Kai Kollenberg's Avatar

Kai Kollenberg

@kaikollenberg.bsky.social

Flaneur auf Landtagsfluren.

681 Followers  |  278 Following  |  103 Posts  |  Joined: 29.06.2023  |  1.7652

Latest posts by kaikollenberg.bsky.social on Bluesky

Preview
Droht den Flughäfen Leipzig und Dresden der Bedeutungsverlust, Herr Ahmelmann? Sparkurs und gestrichene Strecken: Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden stehen vor einem entscheidenden Jahr. Im Interview erklärt der Chef der Mitteldeutschen Flughafen AG, was auf dem Spiel steht...

Der Chef der sächsischen Flughäfen, Götz Ahmelmann, schwört das Unternehmen auf einen harten Sparkurs ein. „Wir sind ein Unternehmen in einer Sanierungsphase“, sagt er LVZ und Sächsischer Zeitung. Die Sparmaßen betreffen Personal und die Infrastruktur. #Sachsen

www.lvz.de/wirtschaft/r...

09.03.2025 19:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die sächsische AfD lädt die CDU zu einem Treffen ein, um über die Zukunft Sachsens zu beraten. „Nur CDU und AfD können eine stabile Regierung bilden“, schreibt AfD-Generalsekretär Jan Zwerg. Bis zum 6. März erwartet man nun einen Terminvorschlag der CDU. #Sachsen

27.02.2025 08:48 — 👍 27    🔁 10    💬 9    📌 6
Preview
Sachsen schränkt Taxifahrten für Asylbewerber ein Die sächsische Verwaltung müsse überall sparen, sagt Innenminister Armin Schuster (CDU). Das gelte auch bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Erstaufnahmeeinrichtungen.

Im Zuge der angespannten Haushaltslage in #Sachsen hat die Landesdirektion Einschnitte für Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtungen beschlossen. Unter anderem wurden Taxibestellungen untersagt, Bewohner erhalten auch keine Tickets für den ÖPNV mehr.

www.saechsische.de/politik/regi...

27.02.2025 08:14 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Das Grummeln in der Sachsen-CDU nimmt zu: Wie weiter mit der AfD? Kein einziges Direktmandat gewonnen, nur halb so viele Prozentpunkte wie die AfD: In der sächsischen CDU wächst nach der Bundestagswahl die Unruhe. Deshalb wird auch wieder über die Brandmauer diskuti...

Kein einziges Direktmandat gewonnen, nur halb so viele Prozentpunkte wie die #AfD: In der sächsischen CDU wächst nach der Bundestagswahl die Unruhe. Deshalb wird auch wieder über die Brandmauer diskutiert. #Sachsen

www.saechsische.de/politik/regi...

25.02.2025 18:45 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 1
Preview
Warum die AfD bei der Bundestagswahl in Sachsen Wahlgewinner ist Die Stärke im Bund zieht die Partei vor allem aus dem Osten. In Sachsen ringt sie der CDU die letzten Direktmandate ab und legt zu, wo zuletzt gegen sie demonstriert wurde: in den Städten. Die wichtig...

Der Wahlabend ist für die #AfD in #Sachsen ein Triumph. Sie ringt der CDU die letzten Direktmandate ab und legt zu, wo zuletzt gegen sie demonstriert wurde: in den Städten. @arietzschel.bsky.social und ich über die Gründe, warum ihr das gelang.

www.lvz.de/mitteldeutsc...

24.02.2025 07:21 — 👍 5    🔁 4    💬 2    📌 0
Preview
Blick auf die Bundestagswahl: Steht das BSW in Sachsen vor der Zerreißprobe? Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat am Brombeer-Aus in Sachsen zu knabbern. Mit Spannung wird deswegen das Ergebnis am Sonntag erwartet.

Das BSW in #Sachsen erwartet das Wahlergebnis am Sonntag mit Sorge. Intern wird befürchtet, dass bei einem Nichteinzug in den Bundestag Konflikte im Landesverband aufbrechen könnten. Eine Angst ist, dass die Landtagsfraktion auseinanderbricht. Die Details:

www.saechsische.de/politik/regi...

20.02.2025 07:52 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Radikaler Plauderer: Wie Maximilian Krah ein Comeback in Sachsen versucht Die AfD will bei der Bundestagswahl am 23. Februar viele Direktmandate im Freistaat erobern. Im Chemnitzer Umland tritt dabei ein prominenter Name an: der umstrittene Europapolitiker Maximilian Krah.

Die #AfD will bei der Bundestagswahl viele Direktmandate in #Sachsen erobern. Im Chemnitzer Umland tritt ein prominenter Name an: der umstrittene Europapolitiker Maximilian Krah. Gelingt ihm das politisches Comeback in Deutschland? #btw2025

www.saechsische.de/politik/regi...

18.02.2025 18:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es war spekuliert worden, ob der Friedensantrag des BSW im Landtag beschlossen werden könnte, weil die AfD mitstimmen wollte. Doch nun scheiterte der Antrag. Für ihn stimmten 42 Abgeordnete von AfD und BSW. 51 Gegenstimmen von CDU, SPD und Grünen. 5 Enthaltungen der Linke. #saxlt

13.02.2025 14:21 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 2
Preview
Verfassungsschutz stuft Leipziger Palästina-Verein Handala als extremistisch ein Die radikale Gruppe Handala wird mit Protesten an der Universität Leipzig in Verbindung gebracht. Nicht allen gefällt, wie die Hochschulleitung damit umgeht.

Der pro-palästinensische Verein Handala fällt in #Leipzig mit Aktionen auf. Nun hat ihn der Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft. Das kann auch für die Uni Leipzig zum Problem werden. Denn Handala hat enge Verbindungen in die Studierendenschaft. #Sachsen

www.lvz.de/politik/regi...

13.02.2025 08:39 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0

Die AfD will im Landtag nicht für den Konsultationsmechanismus stimmen, mit dem CDU und SPD die Opposition stärker einbinden wollen. Fraktionschef Urban kündigt an, sich aber dem Mechanismus in der Praxis nicht zu verweigern: „Wir müssen schauen, wie es funktioniert.“ #Sachsen #saxlt

11.02.2025 10:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Volkswagen-Chef Blume kommt zum Krisentreffen nach Dresden Der Sparkurs des Automobil-Konzerns trifft die sächsischen Werke besonders stark. Die Landesregierung sucht einen Weg, die Einschnitte vor Ort abzufedern. Ein Gespräch am Dienstag soll helfen.

Der Sparkurs von Volkswagen trifft die sächsischen Werke besonders stark. Die Landesregierung sucht einen Weg, die Einschnitte vor Ort abzufedern. Am Dienstag kommt nun VW-Chef Oliver Blume zum Krisentreffen nach Dresden. #Sachsen

www.saechsische.de/politik/regi...

10.02.2025 17:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Schwarz-rote Interpretationen: Finden sich Mehrheiten mit der AfD in Sachsen? CDU und SPD verweisen darauf, dass sie nicht mit der AfD zusammenarbeiten möchte. Doch der Koalitionsvertrag wird in diesem Punkt unterschiedlich ausgelegt. Wird das zum Problem?

CDU und SPD in #Sachsen verweisen darauf, dass sie im Landtag nicht mit der AfD zusammenarbeiten möchte. Doch der Koalitionsvertrag wird in diesem Punkt unterschiedlich ausgelegt. Wird das zum Problem?

www.saechsische.de/politik/regi...

05.02.2025 06:44 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Einbindung der Opposition: Schwarz-Rot findet Kompromiss mit Sachsens Fraktionen Sachsens neue Regierung kann in Zukunft nicht ohne Opposition - auch deshalb ist über das neue Konsultationsverfahren viel gestritten worden. Nun haben sich fast alle Fraktionen geeinigt. Nur eine mac...

Viel Kritik gab es am sogenannten Konsultationsmechanismus, mit dem die Minderheitskoalition die Opposition stärker einbinden möchte. Nun haben CDU und SPD aber anscheinend einen Kompromiss mit dem Großteil der anderen Fraktionen gefunden. #Sachsen #saxlt

www.lvz.de/mitteldeutsc...

03.02.2025 18:04 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die CDU in #Sachsen sagt genau das Gegenteil: Man wolle - im Konsultationsmechanismus - auch die Ideen der AfD hören. Aber man sichere keine Mehrheit mit ihr.

01.02.2025 08:43 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Es ist bemerkenswert, was Friedrich Merz dem RND mit Blick auf #Sachsen sagt. Die hiesige CDU-SPD-Koalition schließt aus, dass man eine Mehrheit mit AfD-Stimmen sichert. Merz sagt im Grunde: Eine Zustimmung der AfD im Plenum sei keine Zusammenarbeit.

t.co/igpMz4bCrq

01.02.2025 08:43 — 👍 13    🔁 7    💬 2    📌 4
Preview
Friedrich Merz in Dresden: Der umstrittenste Mann der Stunde Mitten in der Debatte um einen von der AfD unterstützten Antrag im Bundestag kommt der CDU-Kanzlerkandidat nach Sachsen. Auch hier trifft er auf Empörung – und auf Unterstützung.

Im Normalfall regt sich die Bundespolitik über Sachsen auf - heute war es umgekehrt. Friedrich #Merz kommt zum Wahlkampf nach Dresden, knapp 1000 Personen demonstrieren gegen ihn. Ein Text von Gunnar Saft und mir über den umstrittensten Mann der Stunde:

www.lvz.de/politik/regi...

30.01.2025 19:15 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 1
Post image

#Mittelsachsen hat einen neuen Landrat: Sven Krüger (parteilos), der für Freie Wähler und CDU antrat, holt im ersten Wahlgang 50,26 Prozent. #Sachsen

26.01.2025 18:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bevorzugter Partner? Warum Schwarz-Rot in Sachsen weiter auf das BSW setzt Die Brombeer-Verhandlungen im Herbst scheiterten. Doch die Rolle des BSW bleibt speziell. Das merken auch andere im Landtag.

Die Brombeer-Verhandlungen im Herbst scheiterten. Doch CDU und SPD setzen weiter aufs BSW. „Es deutet sich an, dass wir der bevorzugte Partner für die Minderheitsregierung im Landtag sind“, sagt BSW-Chefin Sabine Zimmermann. #Sachsen #saxlt

www.lvz.de/mitteldeutsc...

26.01.2025 11:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die AfD spricht von einer Blamage für die CDU, die sich habe unter Druck setzen lassen. Wiesner „direkt nach seiner Ernennung aus dem Amt entfernen zu wollen, offenbart ein sehr seltsames Demokratieverständnis“, sagt der Parlamentarische Geschäftsführer Jan Zwerg. #Sachsen

24.01.2025 13:49 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Weil die AfD-Fraktion an Alexander Wiesner als Vorsitzenden des Justizausschusses festhalten will, beantragen CDU und SPD nun dessen Abberufung. Linke und Grüne unterstützen das. Damit steht die Mehrheit im Landtag, die es für diesen Schritt braucht. #Sachsen #saxlt

24.01.2025 13:49 — 👍 17    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Mit dem BSW in den Bundestag? Umstrittener Professor aus Leipzig macht Karriere Die Wagenknecht-Partei hätte in Sachsen fast regiert. In den Verhandlungen darüber mischte der Leipziger Journalistikprofessor Marcel Machill mit. Jetzt will er in den Bundestag. Über eine Parteikarri...

Das #BSW bringt eine Reihe umstrittener Seiteneinsteiger ins Rampenlicht. Der Leipziger Journalistikprofessor Marcel #Machill prägt das #Wagenknecht Startup in #Sachsen - jetzt will er in den Bundestag. Ein Porträt von @kaikollenberg.bsky.social und Matthias Wöbking www.rnd.de/politik/bsw-...

18.01.2025 15:38 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Geschätzt und umstritten: Professor Machills Aufstieg im sächsischen BSW Die Wagenknecht-Partei hätte in Sachsen fast regiert. In den Verhandlungen darüber mischte der Leipziger Journalistikprofessor Marcel Machill mit. Jetzt will er in den Bundestag. Über eine Parteikarri...

Das BSW hätte in #Sachsen fast regiert. In den Verhandlungen darüber mischte der Leipziger Journalistikprofessor Marcel Machill mit. Jetzt will er für das BSW in den Bundestag. Über eine Parteikarriere, die einigen aufstößt.

www.lvz.de/mitteldeutsc...

18.01.2025 07:15 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Verfassungsschutz in Sachsen: Kontrolliert die AfD weiter den Geheimdienst? Der Landtag wählt kommende Woche das Aufsichtsgremium für den Verfassungsschutz. Auch der AfD stünde nach der bisherigen Praxis ein Sitz zu. Dabei wird sie inzwischen als rechtsextrem eingestuft.

Der Landtag wählt kommende Woche das Aufsichtsgremium für den Verfassungsschutz. Auch der #AfD stünde nach der bisherigen Praxis ein Sitz zu. Dabei wird der Landesverband #Sachsen inzwischen als rechtsextrem eingestuft. Nun regt sich Widerstand.

www.lvz.de/mitteldeutsc...

09.01.2025 17:17 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Kretschmer muss sich neu erfinden: Warum ein Politikwechsel notwendig ist Als gesprächsfreudiger Ministerpräsident zog Michael Kretschmer durch Sachsen. Volle Kassen und eine Mehrheit im Parlament machten ihm die Arbeit leicht. Diese Zeiten sind vorbei. Und nun?

Als gesprächsfreudiger Ministerpräsident zog Michael #Kretschmer durch #Sachsen. Volle Kassen und eine Mehrheit im Parlament machten ihm die Arbeit leicht. Diese Zeiten sind vorbei. Nun muss sich Kretschmer neu erfinden. Die Umstellung fällt ihm schwer:

www.lvz.de/politik/regi...

22.12.2024 14:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fehlende Stimmen im Landtag: Wie Kretschmer BSW, Grüne und Linke umwirbt Die Wiederwahl von Michael Kretschmer zum Ministerpräsidenten ist weiter ungewiss. Deswegen stehen Gespräche mit BSW, Grünen und Linken an. Wie erfolgversprechend sind sie?

Die Wiederwahl von Ministerpräsident #Kretschmer ist ungewiss. CDU und SPD fehlen 10 Stimmen zur absoluten Mehrheit. Deswegen stehen Gespräche mit BSW, Grünen und Linken an. Wie erfolgversprechend sind die? Eine Analyse:

www.lvz.de/politik/regi...

05.12.2024 17:34 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Koalition in Sachsen: Fünf Gründe, warum es dieses Mal so lange dauert Noch immer wartet der Freistaat darauf, dass CDU und SPD einen Koalitionsvertrag präsentieren. Die Verzögerungen haben auch mit dem Aus der Brombeer-Gespräche zu tun. Aber nicht nur.

Noch immer wartet #Sachsen darauf, dass CDU und SPD einen Koalitionsvertrag präsentieren. Die Verzögerungen haben mit dem Aus der Brombeer-Gespräche zu tun. Aber nicht nur.

www.lvz.de/mitteldeutsc...

03.12.2024 11:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kretschmers künftiges Kabinett: Fast nur Baustellen in Sachsen CDU und SPD unterhalten sich demnächst über den Zuschnitt der Ministerien. Leicht dürfte das nicht werden: Beide Seiten müssen dabei Probleme lösen.

Bei den Koalitionsverhandlungen in #Sachsen unterhalten sich CDU und SPD demnächst über die Verteilung bzw. den Zuschnitt der Ministerien. Leicht dürfte das nicht werden: Beide Seiten müssen dabei Probleme lösen.

www.lvz.de/politik/regi...

27.11.2024 18:39 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Hauch des Seriösen: Die Sachsen-AfD setzt auf weniger Krawall Seit dem Wahlkampf hat sich der Ton verändert, den die AfD im Freistaat anschlägt. Das hat etwas mit den neuen Mehrheitsverhältnissen zu tun. Aber nicht nur.

Seit dem Wahlkampf hat sich der Ton verändert, den die AfD in #Sachsen anschlägt. Das hat etwas mit den Mehrheitsverhältnissen im
Landtag zu tun. Aber nicht nur.

www.lvz.de/mitteldeutsc...

26.11.2024 19:08 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Ach, da werden Sie wieder sehr pauschal.

14.11.2024 17:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Sachsen: CDU und SPD einigen sich auf Grundsätze einer Minderheitsregierung Nach einem Treffen sind sich Verhandler beider Parteien über eine mögliche Zusammenarbeit einig. Nun müssen noch die Landesvorstände zustimmen. In der CDU liebäugeln manche aber auch mit einer reinen ...

CDU und SPD haben sich auf Grundsätze für eine Minderheitsregierung in #Sachsen verständigt. Unter anderem wollen sie nicht mit der AfD zusammenarbeiten. Zudem soll es aus ihren Reihen bei Abstimmungen im Landtag keine Enthaltungen geben. Die Details:

www.lvz.de/politik/regi...

14.11.2024 16:52 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 3

@kaikollenberg is following 20 prominent accounts