Wirtschaftsministerin Reiche will Förderung privater Solaranlagen überdenken | MDR.DE
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen infrage.
MDR: Wirtschaftsministerin Reiche will Förderung privater Solaranlagen überdenken - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen infrage. Neue, kleine Anlagen rechneten sich schon heute im Markt und bedürften keiner Förderung.
09.08.2025 16:23 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Neuzulassungen im Juli: Fast jedes fünfte Auto fährt elektrisch
Immer mehr Menschen in Deutschland fahren ein elektrisch angetriebenes Auto. Im Juli ist deren Zulassung um 58 Prozent angestiegen.
heute/dpa: Neuzulassungen im Juli - Fast jedes fünfte Auto fährt elektrisch. Immer mehr Menschen in Deutschland fahren ein elektrisch angetriebenes Auto. Im Juli ist deren Zulassung um 58 Prozent angestiegen.
www.zdfheute.de/wirtschaft/u...
08.08.2025 22:00 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Verbrenner und E-Autos: Preisabstand schrumpft deutlich
Der Preisabstand zwischen Verbrennern und E-Autos ist binnen eines Jahres um über die Hälfte geschrumpft. Das sorgt auch für mehr Zulassungen.
heute/dpa: Mehr Neuzulassungen von Stromern - Verbrenner und E-Autos: Preisabstand schrumpft. Der Preisabstand zwischen Verbrennern und E-Autos ist binnen eines Jahres um mehr als die Hälfte geschrumpft. Das sorgt auch für mehr Zulassungen. Davon profitiert vor allem VW.
08.08.2025 21:59 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Great Barrier Reef: Lage wegen Korallenbleiche dramatisch
Das Great Barrier Reef vor Australien ist immer mehr bedroht: Die Korallenbleiche fällt laut Experten in diesem Jahr besonders dramatisch aus.
heute: Experten über Korallenbleiche - Great Barrier Reef: Lage ist dramatisch. Das Great Barrier Reef ist in seiner Größe und Artenvielfalt einzigartig - und immer mehr bedroht. Die Korallenbleiche fällt laut Experten in diesem Jahr besonders dramatisch aus.
www.zdfheute.de/panorama/gre...
08.08.2025 21:54 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
"Feuer werden zunehmend unkontrollierbar": So verschärfen Waldbrände den Klimawandel
Waldbrände sind nicht nur Folge des Klimawandels. Eine WWF-Studie warnt, dass die Feuer die Erderwärmung auch verschärfen.
heute: Feuer immer verheerender - Studie: Waldbrände heizen Klimawandel an. Waldbrände sind nicht nur eine Folge der Erderwärmung, sie heizen sie auch weiter an. Denn der CO2-Ausstoß durch den Verlust der Bäume nimmt weltweit zu, warnt eine WWF-Studie.
www.zdfheute.de/wissen/klima...
08.08.2025 21:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hitze in der Wohnung: Welche Rechte haben Mieter?
Bei hohen Temperaturen kann es nicht nur in Dachgeschosswohnungen unangenehm werden. Wie kann ich als Mieter für Abhilfe sorgen?
heute: Hitze in der Wohnung - Welche Rechte haben Mieter? Bei hohen Temperaturen kann es nicht nur in Dachgeschosswohnungen unangenehm werden. Wie kann ich als Mieter für Abhilfe sorgen und was muss der Vermieter machen?
www.zdfheute.de/ratgeber/hit...
08.08.2025 21:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Copernicus: Weltweit drittwärmster Juli der Geschichte
Der vergangene Monat ist laut dem EU-Klimadienst Copernicus global betrachtet der drittwärmste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen.
heute: Weltweit drittwärmster Juli seit Aufzeichnung - Trotz kühler Temperaturen in Deutschland war der Juli weltweit gesehen ungewöhnlich heiß. Laut Copernicus war es global der drittwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
www.zdfheute.de/panorama/wel...
08.08.2025 21:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nashörner: Weniger Wilderei - trotzdem sinkt Population in Afrika
Die Anzahl der Nashörner in Afrika ist trotz sinkender Wilderei weiter zurückgegangen. Naturschützer fordern ein stärkeres globales Engagement.
heute/dpa: Trotz weniger Wilderei - Afrikas Nashorn-Bestand schrumpft erneut. Die Anzahl der Nashörner in Afrika ist trotz sinkender Wilderei weiter zurückgegangen. Naturschützer fordern ein stärkeres politisches und globales Engagement.
www.zdfheute.de/panorama/nas...
08.08.2025 21:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Spanien vor längster Hitzewelle seit Jahren - Wetterdienst warnt
Eine Hitzewelle mit Temperaturen um die 40 Grad hat Spanien im Griff. Die könnte noch bis Ende nächste Woche anhalten, warnt der Wetterdienst.
heute/dpa: Temperaturen um die 40 Grad - Spanien vor längster Hitzewelle seit Jahren. Temperaturen bis 40 Grad und das bis zu zwölf Tage lang - Spanien ächzt zurzeit unter einer Hitzewelle. Die könnte so lange andauern, wie seit Jahren nicht mehr.
www.zdfheute.de/panorama/wet...
08.08.2025 21:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gas-Probebohrung am Ammersee entfacht Streit um Energie und Klimaschutz
Gas-Probebohrung am Ammersee sorgt für Streit: Bürgerinitiative warnt vor Risiken für Natur und Trinkwasser, Befürworter sehen Energiesicherheit.
heute: Probegasbohrung am Ammersee - Wie ein Bohrturm ein Dorf spaltet. In Bayern wird nach Gas gesucht: Das kleine Reichling am Ammersee wird zum Schauplatz einer Grundsatzdebatte. Ein Ortsbesuch.
www.zdfheute.de/politik/deut...
@lisa-badum.de
08.08.2025 21:45 — 👍 8 🔁 4 💬 3 📌 1
Tagebau Nochten: Jetzt geht es um die Erde unter Mühlrose
Der Plan für das Teilfeld Mühlrose im Tagebau Nochten liegt aus. Während sich einige durch die Akten ackern, schauen andere aufs Oberverwaltungsgericht nach Bautzen.
LR+: Tagebau Nochten - Jetzt geht es um die Erde unter Mühlrose. Der Plan für das Teilfeld Mühlrose im Tagebau Nochten liegt aus. Während sich einige durch die Akten ackern, schauen andere aufs Oberverwaltungsgericht nach Bautzen.
www.lr-online.de/lausitz/weis...
08.08.2025 21:28 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
„Südbonus“ für Gaskraftwerke? Ein Versprechen für die ostdeutschen Kumpel - WELT
Mit der Ankündigung eines „Südbonus“ für Gaskraftwerke hatte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche in der Lausitz für Unmut gesorgt. Das ostdeutsche Kohlerevier fürchtete, links liegen gelasse...
WELT+: „Südbonus“ für Gaskraftwerke? Jetzt erhalten die ostdeutschen Kumpel ein Versprechen - Mit der Ankündigung eines „Südbonus“ für Gaskraftwerke hatte Bundeswirtschaftsministerin Reiche in der Lausitz für Unmut gesorgt. Das ostdeutsche Kohlerevier fürchtete, links liegen gelassen zu werden.
08.08.2025 21:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Uniper bremst Umbau zu grüner Stromerzeugung
Angesichts eines "herausfordernden regulatorischen und geopolitischen Umfelds" schraubt Uniper seine Ziele für die grüne Stromerzeugung herunter. Weil der Konzern deutlich weniger verdiente, will er z...
tagesschau: Uniper bremst Umbau zu grüner Stromerzeugung - Angesichts eines "herausfordernden regulatorischen und geopolitischen Umfelds" schraubt Uniper seine Ziele für die grüne Stromerzeugung herunter. Weil der Konzern deutlich weniger verdiente, will er zudem Stellen streichen.
08.08.2025 20:02 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Gesetzesänderung: Bundesregierung will Gaskunden entlasten
Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Gasspeicherumlage soll laut Bundesregierung künftig anders finanziert werden. Ein Haushalt mit vier Personen...
tagesschau: Bundesregierung will Gaskunden entlasten - Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Gasspeicherumlage soll laut Bundesregierung künftig anders finanziert werden. Ein Haushalt mit vier Personen könnte so bis zu 60 Euro im Jahr sparen.
08.08.2025 19:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Auktion für neue Offshore-Windparks gescheitert
Erstmals ist bei einer Auktion für einen Windpark in der Nordsee kein einziges Gebot abgegeben worden. Es ist nicht der erste Dämpfer für den Ausbau der Windenergie auf See.
tagesschau: Auktion für Offshore-Park bleibt ohne Gebot - Erstmals ist bei einer Auktion für einen Windpark in der Nordsee kein einziges Gebot abgegeben worden. Es ist nicht der erste Dämpfer für den Ausbau der Windenergie auf See.
www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
08.08.2025 19:57 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
US-Konzern will insolventen Batteriehersteller Northvolt übernehmen
Durch die Pleite des schwedischen Batterieherstellers Northvolt drohte ein Verlust von millionenschweren Fördergeldern in Deutschland. Nun springt ein US-Unternehmen ein und will auch das geplante Wer...
tagesschau: Aufatmen in Schleswig-Holstein wegen Northvolt - Durch die Pleite des schwedischen Batterieherstellers Northvolt drohte ein Verlust von millionenschweren Fördergeldern in Deutschland. Nun springt ein US-Unternehmen ein und will auch das geplante Werk in Schleswig-Holstein weiterbauen.
08.08.2025 19:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie sinnvoll sind Gutschriften auf Plastik?
Weniger Abfall, mehr Recycling: In Genf verhandeln zahlreiche Staaten über ein UN-Plastikabkommen. Eine Idee ist ein Gutschriftsystem für Plastik. Ist das der richtige Weg? Forschende sind skeptisch. ...
tagesschau: Gutschriften auf Plastik - ist das sinnvoll? Weniger Abfall, mehr Recycling: In Genf verhandeln zahlreiche Staaten über ein UN-Plastikabkommen. Eine Idee ist ein Gutschriftsystem für Plastik. Ist das der richtige Weg? Forschende sind skeptisch
www.tagesschau.de/wissen/plast...
08.08.2025 19:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Infrastruktur: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen haben Schäden
Viele Straßen, Brücken und Schienennetze in Deutschland sind sanierungsbedürftig. Allein auf Bundesstraßen war es zuletzt laut Verkehrsministerium jeder dritte Kilometer. Die Linkspartei fordert mehr ...
tagesschau: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen haben Schäden - Viele Straßen, Brücken und Schienennetze in Deutschland sind sanierungsbedürftig. Allein auf Bundesstraßen war es zuletzt laut Verkehrsministerium jeder dritte Kilometer. Die Linkspartei fordert mehr Tempo bei der Sanierung.
08.08.2025 19:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Automarkt: Preisabstand zwischen Verbrennern und E-Autos schrumpft
Die Preise von Elektroautos und Verbrennern nähern sich weiter an, zeigt eine Auswertung, die Rabatte und weitere Preisinstrumente berücksichtigt. Die sinkende Preisdifferenz dürfte den Absatz von E-A...
tagesschau: Preisabstand zwischen Verbrennern und E-Autos schrumpft - Die Preise von Elektroautos und Verbrennern nähern sich weiter an, zeigt eine Auswertung, die Rabatte und weitere Preisinstrumente berücksichtigt. Die sinkende Preisdifferenz dürfte den Absatz von E-Autos weiter fördern.
08.08.2025 19:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Könnten Pilze das Plastik-Problem lösen?
In Genf wird über ein Plastikabkommen verhandelt. Dabei geht es unter anderem um die Reduzierung von Mikroplastik. Forschende in Brandenburg arbeiten mit plastikfressenden Pilzen - können sie eine Lös...
tagesschau: Könnten Pilze das Plastik-Problem lösen? - In Genf wird über ein Plastikabkommen verhandelt. Dabei geht es unter anderem um die Reduzierung von Mikroplastik. Forschende in Brandenburg arbeiten mit plastikfressenden Pilzen - können sie eine Lösung sein?
www.tagesschau.de/wissen/forsc...
08.08.2025 19:47 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Political economist, DezernatZukunft @dezernatzukunft.bsky.social
previously @gruene-bundestag.de
industrial policy | economic transition | climate and fiscal
Reporter at Euronews covering EU politics. Lover of cinema, sushi and synonyms. Brussels resident since 2018. All views my own! 🦄
Fostering the completion of a fully integrated European energy market.
Head of the Cabinet of the Executive Vice-President in charge of the Clean, Just and Competitive Transition at the European Commission - my views are my own and do not engage my organisation
28. bis 31. August 2025 im nordbrandenburgischen Kuhlmühle - AUSGEBUCHT!
https://kollapscamp.de/
Der Account @kachelmann auf Blue Sky ist Fake.
Ich nicht.
Gegen Rechts und Schwurbel aller Art. Für Wissenschaft und einen Mindestlohn, von dem man leben kann.
Spalten statt versöhnen.
News from the Danish EU Presidency.
A strong Europe in a changing world.
#eu2025dk
Monitoring Europe's progress towards climate neutrality.
Findings of the 2nd ECNO flagship report🔗 https://tinyurl.com/yc7c6u76
Passionate about #EUpolitics, #climate, #decarbonisation, #industrialpolicies, music & podcasts| Working @wwfeu.bsky.social, ex @collegeofeurope.bsky.social| Views are my own | she/her
Researching and reporting the science and impacts of climate change 🌎
climatecentral.org
Prof Energy and Climate Change & Director, UCL Centre for Net Zero Market Design. Combines geekiness with policy, esp. economics and political economy of climate and decarbonisation, at home and international. Stubborn optimist, @ profmichaelgrubb.com.
The World Energy Council is the world's oldest independent and impartial community of energy leaders and practitioners. Formed in 1923, the Council today has over 3,000 member organisations and a presence in over 100 countries.
https://www.worldenergy.org/
www.ffe.de
Forschung schafft Wissen - Wissen schafft Praxis.
Wir forschen und beraten in der Energiewende.
Damit befähigen wir zur Gestaltung eines
zukunftsfähigen Energiesystems.
The latest working papers from RePEc. NEP report ENE (Energy Economics)
https://nep.repec.org/
We conduct research on public climate change knowledge, attitudes, policy support & behavior. Posted events are not endorsements.
https://climatecommunication.yale.edu/
Bürger. Europäer. Autor. Freiheitsliebend.
President @ Energy Watch Group I German MP 1998-2013 I Co-author of the German Renewable Energy Sources Act 2000 I Political consultancy on 100% renewable energy and climate protection
Aktuelles aus dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | News from the Federal Office of Economics and Export Control
Impressum, Netiquette, Datenschutz: www.bafa.de/links
Klimaziele allein gewährleisten noch keinen Erfolg, um sie zu erreichen braucht es konkrete Maßnahmen. Ariadne will Wege durch das Energiewende-Labyrinth aufzeigen und Antworten auf die komplexen Detailfragen unserer Zeit geben. https://ariadneprojekt.de