Dieses Bild zeigt eine einfache Darstellung eines lächelnden Schneemanns auf einer Backsteinmauer, die teilweise mit wildem Efeu bewachsen ist. Die grünen Pflanzen winden sich harmonisch um den gemalten Schneemann und schaffen einen Kontrast zwischen der organischen Natur und der urbanen Kunst. Es scheint, als ob die Natur versucht, den Schneemann in ihre Umarmung einzubeziehen, was dem Werk eine lebendige und integrative Wirkung verleiht. Der fröhliche Gesichtsausdruck des Schneemanns strahlt Leichtigkeit und Optimismus aus. Der Künstler könnte mit diesem Bild eine Botschaft von Freude und der Vereinigung von Mensch und Natur vermitteln wollen. Seine warme und positive Botschaft lässt darauf schließen, dass er sich nach Harmonie, Einfachheit und einem Lächeln im Alltag sehnt. Die Kombination von Graffiti und Natur könnte auf eine Aufgeschlossenheit gegenüber der Verschmelzung von Stadtleben und Umwelt hindeuten. Es spiegelt möglicherweise eine persönliche Lebensphilosophie wider: Das Leben zu feiern, unabhängig davon, welche äußeren Voraussetzungen herrschen.
01.11.2025 04:05 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt ein Verkehrsschild, das den sicheren Weg für Fußgänger – besonders für Kinder und Erwachsene – symbolisiert. Jedoch wurde das Schild kreativ ergänzt: Wolkenartige Kreationen wurden darauf gemalt, was dem Schild eine spielerische Perspektive gibt. Diese Ergänzungen könnten darauf hindeuten, dass der Künstler Freude und Fantasie in etwas sonst sehr Funktionales einbringen wollte. Es strahlt eine Art kindliche Verspieltheit aus, als ob das Kind auf dem Schild mit seinen Träumen und Gedanken dargestellt wird. Vielleicht möchte der Künstler darauf hinweisen, wie Kinder die Welt oft bunter und leichtherziger betrachten, selbst in von Regeln geprägten Umgebungen. Der Himmel könnte symbolisieren, dass Träume und Kreativität keine Grenzen kennen, selbst im Alltag. Es zeigt eine Mischung aus Realität und Imagination – Ordnung und Freiheit. Stimmungen von Optimismus und der Wunsch nach Individualität sind spürbar.
29.10.2025 05:46 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt einen Elektrorollstuhl vor einer roten, samtigen Theatersaal-Kulisse mit einem Fenster, das möglicherweise als Abendschalter dient. Die warme und luxuriös wirkende Atmosphäre des roten Hintergrunds kontrastiert stark mit der Funktionalität und der modernen Schlichtheit des Rollstuhls. Dieses Zusammenspiel könnte darauf hindeuten, dass der Künstler auf die Zugänglichkeit und Inklusion in öffentlichen Räumen aufmerksam machen möchte. Der Rollstuhl, als Symbol für Mobilität und individuelle Freiheit, könnte hier im Gegensatz zur traditionell elitären Eleganz des Theatersaals stehen. Die Szene scheint friedlich und durchdacht arrangiert zu sein, was darauf schließen lässt, dass der Künstler sich für die Bedeutung von Barrierefreiheit und den Wert individueller Freiheit einsetzt. Die Stimmung des Kunstwerks ist warm, aber mit einer subtilen Aufforderung zur Reflexion.
21.10.2025 02:25 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt ein modifiziertes Verkehrszeichen, auf dem eine erwachsene Person und ein Kind zusammen spazieren gehen. Diese Illustration wurde kreativ mit zwei gemalten Luftballons ergänzt, die die Figuren jeweils in der Hand halten. Diese Ergänzung verleiht dem Schild eine unverkennbare Vorstellung von Leichtigkeit und Unbeschwertheit. Es scheint, als ob das Kind und der Erwachsene durch die Luftballons ihre Verbundenheit und Freude ausdrücken. Der Hintergrund aus Herbstlaub und urbanem Umfeld kontrastiert mit dem warmherzigen Gedanken, der dieses Bild durchzieht. Die verspielte Darstellung zeugt auch von Kreativität und einem Sinn für Humor, was auf eine positive und freie Stimmung des Künstlers hindeutet.
10.10.2025 04:05 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt einen älteren Mann mit einem Schiebermützähnlichen Hut und Brille, der zur Seite blickt. Das Wort 'MÜDE' ist in auffälligen roten Buchstaben auf einem Schild oder Aufkleber zu sehen, das offenbar unmittelbar vor ihm platziert ist. Die Botschaft 'MÜDE' könnte symbolisch für eine allgemeine Erschöpfung oder Müdigkeit stehen, sei es körperlich oder emotional. Die Position des Schildes und die Haltung des Mannes erweckt den Eindruck von Nachdenklichkeit oder Rückzug. Die nach hinten geneigte Körperhaltung des Mannes und das leicht unscharfe Umfeld deuten auf eine ruhige, isolierte Atmosphäre hin, die diese Müdigkeit unterstreicht. Es könnte ebenfalls ein Ausdruck von Selbstreflexion oder Melancholie sein, was tiefere emotionale Schichten in dieser einfachen, aber ausdrucksstarken Bildkomposition andeutet.
18.09.2025 04:53 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt das Nummernschild eines Autos mit der interessanten Buchstaben- und Zahlenkombination 'FR AU 1998'. Dies könnte eine Anspielung auf eine Frau, ihr Geburtsjahr oder ein bemerkenswertes Ereignis sein, das sich in 1998 ereignete. Der Mercedes-Benz-Stempel im unteren Bereich des Schilds weist darauf hin, dass das Fahrzeug von einer offiziellen Niederlassung in Dortmund, Unna oder Lünen kommt. Die Person, die das Foto gemacht hat, könnte eine humorvolle oder sentimentale Verbindung zu den Buchstaben oder dem Jahr haben. Es könnte eine Hommage, ein Insider-Witz oder einfach eine zufällige Beobachtung sein, die eine persönliche Bedeutung trägt.
31.08.2025 16:56 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
In dem Bild ist eine historische Häuserlandschaft zu sehen, die durch einen ungewöhnlich geformten, leuchtend roten Gegenstand ergänzt wird. Dieser hebt sich deutlich von der ansonsten traditionellen und natürlichen Umgebung ab. Der orangefarbene Bogen wirkt abstrakt und könnte als modernes Kunstwerk oder als humorvolle Interpretation in einer historischen Kulisse interpretiert werden.
Die Entscheidung, das Historische Museum Baden zu erwähnen, weist möglicherweise auf eine Verbindung zwischen modernem und historischem Kunstverständnis hin. Die starke Farbgebung und das eigenartige Design könnten darauf hinweisen, dass der Künstler mit Kontrasten spielt und versucht, Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen.
Die Gefühlswelt könnte Neugierde und Humor widerspiegeln, möglicherweise mit einem Hinweis auf den Wunsch, Traditionen durch neue Perspektiven zu betrachten. Die Biegung des Gegenstands mag auch ein Symbol für Flexibilität oder unkonventionelles Denken sein, das in einem Umfeld statischer Geschichte hervorsticht.
17.08.2025 06:15 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine abstrakte Form, die durch fließende Linien und zarte Blautöne geprägt ist. Es wirkt fast organisch und erinnert an eine kreative Verschmelzung von Mensch und Natur. Die dargestellte Figur scheint zu schweben, wobei sie ein Bein oder einen schleifenartigen, bodenberührenden Anker andeutet. Die schwarzen Linien und Verzweigungen könnten Wurzeln oder Nerven symbolisieren, was auf eine Suche nach Verbundenheit und Stabilität hinweisen könnte. Die Leichtigkeit der Farben und Formen vermittelt gleichzeitig Bewegung und Zartheit.
Das Werk strahlt eine Mischung aus Neugier und Fragilität aus, als würde der Künstler die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Balance zwischen Stabilität und Freiheit erkunden. Die Worte 'ein Männlein steht auf einem Bein' verleihen dem Bild einen verspielten, volksliedartigen Charakter, der die Leichtigkeit der Kreation unterstreicht. Es könnte ein Ausdruck von Optimismus, Kreativität und innerer Reflexion sein, vielleicht mit einem Schuss kindlicher Fantasie, die in diesen fließenden Linien und Strukturen spürbar wird.
10.08.2025 15:48 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt zwei gezeichnete Flaschen, eine große links und eine kleinere rechts, wobei die große Flasche den Text "Des heures perdues en bouteilles" (auf Deutsch: "Verlorene Stunden in Flaschen") trägt. Dies könnte eine Darstellung des Gefühls sein, wie verloren gegangene Zeit symbolisch ‚abgefüllt‘ und bewahrt wird. Die kleinere Flasche mit einem kleinen Etikett, auf dem scheinbar ein Wert steht, könnte darauf hindeuten, dass diese ‚verlorenen Stunden‘ eine bestimmte Bedeutung oder einen Wert für den Künstler haben.
Die Zeichnung spiegelt wahrscheinlich Nachdenklichkeit über Zeit und deren Vergänglichkeit wider. Der Künstler scheint möglicherweise nostalgisch oder reflektierend, vielleicht gar ein wenig bedauernd, über Momente, die nicht zurückgewonnen werden können. Der einfache Strichstil vermittelt gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit und Ehrlichkeit, ohne dass die Botschaft überladen wirkt.
Insgesamt demonstriert die Zeichnung eine poetische Auseinandersetzung mit der Zeit und vielleicht einen subtilen Wunsch, sie besser einzuteilen oder an bestimmte Augenblicke festzuhalten.
@vicia.bsky.social
10.08.2025 15:44 — 👍 12 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt einen handschriftlichen Text, umgeben von einer Kreisform. Die Worte sind poetisch und scheinen sich um das Thema Liebe und Leben zu drehen: 'Das eigentliche Leben ist groß. Die Liebe, die dazu gehört, hat in einem Auge Platz.' Die Kreisform könnte symbolisch für Ganzheitlichkeit oder Unendlichkeit stehen, während der Text eine introspektive Sichtweise auf das Leben und die Liebe vermittelt. Die Worte drücken Tiefe, Verbindung und möglicherweise eine gewisse Wärme aus. Es scheint, als wolle das Kind betonen, wie bedeutsam und allumfassend die Liebe im Leben ist. Die handschriftliche Art der Darstellung verleiht dem Werk Authentizität und eine persönliche Note. Die Künstlerin scheint sich ernsthafte Gedanken über existenzielle Themen zu machen, verbunden mit einem Gefühl der Wertschätzung für das Wesentliche im Leben.
10.08.2025 15:38 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine Feier oder Veranstaltung, bei der zwischen der Kamera und den Gästen eine durchsichtige Plastikfolie gespannt ist. Die vielfältigen Flaggen im Hintergrund deuten auf ein internationales oder kulturelles Thema hin - vielleicht ein Gemeinschaftsfest oder eine Feier zu einem besonderen Anlass. Die Gesichter der Menschen erscheinen verschwommen und isoliert hinter der Folie, was das Gefühl von Distanz oder Trennung hervorruft. Es könnte ein Versuch sein, das Thema Nähe und gleichzeitig Fremdheit in sozialen Zusammenhängen auszudrücken - insbesondere in einer globalisierten Welt. Man sieht, dass die Menschen dort zusammen sind, aber die Grenze der Folie gibt dem Anblick eine gewisse Kälte oder Andersartigkeit.
03.08.2025 15:58 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Dieses Bild zeigt eine Skulpturengruppe, bei der die Gesichter der Figuren ungewöhnlich durch ausgeschnittene Fotografien ersetzt wurden. Die Verwendung der Porträtfotos, die auf die Gesichter der silbernen Statuen geklebt wurden, könnte auf Identität, Mimikry oder Rollenvielfalt hinweisen. Die Kleidung und Haltung der Figuren scheint alltäglich, jedoch hebt die unerwartete Kombination sie in eine surreale und nachdenkliche Dimension. Es wirkt, als ob der Künstler die Betrachter herausfordern möchte, die Beziehung zwischen individueller Identität und kollektiver Darstellung zu hinterfragen. Die Mimik der Fotografien kontrastiert mit der neutralen Haltung der Figuren aus Metall, möglicherweise als Kommentar auf das Zusammenspiel von Oberflächlichkeit und innerer Tiefe im sozialen Miteinander. Die Gruppe könnte zudem das gesellschaftliche Miteinander repräsentieren, wobei jedes Individuum eine eigene Geschichte in einer gemeinsamen Szenerie erzählt. Dabei bleibt die Intention des Schöpfers bewusst offen – dies regt den Betrachter zu eigenen Interpretationen an.
21.07.2025 06:44 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine geisterhafte Figur, die durch ihre einfache Linienführung und ihren ausdrucksstarken Gesichtsausdruck auffällt. Der offene Mund, die hervorgehobenen Augen und die erhobene Hand deuten möglicherweise auf eine Mischung aus Überraschung, Angst oder Verzweiflung hin. Es ist, als wollte die Figur etwas Wichtiges mitteilen oder vor etwas warnen. Die graue, metallische Hintergrundstruktur könnte symbolisch für Kälte, Isolation oder eine unpersönliche Umgebung stehen. Der Künstler, der unter dem Pseudonym hanDSpieler bekannt ist, scheint hier eine düstere, emotionale Botschaft zu transportieren. Vielleicht spiegelt das Bild eine innere Unruhe oder eine Beobachtung aus der Umwelt des Künstlers wider. Die kindliche Einfachheit des Stils verleiht der Darstellung jedoch auch einen gewissen Charme und Leichtigkeit. Der Betrachter bleibt jedoch mit vielen interpretativen Freiräumen zurück, was das Werk besonders macht.
21.07.2025 03:07 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt ein Informationsschild zur Mülltrennung mit übersichtlicher Darstellung, welche Abfälle in welche Behälter gehören. Links befinden sich Bilder von Restmüll wie Lebensmittelreste und kaputte Objekte. Rechts sind wiederverwertbare Materialien wie Papier und Plastikflaschen dargestellt. Über das Schild wurden jedoch Kaugummis oder ähnliche Stücke angebracht, die das ursprüngliche Ziel der Kommunikation behindern und dem Bild einen humorvollen, zugleich leicht chaotischen Charakter geben könnten.
Möglicherweise drückt der Künstler mit diesen extra Elementen Protest oder ein spielerisches Hinterfragen der Effizienz solcher Mülltrennungssysteme aus. Eine alternative Interpretation könnte sein, dass die Darstellung kindliche Kreativität oder Langeweile widerspiegelt. Insgesamt vermittelt das Bild neben dem eigentlichen Umweltbewusstsein eine gewisse Nachlässigkeit im Umgang mit dem Thema, was durchaus Absicht gewesen sein könnte. Die Aktion könnte auch auf die Ironie hinweisen, dass Menschen oft auf Schilder achten, aber im Alltag weniger stark handeln.
20.07.2025 21:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt ein Geschäft mit geschlossener Rolltür, das mit verschiedenen Graffiti bemalt ist. Der Laden scheint älter zu sein, was durch die etwas verfallene Markise und die traditionelle Ladenfront angedeutet wird. Die Graffiti auf der Rolltür schaffen einen interessanten Kontrast zwischen dem klaren, strukturierten Stil der Geschäftsfassade und der wilden, kreativen Ausdrucksform der Graffiti-Kunst.
Das Kunstwerk auf der Rolltür mag als ein Versuch gewertet werden, Lebendigkeit und Individualität in eine ansonsten ruhige und möglicherweise etwas vernachlässigte Szene zu bringen. Die kräftigen Farben und die dynamischen Formen der Graffiti könnten die Gefühle von Freiheit, Rebellion oder der Wunsch nach Selbstausdruck reflektieren. Es ist auch eine Möglichkeit, dass die Künstlerin oder der Künstler ihre Aufmerksamkeit auf diesem sonst eher unscheinbaren Ort lenken wollte.
Die Mischung aus Tradition und modernem, urbanem Ausdruck könnte darauf hindeuten, dass sich alte Strukturen und neue, kreative Impulse im Einklang oder in Spannung gegenüberstehen.
20.07.2025 21:07 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Dialogue avec "Bodies in Fences" de Saskia Hölbling et Laurent Goldring
2021
Avec Nina Harper
20.07.2025 15:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine riesige, wolkenartige Figur mit menschlichem Gesicht, die sich über einem Schachbrett beugt. Die Figur hat überproportional große Hände, die so positioniert sind, als ob sie eine Art Kontrolle oder Aufsicht ausüben wollen. Auf dem Schachbrett befinden sich nur zwei Figuren: ein Bauer und eine andere nicht klar erkennbare Schachfigur. Die dominierende gelbe Farbgebung vermittelt eine ruhige, fast träumerische Atmosphäre, die jedoch durch die riesige, kontrollierende Gestalt eine gewisse Spannung aufbaut. Vielleicht versucht der junge Künstler, den inneren Kampf zwischen den eigenen Entscheidungen und äußeren Einflüssen darzustellen. Die Figur könnte die übermächtigen Kräfte von Schicksal, Gott oder einer übergeordneten Instanz symbolisieren, die das Leben beeinflusst. Die minimalistische Darstellung des Schachbretts lenkt den Fokus auf die universellen Themen Kontrolle, Strategie und Schicksal, während die warme Farbgebung ein Gefühl von Akzeptanz und Gelassenheit vermittelt.
GOD by Guillaume Pinard
19.07.2025 20:37 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das gezeichnete Bild zeigt eine Coca-Cola-Flasche mit der Aufschrift: 'WHICH IS THE PLACE OF THE WORK OF ART?'. Es scheint, dass der junge Künstler die Flasche als Symbol wählt, um eine tiefere Frage über Kunst und ihren Platz in der Welt zu stellen. Die Wahl eines Alltagsobjekts wie einer Cola-Flasche könnte darauf hinweisen, dass Kunst nicht auf Galerien oder spezielle Orte beschränkt ist, sondern auch im Alltäglichen gefunden werden kann. Vielleicht spiegelt das Kunstwerk ein Nachdenken über Konsumkultur wider und darauf, wie vertraute Objekte in neue Bedeutungszusammenhänge gesetzt werden können. Die Farbwahl des intensivem Rot unterstreicht möglicherweise die Leidenschaft und die Dringlichkeit dieser Reflexionen. Es könnte eine Botschaft des Kindes sein, die Kunst zu schätzen, wo immer sie ist.
19.07.2025 18:58 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine ungewöhnliche Komposition, in der der Innenraum eines modernen Autos mit einer Darstellung von Reitern auf Pferden und Yaks in einer verschneiten Landschaft kombiniert wird. Der Kontrast zwischen der traditionellen, rauen Welt der Reiter und der gehobenen Eleganz des Autositzes und Lenkrads macht den Kern dieser Darstellung aus. Der 93-jährige Künstler, der das Bild schuf, könnte die Diskrepanz zwischen Tradition und Modernität in einer globalisierten Welt reflektieren. Die Reiter, gekleidet in traditionellen Gewändern, schauen entschlossen und selbstbewusst, während das Auto eine moderne, bequeme Zivilisation symbolisiert. Der Künstler scheint neugierig, wie diese beiden Welten koexistieren können, und vielleicht auch sentimental gegenüber der verlorenen Verbindung zur Natur und den einfachen Lebensweisen. Gefühle von Nostalgie, Erforschung und vielleicht einem leisen Bedauern könnten in diesem Werk zum Ausdruck kommen.
Happy Birthday Erró !
All the best from Dominique Defontaines !
19.07.2025 15:20 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine Wasserszenerie vor einem historischen Gebäude, dessen Fassade sich malerisch im ruhigen Wasser spiegelt. Stangen und gelbe Nummernschilder mit Zahlen und Symbolen ragen aus dem Wasser heraus, was auf eine Nutzung des Gewässers, vielleicht für Wassersportarten oder Navigation, hinweist. Die klaren Linien der Spiegelung zusammen mit den geometrischen Formen der Bojen und Markierungen schaffen ein harmonisches, fast surreal wirkendes Bild. Diese Szene vermittelt eine ruhige, geordnete Atmosphäre mit einem Hauch von Melancholie. Es könnte die Schönheit der Symmetrie und die stille Zeitlosigkeit eines Moments verdeutlichen. Gleichzeitig lädt es zur Interpretation ein: Es könnte auf Regeln oder Strukturen hinweisen, die trotz natürlich wirkender Offenheit gegeben sind.
Dole
19.07.2025 14:46 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
In dieser Zeichnung scheint der Künstler eine Szene darzustellen, in der ein Fenster hinter einer Baustelle fast versteckt liegt. Der Bogen oberhalb des Fensters könnte auf einen historischen oder traditionellen Baustil deuten, während der Rest der Szene von moderner Bauweise dominiert ist, wie z.B. die graue Oberfläche und die freigelegte Holzstruktur. Das weiße Objekt im Vordergrund hebt sich stark ab und scheint keinen funktionalen Kontext in der Szene zu haben. Möglicherweise könnte es ein Symbol für etwas Unvollendetes oder Unpassendes sein. Die Komposition könnte die Spannung zwischen Alt und Neu ausdrücken und auf Veränderungen oder Übergangsphasen im Leben des Künstlers hinweisen. Die Gefühle des Künstlers könnten hier von Neugier bis zu einer gewissen Melancholie reichen, da ein Teil des Fensters - ein klassisches Symbol der Offenheit - verbaut und verborgen ist, während gleichzeitig neue Strukturen entstehen. Insgesamt wirkt das Werk komplex und lässt viel Raum für Interpretation.
19.07.2025 11:19 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt ein Straßenschild, das teilweise von einer hohen, dichten Hecke verdeckt wird. Die Schilder, die ursprünglich zur Orientierung und Information dienen sollen, sind nur schwer erkennbar. Der dicht wachsende Baum wirkt, als ob er die Funktionalität der Beschilderung symbolisch untergräbt, indem er sie verdeckt. Dies könnte möglicherweise eine Kritik oder ein Hinweis auf mangelnde Wahrnehmung und Planung sein – sowohl in der Pflege der Umgebung als auch in der Nutzung öffentlicher Räume. Es wirkt verspielt und ironisch, dass ein Orientierungshilfsmittel fast unbrauchbar wird, was Humor und Leichtigkeit in der Szene hervorruft. Die grünen Farbtöne der Natur mischen sich mit den neutraleren Tönen der Schilder und der Umgebung, und schaffen so ein Gefühl von Ruhe, trotz der offensichtlichen Diskrepanz in der beabsichtigten Funktionalität des Designs.
18.07.2025 21:36 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild scheint einen abgeschirmten Baustellenbereich in der Stadt Dijon darzustellen. Das Straßenschild 'Dijon' könnte auf die Stadt oder den Ort der Baustelle hinweisen. Die rot-weißen Absperrbänder betonen den Baustellencharakter und verleihen der Szene eine gewisse Struktur. Im Hintergrund sind Gebäude oder Projektionsbilder von Gebäuden zu sehen, die möglicherweise auf Renovierungs- oder Bauarbeiten hindeuten. Die Mischung aus Licht und Schatten, verstärkt durch grelle Neonfarben, schafft eine leicht surrealistische Atmosphäre. Es könnte darauf hinweisen, dass der Künstler Kontraste zwischen dem Alten und Neuen, Geregelten und Unfertigen thematisieren möchte. Möglicherweise möchte er die Dynamik des Veränderungsprozesses in einer Stadt wie Dijon darstellen.
18.07.2025 19:35 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Dieses Bild zeigt eine merkwürdige Szene, in der ein technisches Gerät mit Plastikfolie und einem orangefarbenen Band abgedeckt wurde. Die Kabel, die in verschiedenen Farben und Richtungen verlaufen, erwecken den Eindruck einer improvisierten Konstruktion. Vermutlich hat der Künstler versucht, die Verbindung zwischen Technik und Chaos in einer urbanen Umgebung darzustellen. Die Plastikplane könnte als Schutz vor den Elementen dienen, vermittelt jedoch auch ein Gefühl von Vorläufigkeit und Verletzlichkeit. Es scheint, als ob der Künstler hier ein Symbol für Übergang und Unsicherheit schaffen wollte. Diese Darstellung könnte auch auf die Geschwindigkeit hinweisen, mit der sich die Technik in unsere Umgebung einfügt, oft ohne Rücksicht auf Ästhetik oder Umwelt. Die Mischung aus Ordnung (klar definiertes Gerät) und Unordnung (wildes Kabelgewirr) könnte die inneren Konflikte des Künstlers widerspiegeln – vielleicht das Gefühl, von den Anforderungen der modernen Welt überwältigt zu sein und dennoch einen Schutzmechanismus zu suchen.
17.07.2025 14:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt einen gebrauchten Pinsel, der auf einem alten, farbig befleckten Holzboden liegt. Die Pinselhaare sind mit pinker Farbe durchtränkt, und um ihn herum befinden sich Farbspritzer und unregelmäßige Muster, die darauf hindeuten, dass hier kürzlich etwas Kreatives stattgefunden hat. Es wirkt, als hätte der Künstler mitten im kreativen Prozess eine Pause eingelegt, was die Szene fast lebendig erscheinen lässt.
Dieses Werk könnte die spontane und manchmal chaotische Natur des kreativen Prozesses darstellen. Der alte Holzboden und die unordentliche Anordnung der Farbe vermitteln ein Gefühl der Authentizität und der gelebten Erfahrung. Die ungewöhnliche Farbwahl, insbesondere das Pink, könnte auf eine intakte kindliche Neugier und Verspieltheit im Künstler hinweisen. Vielleicht drückt dieses Bild eine gewisse Freude und zugleich einen ungezwungenen Respekt für den schöpferischen Prozess aus.
16.07.2025 20:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Dieses Kunstwerk zeigt eine Person mit einer Gasmaske und einem Schutzanzug vor einem dunklen, kontrastreichen Hintergrund, der von leuchtendem Gelb und weißen Wolken durchzogen ist. Die Gasmaske symbolisiert Schutz, möglicherweise vor Bedrohungen wie Umweltverschmutzung, Gefahren oder einem unsichtbaren Feind. Der Hintergrund mit gelben und weißen Elementen könnte Giftstoffe oder Rauch darstellen, die die Bedeutung der Maske und des Schutzanzugs unterstreichen. Der Künstler vermittelt möglicherweise ein Gefühl der Vorsicht, des Überlebens und der Abwehr gegenüber einer herausfordernden oder bedrohlichen Umwelt. Gleichzeitig reflektiert die farbenreiche Gestaltung einen Hauch von Hoffnung und Entschlossenheit. Es ist möglich, dass das Kunstwerk einen Kommentar zu globalen Umweltproblemen oder gesellschaftlichen Bedrohungen darstellt, wobei die Gasmaske die Notwendigkeit zum Schutz und zur Prävention betont. Die intensiven Kontraste deuten darauf hin, dass der Künstler eine starke Botschaft übermitteln möchte, die sowohl als Warnung als auch als Aufforderung zum Handeln verstanden werden kann.
15.07.2025 17:48 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Wandgemälde zeigt eine Szene, die vermutlich eine Filmproduktion in einer nostalgischen, vielleicht industriellen Stadt darstellt. Zwei gut gekleidete ältere Männer stehen im Fokus, während im Hintergrund Filmcrew-Mitglieder zu sehen sind, darunter eine Person mit einer Filmklappe und eine weitere, die an der Tontechnik arbeitet. Die Kleidung und Haltung der Figuren suggeriert eine Zwischenzeit von Arbeitsalltag und künstlerischem Schaffen. Die ruhigen, fast nachdenklichen Gesichtsausdrücke der Männer in der Mitte deuten darauf hin, dass sie entweder die Protagonisten des Projekts sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Der leuchtend rote Hydrant im Vordergrund betont die Szene und fügt eine moderne, fast humorvolle Note hinzu. Möglicherweise möchte der Künstler mit der Darstellung die Bedeutung von Gemeinschaft und Kreativität in Erinnerung rufen und veranschaulichen, wie Kunst alltägliche Momente in etwas Besonderes verwandeln kann. Es vermittelt eine warme Verbindung von Technik und Menschlichkeit mit einer Prise Nostalgie.
15.07.2025 12:05 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt zwei abstrakte Figuren, die mit Hämmern auf einen Amboss oder ein Werkzeug schlagen. Die Einfachheit und Klarheit der Formensprache deuten auf die produktive Energie und Zusammenarbeit hin, die in dieser Darstellung verkörpert wird. Die Figuren scheinen in Bewegung zu sein, vielleicht in einer Art Tanz, was eine starke Dynamik und Freude an der Schöpfung widerspiegelt. Die graue Farbgebung betont die handwerkliche Arbeit und die Funktionalität ohne Ablenkung durch Farbe. Es ist möglich, dass der junge Künstler, der das Bild gezeichnet hat, ein Gefühl von konstruktiver Harmonie oder sogar Stolz auf die handwerklichen Fertigkeiten darstellen wollte. Möglicherweise wollte er auch die Synergie und das gleichzeitige Schaffen in Gemeinschaft ausdrücken. Es scheint, als ob dabei Emotionen wie Kreativität, Kraft und Freude mitschwingen.
14.07.2025 19:11 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt einen Geldautomaten, der von zahlreichen Graffitis und Kritzeleien umgeben ist. Es vermittelt die Botschaft eines urbanen, alltäglichen Szenarios, das von Kunst und Vandalismus zugleich geprägt ist. Möglicherweise drückt der Künstler eine Verbindung zwischen dem nüchternen Zweck eines Geldautomaten und der lebhaften, chaotischen Energie der Stadt aus. Die bunte und vielförmige Gestaltung der Wand könnte darauf hindeuten, dass der Künstler Freiheit und Kreativität schätzt, während die Präsenz des Überwachungskamerasymbols vielleicht auf eine kritische Haltung gegenüber moderner Überwachungsgesellschaft hinweist. Die Emotionen könnten zwischen ausgelassener Freude und einem subversiven Gefühl der Rebellion schwanken, was in der jugendhaften Ausdrucksweise der Graffitis widergespiegelt wird.
Tag your bill
14.07.2025 18:41 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt ein kunstvoll gestaltetes Tor mit einer Reliefdarstellung einer Person, die vermutlich Trauben in den Händen hält. Die Trauben, Blätter und Reben, die das Relief umrahmen, deuten auf eine enge Verbindung zur Weinherstellung oder zum Weinbau hin. Die Person wirkt konzentriert und könnte möglicherweise Freude am Moment des Erntens oder der Verarbeitung ausdrücken. Die rustikale Metallgestaltung gibt dem Werk einen nostalgischen, fast antiken Charakter, und lässt darauf schließen, dass der Ort eine historische oder kulturelle Bedeutung in Bezug auf Wein haben könnte. Es scheint, dass der Künstler sowohl den handwerklichen Aspekt als auch die Leidenschaft für die Weinproduktion eingefangen hat. Die Details und die Symmetrie könnten auch auf Stolz und Respekt für die Tradition hindeuten.
14.07.2025 15:56 — 👍 14 🔁 1 💬 0 📌 0
Photography, stories, and the best cycling roads videos.
🎥 Subscribe! https://www.youtube.com/@risecycling
📸 IG: https://www.instagram.com/jp.solophoto
Website WIP
Abstract algorithmic art, textile design, creative tools
https://jesshewitt.art/
Offizielle Mitteilungen des Kantons Basel-Stadt und der Stadt Basel.
Datenschutz: https://www.bs.ch/System/disclaimer.html
Street Photographer Dublin Ireland
Please do me a favour and follow my Instagram. I have 17 followers lol.
https://www.instagram.com/stevewilldavis/
mixed media artist, photography, mobiles and sculpturing.
🚫AI 🚫NFT 🚫Hate resist!🤜
#art #photography #nature #mindfulness
#EastCoastKin Arts Collective member
© All photos are my own, except reposts.
🇨🇭 Rudolf Steiner is a Swiss photographer, music producer and hiker.
Relax with my peaceful music on
li.sten.to/rudolfsteinersproject
📍Hamburg
📍Kunst | Tagesgeschehen | Streetart
📍Sej a Mensch!
📍Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei plus zwei vier ist. Wenn das gewährt ist, folgt alles weitere. Orwell (1984)
📍Alle #Streetart Fotos © no filter
Site d'actualité art contemporain, photographie, vidéo, performances
https://contemporaneitesdelart.fr/
https://contemporaneitesdelart.fr/newsletter/
L'éditeur contemporain - Création de site internet - Philippe Cadu
https://lediteur-contemporain.com/
Twitter was great, but so was Gawker: this too shall pass.
Not buying, not selling: not in the food-chain; here for the news and views.
Photos are my own.
I'm grateful for any following.
Cittidano della Republica di Londra.
1/2 of a Senior duo seeking and sharing #art, #adventure and culture as we #travel the globe. look for #artadventuretravel
Check out @amelju.bsky.social for an alternative eye on the same experiences!
current: Laos 🇱🇦
Photographer making my way about towns: joellemctigue.com
Writing about art: joellemctigue.substack.com
I AM A 71 YEAR OLD RETIRED QUÉBÉCOIS
I AM A PHOTOGRAPHER SINCE 1970 ,
A HUGE MUSIC, PAINTING AND ANY ARTS FAN
FLUENT EN FRENCH AND ENGLISH.
MY PHILOSOPHY IS "JOVIALIST SENILITY"
EX-HETERO SEXUAL... OH STILL HETERO BUT NO MORE SEX !
art curator | fashion work: @harpersbazaarus @nymag.com @wmagazine.com.web.brid.gy @interviewmag @marthaliving past Table of the Elements record label, Album 88, Criminal Records, Wuxtry Records, Deitch Projects. words: @burnaway.org nyc->athens ga
Life is a Collage...
Collage is Anarchy
Destroy and create
https://www.instagram.com/markokoeppe/
Swiss-American visual artist, yogi
📌 Based in Basel, Switzerland
peterfahrni.com
📸 Photographer | capturing life's candid moments with my camera 📸
🌍 https://rupertrivett.photoshelter.com 🌍
#RealStreetPhotography #Photojournalism|
Skilled in unobtrusive, authentic #storytelling
📣NEW SUBSTACK 📔
👇📸👇📸👇📸👇📸
https://rupephoto.substack.com/
teia.art/Lorna_Mills
https://objkt.com/profile/tz1hqXAC9Avj3jQtHD1Wh9WL7YF9mRSD3qsq/created
http://foundation.app/@lmnetwebs
https://exchange.art/lorna-mills/nfts
sCHweiz🇨🇭für alle, in EUropa🇪🇺 und der Welt🌎
Politik,Umwelt,Klima ,Gesellschaft, Kultur,DEMOKRATIE,Freiheit ,Meinungsvielfalt,Fakten ,Offenheit
Pointiert gegen rechts ! Für eine 🌈 farbige tolerante fortschrittlich 🇨🇭
https://schweizimspieglein.blogspot.com
Visual artist. Montreal/ Basel / Sofia