Michael Klipphahn-Karge's Avatar

Michael Klipphahn-Karge

@klipphahnkarge.bsky.social

Kunsthistoriker Zentralinstitut für Kunstgeschichte @zikg.eu https://www.zikg.eu/personen/mklipphahnkarge

169 Followers  |  148 Following  |  5 Posts  |  Joined: 23.09.2023  |  2.4379

Latest posts by klipphahnkarge.bsky.social on Bluesky

Post image

Ich freu mich riesig, dass nun mein neues Buch erschienen ist: „Bildökologie“ in der von @kohouta.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social herausgegebenen Reihe „»Digitale Bildkulturen« bei Wagenbach. Darin beleuchte ich die (desaströsen) ökologischen Folgen digitaler Bildökonomien.

19.09.2025 15:03 — 👍 36    🔁 12    💬 2    📌 2
Preview
International Conference: «React & Respond. Image Cultures under Platform Capitalism» Bringing together scholars and artists from a range of fields and backgrounds, the international conference «React & Respond» aims to map and analyze these contemporary economies of networked image cu...

From 02–04 October 2025, our conference «React & Respond. Image Cultures under Platform Capitalism» will take place in Zurich.

Across three locations and with contributions by scholars and artists, the conference will analyze today's economies of networked image cultures.

Program & Registration:

09.09.2025 15:08 — 👍 44    🔁 21    💬 1    📌 6
Buch "Hyperreaktiv" von Annekathrin Kohout, Wagenbach-Verlag

Buch "Hyperreaktiv" von Annekathrin Kohout, Wagenbach-Verlag

Zwei Bände aus der Reihe Digitale Bildkulturen im Wagenbach-Verlag: "Dick Pics" von Sarah Koldehoff und "Bild-Ökologie" von Michael Klipphahn-Karge

Zwei Bände aus der Reihe Digitale Bildkulturen im Wagenbach-Verlag: "Dick Pics" von Sarah Koldehoff und "Bild-Ökologie" von Michael Klipphahn-Karge

Neuer Lesestoff!
Auf das neue Buch "HYPERREAKTIV" von @kohouta.bsky.social freue ich mich schon sehr (nein, nix mit H. P. Baxxter, ihr Banausen!), und dann noch die zwei neuen Bände aus der Reihe "Digitale Bildkulturen" von @sarahkoldehoff.bsky.social und @klipphahnkarge.bsky.social YES! 😍

25.09.2025 08:25 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0

...kannte die Reihe bis eben nicht. Scheint interessant zu sein.

20.09.2025 13:38 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Ein längst überfälliges Buch - unbedingte Leseempfehlung! Und Glückwunsch zur Release @klipphahnkarge.bsky.social ✨

19.09.2025 15:34 — 👍 16    🔁 4    💬 0    📌 0
Bildökologie - Wagenbach Verlag Mineraliensandwich in der Hosentasche: Digitale Bilder verbrauchen Unmengen an Rohstoffen und Energie. Ein Blick auf die ökologischen Lasten vermeintlich immaterieller Erscheinungen ist überfällig.

Wer Interesse hat, kann das Buch online oder bei der Buchhandlung vor Ort bestellen. Mehr Infos gibt es hier:

www.wagenbach.de/buecher/tite...

19.09.2025 15:04 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ich freu mich riesig, dass nun mein neues Buch erschienen ist: „Bildökologie“ in der von @kohouta.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social herausgegebenen Reihe „»Digitale Bildkulturen« bei Wagenbach. Darin beleuchte ich die (desaströsen) ökologischen Folgen digitaler Bildökonomien.

19.09.2025 15:03 — 👍 36    🔁 12    💬 2    📌 2
Preview
Kulturstaatsminister Weimer wirbt für weitere Genderverbote Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt. Jetzt sollen seiner Meinung nach auch öffentlich geförderte Institutionen dem Beisp...

Wird der neue dt. Kulturminister demnächst auch Museen empfehlen, was sie (nicht) ausstellen sollen oder dem Rundfunk, was er (nicht) senden soll?
Dafür wäre er nämlich genauso (nicht) zuständig wie für ihre Kommunikation.

11.08.2025 07:28 — 👍 1066    🔁 313    💬 56    📌 6
Preview
CfA Generative KI & die Gesichter der Macht – Workshop in Berlin Am 20.–21. November 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die vielschichtigen Machtverhäl…

Am 20.–21. Nov 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die Machtverhältnisse im Zusammenhang mit generativer KI zu erkunden. Mehr Infos zum CfA unter folgendem Link: www.theorieblog.de?p=29768

26.06.2025 11:46 — 👍 25    🔁 16    💬 0    📌 0
mittig Schriftzug in weißen Großbuchstaben: #kunstgeschichte2026;
darüber Schriftzug in leuchtend grünen Groß- und Kleinbuchstaben: Call for Papers, darunter: München #wissen2026, im Hintergrund eine Ansicht der Münchner Frauenkirche

mittig Schriftzug in weißen Großbuchstaben: #kunstgeschichte2026; darüber Schriftzug in leuchtend grünen Groß- und Kleinbuchstaben: Call for Papers, darunter: München #wissen2026, im Hintergrund eine Ansicht der Münchner Frauenkirche

Letzte Woche Call for Papers! Noch bis 8. Juni können Beiträge für den 38. Kongress für #kunstgeschichte eingereicht werden: Neun Sektionen zum Thema „wissen“ laden zu vielfältigen Überlegungen ein... 📝💭
#kunstgeschichte2026 #wissen2026 @lmumuenchen.bsky.social @zikg.eu
kunstgeschichte-kong...

02.06.2025 11:28 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 2
Call for Papers

CfP: Together with Adam Przywara, for the 2026 EAHN conference in Aarhus, we formulated a call for papers for a panel on "Excavating the Landfill: Towards an Environmental History of Architecture’s Waste" which can be found here konferencer.au.dk/eahn26/call-...

19.05.2025 18:18 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
In white capital letters in the centre: #kunstgeschichte2026;
above it in bright green upper and lower case letters: Call for papers, below: München #wissen2026, in the background a view of the Frauenkirche in Munich

In white capital letters in the centre: #kunstgeschichte2026; above it in bright green upper and lower case letters: Call for papers, below: München #wissen2026, in the background a view of the Frauenkirche in Munich

Our Call for Papers for the 38th German Congress for #arthistory is here! Please spread the word and consider submitting an abstract to the nine sessions no later than 6pm CET on 8 June 2025.
#kunstgeschichte2026 #wissen2026
@zikg.eu @lmumuenchen.bsky.social
⬇️
kunstgeschichte-kong...

30.04.2025 10:31 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
mittig Schriftzug in weißen Großbuchstaben: #kunstgeschichte2026;
darüber Schriftzug in leuchtend grünen Groß- und Kleinbuchstaben: Call for papers, darunter: München #wissen2026, im Hintergrund eine Ansicht der Münchner Frauenkirche

mittig Schriftzug in weißen Großbuchstaben: #kunstgeschichte2026; darüber Schriftzug in leuchtend grünen Groß- und Kleinbuchstaben: Call for papers, darunter: München #wissen2026, im Hintergrund eine Ansicht der Münchner Frauenkirche

Unser Call for Papers für den 38. Deutschen Kongress für #kunstgeschichte ist da! Vorschläge für Beiträge zu neun Sektionen können ab sofort bis 8. Juni 2025 eingereicht werden! #kunstgeschichte2026 #wissen2026
@zikg.eu @lmumuenchen.bsky.social
⬇️
kunstgeschichte-kong...

23.04.2025 09:46 — 👍 19    🔁 13    💬 0    📌 2

AI is a death cult

25.04.2025 13:23 — 👍 46    🔁 21    💬 0    📌 1
Preview
Lynn Rother: "Der Begriff DDR-Kunst ist ignorant" Lynn Rother ist eine der gefragtesten Provenienzforscherinnen. Sie arbeitet am MoMA in New York an den Fragen: Woher stammen Kunstwerke, und wie findet man das heraus?

Lynn Rother ist eine der gefragtesten Provenienzforscherinnen. Sie arbeitet am MoMA in New York an den Fragen: Woher stammen Kunstwerke, und wie findet man das heraus?

16.04.2025 16:06 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 2
Preview
Dresden: Robotron-Kantine bekommt doch Förderung | MDR.DE Nach dem Beschluss des Stadtrats über den Doppelhaushalt 2025/2026 steht die Möglichkeit der Sanierung der ehemaligen Robotron-Kantine wieder im Raum. Trotz Kultur-Kürzungen gibt die Stadt doch noch G...

#Robotron: Danke an alle, die den Freundeskreis des Kunsthauses, die Petition und den Offenen Brief in den letzten Wochen unterstützt haben! Die Arbeit hat sich gelohnt:
www.mdr.de/nachrichten/...

02.04.2025 08:35 — 👍 16    🔁 6    💬 1    📌 1
Post image

Stop sharing the Ghibli AI slop, what is wrong with you:

aftermath.site/studio-ghibli-...

27.03.2025 23:22 — 👍 6874    🔁 2058    💬 27    📌 98
Post image

Diese Woche veranstalten wir von 2. bis 3. April 2025 die Tagung "Fotokampagnen. Programmatik und Praxis kunsthistorischer Bilderproduktion".
Falls Ihr es nicht nach München schafft: die Tagung wird online via Zoom übertragen! Wir freuen uns auf Euch! 📸
www.zikg.eu/aktuelles/ve...

31.03.2025 10:27 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Die Künstlerin Hito Steyerl über die Kunstfreiheit Weil Kunst und Kultur davor zurückschrecken, ihre eigenen Abhängigkeiten zu benennen, haben Kettensägen-Artisten und Tech-Bros leichtes Spiel. Können wir die Freiheit zurückgewinnen, die uns abhanden ...

«Effizienz, Anwendbarkeit und Optimiertheit sind schon lang real existierende Grenzen für Denk-, Wissenschafts- und Kunstfreiheit. Öffentliche Einrichtungen, ja der öffentliche Diskurs selbst sind ebenso abhängig von meist US-basierten digitalen Monopolen wie einst von russischem Gas.»

02.03.2025 11:16 — 👍 59    🔁 13    💬 3    📌 5
Post image

Friends: I am very happy to share with you all another exciting episode of The Young Idealist Series. In this episode Dr. Kathryn Lawson (King's University College, Halifax), discusses the life & philosophy of Simone Weil.

www.youtube.com/watch?v=oOUE...

#Weil @katelawson.bsky.social

26.02.2025 15:48 — 👍 25    🔁 12    💬 2    📌 1

Meine zwei teuren Hobbies sind Wohnen und Bahnfahren

24.02.2025 19:24 — 👍 359    🔁 40    💬 9    📌 6
Post image

Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung der neuen Forschungsgruppe „Kunst, Umwelt, Ökologie“ am ZI!

Kolloquium: Politisierungen und Materialitäten ›ökologiereflexiver‹ Kunst, 5. März 2025
www.zikg.eu/aktuelles/ve...
#KunstÖkologieUmwelt
@klipphahnkarge.bsky.social

24.02.2025 13:13 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0

Diese Woche im ZI:

Mittwoch, 26.2.25, 14-20 Uhr
60 Jahre ZI digital. Zu Anfängen und Entwicklung der digitalen Kunstgeschichte
www.zikg.eu/aktuelles/ve...

Sonntag, 2.3.25, 11-12 Uhr
KUNST-SONNTAG
Die Ausstellungen der Blaue Reiter 1949 und Gabriele Münter 1952
www.zikg.eu/aktuelles/ve...

24.02.2025 11:05 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Details

💻 CfA „Das digitale Bild: Glokalisierung, Ethik und Bildhandeln" auch via @dvpw.bsky.social 📰📸 Frist 15.4.2025 🏝️ Details ⬇️

www.dvpw.de/informatione...

19.02.2025 15:19 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Logo panel Exhibition Ecologies

Logo panel Exhibition Ecologies

Info Panel Keynote Lecture Hannah Baader

Info Panel Keynote Lecture Hannah Baader

Info Panel Keynote Lecture Shannon Jackson

Info Panel Keynote Lecture Shannon Jackson

Kind invitation to the keynote lectures by Hannah Baader (KHI Florenz) & Shannon Jackson (UC Berkeley) during the workshop „Exhibition Ecologies“.

#arthist #exhibitionstudies #ecologies

www.documenta-institut.de/en/artikel/e...

11.02.2025 14:32 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 2
Preview
KI und Medienumbrüche der Künste Till Bödeker: Die Ringvorlesung „KI und Medienumbrüche der Künste“ der Philipps-Universität Marburg, organisiert von Kathrin Yacavone und Angela Krewani, wird rezensiert.

Schöner, ausführlicher Bericht von @klipphahnkarge.bsky.social über die Marburger Ringvorlesung «KI und Medienumbrüche der Künste» im letzten Sommer, bei der ich auch vortragen durfte.
Herzlichen Dank nochmals an @kathrinyacavone.bsky.social für die Einladung!

wissenschaft-kunst.de/ki-und-medie...

26.01.2025 07:12 — 👍 29    🔁 9    💬 0    📌 0

Danke Dir für den Hinweis, aus der Facharbeitsgruppe Bild. Kunst (unseren Text hast Du ja dankenswerterweise gepostet), wird ein:e Vertreter:in da sein. Ich leite es auch nochmals weiter! Noch geben wir nicht auf.

17.01.2025 18:24 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Facharbeitsgruppe für Bildende Kunst im Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden ist in ihrer Kritik deutlicher und sieht einen großen Imageschaden für die Stadt:
www.kuenstlerbund-dresden.de/wp-content/u...

17.01.2025 07:58 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Künstlerin Rebecca Horn stirbt mit 80 Jahren Ihre Installationen sind doppelbödige Zaubermaschinen und Übungen in Geduld. Nun ist Rebecca Horn, eine der wichtigsten deutschen Künstlerinnen, im Alter von 80 Jahren gestorben

Ihre Installationen sind doppelbödige Zaubermaschinen und Übungen in Geduld. Nun ist Rebecca Horn, eine der wichtigsten deutschen Künstlerinnen, im Alter von 80 Jahren gestorben

08.09.2024 09:17 — 👍 17    🔁 8    💬 0    📌 2

@klipphahnkarge is following 20 prominent accounts