Oliver Ruf's Avatar

Oliver Ruf

@olr.bsky.social

Research Professor for Media Aesthetics

234 Followers  |  236 Following  |  77 Posts  |  Joined: 09.10.2023  |  2.1422

Latest posts by olr.bsky.social on Bluesky

Auch hier: Gratulation!!

24.09.2025 09:44 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

+++ Neu erschienen: Oliver Ruf: Echokammern. Kleine digitale Räume. In: Mikrotopoi. Zur Poetik kleiner Räume. Hg. v. Christian Kirchmeier u. Jasper Schlagerl. Würzburg: Königshausen & Neumann (Mikrographien / Mikrokosmen; 5), 2025, S. 241-255.

22.09.2025 14:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Neu erschienen in unserer Reihe „Mikrographien/Mikrokosmen. Kultur-, literatur- und medienwissenschaftliche Studien“: Mikrotopoi. Zur Poetik kleiner Räume. Hg. v. Christian Kirchmeier u. Jasper Schlagerl. Würzburg: Königshausen & Neumann (Mikrographien / Mikrokosmen; 5), 2025.

19.09.2025 16:25 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

„Der Fluss bin ich“: Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft in Paderborn 🤙

18.09.2025 18:43 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Freue mich auf Donnerstag #GfM2025

16.09.2025 20:14 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

„Theorie und Theke“: Germanistentag in Braunschweig 🙂

16.09.2025 05:27 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

NEU erschienen in unserer Reihe ‚Beiträge zu Literatur und Medien der Gegenwart‘: Lukas Nils Regeler, „kunst im biotop“. Schreib- und Lesegemeinschaften im Prenzlauer Berg der 1980er Jahre; Beate Sommerfeld/Ute Degner (Hg.), Dimensionen des Transgressiven in Friederike Mayröckers Spätwerk.

02.09.2025 05:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

*Dialog*: 28. Deutscher Germanistentag an der TU Braunschweig (14.-17.9.25); ich selbst trage vor über „Ästhetische Kommunikation(en). Dialogizität des Populärkulturellen (Deadpool 1-3)“

26.08.2025 06:56 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 1
Post image Post image

*Macht*: Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft an der Universität Paderborn (16.-19.9.25); ich selbst trage vor „Zur Medienästhetik der *Macht*“

26.08.2025 06:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

NEU erschienen: Andreas Sieß, Oliver Ruf: Punkte, Linien, Oberflächen: Rhein-Phantasma, romantischer Spiegeleffekt und eine ästhetisch motivierte Medientheorie des Interface. In: Rheinromantik. Hg. v. Stefan Neuhaus. Würzburg: Könighausen & Neumann (Film – Medium – Diskurs), 2025, S. 481-495.

04.08.2025 09:01 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Neu erschienen: Oliver Ruf, Andreas Sieß, Aleksandra Vujadinovic: Wissenschaftskommunikation als medienästhetische Praxis. Zur Formatentwicklung im ›spielenden‹ Labor. In: SpielFormen – Multidisziplinäre Zeitschrift für Play & Game Studies 4 (2025): Labore, S. 47-71.

18.05.2025 09:45 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Tagung „Neue Kybernetik“ an der Peter Behrens School of Arts Düsseldorf: Ich durfte meine Beschreibung des (medien-)ästhetisch Kybernetischen beitragen:

17.05.2025 05:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Next Talk: „Ästhetische Kybernetik“ 👉 15.5.2025 (Düsseldorf)

12.05.2025 19:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Es ist ein Raum zu sehen, in dem eine bunte Vielfalt an Gegenständen, Flächen und Materialien verteilt ist. Es handelt sich um die Ausstellung "Healing Through Fatigue"

Es ist ein Raum zu sehen, in dem eine bunte Vielfalt an Gegenständen, Flächen und Materialien verteilt ist. Es handelt sich um die Ausstellung "Healing Through Fatigue"

Für die #Heidelberg Community: ich moderiere morgen Abend 18:00 im Heidelberger Kunstverein #hdk einen Vortragsspaziergang Immersion | Spiel | Räume“ zur Ausstellung „Healing Through Fatigue" mit @olr.bsky.social, @wehage.bsky.social und Isis Mrugalla Kalmbacher. Exciting 🤩 www.hdkv.de/de

12.05.2025 18:49 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

„Immersion | Spiel | Räume“: Vorfreude auf einen besonderen Abend im Heidelberger Kunstverein mit Isis Mrugalla-Kalmbacher, Philipp-Thomas Wehage und Philipp Schroegel. Ich selbst spreche über „Das Populäre und der Raum“ anlässlich der Ausstellung „Healing Through Fatigue“ von Jacub Choma.

30.04.2025 16:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📣 Die neue Ausgabe des RRC-Newsletters
@rrcwisskomm.bsky.social ist erschienen, u.a. mit einer Einordnung von RRC-Sprecherin Julika Griem zur Brain-Gain-Debatte in der deutschen Wissenschaft.
👉 rhine-ruhr-research.de/wp-content/u...

@kwi-essen.bsky.social @h-brs.bsky.social

30.04.2025 14:09 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

Spielfelder (medien)ästhetischer Wissenschaftskommunikation: Vielen Dank für die Gastfreundschaft am Zentrum für Digitalisierung und Digitalität (ZDD) der Hochschule Düsseldorf (HSD) bei der Ringvorlesung der Abteilung Medien und Interaktion im Promotionskolleg NRW 🫶

29.04.2025 19:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 23.04.2025 14:45 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

„Medienästhetik der Wissenschaftskommunikation“: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesunh „ZDDenkanstöße“ der Abteilung „Medien und Interaktion“ des Promotionskollegs für angewandte Forschung NRW am Zentrum für Digitalisierung und Digitalität der Hochschule Düsseldorf, 29.4.2025, 16-17:30 Uhr

23.04.2025 07:54 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Mit Diana Kinnert habe ich über Kulturtechniken des Digitalen gesprochen:
away-from-keyboard.podigee.io

16.04.2025 06:06 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Fundstück heute in der „Köln International School of Design“: Die Frage, was wann wie wo ein Labor ist, bleibt für mich auch eine Frage der (Medien-)Ästhetik 😅🙃👇

10.04.2025 15:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Eröffnung des „Zentrums für Digitalisierung und Digitalität“ (ZDD) an der Hochschule Düsseldorf (HSD) mit großem Dank an dessen Direktor Prof. Dr. Fernand Hörner:

03.04.2025 20:08 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

NEU erschienen 👉 Oliver Ruf: Artefakte, Zeichen, Ordnungen. Eine Filmarchäologie des Intermedialen. In: Bildung des Narrativen. Transdisziplinäre Perspektiven auf intermediales Erzählen [in] der Postdigitalität. Hg. v. Michaela Kramer et al. München: kopaed, 2025, S. 329-338.

26.03.2025 17:30 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Als Filmästhetiker selbst Teil eines Films zu werden: Faszinierend! (Es hat großen Spaß gemacht mit dieser luxemburgischen Filmproduktion)

20.03.2025 07:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Call for contributions 👉 Humboldtⁿ-School 2025 „Nachhaltigkeit und ihre Kommunikation. Strategien zwischen Wissenschaft und Politik“ für Promovierende und Post Docs an der TU Dortmund (3.-5.9.2025) - unter Beteiligung unseres @rrcwisskomm.bsky.social

humboldt-n.nrw/nachwuchsfoe...

10.03.2025 18:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 05.03.2025 19:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Upcoming: Oliver Ruf: Studienkurs „Medienästhetik“

05.03.2025 19:13 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Upcoming: Ästhetik der Geste. Eine Medientheorie nach Vilém Flusser. Hg. v. Oliver Ruf

05.03.2025 19:13 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Oliver Ruf: Das Medium des Ästhetischen und die Kommunikation der Wissenschaft. Zur Konfiguration eines diskursiven Mangels. In: Figurationen des Mangels in Ästhetik, Design- und Kunstpraktiken. Hg. v. Luca Viglialoro u. Oliver Ruf. Stuttgart: Metzler (Ästhetiken X.O), 2025, S. 139-154.

05.03.2025 19:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Aleksandra Vujadinovic, Oliver Ruf: To Be Real or Not to Be: On the Discoursive Friction of »Authenticity« Displayed by Instagram and its Design Alternative BeReal. In: Digital Culture & Society: Frictions. Conflicts, Controversies and Design Alternatives in Digital Valuation 9.2 (2025), S. 115-140.

05.03.2025 19:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@olr is following 20 prominent accounts