Mehr und mehr Menschen fühlen sich auch als Europäer:innen, nicht mehr ausschließlich als Österreicher:innen. Für kollektives Gemeinschaftsgefühl einer Union ist das ein wichtiger Faktor, der Stabilität sichert.
02.01.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@lissilogia.bsky.social
Political Scientist | Cultural Historian (Neogräzistin) | #EU 🇪🇺 #SDGs 🌍 #Innovation 💡 #Inklusion 💼 @oegfe.bsky.social
Mehr und mehr Menschen fühlen sich auch als Europäer:innen, nicht mehr ausschließlich als Österreicher:innen. Für kollektives Gemeinschaftsgefühl einer Union ist das ein wichtiger Faktor, der Stabilität sichert.
02.01.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0🇪🇺🇦🇹Seit genau 30 Jahren ist Österreich EU-Mitglied! Welche Bilanz ziehen die Österreicher:innen und wie sehen sie die EU heute? Die aktuelle #ÖGfEUmfrage gibt darüber Aufschluss! 1/10
02.01.2025 12:27 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0Danke, @brodnig.bsky.social, diese Klarstellung über „woke“, wie selbstverständlich leider schon breite Kreise das als womöglich noch „Vorwurf“ missbrauchen(!), das war grad super gut und wichtig, bei #ImZentrum 🙏👍👏
15.12.2024 22:08 — 👍 124 🔁 10 💬 10 📌 1Eine tolle #imZentrum Folge. Spannend und bereichernd. Beeindruckende 18 Jahre mit Frau Reiterer 👏
15.12.2024 22:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Person des Jahrhunderts, wenn nicht der Geschichtsbücher, neben DaVinci, Newton und anderen berühmten Weltveränderern...
14.12.2024 11:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Böhmermann macht eine Sendung über eine verbreitete Verschwörungstheorie, sie wird aus Angst vor Widerspruch nicht ausgesendet. Das ist natürlich notwendige Rücksichtnahme auf Publikumsgefühle. Aber wehe, jemand wird für diskriminierende Aussagen kritisiert, dann ist das böse, böse Cancel Culture.
13.12.2024 10:43 — 👍 1740 🔁 503 💬 82 📌 34"Sorte" Frau. Sagt alles.
13.12.2024 23:29 — 👍 18 🔁 0 💬 1 📌 0Gute Zusammenfassung des Themas👍🏽
13.12.2024 23:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Zitat: Mein gesellschaftsbezogener Traum, den ich wohl mit vielen Menschen teile, ist, in einem sicheren, wohlhabenden und gerechten Europa zu leben. -Ewald Nowotny.
#EwaldNowotny diskutiert im #ÖGfEPolicyBrief entscheidende Ereignisse in der 30-jährigen #EUMitgliedschaft Österreichs.
Zukünftig sei
💹die Weiterentwicklung des #EUBinnenmarktes,
⌛️Übergangsfristen bei großen Regeländerungen,
🤝Fokus auf den Rückhalt in der #Bevölkerung
wichtig.
👉 bitly.cx/tIpkZ
Sind Sie als Forscher auch von (digitalen) Angriffen, Hassrede, Beleidigungen oder gar Drohungen in der Wissenschaftskommunikation betroffen?
Scicomm-Support kann helfen.
scicomm-support.de
Die Moderatorin Sanna Salo (FIIA) schließt die Diskussion im Europa Club ab, indem sie feststellt: "Trotz verschiedener Perspektiven sind wir uns einig, dass wir für die EU-Erweiterung einen Ansatz brauchen, der die gesamte Gesellschaft einbezieht."
05.12.2024 09:51 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0Die #CresSummerSchool der ÖGfE beschäftigt sich mit EU-Erweiterungsfragen und Zukunftsperspektiven. 🎥Hier teilen 18 junge Europäer:innen ihre Gedanken.👇
Melde dich nächstes Jahr an! Schade, dass ich schon 30 bin 😄😉 #zualt
Kennt ihr gute open source Quellen für wissenschaftliche Paper? Bin keine Studi mehr, muss aber was ausarbeiten 😬📄😌
03.12.2024 20:50 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Bin zur gleichen Erkenntnis gekommen 😌
02.12.2024 23:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Starter-pack #Politikwissenschaft #Österreich
➡️ Gerne melden!
Cc @arminwolf.at
@msulzbacher.bsky.social
@misik.bsky.social
@michaeljungwirth.bsky.social
@corinnamilborn.bsky.social
@martinthuer.at
@susanneschnabl.bsky.social
@evalinsinger.bsky.social
@barbaratoth.bsky.social
Beides?
02.12.2024 14:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mehr Wolfgangs braucht das Land!! Aber noch viel mehr eine #Krankenkasse und ein #Gesundheitssystem, die #MenschenMitBehinderungen nicht von Privatspendern abhängig machen. #Hilfsmittel sind ein #Menschenrecht ! Siehe #Behindertenrechtskonvention
02.12.2024 10:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Geldscheine, je 2 von oben nach unten: 20 € 10 € 5 €
Warum gibt es so viele Missverständnisse bei der Erbschafts- und Vermögenssteuer?
Erbschafts- und Vermögenssteuern sind oft umstritten. Doch viele Diskussionen beruhen auf Mythen und falschen Vorstellungen. Thread 👇
Es ist #Sonntag, ich bin ausgeschlafen, habe ein #Brot gebacken und kann mich jetzt meinem #Phd Konzept widmen. Irgendwie schön 🤗
01.12.2024 13:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Alle Welt redet von Barrierefreiheit. Und dann tauchen dieser Tage überall EC-Lesegeräte mit Touchscreen auf, bei denen wir blinden Menschen unsere PIN nicht mehr eigenständig eingeben können. Gerade gestern wieder beim Zahnarzt erlebt.
28.11.2024 07:49 — 👍 426 🔁 161 💬 16 📌 8Hi, wir von der @oegfe.bsky.social haben dazu auch einen Artikel geschrieben, ist wirklich wichtig das richtig zu stellen, weil Headlines schnell gepostet sind, aber falsche Bilder erzeugen. Danke für eure Arbeit!
28.11.2024 08:17 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Abneigung gegenüber Deutschland. Ich war eben während der Krise dort und Österreich wurde als "Bruder" Deutschlands gesehen, was mich sehr irritiert hatte... Ich war davor noch nie in Deutschland. Die aus dem Norden waren damals nicht so beliebt 😌
27.11.2024 16:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ja genau so hab ich das erlebt... Auch heute noch krieg ich endlos Lob für meine Griechisch Kenntnisse, wenn Syrer oder Ukrainer in Wien sind ist man genervt, wenn sie nicht gut genug sprechen.😅 Das meinte ich mit Alltagsrassismus. Eines von vielen Beispielen. In meine Richtung war es eher die 1/2
27.11.2024 16:10 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Alles gut, ist echt wichtig der Unterschied und ich war kurz nicht mehr sicher, was ich geschrieben hatte🙈
27.11.2024 15:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0ist sich integrieren, und von der örtlichen Gemeinschaft aufgenommen zu werden nicht einfach. Aber ich finde es nicht richtig, durch Umfragen über die Sprachbarriere auf Freundlichkeit zu schließen, wie in meinem geteilten Link suggeriert wird.
27.11.2024 15:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0viele sehr rechte Ideologien (Grieche sei man nur, wenn man griech. Blut habe). Ich war zu Zeiten von Pavlos Ermordung dort, da gab es auch den linken Gegenaufschrei. Mein Punkt ist, nirgends im Ausland findet man nur welcoming Leute und je nachdem ob in multikulti Metropole oder am Land/Insel /3
27.11.2024 15:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich habe Fremdenskepsis geschrieben, Hass fände ich zu stark. Ionische Inseln und für Südosteuropäer:innen kann ich nicht sprechen, aber mich hat man mit dem H Gruß begrüßt, weil das ja bei uns normal wäre und war witzig gemeint.. Es gab viele Beispiele von Alltagsrassismus und 1/2
27.11.2024 15:47 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Starter-pack #Politikwissenschaft #Österreich
👉 Wer fehlt noch?
Neu dabei:
@politixipw.bsky.social
@poltheoriewien.bsky.social
@ftrauner.bsky.social
@rainerstu.bsky.social
@saragebh.bsky.social
@josipovicivo.bsky.social
@sergejseitz.bsky.social
@blindleben.bsky.social könnt ihr helfen die Liste auszubauen?
26.11.2024 09:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0