Andreas Bischof's Avatar

Andreas Bischof

@andreasbischof.bsky.social

Sociologist with interest in Technology & Culture. Here for critical content on digital tech and data in people’s lifeworlds. Oh, and fun. Website: https://andreasbischof.net Current projects: https://mytuc.org/pwsh Writings: https://mytuc.org/ppwn

1,332 Followers  |  1,222 Following  |  255 Posts  |  Joined: 21.09.2023  |  2.3745

Latest posts by andreasbischof.bsky.social on Bluesky

So this came out a year ago 🕸️. Yet, it is still around - both as a printed book and in digital #openaccess! 👉 doi.org/10.7551/mitp.... We just had a great author meets critics session on it at #shot2025 with @modomodo.bsky.social, Elizabeth Petrick, @ccmmody.bsky.social & Thomas Haigh. #histsci 📚💙

14.10.2025 18:06 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0
A post from an academic on blue sky that says: "I'm learning about "prompt engineering" when asking LLMs to extract data. I now add this to all instructions:

Style
Be concise, analytic, and specific (cite page/figure if provided). If essential info is missing, keep going but flag Unclear and exact data needed. Never invent data.
 
#academicsky"

A post from an academic on blue sky that says: "I'm learning about "prompt engineering" when asking LLMs to extract data. I now add this to all instructions: Style Be concise, analytic, and specific (cite page/figure if provided). If essential info is missing, keep going but flag Unclear and exact data needed. Never invent data. #academicsky"

Seeing people nonchalantly post stuff like makes me feel like I'm going crazy honestly.

13.10.2025 18:52 — 👍 772    🔁 106    💬 58    📌 75
Call for Papers – Soziologie im Zeitalter generativer künstlicher Intelligenz (KI): Forschung über und mit KI Das Themenheft des Berliner Journals für Soziologie „Soziologie im Zeitalter generativer KI: Forschung über und mit KI“ lädt theoretische, methodologische und empirische Beiträge ein, die generative K...

CfP: Soziologie im Zeitalter generativer KI – Forschung über und mit KI. Beiträge (theoretisch, methodologisch, empirisch) bis 30.11.2025. Mehr Infos & Einreichung: doi.org/10.5281/zeno...
@berlinerjournal.bsky.social #CfP #Soziologie #KI #LLMs

10.10.2025 07:57 — 👍 12    🔁 10    💬 0    📌 0
Preview
Musk, Thiel, Altman: Fortschrittsentwürfe von gestern Marskolonien, fliegende Autos, ewiges Leben: Die futuristisch klingenden Projekte von Musk, Thiel oder Altman sind nur aufgewärmte Fortschrittsentwürfe von gestern. Was ihnen fehlt: die Fähigkeit, die...

„Sie wünschen sich keine Zukunft, die anders ist, sondern eine, die man berechnen und beherrschen kann. Sie wollen die Gesellschaft nicht verändern, sondern nur Individuen optimieren. Sie kolonisieren die Weite offener Möglichkeitsräume mit den Bauplänen des Bestehenden.“
www.faz.net/aktuell/feui...

05.10.2025 09:13 — 👍 71    🔁 17    💬 2    📌 1
Preview
AI Data Centers Are Sending Power Bills Soaring Wholesale electricity costs as much as 267% more than it did five years ago in areas near data centers. That’s being passed on to customers.

A key question for the AI industry will be whether energy consumers see data centres as just infrastructure for their digital lives or an unnecessary indulgence for new AI

08.10.2025 13:55 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Deutsches Ja zu Chatkontrolle? CCC & Co. warnen vor Grundrechtsgefährdung Vor der entscheidenden Abstimmung im EU-Rat appellieren NGOs an die Bundesregierung, bei ihrem Nein zur Chatkontrolle zu bleiben. Sonst drohe eine Katastrophe.

Kontraproduktiv und gefährlich: Der CCC und zivilgesellschaftliche Akteure warnen eindringlich vor drohendem Beschluss zur #Chatkontrolle www.heise.de/news/Deutsch...

05.10.2025 12:54 — 👍 594    🔁 343    💬 7    📌 5
Preview
Closing Central Madrid To Cars Resulted In 9.5% Boost To Retail Spending, Finds Bank Analysis City of Madrid significantly boosted the takings of its shops and restaurants last Christmas by banning cars from the CBD, finds an analysis by Spain's second largest bank.

Keep this in mind when people claim cars mean business — closing Central #Madrid to cars over holidays resulted in a 9.5% boost in retail spending on its main shopping street: STUDY.

There was also a 71% drop in air pollution.

Via @carltonreid.com in @forbes.com. #citymakingmath #citiesforpeople

02.10.2025 01:24 — 👍 656    🔁 300    💬 10    📌 23

Six years ago, almost to the day, Apple removing a similar app from the Hong Kong App Store was seen as such a breach that Tim Cook wrote an all staff email to defend it www.theguardian.com/technology/2...

03.10.2025 05:52 — 👍 356    🔁 165    💬 9    📌 10
F.A.Z. Apps – Alle Apps der Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Small Language Models die KI demokratisieren, @marcelweiss.bsky.social FAZ

F.A.Z. Mehrpersonen-Link. www.faz.net/pro/digitalw...

02.10.2025 21:13 — 👍 7    🔁 3    💬 2    📌 1
Post image

Der Herbst hat Einzug gehalten und färbt an diesem heutigen #Fotofreitag die Blätter der Bäume bunt. Passend dazu das Motiv aus unserem Bildarchiv: eine Künstlersteinzeichnung aus dem Jahr 1902 von Walter Strich-Chapell, gedruckt in Leipzig.

03.10.2025 07:01 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Terrence Tao - der wohl bekannteste Mathematiker der Welt - beschreibt (mathstodon.xyz/@tao/115306424727150237), wie er ein LLM aktiv nutzt, um einen per Python-Code zu generierendem konstruktiven Gegenbeweis für eine Vermutung zu finden. 1/3

03.10.2025 07:23 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 1
Post image

Ist jetzt nicht überraschend, aber in der Deutlichkeit dann doch bemerkenswert. (aus: on.ft.com/4gP83eW)

03.10.2025 07:24 — 👍 207    🔁 72    💬 4    📌 3
Post image

Zu Beginn des Jahres 2025 erhielt das ISGV einen Teil des Arbeitsnachlasses der bekannten Fotografin Evelyn Richter. Benedikt Eggensberger hat sich die Bilder während seines Praktikums genauer angesehen und seine Gedanken für das #FundstückdesMonats aufgeschrieben:

www.isgv.de/aktuelles/fu...

02.10.2025 11:13 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
phoenix runde
 Enttäuschte Hoffnungen - Wie steht es
 um die Deutsche Einheit?

 Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit
 ihren Gästen:
 - Wolfgang Thierse, SPD, ehem.
 Bundestagspräsident
 - Anke Domscheit-Berg, Publizistin und
 ehem. MdB/ Die Linke
 - Antje Höning, Rheinische Post
 - Prof. Raj Kollmorgen,
 Sozialwissenschaftler, Hochschule
 Zittau/Görlitz

phoenix runde Enttäuschte Hoffnungen - Wie steht es um die Deutsche Einheit? Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: - Wolfgang Thierse, SPD, ehem. Bundestagspräsident - Anke Domscheit-Berg, Publizistin und ehem. MdB/ Die Linke - Antje Höning, Rheinische Post - Prof. Raj Kollmorgen, Sozialwissenschaftler, Hochschule Zittau/Görlitz

Es ist Herbst, die #Ostwochen beginnen (1.10. - 9.11. = Osten als Thema in Medien). Und so diskutiere ich heute Abend in der #Phoenixrunde zu "Enttäuschte Hoffnungen - Wie stehts um die dt. Einheit?"
https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/phoenix-runde/enttaeuschte-hoffnungen-a-5061482.html

02.10.2025 11:27 — 👍 18    🔁 3    💬 0    📌 1
Video thumbnail

Applaus für @soziopolis.bsky.social .
Herzlichen Glückwunsch zum Öffentlichkeitspreis der DGS! #dgs2025

26.09.2025 10:56 — 👍 52    🔁 7    💬 1    📌 4
Cover von "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (Friedrich Zillessen, Hrsg.)
Covermotiv: Susanna Storch, „NOFLOWERS“ (2020), mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin. Die Rechte an dem Bild „NOFLOWERS“ liegen ausschließlich bei der Urheberin.

Cover von "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (Friedrich Zillessen, Hrsg.) Covermotiv: Susanna Storch, „NOFLOWERS“ (2020), mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin. Die Rechte an dem Bild „NOFLOWERS“ liegen ausschließlich bei der Urheberin.

"Was wäre, wenn..?"

Im neuen Sammelband "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (@fzillessen.bsky.social) analysieren 35 ausgewählte Blogposts Einfallstore für die autoritär-populistische Strategie – und wie wir uns davor schützen.

👉 verfassungsblog.de/books/

26.09.2025 15:45 — 👍 54    🔁 35    💬 0    📌 4
Preview
Deutsche Bank Issues Grim Warning for AI Industry Deutsche Bank is warning that AI spending won't "remain parabolic," or continue to increase exponentially, a dire warning for the future.

Things I had not expected to see today: Deutsche Bank making a numbers based argument that "AI" is a bubble and won't last https://futurism.com/artificial-intelligence/deutsche-bank-grim-warning-ai-industry

29.09.2025 07:38 — 👍 429    🔁 164    💬 7    📌 40
Preview
Famed roboticist says humanoid robot bubble is doomed to burst | TechCrunch Brooks, who co-founded iRobot and spent decades at MIT, is particularly skeptical of companies like Tesla and Figure trying to teach robots dexterity by showing them videos of humans doing tasks. In a...

‘Renowned roboticist Rodney Brooks has a wake-up call for investors funneling billions into humanoid robot startups: you’re wasting your money.’
techcrunch.com/2025/09/26/f...

28.09.2025 00:11 — 👍 351    🔁 88    💬 5    📌 27
This week, consultants at Bain & Co. estimated the wave of AI infrastructure spending will require $2 trillion in annual AI revenue by 2030. By comparison, that is more than the combined 2024 revenue of Amazon, Apple, Alphabet, Microsoft, Meta and Nvidia, and more than five times the size of the entire global subscription software market.

Morgan Stanley estimates that last year there was around $45 billion of revenue for AI products. The sector makes money from a combination of subscription fees for chatbots such as ChatGPT and money paid to use these companies’ data centers.

How the tech sector will cover the gap is “the trillion dollar question,” said Mark Moerdler, an analyst at Bernstein.

This week, consultants at Bain & Co. estimated the wave of AI infrastructure spending will require $2 trillion in annual AI revenue by 2030. By comparison, that is more than the combined 2024 revenue of Amazon, Apple, Alphabet, Microsoft, Meta and Nvidia, and more than five times the size of the entire global subscription software market. Morgan Stanley estimates that last year there was around $45 billion of revenue for AI products. The sector makes money from a combination of subscription fees for chatbots such as ChatGPT and money paid to use these companies’ data centers. How the tech sector will cover the gap is “the trillion dollar question,” said Mark Moerdler, an analyst at Bernstein.

*The AI boom = one of the costliest building sprees in world history

* Past 3 years' commitments are greater than the cost of building the U.S. interstate highway system

* Consumers must spend $800 billion on AI within a few years, to justify investment from 2023-24

www.wsj.com/tech/ai/ai-b...

26.09.2025 13:50 — 👍 1752    🔁 625    💬 97    📌 371
Preview
Mineralwasser: Still, medium, sprudelnd – und ein Riesengeschäft Mineralwasser ist das meistverkaufte Getränk in Deutschland. Bisher können Hersteller das Grundwasser dafür fast kostenlos aus dem Boden holen. Dagegen regt sich Widerstand

Die SZ schreibt: “Würde ganz Deutschland auf Mineralwasser verzichten (also nur noch Trinkwasser aus der häuslichen Leitung trinken) könnten anderthalbmal so viele Treibhausgasemissionen eingespart werden, wie der gesamte innerdeutsche Flugverkehr verursacht.”
www.sueddeutsche.de/projekte/art...

20.09.2025 06:39 — 👍 595    🔁 271    💬 58    📌 29
Post image

Judith Butler auf schwarzer Regierungsliste — von der Universität Berkeley erstellt und geliefert.

24.09.2025 14:18 — 👍 31    🔁 6    💬 2    📌 2
A yellow book cover with white and blue text. 

The Politics of Bitcoin
Software as Right-Wing
Extremism
David Golumbia

A yellow book cover with white and blue text. The Politics of Bitcoin Software as Right-Wing Extremism David Golumbia

On deck. He was right about everything but, man, what a pain to edit.

23.09.2025 12:53 — 👍 137    🔁 27    💬 11    📌 3
Post image

Los geht's mit den Duisburger Splittern, den Berichten vom 42. Kongress der @dgsoziologie.bsky.social: @jensbisky.bsky.social und Karsten Malowitz schreiben über die auf der gestrigen Eröffnungsveranstaltung präsentierten Themen und Thesen.

www.soziopolis.de/duisburger-s...

#dgs2025

23.09.2025 11:42 — 👍 17    🔁 8    💬 0    📌 1
Post image

@afolkers.bsky.social kommt seinen Pflichten nach. Hier werden nicht (nur) fancy STS und new materialisms geboten. Auch Marx und die Kritische Theorie werden verfügbar gemacht. #residualereifikation als erweiterte Verdinglichungstheorie

23.09.2025 09:30 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Sektionsveranstaltungen der @theoriesektiondgs.bsky.social auf dem Duisburger Kongress #dgs2025 der @dgsoziologie.bsky.social:

22.09.2025 20:08 — 👍 14    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Larry Ellison's AI-Powered Surveillance Dystopia Is Already Here "Citizens will be on their best behavior, because we’re constantly recording and reporting everything that’s going on."

Love to give this guy control over a video streaming platform
www.404media.co/larry-elliso...

22.09.2025 17:59 — 👍 41    🔁 13    💬 3    📌 0

Bin beeindruckt von der Balance aus Deutlichkeit und Differenzierung.

Freue mich, dass die Professorin, von der ich als Studierender so viel gelernt habe, im neuen Amt genau so klar und präzise ist, wie als Hochschullehrerin.

22.09.2025 16:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

„Die Nachkriegszeit ist endgültig vorbei.“

22.09.2025 16:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Toller Eröffnungsvortrag von der @dgsoziologie.bsky.social Vorsitzenden Monika Wohlrab-Sahr. Gleich ein Einstieg mit Appell für kollegiales und integratives Verhalten in der DGS (Stichwort Akademie).

Anschließend klare Worte zu den Herausforderungen der Zeit – und der Soziologie.

#DGS2025

22.09.2025 16:01 — 👍 19    🔁 2    💬 3    📌 1

Dann einigen wir uns auf #dgs2025 !

22.09.2025 15:38 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0

@andreasbischof is following 20 prominent accounts