Einleitung zur Blog-Reihe: Herausragende Lehre in der deutschen Politikwissenschaft 2025
Die @dvpw.bsky.social stellt in der Blogreihe "Herausragende Lehre in der deutschen Politikwissenschaft" Lehrprojekte aus dem letzten Jahr vor. Ich habe einen Beitrag zur Demonstrationsforschung beigesteuert. Interessante Zusammenstellung! Glückwunsch an @carmenwunderlich.bsky.social zum Lehrpreis!
17.11.2025 09:56 — 👍 10 🔁 1 💬 3 📌 1
Gerilya Politik Gelar Pahlawan Soeharto
Soeharto kembali diusulkan menjadi pahlawan nasional. Sarat dengan kepentingan politik.
Heroizing Suharto isn't just a PR stunt. Prabowo is playing the Duterte playbook. From Marcos to Suharto, the rehabilitation of authoritarian rulers flanks militarization & increasingly aggressive policing of dissent in the ASEAN region. Tempo is right to call this out as "guerilla politics"
11.11.2025 14:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Global politics of cultural heritage: Status, authority, and geopolitics | Review of International Studies | Cambridge Core
Global politics of cultural heritage: Status, authority, and geopolitics
🚨Special issue on Global Politics of Cultural Heritage edited by @elifkalay.bsky.social and yours truly for @risjnl.bsky.social is now fully out! The project is about placing cultural heritage at the core of IR. Here is the intro, individual articles in thread👇
11.11.2025 13:17 — 👍 14 🔁 7 💬 1 📌 2
Die Linke braucht die Palästinasolidarität nicht zu fürchten
Eine Umfrage unter Teilnehmenden der Gaza-Großproteste in Berlin belegt: Die palästinasolidarische Bewegung setzt nicht auf Gewalt und Hass, wie ihre Gegner stets behaupten, sondern auf zivilen Protes...
Bei unserer Studie zu Gaza-Solidaritäts-Protesten in Berlin haben wir herausgefunden, dass 64 % der Befragten die Linke wählen würde, wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären. Aufbauend auf unseren erstaunlichen Findings haben wir uns einige Gedanken bzgl. der Palästina-Politik @die-linke.de gemacht.
06.11.2025 09:43 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Diversität der Landwirtschaftsproteste in Deutschland
Article Diversität der Landwirtschaftsproteste in Deutschland was published on November 30, 2025 in the journal Forschungsjournal Soziale Bewegungen (volume 38, issue 4).
Mit Janna Luisa Pieper habe ich ein Themenheft des Forschungsjournal Soziale Bewegungen herausgegeben, das heute erschienen ist. In der open access Einleitung fassen wir die Ergebnisse zusammen und machen einige Bemerkungen zu Empirie und Theorie der Landwirtschaftsproteste in Deutschland.
04.11.2025 17:07 — 👍 17 🔁 6 💬 1 📌 0
Traktor mit der Aufschrift "Sie säen nicht und ernten nicht doch wissen alles besser"
Wir kontextualisieren "die Bauernproteste" im gesellschaftlichen Rechtsruck, unter dem sie sich aber nicht in Gänze subsumieren lassen. Daher versucht unser Heft 1 umfänglichen Blick auf die Protestwelle & ihre Bedeutungen aus verschiedenen theoret.&method. Perspektiven @protestinstitut.bsky.social
04.11.2025 17:07 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Traktor mit Aufschrift "Wir lösen das! Auch Klimakleber" (Foto @Janna Luisa Pieper).
Viel wurde diskutiert über Proteste und ihre teils hasserfüllten Slogans. Was waren die Anliegen und Probleme der Teilnehmenden? Wir deuten die Proteste als umkämpfte Reaktion auf landwirtschaftlichen Transformationsdruck und beleuchten die Ursprünge, Repertoires und politische Artikulationsformen.
04.11.2025 17:07 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Diversität der Landwirtschaftsproteste in Deutschland
Article Diversität der Landwirtschaftsproteste in Deutschland was published on November 30, 2025 in the journal Forschungsjournal Soziale Bewegungen (volume 38, issue 4).
Mit Janna Luisa Pieper habe ich ein Themenheft des Forschungsjournal Soziale Bewegungen herausgegeben, das heute erschienen ist. In der open access Einleitung fassen wir die Ergebnisse zusammen und machen einige Bemerkungen zu Empirie und Theorie der Landwirtschaftsproteste in Deutschland.
04.11.2025 17:07 — 👍 17 🔁 6 💬 1 📌 0
Im kompetitiven, extern begutachteten Verfahren mit 15seitigem Antrag und ausführlichem Projektbericht habe ich neulich 5.000€ für 1 workshop eingeworben. Ein nerviger aber normaler Vorgang für alle academics. Erklärt vielleicht warum wir ein 9Mill.€ Geschenk des BMFTR an Mansour nich so geil finden
30.10.2025 12:02 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
I saw posters vs Hamas but can only speculate about broader views (my speculation: its overwhelmingly despised). We could have asked "who is responsible" but that's a too complicated question for a survey design imo. Agreed it could've gotten more notice but hard to evade social desirability issues
27.10.2025 22:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
I'm not sure. What do you think?
27.10.2025 19:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
All Eyes on Gaza / Zusammen für Gaza – ipb – Institut für Protest- und Bewegungsforschung
We have published an English translation of our working paper on the "All Eyes on Gaza/Zusammen für Gaza" demonstration @protestinstitut.bsky.social
You can download it here.
27.10.2025 11:53 — 👍 11 🔁 6 💬 1 📌 0
Unsere @protestinstitut.bsky.social Studie zu "All Eyes on Gaza/Zusammen für Gaza" ist online. Sie zeigt ein differenziertes Bild der Proteste und liefert die bisher 1. systematische Analyse einer Großdemo zum Thema. Team-Work mit tollen @jannisgrimm.bsky.social, @teraqerat.bsky.social, Nina & Elias
21.10.2025 09:38 — 👍 14 🔁 5 💬 2 📌 1
Mit der @fr-zeitung.bsky.social habe ich vorab über die Ergebnisse unserer Studie zu den Gaza-Solidaritäts-Demos gesprochen (heute auch im Print).
www.fr.de/politik/stud...
18.10.2025 07:25 — 👍 11 🔁 5 💬 0 📌 0
Why do activists, who are aware of technocratic institutions' depoliticizing effect, still participate in transnational politics?
@felixanderl.bsky.social and @mariamsalehi.bsky.social show that activists consciously navigate dangerous arenas based on an aspirational politics.
📄 👉 rdcu.be/eI4Te
16.10.2025 14:05 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
[:de]Allianz für Kritische und Solidarische Wissenschaft[:en]Alliance for Critical Scholarship in Solidarity[:]
Heute 1. Teil der Vortragsreihe zu Faschisierung. Patrick Eiden-Offe:
Was ist Faschisierung? Einige theorie- und begriffshistorische Vorüberlegungen. 18–20 Uhr, Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin. Und online.
krisol-wissenschaft.org/fascisation/
16.10.2025 06:27 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
Wie hängen die Klimakrise und die Migration von Menschen zusammen - und welche Konturen einer sozial-ökologischen Transformation braucht es, um beides zu adressieren? @nevalow.bsky.social und ich haben uns dazu Gedanken auf dem @wsiinstitut.bsky.social Blog gemacht 👇
13.10.2025 10:48 — 👍 20 🔁 5 💬 0 📌 0
Tofu (agglomeriertes Sojaprotein) & Tempeh (fermentierter Sojakuchen) sind seit Jahrhunderten Teil täglicher Ernährung in Asien - aber auch in Deutschland hat Fleischersatz eine längere Geschichte. 1915 versuchte Konrad Adenauer ein Patent für die Sojawurst anzumelden
adenauerhaus.de/digital/unse...
08.10.2025 05:42 — 👍 10 🔁 2 💬 0 📌 0
At BIGSSS we are currently looking for two PhD students (four years of DAAD funding) in our program Contentious Politics in the Digital Age (CoPoDi). Apply until 27 October 2025, more information here: www.bigsss-bremen.de/static/uploa...
07.10.2025 16:17 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
Empfehlung: Milo Raus "die Seherin", mit einer fantastischen Ursina Lardi, in der Schaubühne. Ein schwer zu greifendender, berührender, reflexiver Blick auf die Konflikte der letzten Jahrzehnte, unsere Versuche zu sehen/verstehen und die
Verwobenheit von Publikum und Bühne von Srebrenica bis zum IS
07.10.2025 05:14 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
100% agree. In our research on land grabbing, we also found antisemitic stereotypes in reaction to international investors. It's important to resist expanding agribusiness, but conspiracies often attached to it need to be combatted. Progressive actors in the countryside need more support for this.
06.10.2025 18:48 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Durchsetzung des Begriffs „irreguläre Migration“ ist schon die Normalisierung.
04.10.2025 11:13 — 👍 134 🔁 31 💬 4 📌 1
Text reads: Beyond the Spectacle. Interdisciplinary Approaches to Slow Violence and Political Harm. TraCe Annual Conference Marburg, November 19 – 21, 2025.
DIALOGPANEL (in GERMAN)
Gewalt in Zeitlupe: Fehlende Aufmerksamkeit für schleichende Zerstörung
Theresa Deichert (Kunsthistorikerin & Kuratorin), Carla Hinrichs (Klimaaktivistin),
Anika Oettler (Soziologin) & Jakob Simmank (Gesundheitsjournalist)
Moderation: Verena Mischitz
SCIENTIFIC CONFERENCE (IN ENGLISH)
with more than 40 presenters on 8 panels and keynotes from
Rachel Pain (Newcastle University) & Eyal Weizman (Forensic Architecture).
Logos of Center for Conflict Studies, Marburg University, TraCe and the BMFTR are displayed. Picture shows a close-up of mold in black and white.
📢 TraCe Annual Conference 2025
Join our fourth annual conference “Beyond the Spectacle: Interdisciplinary Approaches to Slow Violence and Political Harm”, from November 19–21 in Marburg @zfk-mr.bsky.social!
📝 Registration: eveeno.com/slow-violence
🔗 Program: www.trace-center.de/en/events/an...
03.09.2025 14:31 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 1
Pressure grows on Germany over rigid support for Israel
Pressure is building on Germany to join steps to sanction Israel over the Gaza war, sparking heated debate in a country that has long been at pains to atone for the Holocaust.
I talked to @afp.com about Germany being under increasing pressure for its Israel policy. German responsibility "could be seen as the responsibility towards international law, the international rules-based order, the promise that genocide must never happen again."
www.france24.com/en/live-news...
29.09.2025 17:24 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 0
Umfrage wurde geleitet von @teraqerat.bsky.social @jannisgrimm.bsky.social, Elias Steinhilper (@dezim-institut.de), Nina Moya Schreieder und mir - und durchgeführt mit der Hilfe von 20 Freiwilligen 🙏
29.09.2025 06:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Father. Farmer's husband. Full time PhD researching the political economy of farming and farmland. ND. he/him. Writing: https://linktr.ee/AlexHeffron
(she with an Asterisks*)🏳️🌈🏳️⚧️ I Professor in Political Science and Gender Studies @JLU Giessen l Queering Democracy and the State l Anti-Discrimination Research l Transnational LGBTIQ+ Movements and Politics l Antifeminism as Bridging Ideology
Professor of Sociology, European University Institute | Sociologist interested in bias, stereotyping and discrimination.
Wir vernetzen Journalist:innen in Österreich zur Klimaberichterstattung • ✉️ netzwerk@klimajournalismus.at
science journalist & filmmaker 🌱
lecturer @uniinnsbruck.bsky.social
spokesperson @netzwerkklimajourn.bsky.social
Offizieller Account der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) e.V. | official account of the German Political Science Association (GPSA)
https://www.dvpw.de/ | https://meine.dvpw.de/
History PhD, EU-MENA, Human Rights, Writer, former Adjunct lecturer http://ihu.edu.gr - former head Böll-Foundation
Palestine/Jordan, alumni ECFR, GMF, ZEIT Bucerius. Back in Berlin from Thessaloniki.
Wir verteidigen Menschenrechte auf der ganzen Welt.
https://amnesty.de/
So-called scholar activist
Research on international and ecologial #solidarity, #extractivism, #socialmovements, and #protests at University of Applied Sciences Fulda
The Zetkin Collective is a group of scholars and activists working primarily on the political ecologies of the far right.
geography @ CUNY Graduate Center
Scholar of Islam in South Asia, modern Islamic thought, history of Pakistan and its religious minorities. Princeton PhD. Huge fan of Star Trek and George Eliot.
Website: mariapruss.com
Not going to be invited to a UN xmas party any time soon
Senior Lecturer in foreign policy & security at City St George’s, UoL. Historian of UN peacekeeping and humanitarianism. Author of Blue Helmet Bureaucrats: http://shorturl.at/aoxzM. she/her
"Chi ha compagni non morirà."
(Franco Fortini)
geographer researching the politics of land in england
https://geog.ubc.ca/profile/isabella-pojuner/
remembering the birth of private property with the museumofenclosure.org
and mapping trespass instagram.com/domesplaybook
Geógrafo. Universidad de Oviedo.
🎓 universidadoviedo.bsky.social
🐘 https://mastodon.social/@icaroviedo
Researcher at University of Ljubljana | JIRD | rights, norms, youth, discourses & online spaces |
Journalist, schreibt für das nd. Meistens aus NRW. Viel über alle Arten von Protest.
Außerdem habe ich einen tollen Blick in den blauen Himmel über Wuppertal.
https://www.nd-aktuell.de/redaktion/autor/130