Victor Klemperer Journal's Avatar

Victor Klemperer Journal

@klempererjournal.bsky.social

Aus den Tagebüchern des Victor Klemperer zwischen 1933 und 1945. Die Tagebücher dokumentieren den Aufstieg und den Untergang des Faschismus in Deutschland aus der persönlichen Perspektive Klemperers. Ergänzt um die Ereignisse nach der Machtübergabe.

2,354 Followers  |  48 Following  |  1,383 Posts  |  Joined: 25.12.2023  |  2.1965

Latest posts by klempererjournal.bsky.social on Bluesky

31.10.2025 10:15 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
30.10.2025 10:51 — 👍 10    🔁 8    💬 0    📌 0
29. Oktober 1937

[Dlie Politik stagnierend und trostlos, die Zeitung täglich zum Kotzen - heute wieder ein Rasseschänderprozeß: zehn Jahre Zuchthaus für einen Hamburger Rechtsanwalt von 56 Jahren. Die Berichterstattung darüber
stinkt förmlich nach ekelerregender Lüge.


English:

October 29, 1937

[P]olitics stagnating and gloomy, news paper makes one want to throw up every day - today another race defilement trial: ten years in prison for a 56-year-old Hamburg lawyer. The report on it literally stinks of nauseating lies.

29. Oktober 1937 [Dlie Politik stagnierend und trostlos, die Zeitung täglich zum Kotzen - heute wieder ein Rasseschänderprozeß: zehn Jahre Zuchthaus für einen Hamburger Rechtsanwalt von 56 Jahren. Die Berichterstattung darüber stinkt förmlich nach ekelerregender Lüge. English: October 29, 1937 [P]olitics stagnating and gloomy, news paper makes one want to throw up every day - today another race defilement trial: ten years in prison for a 56-year-old Hamburg lawyer. The report on it literally stinks of nauseating lies.

29. Oktober 1937

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Rassegesetze #Rassismus #Medien #Propaganda

(See alt-text for English)

29.10.2025 14:09 — 👍 20    🔁 14    💬 1    📌 0
Preview
„Polenaktion“ (1938) | Jüdisches Museum Berlin Ende Oktober 1938 ließ das NS-Regime rund 17.000 im Deutschen Reich lebende Jüdinnen*Juden mit polnischer Staatsbürgerschaft verhaften, ausweisen und gewaltsam zur polnischen Grenze verbringen. Diese ...

Ende Oktober 1938 wurden etwa 17.000 staatenlose und polnische Jüd*innen ausgewiesen. Die als "Polenaktion" bezeichnete Abschiebung war ein erster Höhepunkt der Judenverfolgung im Dritten Reich. Sie gilt heute als Generalprobe für alle späteren Deportationen und als Auftakt zur Vernichtung. 👇

28.10.2025 11:05 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
28. Oktober 1938
„Polenaktion“

Die deutsche Regierung schiebt mindestens 17.000 Jüd*innen ab. Vom NS-Regime als "polnischstämmig" bezeichnet, werden sie gewaltsam nach Polen abgeschoben. Es handelt sich um staatenlose Jüd*innen
und um Jüd*innen mit deutscher Staatsangehörigkeit.


English:

October 28, 1938

"Polenaktion"/"Polish action"

The German government deports at least 17.000 Jews. Labeled "of Polish descent" by the Nazi regime, they are forcibly deported to Poland. They include stateless Jews and Jews with German citizenship.

28. Oktober 1938 „Polenaktion“ Die deutsche Regierung schiebt mindestens 17.000 Jüd*innen ab. Vom NS-Regime als "polnischstämmig" bezeichnet, werden sie gewaltsam nach Polen abgeschoben. Es handelt sich um staatenlose Jüd*innen und um Jüd*innen mit deutscher Staatsangehörigkeit. English: October 28, 1938 "Polenaktion"/"Polish action" The German government deports at least 17.000 Jews. Labeled "of Polish descent" by the Nazi regime, they are forcibly deported to Poland. They include stateless Jews and Jews with German citizenship.

28. Oktober 1938

#Nationalsozialismus #NS #Völkerbund #Austritt #Reichstag #Reichstagswahl #NSDAP #Deportation #Remigration #Polen

28.10.2025 11:05 — 👍 37    🔁 20    💬 1    📌 2
27. Oktober 1937

Ich glaube an keine politische Änderung mehr, und ich glaube auch nicht, daß eine Änderung mir Hilfe bringen würde. Weder in meinen Verhältnissen noch in meinen Gefühlen. Verachtung und Ekel und tiefstes Mißtrauen können mich Deutschland gegenüber nie mehr verlassen. Und
ich bin doch bis 1933 so überzeugt von meinem Deutschtum gewesen.


English:

October 27, 1937

I no longer believe in any political change, nor do I believe that a change would be of any help to me. Neither in my circumstances nor in my feelings. Contempt and disgust and deepest mistrust with respect to Germany can never leave me now. And yet in 1933 1 was so convinced of my Germanness.

27. Oktober 1937 Ich glaube an keine politische Änderung mehr, und ich glaube auch nicht, daß eine Änderung mir Hilfe bringen würde. Weder in meinen Verhältnissen noch in meinen Gefühlen. Verachtung und Ekel und tiefstes Mißtrauen können mich Deutschland gegenüber nie mehr verlassen. Und ich bin doch bis 1933 so überzeugt von meinem Deutschtum gewesen. English: October 27, 1937 I no longer believe in any political change, nor do I believe that a change would be of any help to me. Neither in my circumstances nor in my feelings. Contempt and disgust and deepest mistrust with respect to Germany can never leave me now. And yet in 1933 1 was so convinced of my Germanness.

27. Oktober 1937

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Ausgrenzung #Entfremdung

(See alt-text for English)

27.10.2025 14:55 — 👍 30    🔁 16    💬 0    📌 0
26.10.2025 17:48 — 👍 12    🔁 6    💬 1    📌 0
25.10.2025 12:31 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
24. Oktober 1944

Wir hören jetzt auch von arischer Seite Klagen über den sich verschärfenden Hunger und die wachsende Lebensgefahr. Ich sage mir immer: Uns, den Juden, ist beides reichlich doppelt zugemessen: Wir bekommen erschreckend viel weniger Lebensmittel, und unserm Leben droht nicht nur die Bombe, sondern mehr noch die Gestapo.


English:

October 24, 1944

We now also hear complaints from Aryans about the worsening hunger and the increasing danger. I always tell myself: We, the Jews, get a generous double measure of both: We get shockingly smaller amounts of food, and our lives are threatened not only by bombs, but even more by the Gestapo.

24. Oktober 1944 Wir hören jetzt auch von arischer Seite Klagen über den sich verschärfenden Hunger und die wachsende Lebensgefahr. Ich sage mir immer: Uns, den Juden, ist beides reichlich doppelt zugemessen: Wir bekommen erschreckend viel weniger Lebensmittel, und unserm Leben droht nicht nur die Bombe, sondern mehr noch die Gestapo. English: October 24, 1944 We now also hear complaints from Aryans about the worsening hunger and the increasing danger. I always tell myself: We, the Jews, get a generous double measure of both: We get shockingly smaller amounts of food, and our lives are threatened not only by bombs, but even more by the Gestapo.

24. Oktober 1944

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Hunger #Kriegswirtschaft

(See alt-text for English)

24.10.2025 16:57 — 👍 15    🔁 7    💬 0    📌 0
23. Oktober 1933

Die philologischen Fachschriften, die Zeitschrift des Hochschulverbandes bewegen sich derart in Gesinnung und Jargon des dritten Reiches, dass jede Seite Brechreiz verursacht. Die Novemberlinge - Hitlers eiserner Besen - der jüdischeGeist - die Wissenschaft frei auf nationalsozialistischer Basis usw. usw.


English:

October 23, 1933

The philological journals, the journal of the university association have adopted the opinions and jargon of the Third Reich to such an extent that every page makes one feel sick. The November criminals - Hitler's iron broom - the Jewish spirit - free scholarship on National Socialist foundations, etc., etc.

23. Oktober 1933 Die philologischen Fachschriften, die Zeitschrift des Hochschulverbandes bewegen sich derart in Gesinnung und Jargon des dritten Reiches, dass jede Seite Brechreiz verursacht. Die Novemberlinge - Hitlers eiserner Besen - der jüdischeGeist - die Wissenschaft frei auf nationalsozialistischer Basis usw. usw. English: October 23, 1933 The philological journals, the journal of the university association have adopted the opinions and jargon of the Third Reich to such an extent that every page makes one feel sick. The November criminals - Hitler's iron broom - the Jewish spirit - free scholarship on National Socialist foundations, etc., etc.

23. Oktober 1933

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Wissenschaft #Universitäten #Bildung #Gleichschaltung #Selbstzensur

(See alt-text for English)

23.10.2025 16:12 — 👍 18    🔁 8    💬 0    📌 0
21. Oktober 1940

Abnutzung des Superlativs: London wird alle Tage zerstört, alle Tage sitzen die Londoner länger im Keller. Aber mehr als vierundzwanzig Stunden hat der Tag nicht, mehr als zerstört sein kann eine Stadt nicht. Vor drei Tagen war es »das größte Bombardement der Weltgeschichte«, vor zwei »Bartholomäusnacht für London«.


English:

October 21, 1940

Depreciation of the superlative: Day after day London is destroyed, day after day the Londoners spend a longer time sitting in their cellars. But a day has no more than twenty-four hours, and a city cannot be any more than destroyed. Three days ago it was "the greatest bombardment in the history of the world," two days ago "St. Bartholomew's Eve for London."

21. Oktober 1940 Abnutzung des Superlativs: London wird alle Tage zerstört, alle Tage sitzen die Londoner länger im Keller. Aber mehr als vierundzwanzig Stunden hat der Tag nicht, mehr als zerstört sein kann eine Stadt nicht. Vor drei Tagen war es »das größte Bombardement der Weltgeschichte«, vor zwei »Bartholomäusnacht für London«. English: October 21, 1940 Depreciation of the superlative: Day after day London is destroyed, day after day the Londoners spend a longer time sitting in their cellars. But a day has no more than twenty-four hours, and a city cannot be any more than destroyed. Three days ago it was "the greatest bombardment in the history of the world," two days ago "St. Bartholomew's Eve for London."

21. Oktober 1940

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Propaganda #Superlativ #Übertreibung #LTI #London

(See alt-text for English)

21.10.2025 17:13 — 👍 15    🔁 9    💬 0    📌 0
20.10.2025 16:41 — 👍 13    🔁 7    💬 0    📌 0
19. Oktober 1935 

Georg schrieb - beiliegender Brief -, er wandere aus. Es koste ihn drei Viertel seines ersparten Vermögens, aber er wolle nach Nürnberg nicht »unter dem Fallbeil« leben. Was mit mir sei? - Aber er ist besser daran. Wie könnte ich in USA »praktizieren«? Am 8. zum Abendessen hatten wir Wieghardts und Isakowitze hier. Er versucht jetzt eine Existenz in England zu finden. Seine Frau ist eben auf Erkundigung drüben. Wir sind rettungslos gefangen.


English

October 19, 1935

Georg wrote he is going to emigrate. It will cost him three-quarters of what he has saved, but after Nuremberg he does not want to live "under the guillotine." What do I intend? - But he is in a better position. How could I "practice" in the USA? On the eighth we had the Wieghardts and the Isakowitzes for supper. He is now trying to find a living in England. His wife is there at the moment to make inquiries. We are prisoners without hope of rescue.

19. Oktober 1935 Georg schrieb - beiliegender Brief -, er wandere aus. Es koste ihn drei Viertel seines ersparten Vermögens, aber er wolle nach Nürnberg nicht »unter dem Fallbeil« leben. Was mit mir sei? - Aber er ist besser daran. Wie könnte ich in USA »praktizieren«? Am 8. zum Abendessen hatten wir Wieghardts und Isakowitze hier. Er versucht jetzt eine Existenz in England zu finden. Seine Frau ist eben auf Erkundigung drüben. Wir sind rettungslos gefangen. English October 19, 1935 Georg wrote he is going to emigrate. It will cost him three-quarters of what he has saved, but after Nuremberg he does not want to live "under the guillotine." What do I intend? - But he is in a better position. How could I "practice" in the USA? On the eighth we had the Wieghardts and the Isakowitzes for supper. He is now trying to find a living in England. His wife is there at the moment to make inquiries. We are prisoners without hope of rescue.

19. Oktober 1935

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Exil #Emigration #Flucht

(See alt-text for English)

19.10.2025 18:11 — 👍 30    🔁 13    💬 0    📌 0
18. Oktober 1936

Ein alter Amtsgerichtsrat erzählte, Goebbels habe eben in der »Europäischen Revue« einen Aufsatz veröffentlicht, die NSDAP wisse, daß kein politisches System von Dauer sein könne, sofern es im
geringsten auf Lüge gestützt sei; deshalb hätten sie, die Nazis, niemals auch nur die kleinste Lüge gebraucht ...


English:

October 18, 1936

An old District Court Judge told us that Goebbels had just published an essay in the Europäische Revue. He said the NSDAP knows that a political system, which is in the least degree dependent on lies, cannot be a lasting one; consequently they, the Nazis, had never made use of even the smallest lie ...

18. Oktober 1936 Ein alter Amtsgerichtsrat erzählte, Goebbels habe eben in der »Europäischen Revue« einen Aufsatz veröffentlicht, die NSDAP wisse, daß kein politisches System von Dauer sein könne, sofern es im geringsten auf Lüge gestützt sei; deshalb hätten sie, die Nazis, niemals auch nur die kleinste Lüge gebraucht ... English: October 18, 1936 An old District Court Judge told us that Goebbels had just published an essay in the Europäische Revue. He said the NSDAP knows that a political system, which is in the least degree dependent on lies, cannot be a lasting one; consequently they, the Nazis, had never made use of even the smallest lie ...

18. Oktober 1936

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #NSDAP #Goebbels #Propaganda #Lügen

(See alt-text for English)

18.10.2025 09:51 — 👍 20    🔁 10    💬 0    📌 0
17. Oktober 1942

Heute zum erstenmal die Todesnachricht zweier Frauen aus dem KZ. Bisher starben dort nur die Männer. Von diesen zwei Frauen hatte eine verbotenen Fisch im Kühlschrank gehabt, die andere auf dem Weg zum Arzt die Trambahn benutzt, die sie nur zur Arbeitsstätte hätte benutzen dürfen. Beide wurden von dem Frauenlager in Mecklenburg nach Auschwitz transportiert, das ein schnell arbeitendes Schlachthaus zu sein scheint.


English:

October 17, 1942

Today for the first time news from a concentration camp of the death of two women. Until now only the men died there. Of these two women, one had had a forbidden fish in her refrigerator, the other had taken the tram on her way to the doctor, when she should have used it only to go to her place of work. Both were transported from the women's camp in Mecklenburg to Auschwitz, which appears to be a swift-working slaughterhouse.

17. Oktober 1942 Heute zum erstenmal die Todesnachricht zweier Frauen aus dem KZ. Bisher starben dort nur die Männer. Von diesen zwei Frauen hatte eine verbotenen Fisch im Kühlschrank gehabt, die andere auf dem Weg zum Arzt die Trambahn benutzt, die sie nur zur Arbeitsstätte hätte benutzen dürfen. Beide wurden von dem Frauenlager in Mecklenburg nach Auschwitz transportiert, das ein schnell arbeitendes Schlachthaus zu sein scheint. English: October 17, 1942 Today for the first time news from a concentration camp of the death of two women. Until now only the men died there. Of these two women, one had had a forbidden fish in her refrigerator, the other had taken the tram on her way to the doctor, when she should have used it only to go to her place of work. Both were transported from the women's camp in Mecklenburg to Auschwitz, which appears to be a swift-working slaughterhouse.

17. Oktober 1942

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #KZ #Mord #Auschwitz

(See alt-text for English)

17.10.2025 17:52 — 👍 40    🔁 27    💬 0    📌 2
16. Oktober 1943

Gestern fuhr Eisenmann sen. zu einer Darmoperation nach Berlin ins jüdische Krankenhaus. Die Nazis schädigen sich lieber, als dass sie auf
Grausamkeit verzichteten. Eisenmann könnte sehr wohl hier, in x Krankenhäusern, operiert werden. Nein - ein Jude muß ins jüdische Krankenhaus nach Berlin, muß die Bahn belasten. Einen Sitzplatz freilich bekommt er nicht. Er muß stehen oder sich auf seinen Koffer setzen.


English:

October 16, 1943

Yesterday Eisenmann senior traveled to Berlin to the Jewish Hospital for an intestinal operation. The Nazis would rather hurt themselves than forgo an act of cruelty. Eisenmann could very easily be operated on here, in x hospitals. No - a Jew must go to the Jewish Hospital in Berlin, must encumber the railways. Admittedly he's not allowed a seat. He has to stand or sit on his suitcase.

16. Oktober 1943 Gestern fuhr Eisenmann sen. zu einer Darmoperation nach Berlin ins jüdische Krankenhaus. Die Nazis schädigen sich lieber, als dass sie auf Grausamkeit verzichteten. Eisenmann könnte sehr wohl hier, in x Krankenhäusern, operiert werden. Nein - ein Jude muß ins jüdische Krankenhaus nach Berlin, muß die Bahn belasten. Einen Sitzplatz freilich bekommt er nicht. Er muß stehen oder sich auf seinen Koffer setzen. English: October 16, 1943 Yesterday Eisenmann senior traveled to Berlin to the Jewish Hospital for an intestinal operation. The Nazis would rather hurt themselves than forgo an act of cruelty. Eisenmann could very easily be operated on here, in x hospitals. No - a Jew must go to the Jewish Hospital in Berlin, must encumber the railways. Admittedly he's not allowed a seat. He has to stand or sit on his suitcase.

16. Oktober 1943

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Ausgrenzung #Grausamkeit

(See alt-text for English)

16.10.2025 14:30 — 👍 13    🔁 6    💬 0    📌 1
14. Oktober 1942

Die Verordnung der Metallabgabe ist so unklar gefaßt, dass die Gestapo hinterher leichtes Spiel hat, wenn sie einem Sabotage anhängen will. Besonders unklar die Stellung der Mischehe. Eigentum der arischen Frau bleibt frei - aber was ist ihr »nachweisbares« Eigentum? Ich wandte mich um Auskunft an den Vorstand Hirschel und schrieb: »Wie soll man nach vierzigjähriger Ehe Eigentum der Frau am Haushalt dokumentarisch nachweisen?« Er erwiderte schriftlich: »Das Eigentum der arischen Frau bleibt frei, sofern es als ihr Eigentum nachgewiesen wird.«


English:

October 14, 1942

The decree on handing over metal is so unclear that it will afterward be 
an easy job for the Gestapo if they want to pin sabotage on anyone. Espedally unclear, the position of mixed marriages. Property of the Aryan wife remains unaffected - but what is her "demonstrable" property? I turned to Superintendent Hirschel for information and wrote: "After forty years of marriage, how is one supposed to provide documentary proof as to the wife's property in a household?" He replied in writing: "The property of the Aryan wife remains unaffected, insofar as it is proven to be her property."

14. Oktober 1942 Die Verordnung der Metallabgabe ist so unklar gefaßt, dass die Gestapo hinterher leichtes Spiel hat, wenn sie einem Sabotage anhängen will. Besonders unklar die Stellung der Mischehe. Eigentum der arischen Frau bleibt frei - aber was ist ihr »nachweisbares« Eigentum? Ich wandte mich um Auskunft an den Vorstand Hirschel und schrieb: »Wie soll man nach vierzigjähriger Ehe Eigentum der Frau am Haushalt dokumentarisch nachweisen?« Er erwiderte schriftlich: »Das Eigentum der arischen Frau bleibt frei, sofern es als ihr Eigentum nachgewiesen wird.« English: October 14, 1942 The decree on handing over metal is so unclear that it will afterward be an easy job for the Gestapo if they want to pin sabotage on anyone. Espedally unclear, the position of mixed marriages. Property of the Aryan wife remains unaffected - but what is her "demonstrable" property? I turned to Superintendent Hirschel for information and wrote: "After forty years of marriage, how is one supposed to provide documentary proof as to the wife's property in a household?" He replied in writing: "The property of the Aryan wife remains unaffected, insofar as it is proven to be her property."

14. Oktober 1942

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Willkürstaat #Gestapo #Amtswillkür

(See alt-text for English)

14.10.2025 14:48 — 👍 16    🔁 6    💬 0    📌 0
13.10.2025 19:26 — 👍 10    🔁 5    💬 0    📌 0
12. Oktober 1939

Das Ruhegeldamt hatte kein Oktobergeld überwiesen. Ich ging hin. Stundenlanges Rechnen. Wir haben uns geirrt, die erhöhte Judensteuer nicht rückwirkend genug abgezogen, einen Mehrbetrag, den andere Beamte seit Juli bekommen, mitgezahlt, Sie müssen zurückzahlen! Ergebnis: statt der 480 M der letzten Monate erhalte ich bis Januar 300 M, dann bis April 350, danach 400. So heißt es jetzt; aber wahrscheinlicher ist, dass ich auch noch unter die 300 sinke.


English:

October 12, 1939

The Pension Office had not transferred the money for October. I went there. Hours of calculation. We have made a mistake, not enough retrospectively deducted for the increased Jewish tax, an additional amount, which other civil servants have been receiving since July, has been paid, you must pay it back! Result: Instead of the 480M of recent months, I shall receive 300M until January, then 350 until April, after that 400.  That's what they say now; but more likely is that I sink below even 
the 300.

12. Oktober 1939 Das Ruhegeldamt hatte kein Oktobergeld überwiesen. Ich ging hin. Stundenlanges Rechnen. Wir haben uns geirrt, die erhöhte Judensteuer nicht rückwirkend genug abgezogen, einen Mehrbetrag, den andere Beamte seit Juli bekommen, mitgezahlt, Sie müssen zurückzahlen! Ergebnis: statt der 480 M der letzten Monate erhalte ich bis Januar 300 M, dann bis April 350, danach 400. So heißt es jetzt; aber wahrscheinlicher ist, dass ich auch noch unter die 300 sinke. English: October 12, 1939 The Pension Office had not transferred the money for October. I went there. Hours of calculation. We have made a mistake, not enough retrospectively deducted for the increased Jewish tax, an additional amount, which other civil servants have been receiving since July, has been paid, you must pay it back! Result: Instead of the 480M of recent months, I shall receive 300M until January, then 350 until April, after that 400. That's what they say now; but more likely is that I sink below even the 300.

12. Oktober 1939

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah

(See alt-text for English)

12.10.2025 17:57 — 👍 23    🔁 8    💬 0    📌 0

🙏

12.10.2025 17:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
10. Oktober 1942

Vor Monaten erzählte Kätchen Sara als besonders tragischen Fall: ein Ehepaar Gellert, er Arzt, um einer Winzigkeit willen in Gefängnis und KZ. Beide tot. Zwillingsmädchen von sechzehn Jahren, bei Zeiss-Ikon arbeitend, bleiben verwaist, arm und allein zurück. Gestern berichtet Frau Ziegler von neuen Haussuchungen; dabei hat man den beiden Mädchen ihre frischgekaufte Markenration Butter und Margarine weggenommen. Immer dasselbe und immer abstoßender.


English:

October 10, 1942

Months ago Kätchen Sara told us of a particularly tragic case: A couple called Gellert, he a doctor, put in prison and then concentration camp for some trifle. Both deceased. Twin girls, sixteen years of age, working at Zeiss-Ikon, are left orphaned, poor and alone. Yesterday Frau Ziegler reported new house searches; butter and margarine just bought on ration coupons were taken away from these same two girls. Always the same and ever more repellent.

10. Oktober 1942 Vor Monaten erzählte Kätchen Sara als besonders tragischen Fall: ein Ehepaar Gellert, er Arzt, um einer Winzigkeit willen in Gefängnis und KZ. Beide tot. Zwillingsmädchen von sechzehn Jahren, bei Zeiss-Ikon arbeitend, bleiben verwaist, arm und allein zurück. Gestern berichtet Frau Ziegler von neuen Haussuchungen; dabei hat man den beiden Mädchen ihre frischgekaufte Markenration Butter und Margarine weggenommen. Immer dasselbe und immer abstoßender. English: October 10, 1942 Months ago Kätchen Sara told us of a particularly tragic case: A couple called Gellert, he a doctor, put in prison and then concentration camp for some trifle. Both deceased. Twin girls, sixteen years of age, working at Zeiss-Ikon, are left orphaned, poor and alone. Yesterday Frau Ziegler reported new house searches; butter and margarine just bought on ration coupons were taken away from these same two girls. Always the same and ever more repellent.

10. Oktober 1942

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Terrorstaat #Grausamkeit

(See alt-text for English)

10.10.2025 16:54 — 👍 24    🔁 9    💬 0    📌 0
9. Oktober 1937

Da halfen wir uns wiederholt durch Kinobesuch über den Abend. Das Interessanteste daran waren die Beiprogramme, der Nürnberger Parteitag und der Besuch Mussolinis - verschiedene Ausschnitte aus alledem, vor allem aber Hitlers und Mussolinis gesamte Reden auf dem »Maifeld«. Sehr amüsant die Mimik und Gestikulation Mussolinis und sein
gebrochenes, kaum verständliches Deutsch. Ungeheuer die prunkvolle Aufmachung - aber schließlich ist es immer und immer wieder genau die gleiche Aufmachung: militarisierte Masse und Paradeschritt
und Kriegspiel zur Bekräftigung des Friedens und Kranzniederlegungen. Es stumpft ab auf die Dauer - sofern es nicht aufreizt.


English:

October 9, 1937

We repeatedly got through the evenings by going to the cinema. The most interesting things were the support programs, the Numberg Party Rally and Mussolini's visit - various excerpts from all of that, but above all the whole of Hitler's and Mussolini's speeches on the Maifeld. Mussolini's gesticulation and facial expressions and his broken, barely comprehensible German were very amusing. The spectacular staging was terrific - but in the end it is exactly the same staging again and again: militarized masses and goose-stepping and war games in support of peace and laying wreaths. In the long run the effect is deadening - provided one is not aroused by it.

9. Oktober 1937 Da halfen wir uns wiederholt durch Kinobesuch über den Abend. Das Interessanteste daran waren die Beiprogramme, der Nürnberger Parteitag und der Besuch Mussolinis - verschiedene Ausschnitte aus alledem, vor allem aber Hitlers und Mussolinis gesamte Reden auf dem »Maifeld«. Sehr amüsant die Mimik und Gestikulation Mussolinis und sein gebrochenes, kaum verständliches Deutsch. Ungeheuer die prunkvolle Aufmachung - aber schließlich ist es immer und immer wieder genau die gleiche Aufmachung: militarisierte Masse und Paradeschritt und Kriegspiel zur Bekräftigung des Friedens und Kranzniederlegungen. Es stumpft ab auf die Dauer - sofern es nicht aufreizt. English: October 9, 1937 We repeatedly got through the evenings by going to the cinema. The most interesting things were the support programs, the Numberg Party Rally and Mussolini's visit - various excerpts from all of that, but above all the whole of Hitler's and Mussolini's speeches on the Maifeld. Mussolini's gesticulation and facial expressions and his broken, barely comprehensible German were very amusing. The spectacular staging was terrific - but in the end it is exactly the same staging again and again: militarized masses and goose-stepping and war games in support of peace and laying wreaths. In the long run the effect is deadening - provided one is not aroused by it.

9. Oktober 1937

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Militarismus #Mussolini #Hitler #Parteitag #Propaganda

(See alt-text for English)

09.10.2025 17:36 — 👍 16    🔁 7    💬 0    📌 1
8. Oktober 1944

Freital neulich war noch nicht Dresden. Diesmal traf es uns wirklich. Um 11.45 Uhr kam Alarm. Ich war bei den Göringnotizen und schrieb weiter, Eva befand sich bei Frau Winde (Bamberger, Ecke Chemnitzer Straße). Um zwölf großer Alarm. Ich nahm den »Tonio Kröger«, ein winziges Bändchen, in den schwach besuchten Keller mit und las auch eine Weile. Dann schoss Flak, dann hörte man helle heftige Schläge, offenbar Bomben, dann ging das Licht aus, dann war ein starkes schwellendes Rollen und Rauschen in der Luft (fallende Bomben in geringer Entfernung). Ich konnte heftiges Herzklopfen nicht unterdrücken, wahrte aber Haltung. Es wurde ruhiger, vom Kellereingang sah man am Himmel weiße Schlangenstreifen und Kringel, in der Gegend des Wettiner Bahnhofs sollten Rauchsäulen stehen, man hörte das Signal der Feuerwehr. Dann wieder das Geräusch eines Geschwaders und neue Krache. Das elektrische Licht glomm auf, stellte sich wieder her. Neues Flakschießen. Erst gegen halb zwei Entwarnung.


English:

October 8, 1944

Freital recently was not yet Dresden. This time we were really hit. The alert sounded at 11:45am I was working on my Goring notes and went on writing, Eva was at Frau Winde's. At 12 the air-raid warning. I took Tonio Kroger, a tiny volume, down to the near-empty cellar and read for a while. Then there was antiaircraft fire, then we heard clear, loud explosions, evidently bombs, then the light went out, then there was a swelling rumbling and rushing in the air (bombs falling a short distance away). I 
could not suppress violent palpitations, but retained my composure. It became quieter, from the entrance to the cellar we could see white 
streaks snaking and curling in the sky, there were said to be columns of smoke rising near Wettin Station, we heard the sound of the fire brigade. Then the noise of a squadron again and more explosions. The electric light flickered, came on again. More antiaircraft fire. The all clear not until half past one.

8. Oktober 1944 Freital neulich war noch nicht Dresden. Diesmal traf es uns wirklich. Um 11.45 Uhr kam Alarm. Ich war bei den Göringnotizen und schrieb weiter, Eva befand sich bei Frau Winde (Bamberger, Ecke Chemnitzer Straße). Um zwölf großer Alarm. Ich nahm den »Tonio Kröger«, ein winziges Bändchen, in den schwach besuchten Keller mit und las auch eine Weile. Dann schoss Flak, dann hörte man helle heftige Schläge, offenbar Bomben, dann ging das Licht aus, dann war ein starkes schwellendes Rollen und Rauschen in der Luft (fallende Bomben in geringer Entfernung). Ich konnte heftiges Herzklopfen nicht unterdrücken, wahrte aber Haltung. Es wurde ruhiger, vom Kellereingang sah man am Himmel weiße Schlangenstreifen und Kringel, in der Gegend des Wettiner Bahnhofs sollten Rauchsäulen stehen, man hörte das Signal der Feuerwehr. Dann wieder das Geräusch eines Geschwaders und neue Krache. Das elektrische Licht glomm auf, stellte sich wieder her. Neues Flakschießen. Erst gegen halb zwei Entwarnung. English: October 8, 1944 Freital recently was not yet Dresden. This time we were really hit. The alert sounded at 11:45am I was working on my Goring notes and went on writing, Eva was at Frau Winde's. At 12 the air-raid warning. I took Tonio Kroger, a tiny volume, down to the near-empty cellar and read for a while. Then there was antiaircraft fire, then we heard clear, loud explosions, evidently bombs, then the light went out, then there was a swelling rumbling and rushing in the air (bombs falling a short distance away). I could not suppress violent palpitations, but retained my composure. It became quieter, from the entrance to the cellar we could see white streaks snaking and curling in the sky, there were said to be columns of smoke rising near Wettin Station, we heard the sound of the fire brigade. Then the noise of a squadron again and more explosions. The electric light flickered, came on again. More antiaircraft fire. The all clear not until half past one.

8. Oktober 1944

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Bombardierung #Dresden

(See alt-text for English)

08.10.2025 20:02 — 👍 18    🔁 6    💬 0    📌 0
7. Oktober 1942

Im Raum der niedergebrannten Synagoge stehen Baracken für gefangene Russen. Die Leute wühlen in den Mülltonnen des
Gemeindehauses, fischen Essreste heraus und fressen sie in sich hinein. So verhungert.


English:

October 7, 1942

Barracks for Russian prisoners occupy the space of the burned-down synagogue. They rummage in the Community's rubbish bins, pick out leftovers, and wolf them down. As starved as that.

7. Oktober 1942 Im Raum der niedergebrannten Synagoge stehen Baracken für gefangene Russen. Die Leute wühlen in den Mülltonnen des Gemeindehauses, fischen Essreste heraus und fressen sie in sich hinein. So verhungert. English: October 7, 1942 Barracks for Russian prisoners occupy the space of the burned-down synagogue. They rummage in the Community's rubbish bins, pick out leftovers, and wolf them down. As starved as that.

7. Oktober 1942

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Kriegsgefangene #Hunger #Russen

(See alt-text for English)

07.10.2025 14:47 — 👍 19    🔁 8    💬 0    📌 0
06.10.2025 14:27 — 👍 15    🔁 6    💬 0    📌 0
05.10.2025 19:50 — 👍 20    🔁 4    💬 1    📌 0
4. Oktober 1933
Abschaffung der Pressefreiheit

Mit dem Schriftleitergesetz wird die gesamte Presse in Deutschland "gleichgeschaltet".

4. Oktober 1933 Abschaffung der Pressefreiheit Mit dem Schriftleitergesetz wird die gesamte Presse in Deutschland "gleichgeschaltet".

4. Oktober 1933

#Nationalsozialismus #NS #Presse #Pressefreiheit #Propaganda #Gleichschaltung #Kontrolle #Schriftleitergesetz

05.10.2024 13:16 — 👍 78    🔁 43    💬 3    📌 2
4. Oktober 1936

Auch letzten Sonntag aus Sparsamkeit nur ganz kurze Fahrt, aber eigentümlich interessant. Wir gerieten halb zufällig auf die neue Reichsautobahn Wilsdruff-Dresden, kaum eine Stunde nach ihrer Freigabe. Man sah noch Fahnen und Blumen des Festaktes vom Vormittag, eine Unmenge Wagen schob sich langsam im Besichtigungstempo vorwärts, nur ab und zu probierte man größere
Geschwindigkeiten. Prachtvoll dieser gerade Weg, der aus vier abgesetzten Breiten besteht, aus je zwei überbreiten Einbahnstraßen nebeneinander, ein Rasenstreifen zwischen den beiden Richtungen. Und Brücken für Überquerer. Auf diesen Brücken und an den Rändern drängten sich die Zuschauer. Ein Korso. Und ein herrlicher Blick, wie man gerade auf die Elbe und die Lößnitzhügel in der Abendsonne zufuhr. Wir fuhren die ganze Strecke hin und zurück (zweimal 12 km), ich wagte ein paarmal 80 km Geschwindigkeit.


English:

October 4, 1936

Last Sunday too only a very short drive for reasons of economy, but peculiarly interesting. Half by chance we found ourselves on the new Reich autobahn from Wilsdruff to Dresden, less than an hour after it was opened. There were still flags and flowers from the ceremony in the morning, a mass of cars moved slowly forward at a sightseeing pace, only occasionally did anyone attempt a greater speed. This straight road, 
consisting of four broad lanes, each direction separated by a strip of grass, is magnificent. And bridges for people to cross over it. Spectators crowded onto these bridges and the sides of the road. A procession. And a glorious view as we were driving straight toward the Elbe and the Lossnitz Hills in the evening sun. We drove the whole stretch and back again (two times 12 km), and twice I risked a speed of 80 kmh.

4. Oktober 1936 Auch letzten Sonntag aus Sparsamkeit nur ganz kurze Fahrt, aber eigentümlich interessant. Wir gerieten halb zufällig auf die neue Reichsautobahn Wilsdruff-Dresden, kaum eine Stunde nach ihrer Freigabe. Man sah noch Fahnen und Blumen des Festaktes vom Vormittag, eine Unmenge Wagen schob sich langsam im Besichtigungstempo vorwärts, nur ab und zu probierte man größere Geschwindigkeiten. Prachtvoll dieser gerade Weg, der aus vier abgesetzten Breiten besteht, aus je zwei überbreiten Einbahnstraßen nebeneinander, ein Rasenstreifen zwischen den beiden Richtungen. Und Brücken für Überquerer. Auf diesen Brücken und an den Rändern drängten sich die Zuschauer. Ein Korso. Und ein herrlicher Blick, wie man gerade auf die Elbe und die Lößnitzhügel in der Abendsonne zufuhr. Wir fuhren die ganze Strecke hin und zurück (zweimal 12 km), ich wagte ein paarmal 80 km Geschwindigkeit. English: October 4, 1936 Last Sunday too only a very short drive for reasons of economy, but peculiarly interesting. Half by chance we found ourselves on the new Reich autobahn from Wilsdruff to Dresden, less than an hour after it was opened. There were still flags and flowers from the ceremony in the morning, a mass of cars moved slowly forward at a sightseeing pace, only occasionally did anyone attempt a greater speed. This straight road, consisting of four broad lanes, each direction separated by a strip of grass, is magnificent. And bridges for people to cross over it. Spectators crowded onto these bridges and the sides of the road. A procession. And a glorious view as we were driving straight toward the Elbe and the Lossnitz Hills in the evening sun. We drove the whole stretch and back again (two times 12 km), and twice I risked a speed of 80 kmh.

4. Oktober 1936

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Autobahn #Dresden

(See alt-text for English)

04.10.2025 13:49 — 👍 21    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Episode 98 -- Project 1933, Part VII: September 1 - September 30 | Podcast Episode on RSS.com For this episode of In Bed with the Right, Adrian and Moira return to the year 1933. They continue the story of how Hitler seized power, what it did to society, what it felt like to live through it, a...

Part VII: September 1933, in which Hitler is likened by a contemporary to a toddler throwing a tantrum...

03.10.2025 16:55 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Episode 98 -- Project 1933, Part VII: September 1 - September 30 | Podcast Episode on RSS.com For this episode of In Bed with the Right, Adrian and Moira return to the year 1933. They continue the story of how Hitler seized power, what it did to society, what it felt like to live through it, a...

Part VII: September 1933, in which Hitler is likened by a contemporary to a toddler throwing a tantrum...

03.10.2025 16:55 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

@klempererjournal is following 19 prominent accounts