Zusammenfassung: Reinschauen lohnt sich!
14.04.2024 11:46 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Official account of GRK 2560 “Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes”, connecting Greifswald, Tartu and Trondheim 🌊🌲🌘
Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen sowie zu den sowjetischen Speziallagern und zur Erinnerungskultur
sie/ihr
Politische Bildung | Autorin
📖 „Das Ende der Unsichtbarkeit - Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen“ https://www.ullstein.de/urheberinnen/hami-nguyen
mein Leben mit Autismus & ADHS (Diagnose mit 30)
🌱Erfahrungsberichte & Selbstfürsorge
🧚🏼1 Mio Hobbies
🧡 Mom of 2 (1 autistisches Kind)
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen.
https://www.ifz-muenchen.de/
Hysterikerin oder Historikerin?
Berlin | Greifswald
Gute Bücher.
Seit 1995.
verbrecherei.de
Die Redaktion der Zeitschrift Merkur. Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. (Alle Posts von: knoerer.bsky.social)
Autorin und Referentin zur extremen Rechten, Rechtsterror, Demokratie und Geheimdienste. www.martinarenner.de
Hochschule und Universität
👉 www.fernuni-hagen.de
Coastal Sea Research; Baltic Sea Research; official bluesky account of Leibniz Institute for Baltic Sea Research Warnemünde (IOW): https://www.io-warnemuende.de
💫 Für die Mehrheit statt für die Reichsten
💡 Mit den wichtigsten ökonomischen Stimmen
👇 Hol Dir das kostenlose Probeabo
surplusmagazin.de
Offizieller Account der Freien Universität Berlin;
Beiträge aus der Stabsstelle Kommunikation und Marketing.
Impressum: http://fu-berlin.de/impressum
Mastodon: https://berlin.social/@freieuniversitaet
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung. Interdisziplinäres Forschungsinstitut zur vergleichenden Diktatur-, Transformations- u. Extremismusforschung @tudresden.bsky.social
senior research manager & deputy head scientific affairs at Leibniz Association | career development PhD & Postdoc | humanities and educational research
Research lab dedicated to the sustainability of Holocaust memory in the digital age.
We explore all things XR, AI, social media, computer games and digital heritage in the context of memory and education of this past.
www.digitalmemorylab.com
Associate Professor of Public history at C2DH at University of Luxembourg. International Federation for Public History. Co-production, citizen science. #publichistory #Citizenscience https://www.uni.lu/en/person/NTAwMzk5NTZfX1Rob21hcyBDQVVWSU4=/
Chair of Public History | Faculty Center for Transdisciplinary Historical & Cultural Studies | University of Vienna
Public History news from us and retweets of related news from others.
https://fakzen-thks.univie.ac.at/en/about-us/public-history/