FID Media ruft Bibliotheken auf, 2 medienwiss. OA-Buchpakete zu finanzieren. Wieso❓
👉 blog.fid-media.de/2025/09/25/m...
FID Media💖#DiamondOpenAccess
Pledging läuft:
Open Library Medienwissenschaft bis❗30.9.
KOALA Medienwissenschaft bis❗7.10.
@ubleipzig.bsky.social @transcript-verlag.bsky.social
26.09.2025 11:41 — 👍 9 🔁 6 💬 0 📌 0
Wir freuen uns über die Veröffentlichung - vielen herzlichen Dank an das Herausgeber:innen-Team!
05.10.2025 13:54 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Medienneutrale Publikationsworkflows: Praxisbericht aus dem FID Philosophie
| o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Medienneutrale Publikationsworkflows. Praxisbericht aus dem FID Philosophie" von Yannik Hampf, João Martins, Eric Eggert, doi.org/10.5282/o-bi...
01.10.2025 09:47 — 👍 7 🔁 5 💬 1 📌 0
Bd. 12 Nr. 3 (2025)
| o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
Heft 3/2025 von #obibJournal ist nun abgeschlossen: doi.org/10.5282/o-bi...
Voraussichtlich Ende Oktober werden die ersten Artikel für Heft 4/2025 veröffentlicht, das überwiegend Beiträge von der Bibliocon 2025 enthalten wird.
01.10.2025 09:48 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Bundeskulturstiftung - "Kultur ist ein Rückgrat der Demokratie"
Seit mehr als 20 Jahren ist die Bundeskulturstiftung einer der größten Förderer für Kultur in Deutschland. Finanziell und politisch sind es schwierige Zeiten.
Als Zukunftslabor freie Räume für #Kunst und Innovation in Kultureinrichtungen ermöglichen – in ländlichen Räumen wie in der Stadt: Mit Deutschlandfunk spricht unsere Künstlerische Direktorin über die Relevanz von #Kulturförderung, Kunstfreiheit und Demokratie:
www.deutschlandfunk.de/freiheit-kun...
08.09.2025 07:45 — 👍 10 🔁 7 💬 0 📌 0
NEU:
#arthistoCast Folge 24: Zwischen Daten- und Denkmodellen – Berufsfelder der Kunstgeschichte im Wandel
Jacqueline Klusik-Eckert im Gespräch mit Gudrun Knaus, Maximilian Westphal und Thorsten Wübbena.
👉 t1p.de/jvyfu
#podcast #digitaleKunstgeschichte #Kunstgeschichte
08.09.2025 10:18 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Lichtprisma
Jetzt bewerben! Mit dem Programm „PRISMA“ fördert die @laenderkultur.bsky.social Diversität und kulturelle Teilhabe an Museen. Öffentlich getragene Museen können sich bis zum 6. Oktober bewerben. Mehr dazu: www.kulturstiftung.de/bewerbungsst...
01.09.2025 08:24 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Grafik-Ankündigung für eine Online-Veranstaltung: „Lunch & Learn“ am 05.09. um 13 Uhr. Thema: „Normdaten in der Kunstgeschichte. Wo finde ich welche Vokabulare?“ Unten rechts steht: „organisiert durch den Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte“.
🥪 Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte 🧠
Gemeinsam schlauer werden: Im zweiten Lunch&Learn sprechen wir über Normdaten und Vokabulare – bringt eure Fragen, Beispiele und Ideen mit!
📅 Fr., 5. September 2025 um 13 Uhr
🗣️ Normdaten in der Kunstgeschichte. Wo […]
[Original post on fedihum.org]
30.08.2025 14:02 — 👍 7 🔁 8 💬 0 📌 0
Open-Access-Infrastrukturen nachhaltig finanzieren
Open-Access-Infrastrukturen halten Wissenschaft am Laufen. Doch wie sichern wir ihre Finanzierung dauerhaft?
Im Blog jetzt nachlesen: Bericht vom Hands-on Lab auf der #BiblioCon113.
👉 open-access.network/blog/open-ac...
#OpenAccess #OpenScience #Finanzierung #WissKomm
26.08.2025 14:39 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
👉 Hinweis:
Der Arbeitskreis „Graphik vernetzt“ veranstaltet in rund einem Monat ein Treffen mit dem Themenschwerpunkt „Digitale Werkverzeichnisse“:
📅 Mittwoch, 24. September, 13:00 bis 16:30 Uhr, Teilnahme vor Ort in Zürich oder online. #Kunstgeschichte #Digitalität
1/2
26.08.2025 14:11 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0
Förderung - 11 neue Vorhaben im Programm Kunst & KI ausgewählt
#News #Kulturförderung In unserem Programm „Kunst & KI – Fonds für neue künstlerische Perspektiven auf KI und Gesellschaft“ hat die Jury 11 neue Vorhaben zur Förderung ausgewählt! Mehr Details: www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/presse/pr...
10.07.2025 14:04 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 1
Netzwerk Zero Baden-Württemberg
Die Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung richtet sich an regionale Akteure aus Südwestdeutschland und vermittelt Wissen darüber, wie sich klimafreundliche Kulturprojekte...
💜Netzwerk Zero Baden-Württemberg: Herzliche Einladung zur Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung am 24. September in Mannheim! 🤝Unsere Klimaschutzstiftung ist Kooperationspartnerin der Veranstaltung! ➡️ Mehr erfahren: www.bwstiftung.de//NetzwerkZero @kulturstiftung.bsky.social
05.08.2025 13:15 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Original post on det.social
‼️JOB: Lecturer in Digital Methods for the Study of Visual Cultural Data
Department of Art History seeks a scholar to teach and research at the intersection of global visual cultures and computational analysis.
Start: Jan 2026 | Permanent | 100% 👀
Focus: digital curation, computational […]
14.08.2025 10:15 — 👍 2 🔁 8 💬 0 📌 0
//NEU//NEU//NEU//
Ausgabe 8 2025 der #Kunstchronik im #OpenAccess
journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kc...
In der soeben erschienenen August-Ausgabe der Kunstchronik feiern wir Caspar David Friedrichs 200. Geburtstag mit gleich drei Beiträgen (nach), erfahren, wie...
18.08.2025 10:10 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0
open-access.network e. V. | Einladung zur Gründungsversammlung | 17.09.2025 | 9:30 – 10:30 Uhr | Hörsaal A 701, Universität Konstanz & Online
📢 Einladung
Seid dabei, wenn wir am 17.09.2025 open-access.network e. V. gründen – vor Ort in Konstanz oder live online!
🕤 9:30–10:30 Uhr, Hörsaal A 701, Uni Konstanz
💻 Livestream: uni-konstanz-de.zoom.us/webinar/regi...
ℹ Infos; Satzung und Mitgliedsformular: open-access.network/verein
12.08.2025 05:07 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
#tagdesoffenendenkmals2025
Am 14. September 2025 findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt und wir sind in diesem Jahr das erste Mal mit zwei Führungen dabei!
Infos und Anmeldung: www.zikg.eu/aktuelles/na...
06.08.2025 11:36 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
#Forschung ohne #Paywall? Diamond #OpenAccess macht’s möglich! Ohne Kosten für Autor*innen & Leser*innen. Wie das fair & gemeinschaftlich geht, zeigen wir am 27.8. beim ELADOAH-Abschlussevent mit @verfassungsblog.de. Ab 19 Uhr öffentliche Diskussion im #DigitalerSalon
👉 www.hiig.de/events/absch...
06.08.2025 11:25 — 👍 24 🔁 13 💬 2 📌 0
👉 Veranstaltungshinweis:
Der Arbeitskreis Werkverzeichnis lädt zu einer Online-Veranstaltung am 20. Oktober ein: „Werkverzeichnisse & Katalogisierungsprojekte – Herausforderungen und Lösungen“. Call for Papers bis 30. August! #Kunstgeschichte
arbeitskreis-werkver...
07.08.2025 10:07 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Die Karte zeigt den Nordosten Deutschlands mit sichtbaren Küstenlinien und Umrissen von Bundesländern sowie Stadt- und Straßenbezeichnungen. Im Mittelpunkt findet sich die Region Mecklenburg-Vorpommern, mit Markierungen: eine bei Rostock mit der Zahl 10 daneben. Weitere Zahlen wie 28, 4 und 5 sind verstreut auf der Karte sichtbar, als Indikatoren für Einrichtungen im Open-Access-Kontext. Die Grenzen der Bundesländer sind in Blau hervorgehoben.
📣 Mecklenburg-Vorpommern setzt ein klares Zeichen mit OA-Strategie:
#OpenAccess wird Standard.
Die neue Strategie will:
◾ Wissenschaft für alle öffnen
◾ Diamond OA pushen
◾ #OpenScience & OER stärken
◾ eine Servicestelle für rechtliche Beratung schaffen
Mehr: open-access.network/services/new...
07.08.2025 12:05 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
👉 Empfehlung:
Der Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte lädt ab August zu einer monatlichen Mittagspause ein:
„Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte“ für alle mit Interesse an #Kunstgeschichte und #Digitalität.
1/2
29.07.2025 08:04 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0
Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Veröffentlichungen.
Die USB betreibt gemeinsam mit Kooperationspartnern zwei #Fachinformationsdienste: #FIDSoziologie und #FIDPhilosophie. Für beide wurde erfolgreich eine weitere DFG-Förderung für die Jahre 2026 bis 2028 eingeworben. uni.koeln/DTWVN @fidphilosophie.bsky.social @sociohub.bsky.social
17.07.2025 14:34 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Stellensuche | Detailinformationen
Zwei Assistentinnen (w/m/d) für zwei Geschäftsfelder
📢 Wir suchen zwei Assistent:innen (w/m/d) für unsere Geschäftsfelder Big Data Analyse und Digitale Services bei ZITiS in München!
💼 EG 7 TVöD Bund | Hybrid | Voll-/Teilzeit
🗓️ Jetzt bewerben bis 29.07.2025:
🔗 interamt.de/koop/app/ste...
#Stellenangebot #München #Assistenz
19.07.2025 11:35 — 👍 4 🔁 5 💬 0 📌 0
Stellensuche | Detailinformationen
Leiterin (w/m/d) des Referats Applied Data Science
🚨 Leitung gesucht: Applied Data Science bei ZITiS!
📍 München | EG 15 TVöD / A15 | 60 % Remote
💡 KI, Big Data, gesellschaftliche Relevanz
🧠 Du hast Data-Science-Expertise & Führungserfahrung?
Dann:
🔗 interamt.de/koop/app/stelle?id=1324206
🗓️ Frist: 25.07.
#KI #DataScience #München #Stellenangebot
19.07.2025 11:38 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 1
Ich bin gespannt! :)
24.07.2025 07:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
🎙 Gemeinsames Event von #SODa & #NFDI4Objects
🗓 22. Juli 2025 | 14:00–15:30 Uhr
📍 Zoom → dainst-org.zoom.us/j/9997441503...
SODa-Forum trifft CC „Authority Files and Community-driven Vocabularies“ mit einem Beitrag zur Weiterentwicklung von #TaDiRAH – #FAIR, mehrsprachig, interoperabel.
#DH
21.07.2025 08:20 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine digitale Darstellung, die eine Mischung aus Dokumenten und Datenströmen in grünen Farbtönen präsentiert und die Verbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Open Access symbolisiert. Die Darstellung enthält wellenförmige und geschwungene Linien, die an die Seiten eines Dokuments erinnern, kombiniert mit linearen und gitterartigen Strukturen, die an Datenströme oder digitale Netzwerke denken lassen. Die Farben sind hauptsächlich dunkel mit leuchtenden grünen und weißen Elementen, die eine futuristische und technologieorientierte Atmosphäre vermitteln.
🔍 Wie beeinflussen #OpenScience & Künstliche Intelligenz einander?
Jetzt Teil II unserer Blogreihe mit @dfg.de lesen.
👉 open-access.network/blog/perspek...
#OpenAccess #KI #Forschung #DFG #WissKomm
15.07.2025 09:12 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
im Unruhestand; o-bib-Mitherausgeber; empfiehlt Personal Digital Archiving
Prof. at FAU Erlangen-Nürnberg @fau.de | https://www.buchwissenschaft.phil.fau.de | Media Economics, Media Systems, Digital Media, Book Research, Reading Research, Netzwerk Leseforschung, GRK Literature & Public Sphere @grk2806.bsky.social
Hier schreibt der Vorstand des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Fachreferent Rechtswissenschaft am KIM Konstanz. Privat hier.
Bibliothek, Jura und anderes.
Trans Rights are Human Rights
#Alt-Text Profilbild: Ein rosa gefärbtes Mainzelmännchen. Banner: Eine Hafenbucht und Bäume, in goldener Morgensonne
Librarian and Professor, Libraries and Digital Information at Stuttgart Media University. Cataloging, Indexing. Also things historical, animals. Tweets in German and English
#CovidIsNotOver #MaskUp
Kunsthistorikerin mit großem 💜 für Antiquitäten
(Mehr Infos & Tipps zum Thema gibt’s allerdings bei mir auf Insta.)
kunsthistoriker, digitaladept, alter mann https://www.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/personen/professoren_innen/kohle/index.html
Digitalisierung / Digitalität / Digitale Museumspraxis @ LMW Stuttgart / München und Stuttgart
Wir fördern Kunst und Kultur
innovativ | international | zeitgenössisch
German Federal Cultural Foundation
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/netiquette
Museums, art, society & politics, also on Mastodon: frederic@artsandculture.social (he/his), private account, views are my own.
Media Studies | Digital Humanities | Open Science | Game Studies
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-8634-8160
FID Media: https://fid-media.de
Open Media Studies Blog: https://mediastudies.hypotheses.org
Kunsthistorikerin @ Photothek Zentralinstitut für Kunstgeschichte @zikg.eu | #DigitaleKunstgeschichte #Provenienzforschung #Forschungsdaten #Fotografiegeschichte
Kunsthistoriker. Unterwegs im Pommerschen Landesmuseum, in der Romantik und im Alltag. Hier in eigener Sache. Er/ihm. 🏳️🌈
Coordination Lead https://NFDI4Culture.de, Research Associate https://adwmainz.de – digital art-history/designer specialised in medieval ~~comics~~ stained glasses https://corpusvitrearum.de
Information scientist working for TA6 #Qualification, #Integration and #Harmonisation @nfdi4objects.bsky.social @klassikstiftung.bsky.social, formerly #cvmadeutschland @bbaw.bsky.social, #DH, #RDM, #metadata, #datamodeling #heritage, #LIDO, #CIDOCCRM
Kunsthistoriker | HGB Leipzig & ZI München
PhD Candidate with a thesis on Giorgio Agamben and "politics of form-of-life" // Especially interested in theories of destituent power // Composer for fliesandtales.com (dance theater) // Scientific Coordinator philportal.de @ University of Cologne
Doktorand i teknikhistoria på Chalmers, redaktör för @utstallningskritik.se.
PhD student in History of Technology, editor of Swedish museum magazine Utställningskritik. Researching gender and professions in early Swedish computing.
aron.ambrosiani.se
Lives at intersection of public history, museum studies & digital humanities. Assoc. Director of Research for Greenhouse Studios at UConn and Associate Professor.
Maritimity + Travel, Cultural Heritage lover & fmr. museums pro working in Emergency Management. Fronteriza with a love for stitching. Situation Monitoring Coordinator @ SUCHO.org.
Tweets @erica_peaslee
‘Grams @ericapeaslee