VDB-Bundesvorstand's Avatar

VDB-Bundesvorstand

@vdb-vorstand.bsky.social

Hier schreibt der Vorstand des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare

213 Followers  |  145 Following  |  101 Posts  |  Joined: 21.10.2023  |  1.9628

Latest posts by vdb-vorstand.bsky.social on Bluesky

Post image

Für die Erhaltung und Restaurierung historischer Quellen braucht es spezialisiertes Wissen – hier kommst Du ins Spiel: als Buchbinder:in oder Restaurator:in.
Mehr Informationen dazu auf meinjob-bibliothek.de/quereinstieg...
Ein Projekt der Verbände dbv, VDB & BIB.

31.07.2025 12:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rechter Angriff auf Bibliotheken: Bedrohtes Wissen Längst sind weltweit die Bibliotheken ins Fadenkreuz rechtsautoritärer Kräfte geraten, die ein Ziel verfolgen: die Rückabwicklung von Freiheit und Demokratie. Von Björn Hayer

"Auf kulturpolitischer Ebene hat die AfD die Relevanz von Büchereien erkannt und weiß mit gezielten Nadelstichen zu provozieren. Eine kürzlich erfolgte, kleine Anfrage ihrer Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern an die zuständige Landesregierung ..."
1/3

29.07.2025 19:04 — 👍 24    🔁 16    💬 2    📌 2
Post image 30.07.2025 08:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zwischen Hype, Haltung und Hands-on: Rückblick auf den 9. Bibliothekskongress Vom 24. bis 27. Juni 2025 traf sich die Fachcommunity aus Bibliotheken und Informationseinrichtungen unter dem Motto #BibliothekenEntschl...

Dieses Mal kurz und knackig (zumindest kürzer als der re:publica-Beitrag), mein Rückblick auf die #bibliocon25 jetzt im Blog: somebib.writeas.com/zwischen-hyp...

28.07.2025 16:40 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Schwarzweißfoto eines historischen Chefbüros mit schwerem Schreibtisch und dickem Sessel, darüber der Schriftzug "ChefInnensessel frei". Im Hintergrund auf einem Bild das DDB-Logo

Schwarzweißfoto eines historischen Chefbüros mit schwerem Schreibtisch und dickem Sessel, darüber der Schriftzug "ChefInnensessel frei". Im Hintergrund auf einem Bild das DDB-Logo

+++ #JobInBerlin +++ 🌱
Nachfolge für die Leitung unserer Geschäftsstelle!
- Ab 1.12.25
- TVöD 15, unbefristet
- Bewerbungsfrist: 13.8.25!
- Finanzen, Umsetzung Marketing-/ÖA-Strategie, Gremienarbeit...
Alle Infos:
karriere.preussischer-kulturbesitz.de/jobposting/c...
---
#stellenangebot #job

24.07.2025 12:55 — 👍 13    🔁 6    💬 1    📌 1
Post image

MEIN JOB BIBLIOTHEK FAQ: Jetzt auf meinjob-bibliothek.de/berufserfahr... Antworten auf die brennendsten Fragen rund um den Arbeitsplatz Bibliothek erhalten und neue berufliche Perspektiven entdecken!
MEIN #JOB #BIBLIOTHEK – Ein gemeinsames Projekt der Verbände dbv, VDB und BIB.

24.07.2025 07:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
KEK-Tagung "Originale erhalten – 10 Jahre Bundesweite Handlungsempfehlungen" KEK-Tagung "Originale erhalten – 10 Jahre Bundesweite Handlungsempfehlungen"

Die Anmeldung zur KEK-Tagung 2025 ist online! 🗓️

👉 eveeno.com/kek-tagung2025

Seit Veröffentlichung der "Bundesweiten Handlungsempfehlungen" gab es viele Fortschritte beim #Originalerhalt. Die Tagung blickt auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für #Archive & #Bibliotheken 📚📜

23.07.2025 12:01 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

In unserer frischen Podcastfolge sprechen Prof. Dr. Diethard Tautz und @kuf.bsky.social über neue Wege zur Finanzierung des wissenschaftlichen Publikationswesens und ihr @leopoldina.org-Papier zu Diamond Open Access: podcast.zbw.eu/fos/2025/07/... #OpenScience #OpenAccess

21.07.2025 09:16 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

#News ‪SocioHub @sociohub.bsky.social, die vom FID Soziologie entwickelte Plattform für Vernetzung, Austausch und Kollaboration wurde in Kooperation mit dem FID Sozial- und Kulturanthropologie nun für Wissenschaftler*innen aus den ethnologischen Fächern geöffnet.
🔗 www.evifa.de/de/assets/ne...

17.07.2025 14:17 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0
Two pupils working together on a tablet in class. Content from the #everynamecounts project can be seen on the tablet. Other pupils are sitting in the background.

Two pupils working together on a tablet in class. Content from the #everynamecounts project can be seen on the tablet. Other pupils are sitting in the background.

68,000 #volunteers from around the world contributed to #everynamecounts in 2024, helping to build the largest digital memorial to the victims of Nazi persecution. Together they processed and digitized 650,000 documents. Be a part of it – join in now: everynamecounts.arolsen-archives.org/en/

18.07.2025 10:03 — 👍 32    🔁 20    💬 1    📌 2
Post image

MEIN #JOB #BIBLIOTHEK: Inspirierende Mitarbeiter:innenstimmen aus unserer BibliotheksCommunity.
Jetzt Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft werden und Ausbildungs-, Studien- und Quereinstiegsmöglichkeiten auf meinjob-bibliothek.de entdecken!
Ein Projekt der Verbände dbv, VDB & BIB.

17.07.2025 07:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Bd. 12 Nr. 2 (2025) | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB

Soeben wurde das Gesamt-PDF mit allen Beiträgen aus Heft 2/2025 von #obibJournal veröffentlicht. Ihr findet die Datei im Inhaltsverzeichnis ganz oben unter "Komplette Ausgabe".
doi.org/10.5282/o-bi...

15.07.2025 12:03 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
a man with a mustache is wearing a blue jacket and a polka dot shirt . Alt: a man with a mustache wearing a blue jacket is throwing confetti in his face.

Wir haben es schwarz auf weiß: Pollux - #FID #Politikwissenschaft wird für weitere drei Jahre (2025-2028) von der @dfg.de gefördert. Wir freuen sehr!!! 🥳🥳🥳
#FürDiePolitikwissenschaft #Informationsinfrastruktur #KonfettiFürAlle

10.07.2025 05:24 — 👍 19    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
80 70 30: Dreiste Papierdiebe, verständnislose Vorgesetzte, unwillige Handwerker und andere Sorgen einer Bibliothekarin 1945 Hilda Rothe und ihr "unerschrockener Einsatz" für die Rettung der Parlamentsbibliothek

"Dreiste Papierdiebe, verständnislose Vorgesetzte, unwillige Handwerker und andere Sorgen einer Bibliothekarin 1945". Die Bibliothekarin Hilda Rothe setzte sich nach Kriegsende unter widrigsten Arbeitsbedingungen für die #Parlamentsbibliothek @parlament.gv.at ein: www.ots.at/presseaussen...

10.07.2025 11:32 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
23. KOBV-Forum 2025 Fakten statt Fiktion – Wie wertvoll sind unsere Daten wirklich? – KOBV

Morgen diskutiere ich mit Thorsten Koch & Alexander Winkler (ZIB) und Thomas Stäcker (UB Darmstadt) über den Wert von Metadaten in Zeiten von KI. Bei allem Enthusiasmus, es ist Zeit Fragen zu stellen. Gebt mir eure! Das Panel findet hybrid statt Zugang über diesen Link:
www.kobv.de/veranstaltun...

10.07.2025 15:15 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image

„Bibliothek bedeutet eine bunte Vielfalt an Dienstleistungen und Angeboten für jede Zielgruppe.“ - Laura Schmidt Stadtbibliothek Andernach im Interview auf meinjob-bibliothek.de/lauraschmidt...
MEIN JOB BIBLIOTHEK – Ein gemeinsames Projekt der Verbände dbv, VDB und BIB

10.07.2025 13:13 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Bd. 12 Nr. 2 (2025) | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB

Damit ist Heft 2/2025 abgeschlossen und wir sagen allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön! Alle 15 Beiträge findet ihr hier: doi.org/10.5282/o-bi.... In Kürze stellen wir auch ein Gesamt-PDF zur Verfügung.

07.07.2025 10:41 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Heute berichtet das #Handelsblatt über ein Gespräch mit Dr. Miriam Albers, unserer komm. Bibliotheksleitung über unser Projekt #OLSPub für #Datensouveränität:

🔗www.handelsblatt.com...

#Forschungsdaten #Gesundheitsdaten #OpenScience #Datensicherheit #ZBMED

08.07.2025 14:58 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Online-Survey zu Veränderungen in der Fachreferatsarbeit

Das Fachreferat unterliegt einem starken Wandel. Wie prägen Veränderungen den Arbeitsalltag? Wie nehmen Sie diese Veränderungen wahr? Die VDB-Kommission für Fachreferats-arbeit lädt zu einer Online-Umfrage ein: limesurvey.rz.tu-bs.de/287184?lang=de
Die Umfrage ist anonym und läuft bis 18.7.2025.

07.07.2025 10:41 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Im aktuellen @obibjournal.bsky.social berichten wir über Aktivitäten 2024 der Kommission für Fachreferatsarbeit. doi.org/10.5282/o-bi... Mit dem anhaltenden Wandel im Fachreferat beschäftigten sich auch Fachreferent:innen der Soziologie und Politikwissenschaft. DOI: doi.org/10.5282/o-bi...

04.07.2025 09:18 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Forschungsnah und innovativ: Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB

Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Forschungsnah und innovativ. Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft" von Jacob Chilinski und Maike Lang, doi.org/10.5282/o-bi...

04.07.2025 06:53 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Wir sind glücklich und stolz, dass das einzigartige Archiv über Leben und Arbeit jüdischer Autor*innen #DAjAB am Montag, 7. Juli, 16 Uhr, mit einer Online-Veranstaltung an der #Viadrina eröffnet wird.
Zur Teilnahme ➡️ europa-uni-de.zoom.us/j/6568838054...
@dfg.de
@alfredlandecker.bsky.social

04.07.2025 07:38 — 👍 21    🔁 10    💬 0    📌 0
Quo Vadis Open Access? Transformationskritik und Transformationsperspektiven vor dem Hintergrund von Wertvorstellungen in relevanten Open Access Deklarationen | o-bib. Das offene Bibliotheks...

Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Quo Vadis Open Access? Transformationskritik und Transformationsperspektiven vor dem Hintergrund von Wertvorstellungen in relevanten Open Access Deklarationen" von Malte Dreyer, doi.org/10.5282/o-bi...

03.07.2025 13:00 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt im Vordergrund eine Frau in einer Bibliothek. Die Frau lehnt an einem Regal. Im Hintergrund sind weitere Bücherregale zu sehen.

Das Bild zeigt im Vordergrund eine Frau in einer Bibliothek. Die Frau lehnt an einem Regal. Im Hintergrund sind weitere Bücherregale zu sehen.

Bist Du auf der Suche nach einer Arbeit, die erfüllt und Respekt, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit und Solidarität lebt? Möchtest Du die Welt von morgen mitgestalten? Finde Ausbildungs- und Quereinstiegsmöglichkeiten auf meinjob-bibliothek.de – Ein Projekt der Verbände dbv, VDB und BIB.

03.07.2025 11:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Unsere Folien von der #BiblioCon25 sind schon online:
1. Diamond OA in der #Powi: opus4.kobv.de/opus4-bib-in...
2. Graue Literatur im FID #Politikwissenschaft: opus4.kobv.de/opus4-bib-in...
@bid25.bsky.social

30.06.2025 09:09 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Logo der Veranstaltung „Zugang gestalten! Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe“ mit geometrischen, farbigen Formen in Rosa, Lila, Grau und Blau. Darunter der Hinweis: „22. – 24. Oktober, Leipzig“ mit Symbolen für Kalender und Ort. Am unteren Rand die Logos von digiS und der deutschen Nationalbibliothek.

Logo der Veranstaltung „Zugang gestalten! Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe“ mit geometrischen, farbigen Formen in Rosa, Lila, Grau und Blau. Darunter der Hinweis: „22. – 24. Oktober, Leipzig“ mit Symbolen für Kalender und Ort. Am unteren Rand die Logos von digiS und der deutschen Nationalbibliothek.

📅 Vom 22. bis 24. Oktober 2025 findet zum 15. mal die Konferenz "Zugang Gestalten!" statt, mit dem Schwerpunktthema „Künstliche Intelligenz“

Dieses Jahr lädt die @DNB_Aktuelles nach Leipzig ein. Die Konferenz widmet sich den Auswirkungen und Potenzialen […]

[Original post on openbiblio.social]

26.06.2025 11:12 — 👍 3    🔁 6    💬 0    📌 0

Bibliotheken sind zumeist auch gut gekühlt, hier findet man also vielleicht ein schattiges kühles Plätzchen 🤠

30.06.2025 20:43 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Berufsfeld Bibliothek - gewusst wie!: Basiswissen zu Arbeitsvorgängen, Tarifverträgen und Stellenbeschreibungen (LG BY 20216) Einführung in die Tarifverträge und Entgeltordnungen. Erstellen von Stellenbeschreibungen und Ausschreibungen

👉22.07.2025, 9:00-12:15 Uhr Online-Veranstaltung👈
TVöD-VKA, TVöD-BUND und TV-L: 3 Arbeitgeber, 2 Tarifverträge und 3 Entgeltordnungen. Wolfgang Folter gibt einen Wegweiser durch den Paragraphendschungel. Anmeldung: eveeno.com/217779778

30.06.2025 08:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB: Arbeitsschwerpunkte im Jahr 2024 | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB

Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB. Arbeitsschwerpunkte im Jahr 2024" von Christine Wilhelm, doi.org/10.5282/o-bi...

28.06.2025 07:22 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) vor dem Neustart Zum 1. Juli 2025 startet der Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) neu. Simon Herrmann stellt das Projekt im Interview vor.

Zum 1. Juli startet der Lizenzierungsservice Vergriffene Werke der @dnb-aktuelles.bsky.social neu.

Simon Herrmann führt im Interview ausführlich in die urheberrechtlichen Hintergründe und technischen Neuerungen ein: irights.info/artikel/lize...

#Urheberrecht #VergriffeneWerke #Gemeinfreiheit

27.06.2025 09:10 — 👍 12    🔁 6    💬 0    📌 0

@vdb-vorstand is following 20 prominent accounts