Ich frag mich ja schon manchmal, warum man Radwege schlechter baut als notwendig.
#fahrradalltag
@lamima.bsky.social
Mainz, Bike-content auf und abseits der Straße zwischen Lastenrad und Mountainbike, Verkehrswende, Fotographie und Geocaching
Ich frag mich ja schon manchmal, warum man Radwege schlechter baut als notwendig.
#fahrradalltag
Ist ja auch normal - also im Sinne von üblich.
02.10.2025 04:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0These:
Knapp unter 30 sind die, die nach Tacho 30 fahren - der zeigt ja immer etwas mehr an.
Die anderen fahren halt ganz bewusst die üblichen 10km/h zu schnell - abzüglich Toleranz würde dann bei einem potentiellen Blitzer keine ausreichende Überschreitung mehr übrig bleiben.
Natürlich nicht. Aber mit GPS gegengeprüft (bin selbst ein paar Mal mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten durchs Messfeld gefahren) und dabei erstaunlich geringe Abweichungen festgestellt.
01.10.2025 15:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Raspberry. Details gerne per PM
01.10.2025 15:26 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das erstaunt mich wenig - es ja alles keine isoliert auftretendes Problem.
01.10.2025 14:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Andere Straße mit ähnlichen baulichen Gegebenheiten in der gleichen Zone. Und nein, ich weiß nicht was bei den Leuten falsch läuft
01.10.2025 13:40 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Ist sogar noch positiver - ich hab länger als nur einen Tag gemessen 🫠
01.10.2025 13:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wisst ihr was das ist? Das ist die Geschwindigkeitsverteilung von knapp über 10000 gemessenen Fahrzeugen in einer 30-Zone.
46% davon über 30km/h.
Geschwindigkeiten bis 80(!)km/h.
#Raserland
#Autoalltag
Ja natürlich - aber dann kommt so ein Peter um die Ecke, sagt das neueste Diesel hinten Luft ausstoßen die sauberer ist als die die vorne rein geht. Meint die Argumentation gewinnen zu haben und geht.
Taubenschach halt.
Find ich gut! Lack oder Pulver?
24.09.2025 07:22 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Warum ist das denn grün?!?!
24.09.2025 07:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Mir fehlt leider die Zeit, UK die Strecke jedes Mal mit dem Rad zu fahren.
Aber mit "Verkehrsmittel entsprechend ihrer Stärken kombinieren" haben viele Leute ja auch wieder weltanschauliche Probleme. Die kommen überhaupt nicht drauf, dass das eine sinnvollen Option sein kann
Das liegt halt im Rahmen seiner persönlichen Entscheidung und kann mir (bis auf die staatliche Förderung) ziemlich egal sein. Ist ja seine Lebenszeit.
Aber das dann als Argument zu nehmen, warum es GARNICHT anders geht ist schon speziell seltsam.
Ja, das kenne ich aus meinem Kollegenkreis - die waren auch völlig irritiert darüber dass ich 35km mit Bahn + Rad fahre. Und das sogar im Winter 😱
Aber solche Sätze sehe ich auch unter Posts von Leuten, die auf social Media einfach ihren #Fahrradalltag teilen - die fühlen sich davon angegriffen.
Ja aber es gibt auch Peter, der wohnt irgendwo am Arsch der Heide und fährt jeden Morgen 100km. Und weil DER nicht mit dem Rad fahren kann ist's auch für die von dir erwähnten keine brauchbare Lösung - also, nach deren Logik
24.09.2025 06:27 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Natürlich kann ein Fahrrad keinen 40-Tonner ersetzen.
Aber ich kann mit dem Auto auch kein Boot ersetzen, ein Flugzeug kann keine Supermärkte beliefern, eine Kettensäge ist blöd zum Zehennägel schneiden und aus Nudelsieben kann man nicht gut Kaffee trinken.
Kann also alles weg?
Ich bin immer wieder erstaunt von "Mit dem Fahrrad kann man nicht XYZ"-Kommentare, die dazu verwendet werden um Radfahren im allgemeinen als nutzlos darzustellen.
Sind die Leute wirklich so eingeschränkt in ihrem Weltbild oder woran liegt es?
#Morgengedanken
(1/2)
Seit (viel zu) langem geht's jetzt endlich mal wieder mit dem #Tallbike zur #CriticalMass nach #Mainz
05.09.2025 15:56 — 👍 12 🔁 2 💬 0 📌 0Berger immer eine Freude
05.09.2025 08:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Pluralis Majestatis sauerländischer Großgrundbesitzer vielleicht 🤷
05.09.2025 07:04 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Geht es z.b. um den Bau einer Straßenbahn, dann entdecken die Autofreunde plötzlich ihre innige Beziehung zu Bäumen.
05.09.2025 06:29 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Das Selbe gilt übrigens für "Bodenversiegelung" - beim Bau von Radwegen immer ein riesiges Thema, beim Bau von Straßen und Parkplätzen oder der Verbreiterung von Autobahnen hingegen völlig unkritisch
05.09.2025 06:07 — 👍 27 🔁 3 💬 1 📌 1"Radwege brauchen wir hier nicht" sagt ein Grundstücksbesitzer - und damit ist das Bauprojekt gestorben.
Enteignung? So ein böses Wort will man noch nicht mal in den Mund nehmen.
#fahrradalltag
#Ideologie
share.google/kdwrjYxx1rXc...
Da passt definitiv kein Radfahrstreifen hin...
03.09.2025 07:41 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Dort ist offensichtlich auf Grund der baulichen Situation (Ales viel zu eng) kein Platz für einen Radfahrstreifen. Wir haben dort ja nur :
- 1x Längsparker
- 6x regulärer Fahrstreifen
- 1x Querparker
- 1x Parkhauseinfahrt
🤔🤏
#fahrradalltag
share.google/kkaONWqkDZ2n...
In #Wiesbaden wird auf 200m lange ein regulärer Fahrstreifen zum Radfahrstreifen und natürlich kochen die Gemüter wieder hoch - aber bei manchen Menschen frage ich mich schon, wie stark sie in ihrer Phantasiewelt unterwegs sind.
#fahrradalltag
So, #StückchenLahn beendet.
Eigentlich hatte ich geplant nur bis St.Goar zu fahren, aber dann hab ich spontan noch 30km bis Bingen drangehängt.
Nach 276 km (70 + 103 + 103) kann ich jetzt mit guter Gewissheit das #Tallbike als nachgewiesen tourentauglich einstufen.
Das gute Leben ™️
#StückchenLahn25
#Tallbike
#Hängematte
Ich hab mir größte Mühe gegeben diese beeindruckenden Biotope nicht zu zerstören! 🫣
15.08.2025 07:09 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0