What a program!
04.11.2025 17:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@mariusder.bsky.social
Uni Paderborn - Geschichte/Philosophie Siamo Tutti Antifa!
What a program!
04.11.2025 17:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wie kann man die Lust am Zerstören soziologisch verstehen? Mit Till Schmidt habe ich für das @philosophiemagazin.bsky.social über unsere Forschung und über unsere Lektüre von Erich Fromm gesprochen.
@onachtwey.bsky.social
www.philomag.de/artikel/caro...
Das wird toll!
21.10.2025 11:38 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Neben einem Button mit Inschrift NEXT steht das Cover unserer nächsten Neuerscheinung: »Alles muss man selber machen. Zur Geschichte der Rätebewegungen, von der Pariser Kommune bis Rojava« von Christopher Wimmer
Ab in Druck: »Alles muss man selber machen«! Christopher Wimmer erzählt die Geschichte der Rätebewegungen von der Pariser Kommune 1871 bis Rojava heute: Wie Menschen im Zuge von sozialen Konflikten eine selbstverwaltete Gesellschaft aufbauen, wie sie klappt + woran sie scheitert.
13.10.2025 07:06 — 👍 49 🔁 14 💬 1 📌 2Den Kindern wird es nicht mehr besser gehen als ihren Eltern. In meiner aktuellen Kolumne geht es um das Gefühl der Zukunftslosigkeit: Was passiert, wenn uns das Zukunft abhanden kommt?
www.faz.net/aktuell/feui...
Zitat: „Ironisch ist, dass die Richter des Hamburger Verwaltungsgerichtes von einem Marx-Lesekreis profitieren würden, um an einer solchen Debatte besser teilnehmen zu können.“
Verfassungsfeind Marx?
Die Gesellschaftstheorie von Marx ist mit dem Grundgesetz unvereinbar – so hielt es unlängst das Verwaltungsgericht Hamburg.
BRUNO LEIPOLD (@brunoleipold.com) meint: Was die Richter zu Marx schreiben, ist ideengeschichtlich nicht haltbar.
verfassungsblog.de/marx-grundge...
Schon in wenigen Jahren wird Deutschland über 168 Milliarden Euro jährlich (!) für Verteidigung ausgeben.
Aber für eine Mehrwertsteuersenkung bei Lebensmitteln, eine Kindergrundsicherung, ein Klimageld und kostenlosen ÖPNV ist kein Geld da? Es ist schlicht nicht ihre Priorität.
Jetzt noch der letzte Schliff, bevor unser Deep Dive in die rechten Mentalitäten der Gegenwart in den Druck geht. Ab 13.10.ist „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“ (natürlich mit @camlinger.bsky.social) im Handel.
26.07.2025 07:21 — 👍 158 🔁 26 💬 4 📌 3Die Druckfahnen sind da! Mitte Oktober erscheint „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“ von @onachtwey.bsky.social & mir. Wir gehen hier der Frage nach, warum viele die Demokratie in Schutt und Asche legen wollen. www.suhrkamp.de/buch/zerstoe...
26.07.2025 07:13 — 👍 492 🔁 101 💬 17 📌 9"Die Hitzewelle zu verhindern wäre undemokratisch. Wir müssen die Dürre inhaltlich stellen ☝️😏"
01.07.2025 19:15 — 👍 2021 🔁 389 💬 53 📌 20Illustration von Alex Demirović mit Brille vor rotem Hintergrund und stilisierten Feuerwerken. Oben links das Logo „tl;dr“. Darunter der Text: „Theoriepodcast ‹tl;dr› knackt die Millionenmarke! Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Der ‹tl;dr› Podcast stellt die zentralen Thesen, Biografien und heutige Relevanz wichtiger linker Denker*innen zusammen.“ Unten: „tl;dr – Der Theoriepodcast mit Alex Demirović“, daneben das Logo der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Kennt ihr schon «tl;dr», unseren Theoriepodcast mit Alex Demirović?
Eine Millionen mal wurde der Podcast bereits gehört – und wir freuen uns auf viele weitere Hörer*innen!
👉 Ihr findet «tl;dr» auf Soundcloud, Spotify oder hier: www.rosalux.de/theor...
Das ist das neue Normal. 20 Prozent Rechtsextreme im Saal, und die Person of Colour mit dem Palästina-Pulli aus dem Parlament verbannen.
04.06.2025 14:14 — 👍 812 🔁 191 💬 61 📌 22„Dass die IHRA-Definition von Regierungen angenommen wurde, ist weitgehend Ergebnis politischer Kampagnen von Akteuren im Einklang mit der israelischen Regierung. Es gibt ausreichend Belege, dass die IHRA v. illiberalen Kräften instrumentalisiert wird, um Freiheiten & Menschenrechte zu untergraben.“
17.05.2025 05:01 — 👍 37 🔁 16 💬 0 📌 0Lasst die Spiele beginnen!
13.05.2025 16:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0www.fr.de/wirtschaft/s...
Das Narrativ der Sozialschmarotzer, sprich Bürgergeldempfänger, wird von der Union und der AfD, ständig befeuert. Dabei ist es ihr eigenes Klientel, was als Sozialschmarotzer mit Steuerbetrug die Allgemeinheit um Milliarden bringt
»Das Kapital fragt nicht nach der Lebensdauer der Arbeitskraft. Was es interessiert, ist einzig und allein das Maximum von Arbeitskraft, das in einem Arbeitstag flüssig gemacht werden kann.« Zitat von Karl Marx, Das Kapital. Marx-Engels-Werke (MEW) Band 23, Seite 281
Heraus zum 1. Mai! #OTD 1886 streikten Hunderttausende Arbeiter:innen in den USA für die Durchsetzung von 8 statt 12 Std. Arbeit pro Tag. In Deutschland sind Union/SPD dran, den Achtstundentag wieder abzuschaffen, aufgeweicht über Wochenarbeitszeit & Vereinbarkeit-Familie-Job-Phrasen. Stop this shit
01.05.2025 05:52 — 👍 21 🔁 8 💬 0 📌 1Sonderbericht des Bundesrechnungshofes: „Maßnahmen zur Stärkung der Einnahmebasis“. Dieser erklärt, an welchen Stellen der Staat noch strukturelle Defizite hat und zukünftig Geld einsparen könnte. Eines der Kernprobleme: Steuerbetrug.”
www.fr.de/wirtschaft/b...
Exciting that the MEGA has just published the latest tranch of Marx/Engels correspondance, covering the year 1871 (so including the Paris Commune). Includes an incredible 847 letters to and from Marx & Engels, 496 of which are published for the first time
16.04.2025 15:49 — 👍 94 🔁 33 💬 2 📌 3📅 Am 10. April findet im Senatssaal der HU die Buchvorstellung zu "Ökonomie als Gesellschaftstheorie" statt. Es diskutieren die Ko-Autor:innen Thomas Biebricher, Friederike Habermann und Joseph Vogl mit Christian Schmidt und Franziska Martinsen.
criticaltheoryinberlin.de/event/oekono...
Das Institut für Sozialforschung im Frühling 2025
06.03.2025 14:03 — 👍 156 🔁 37 💬 3 📌 4»›Mit politischer Ökonomie hat sich Adorno nie befaßt‹, sagt Jürgen Habermas, und das Gegenteil ist wahr.«
In der @jungle.world ist eine Rezension der Neuauflage von Dirk Braunsteins »Adornos Kritik der politischen Ökonomie« erschienen. Braunstein ist Mitarbeiter am IfS.
jungle.world/artikel/2025...
Liberale Demokratie 2025: Es wird ein neuer Bundestag gewählt, aber bevor die neue Regierung im Amt ist, regiert sie schon - mit einer Politik, die sie im Wahlkampf ausgeschlossen hat. Weil sie für ihre Politik keine hinreichende Mehrheit hat, regiert sie mit dem alten Parlament von 2021.
15.03.2025 07:59 — 👍 122 🔁 23 💬 5 📌 3Eine leeres Buchregal, dazu die Schrift: „Eine Zukunft ohne Bücher?“
Eine Zukunft ohne Bücher?
Das ist, was sich die Autoritären wünschen. Sie bekämpfen die Meinungsfreiheit, attackieren Bibliotheken, Wissenschaft und Bildungseinrichtungen.
(1/3)
Ausschnitt aus dem Spiegel: Es soll verfassungsrechtlich geprüft werden, ob Terrorunterstützern, Antisemiten und Extremisten, die zur Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung aufrufen, die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden kann.
Die SPD erledigt das Geschäft der AfD.
Wer die SPD zum Freund hat, braucht wirklich keine Feinde mehr.
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken bei der heutigen Pressekonferenz.
Ich habe in letzter Zeit Gespräche mit Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit geführt. Sie schienen alle genervt vom Begriff der „Totalverweigerer“, weil es die praktisch nicht gibt.
Entweder hat niemand dieser Politiker:innen je mit Mitarbeitenden der Ämter gesprochen. Oder sie sagen die Unwahrheit.
Dem Sondierungspapier fehlt eine grundlegende Idee, ein Projekt, etwas, das in die Zukunft weist. Es ist defensiv, eine Ansammlung von einzelnen, auf Parteiinteressen bezogenen bullet points und damit konzeptuell unscharf, eher reparaturistisch als innovativ.
09.03.2025 07:26 — 👍 771 🔁 149 💬 43 📌 17Die Aufhebung der täglichen Höchstarbeitszeit als Vereinbarkeit für Eltern anzupreisen, ist eine Frechheit.
Wer holt denn Kinder aus der Kita bei einem 10-Stunden-Tag? Wer macht Abendessen? Wer hat noch Energie zum Spielen?
Eltern brauchen Entlastung, nicht Verdichtung.
#sondierungspapier
Exakt zum Frauenkampftag am 8. März erscheint ein Band @ifsfrankfurt.bsky.social der die Verbindung von Frauenbewegungen zu einer Gesellschaftstheorie betont, deren utopischer Horizont Emanzipation ist und die eine Auseinandersetzung mit Geschlecht, Sexualität und familiärer Arbeitsteilung enthält.
07.03.2025 21:08 — 👍 53 🔁 24 💬 1 📌 0Trump, Milei, Bukele, Merz & Weidel: Hass auf Arme, Rassismus und Misogynie schüren einen Autoritarismus von unten. Für @medico.de habe ich aufgeschrieben, wie Rache zum Anker für den Ruf nach einer harten Hand wird.
www.medico.de/blog/die-rac...
Sharepic mit dem Text: KITA-KRISENBUCH. Zahlen und Fakten zur Arbeitsbelastung in Kitas Arbeitsbelastung in den Kitas – Gute Arbeitsbedingungen Fehlanzeige! 85% Fühlen sich gehetzt und unter Zeitdruck. 72% Klagen über nicht besetzte Stellen in ihrer Kita. 85% Können sich in ihrer arbeitsfreien Zeit nicht mehr erholen.
🚨 Fachkräftemangel, überlastete Erzieher*innen, unzuverlässige Betreuung – Kitas sind in der Krise. Die Politik senkt Standards statt Lösungen zu schaffen.
🚫 Wir sagen: Schluss damit! Es braucht bessere Bedingungen für Kinder und Fachkräfte. 👇 #Kita
www.rosalux.de/publi...