Wir gratulieren unseren Preisträger*innen bei der diesjährigen Grassimesse in Leipzig: Jeongyun Hyun, Andreas Rier, Arman von Heyden und Louis Steinhauser! ✨🏆Mehr zu ihren Arbeiten: https://bit.ly/auszeichnungen-grassi-2025
Foto: Andreas Rier
@burghalle.bsky.social
Wir gratulieren unseren Preisträger*innen bei der diesjährigen Grassimesse in Leipzig: Jeongyun Hyun, Andreas Rier, Arman von Heyden und Louis Steinhauser! ✨🏆Mehr zu ihren Arbeiten: https://bit.ly/auszeichnungen-grassi-2025
Foto: Andreas Rier
Beim nächsten Jour Fixe begrüßen wir Dr. Karamba Diaby, Hallenser und ehemaliger SPD-Abgeordneter des Bundestags. Mehr dazu: https://bit.ly/jour-fixe-dr-karamba-diaby
📆 Dienstag, 4. November 2025
📍 Raum 103/104, Villa, Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale)
🕐 18 Uhr
Im Rahmen von graduiert ≈ präsentiert findet am Mittwoch eine Lesung von Gedichten von José Madrigal Despaigne statt. Die Gedichte sind Teil seines Projektes Echar de Mas. Gelesen wird auf Spanisch, Englisch und Deutsch.
Mehr zu graduiert ≈ präsentiert: bit.ly/47LNtsY
📸: Michel Klehm
Blick ins Fotobuch: Im Rahmen des WIR-Festivals sprechen Stephanie Kiwitt, Professorin für Fotografie an der BURG und die Fotografin Laura Bielau mit der Kuratorin Dr. Jule Schaffer am kommenden Montag über die Fotobücher TEST und Fortlaufend.
Mehr dazu: bit.ly/4nlsTEu
📸: Stephanie Kiwitt
Die Projekte dreier Burg-Absolvent*innen sind Teil der Ausstellung „Next, Now, Then“ auf der Dutch Design Week 2025: Eva Ausmanns „Regalsystem # 1470”, Elisa Trebsteins „Mind the Gap” und Pegah Musawis „unheimlich schön”.
Mehr dazu: germandesigngraduates.com/ddw25/
📸: Elisa Trebstein, Mind the Gap
Wir gratulieren dem Studierenden der Studienrichtung Zeitbasierte Künste David Kind zur Nominierung seines Kurzfilms „In den Wohnungen meiner Mutter sind viele Türen“ für den Deutschen Kurzfilmpreis 2025: https://bit.ly/david-kind-shortlist ✨
21.10.2025 14:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wieder eine gelungene Eröffnung in der Burg Galerie! Vielen Dank an alle, die bei „graduiert ≈ präsentiert” dabei waren.
Eröffnung verpasst? Kein Problem! Diesen Sonntag um 15 Uhr führen Burg-Studierende durch die Ausstellung – kostenlos und ohne Anmeldung.
Mehr dazu: https://bit.ly/graduiert-2025
Diana Sedova hat den diesjährigen DAAD-Preis für herausragende Leistungen und Engagement internationaler Studierender erhalten. Herzlichen Glückwunsch!✨
📷1.: Diana Sedova bei der DAAD-Preisverleihung, Foto: Michel Klehm,
📷2: Diana Sedova, o.T., 2024, Offsetfarbe auf Textil, Foto: Diana Sedova
Wir freuen uns sehr, dass Yoo Chungwoo, Student der Keramik an der BURG, mit dem diesjährigen Inter-School-Preis 2025 und dem Galeriepreis 2025 der C14 Paris ausgezeichnet wurde! 🏆✨
Mehr dazu: bit.ly/3KON7cl
📸: Yoo Chungwoo, Ausstellungsansicht, Foto: Katja Jaroschewski
Am heutigen Donnerstag, 9. Oktober 2025, jährt sich der Anschlag in Halle (Saale) zum sechsten Mal.
Wir gedenken der Opfer und denken an alle, die an diesem Tag Leid und Verlust erfahren haben – und an diejenigen, die seitdem mit den Folgen leben müssen.
Es ist wieder soweit: „graduiert ≈ präsentiert“ zeigt in der BURG Galerie zehn junge Künstler*innen und Designer*innen, die an der BURG studiert haben und 2024/2025 ein Stipendium der Graduiertenförderung erhielten. Mehr: https://bit.ly/graduiert-2025
📷: Philipp Keidler, Aus der Tiefe in den Raum
Wir freuen uns, die diesjährige Jahresausstellung der #BurgHalle anzukündigen: 12. und 13. Juli 2025, 10 bis 18 Uhr.
Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und wir können es kaum erwarten, unsere Türen wieder für alle zu öffnen.
Mehr Informationen: www.burg-halle.de/jahresausstellung
The Gallery as a Stage: Neue Open-Call-Reihe der Burg Galerie im Volkspark! 16 Studierende präsentieren vom 10. April bis 4. Mai 2025 künstlerische Positionen zum Thema Sound – Klang, Sound & Hören als Medium in Kunst & Design.
Weitere Informationen: bit.ly/3FLoniz
Foto: Luis Kießling
Ab sofort bis Donnerstag, 15. Mai 2025 können sich Interessierte auf dem Portal my.burg-halle.de für einen Masterstudiengang an der #BurgHalle bewerben!
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren: bit.ly/master_ws_25...
Foto: Michel Klehm