Bei unseren Mastertagen vom 7. bis 12. Februar können Sie wieder eine Vielzahl von künstlerischen Abschlussprüfungen von Studierenden in den Master-of-Music-Studiengängen erleben.
05.02.2025 09:14 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0@hmtmh.bsky.social
»Nicht Idylle, sondern im Prozess der Welt« (Richard Jakoby) Website: https://www.hmtm-hannover.de | Instagram: www.instagram.com/hmtmh_offiziell | Facebook: www.facebook.com/HMTMH
Bei unseren Mastertagen vom 7. bis 12. Februar können Sie wieder eine Vielzahl von künstlerischen Abschlussprüfungen von Studierenden in den Master-of-Music-Studiengängen erleben.
05.02.2025 09:14 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Du willst Jazz studieren? Dann schau vorbei: Am 10. Februar ab 10 Uhr beim Tag der offenen Tür des Instituts für Jazz|Rock|Pop der HMTMH am Neuen Haus 1.
Du willst Jazz studieren? Dann schau vorbei: Am 10. Februar ab 10 Uhr beim Tag der offenen Tür des Instituts für Jazz|Rock|Pop der HMTMH am Neuen Haus 1.
03.02.2025 14:36 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Geballte Combo-Power am 6. Februar um 19 Uhr in der RAMPE: Eine Musikhochschule - acht Combos - ein Konzert.
03.02.2025 14:33 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0BIGBAND_NIGHT Am 4. Februar um 19 Uhr spielen die HMTMH Studiobigband und die S'coolmasters in der Faust Warenannahme.
Ihr mögt Bigbands? Gut! Wir haben zwei!
Am 4. Februar um 19 Uhr spielen die HMTMH Studiobigband und die S'coolmasters in der Faust Warenannahme.
Szenenfoto aus der Probe vom Montag, 27.1., mit Myoungjin Choi und Marlene Mesa als Königssohn und Gänsemagd.
Es sind intensive Tage und Abende im Richard Jakoby Saal: Die letzte Probenwoche für unsere „Königskinder“-Inszenierung ist angebrochen, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Für die Vorstellungen am 1., 3. und 4. Februar gibt es noch Karten. www.hmtm-hannover.de/de/alle-vera...
28.01.2025 11:51 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Szenenfoto aus den Proben der "Königskinder"-Inszenierung an der HMTMH mit Viola Westhues als Gänsemagd. (c) 2025 HMTMH
Die Premiere unserer Inszenierung von Engelbert Humperdincks Oper "Königskinder" am 31. Januar ist schon ausverkauft, aber es gibt noch Karten für die Vorstellungen am 1., 3. und 4. Februar. www.hmtm-hannover.de/de/alle-vera...
27.01.2025 15:46 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Wegen Feuchtigkeitsschäden müssen die Magazinräume der Zentralbibliothek der HMTMH vom 10. Februar bis 31. März 2025 saniert werden. Der komplette Magazinbestand ist während dieser Zeit nicht zugänglich. Bestellungen sind noch bis zum 3. Februar 2025 möglich. Mehr Infos im Bibliotheks-Blog.
20.01.2025 12:41 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Plakatmotiv: Königskinder-Schriftzug, dazu zwei alte flimmernde Monitore und zwei demolierte Kronen
Engelbert Humperdincks Oper "Königskinder" hat am 31. Januar um 19 Uhr im Richard Jakoby Saal der HMTMH Premiere. Weitere Aufführungen folgen am 1., 3. und 4. Februar. Der Kartenvorverkauf hat heute begonnen: www.hmtm-hannover.de/de/alle-vera...
13.01.2025 17:31 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0PS: Wir machen Weihnachtspause! Vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar bleibt die Hochschule geschlossen.
20.12.2024 08:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Foto der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit Schnee und Schneemann
Der Schnee verrät es: Dieses Foto ist ein Archivbild. Unsere besten Wünsche für die kommenden Feiertage und für das neue Jahr sind aber ganz aktuell: Frohes Fest, kommt gut durch, kommt gut rüber, wir sehen uns wieder in 2025!
20.12.2024 08:05 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ohne Saxophon (und ohne Carlo Masala, aber mit Eiji Oue) hatten wir die Neunte gerade im Richard Jakoby Saal... ;)
25.11.2024 15:14 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Neben den üblichen Verdächtigen Schubert, Schumann, Strauss gibt es u.a. Lieder aus China, Schweden, Taiwan, Korea, Bulgarien, Namibia, Thailand, der Türkei, Frankreich, Japan und Mexiko. Ein Abend für Entdecker*innen! (Eintritt frei)
25.11.2024 15:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Als Komponist, Musiktheoretiker und ausgebildeter Schulmusiker verband Plate in seiner Person die ganze künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Bandbreite, die die HMTMH bis heute auszeichnet. Mehr Informationen zum Programm und zu den Mitwirkenden des Gedenkkonzerts gibt es hier:
25.11.2024 15:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Schwarzweiß-Foto von Anton Plate (Quelle: privat) mit Hinweis auf das Gedenkkonzert am 28.11., 19:30 Uhr, im Richard Jakoby Saal (Neues Haus 1)
1968 hatte der Komponist und Musiktheoretiker Anton Plate (1950-2023) ein Studium an der heutigen HMTMH begonnen – und war als Professor bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2010 geblieben. Am Do., 28. November erinnern wir mit einem Gedenkkonzert an ihn (19:30 Uhr, Richard Jakoby Saal, Eintritt frei).
25.11.2024 15:01 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0Bildmotiv des Liederfests XII: Ein Heißluftballon gleitet über die Skyline Hannovers, in die sich erstaunlicherweise auch der Eiffelturm und Basilius-Kathedrale einfügen.
Zum Finale am MIttwoch, 27. November begibt sich das zwölfte Liederfest auf eine Weltreise über die Kontinente: Studierende der Liedklasse von Prof. Jan Philip Schulze singen und spielen Lieder aus ihren Heimatländern (19:30 Uhr, Kammermusiksaal Plathnerstraße 35).
25.11.2024 14:56 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Du hast ein Faible für Musik, Schauspiel oder Kommunikationswissenschaft und möchtest etwas in dieser Richtung zu studieren? In einem persönlichen Beratungsgespräch bei den HMTMH Match Days am 10. und 11. Januar 2025 finden wir den richtigen Studiengang für Dich!
25.11.2024 14:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wer komponiert mittlerweile die bessere Musik: der Mensch oder die Künstliche Intelligenz? Musikpsycholog*innen der HMTMH haben hierzu eine neue Studie vorgelegt.
25.11.2024 14:26 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Plakatmotiv für "Das schlaue Füchslein" von Nina Aufderheide und Luzie Nehls-Neuhaus
Am 1. Februar feiert die neue Opernproduktion der HMTMH Premiere: "Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček. Weitere Aufführungen gibt es am 2., 3. und 5. Februar jeweils um 19 Uhr im Richard Jakoby Saal. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Weitere Infos: www.hmtm-hannover.de/de/alle-vera...
24.01.2024 13:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir waren nie auf Twitter. Jetzt sind wir halt auf Bluesky.
20.10.2023 15:39 — 👍 10 🔁 1 💬 1 📌 0