Kommt in Scharen! Wird super.
30.10.2025 17:17 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Holger Ziegler analysiert die Kooperation von Sozialer Arbeit & Polizei: Formale Kooperationen sind oft Symbolpolitik. Statt institutionalisierter Formen sollte die Zusammenarbeit im Alltag in den Blick genommen werden.
#SozialeArbeit #Polizei #Kooperation
13.10.2025 12:14 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Polizeiliche Todesschüsse ab 1976
Seit der Wiedervereinigung wurden mindestens 376 Personen durch Kugeln der deutschen Polizei getötet. Wir zählen von 1976 bis 1990 außerdem 153 tödliche Schüsse allein in Westdeutschland.
Liebe Freund*innen der Cilip,
mit unserer Webseite polizeischuesse.cilip.de sind wir für den Grimme-Preis nominiert (acht werden ausgewählt). Außerdem gibt es einen Publikumspreis, für den nur noch heute abgestimmt werden kann: www.grimme-online-award.de/voting.
Wir sind gespannt!
01.10.2025 08:39 — 👍 16 🔁 13 💬 0 📌 1
📢Fachtag bei SOAL in
Hamburg:
Polizei als Partnerin in der Heimerziehung?
Wir stellen Zwischenergebnisse des Forschungsprojekts (HAW Hamburg & Uni Siegen) vor und zur Diskussion.
📅07.11.2025 | 09-13 Uhr
📍SOAL e.V., Große Bergstraße 154,
Hamburg
Jetzt anmelden!
29.09.2025 10:09 — 👍 6 🔁 4 💬 1 📌 1
Empirische Studien, praktische & aktivistische Perspektiven zu Macht, Alltag & Strukturen. Jetzt bestellen: www.dampfboot-verlag.de/de/buecher/s...
#SozialeArbeit #Polizei #Widersprüche #Forschung #Praxis
#Gesellschaft
23.09.2025 06:44 — 👍 20 🔁 13 💬 3 📌 5
🚓🏠 Polizei & Heimerziehung – wie erleben junge Menschen dieses Verhältnis? Das erforscht unser DFG-Projekt HeiP an der Uni Siegen & HAW Hamburg. #Polizei #Jugendhilfe #Forschung
28.08.2025 11:45 — 👍 9 🔁 6 💬 1 📌 0
"The involvement of the police by young people in residential youth care" war Thema unseres Vortrags auf der #TISSA2025 in #Porto. Der Austausch mit internationalen Kolleg*innen hat uns sehr gut gefallen. (Fotos: @mo-kam.bsky.social)
04.09.2025 08:27 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Bedrohtes Wohnprojekt in HH-Wilhelmsburg
die115@gmx.de
https://115bleibt.wordpress.com/
linktr.ee/f115
https://t.me/fs115bleibt
Prof. Didaktik der Sozialwissenschaften | UniversitätSiegen | Leitung Forum Siegen | POLIS Siegen | Redaktion Journal für politische Bildung | Vorsitzender DVPB
🏛️Dachverband von 10.700 Sozial- & Gesundheitsorganisationen
❤️Für Toleranz, Offenheit & Vielfalt
ℹ️Themen, u.a.: Sozialpolitik, Armut, Bürgergeld
300.000 NS-Euthanasie-Ermordete & 400.000 Zwangssterilisierte hinterlassen immer noch Spuren, Ge(h)-Denken & Gefühle
click ERNA KRONSHAGE | NS-EUTHANASIE-VERBRECHEN >>>: https://www.eddywieand-sinedi.de
Die linke Opposition in der Hamburgischen Bürgerschaft. Seit 2008.
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung. https://ccc.de
Magazin von & für Antifaschist*innen: Seit 1989 Recherchen, wie die Rechte in der Gesellschaft verankert ist. #Antifa Impressum: http://der-rechte-rand.de
Braun-Weisse Hilfe
#braunweissehilfe
https://linktr.ee/fanhilfe_fcsp
Wir verteidigen Menschenrechte auf der ganzen Welt.
https://amnesty.de/
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
Wir fordern eine Reform des § 53 StPO und die Aufnahme von Sozialarbeitenden in die geschützten Berufsgruppen!
https://www.zeugnis-verweigern.de/
Unabhängiges Forschungsnetzwerk // Police & Security Studies in DE und AUT.
Mailingliste: tinyurl.com/yckasvuh
Grundlagen- und praxisorientierte Forschung zu allen Teilbereichen der Kriminologie. Wissenschafts-Praxis-Transfer. Neue Website: https://www.zkfs.de/
Care Arbeit in Bewegung, Hilfe unter Protest! aks Freiburg
Public Health | Addiction and Drug-Policy-Research | Sociology of Health and Illness | Criminology | Uni Bremen
https://lmy.de/drETU
Independent grassroots police monitoring
Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) widmet sich der Förderung der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit. Hier schreibt Anna Feder für die DGSA. www.dgsa.de
B.A. Soziale Arbeit | WHB bei @zoe-clark.bsky.social
Wissenschaft Soziale Arbeit | Qualitative Sozialforschung | Jugendhilfe | Gewalt im Geschlechterverhältnis | außerschulische Bildung
Netzwerk von Profs, entstand aus der #ProfsFuerHanna-Initiative. Interveniert in Hochschulpolitik und Wissenschaftsdebatten. Beitreten: kontakt@netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
http://netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de/