Warum sich Südamerika als Handelspartner immer öfter für China...
Während die EU und USA mit Zöllen und Verträgen ringen, baut China still und konsequent seine wirtschaftliche Vormachtstellung in Südamerika aus.
China ist für südamerikanische Länder wie Brasilien, Peru oder Chile mittlerweile der wichtigste Handelspartner. Trumps Zolldrohungen und das Zögern der EU bei Mercosur könnten die Region noch stärker an Peking binden. Über Chinas Einfluss und Europas Chancen:
www.diepresse.com/19944042/war...
29.07.2025 08:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hauptsache kein Wasser: Der Boom der Limonaden
In den Supermärkten reihen sich Getränke in zahlreichen Geschmacksrichtungen aneinander. Zuckerfreie Limonaden, »funktionelle Getränke« und Energy-Drinks sind weltweit im Aufwind. Ein Blick auf...
"Funktionelle Getränke" mit angeblich gesunden Zutaten sind in den USA auf dem Vormarsch: PepsiCo übernahm den alternativen Limonadenhersteller Poppi um 2 Milliarden Dollar. Währenddessen erlebt auch der Energy-Drink-Markt (u.a. durch die Gaming-Szene) einen Boom:
www.diepresse.com/19894364/hau...
16.07.2025 09:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Was es für Unternehmen heißt, wenn wir anders essen und trinken
Junge Menschen leben gesünder und trinken weniger Alkohol. Das verändert Speisekarten, Produktstrategien – und ganze Geschäftsmodelle.
Der Alkoholkonsum junger Menschen hat sich verändert. Gastwirt Gerald Bayer merkt das vor allem daran, dass sich Öffnungszeiten nach Mitternacht in seinen Lokalen nicht mehr auszahlen. Wie Unternehmen mit Wünschen nach weniger Promille, Zucker und Fett umgehen:
www.diepresse.com/19891359/was...
15.07.2025 08:35 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Pride Month: Unternehmen werben nicht mehr so gerne unter dem...
Rechte von queeren Personen werden stärker infrage gestellt. Viele Unternehmen wollen sich auch in Österreich nicht mehr mit dem Regenbogen schmücken.r
Die Vienna Pride muss heuer mit rund 20 Prozent weniger Sponsoren auskommen, als noch im Vorjahr. Konzerne sind beim Regenbogen-Marketing vorsichtiger geworden. Wie die queere Community mit diesen Herausforderungen umgeht:
www.diepresse.com/19770590/pri...
10.06.2025 07:14 — 👍 27 🔁 11 💬 0 📌 0
Make America Great Again – aber wie soll das funktionieren?
Die erratische Zollpolitik des US-Präsidenten erschüttert die globale Wirtschaftsordnung. Warum das Chaos kaum Gewinner hervorbringt.
Trumps Zollpläne erschüttern die globale Wirtschaftsordnung. Mithilfe von Importzöllen will er die Industrie in den USA wieder aufleben lassen. Warum seine Ideen selbst für potenzielle Profiteure Grund zur Sorge sind:
www.diepresse.com/19658127/mak...
28.05.2025 13:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Den Palästinensern fehlt eine wirtschaftliche Perspektive
Die Palästinenser sind wirtschaftlich von Israel abhängig. Seit Kriegsbeginn ist ihr tägliches Geschäft mehr denn je von Engpässen, Verzögerungen und Unsicherheiten geprägt.
Die Palästinenser sind wirtschaftlich von Israel abhängig. Seit dem 7. Oktober hat sich ihre Situation massiv verschlechtert.
Warum sie keine echte Perspektive haben und wie sie seit Kriegsbeginn nicht nur in Gaza durch zunehmende Vertreibung und Gewalt bedroht sind:
diepresse.com/19550352
09.04.2025 09:42 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Wie Israels Tech-Sektor um seine weltweite Vorreiterrolle kämpft
Mehr als ein Jahr Krieg und damit verbundene diplomatische Rückschläge haben Israel stark zugesetzt. Ein Besuch bei einer innovativen Start-up-Nation und ein Blick auf den Kampf um ihre...
Israel zählt weltweit zu den Vorreitern der Hightech-Wirtschaft. Seit Kriegsbeginn hat das Land durch Zigtausende tote Palästinenser in Gaza viele Freunde in der Welt verloren.
Meine Reportage darüber, wie Israel weiterhin um Standort und ausländische Partner kämpft:
diepresse.com/19550349
09.04.2025 09:30 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Wer heute noch mit Pelzen Geld verdient
Das Tragen von echtem Tierpelz wird gesellschaftlich geächtet, seine Produktion ist vielerorts verboten. Wenn neue Pelzmäntel produziert werden, kommen sie meist aus China. Allerdings feiert im...
Das Tragen von Pelzmänteln wird in Europa seit Jahrzehnten sozial geächtet. Das Geschäft mit dem Pelz findet heute daher vor allem in China statt.
Gleichzeitig erlebt Pelz eine kleine Renaissance in der westlichen Modewelt:
diepresse.com/19446172
08.03.2025 16:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 1
Habe mich erst letzte Woche beim Vorbeigehen gefragt, wer die Zielgruppe für die "Europa Experience" sein soll
03.12.2024 09:39 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Logo der US-Reality-Show „The Apprentice“
Ich kann jedem, der den politischen Erfolg von Donald #Trump verstehen will empfehlen, sich mal eine Folge seiner Reality-Show „The Apprentice“ anzusehen. Sie hat mir die Augen geöffnet. Seine Auftritte passen wie die Faust aufs Auge zur amerikanischen Verehrung von Geld und Unternehmertum.
17.11.2024 08:35 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Trade expert & director at @wifo.bsky.social and economics professor at @wuvienna.bsky.social
Autor & Journalist. Anfragen bitte via mamjahid.net 📚 „Alles nur Einzelfälle?“, „Der weiße Fleck“ & „Let‘s Talk About S*x, Habibi“ @piperverlag👇🏽
Journalist @DerSPIEGEL • Ressortleiter Ausland • International Editor • 🇨🇭 in 🇩🇪
Journalist & Gründer von @tageins.at
Economist & Prof at Harvard | 1st-gen college grad | Education, inequality | Shitposts are in a Boston accent | Former union organizer | Native Somervillen
NYT Columns https://bit.ly/3TbaxXV
https://linktr.ee/susan.dynarski
www.susandynarski.com
Waitress turned Congresswoman for the Bronx and Queens. Grassroots elected, small-dollar supported. A better world is possible.
ocasiocortez.com
Assemblymember. Democratic Nominee for Mayor of NYC. Running to freeze the rent, make buses fast + free, and deliver universal childcare. Democratic Socialist. zohranfornyc.com
Journalist; vormals: profil, News, Kurier; jetzt: Trend trend.at/PolitikBackstage
You're at home, baby! fm4.orf.at
Christian, husband, dad. Vice President of the United States.
jdvance.com
President of Signal, Chief Advisor to AI Now Institute
Professor of Int’l & EU Law, Diplomatic Academy Vienna. Past: Prof., founding Director CIGAD at King's College London, specialist adviser House of Lords EU Select Committee, Référendaire CJEU
Podcast, Klima und andere Sachen @diepresse
Journalistin, Politikwissenschaftlerin, Autorin, Moderatorin. Syrien, Nahost, Außenpolitik, Migration, Integration, Islam. Bücher zu Syrien, Syrern in Deutschland, Syrienkrieg.
Redakteur Audio bei Der Standard | Ehem. Journalist bei Puls24 | Ehem. Radio Arabella, Kleine Zeitung
Journalist über den Tag hinaus. Hier privat.
Journalistin beim @profil.at
wie Ernst Nevrivy aus der Donaustadt
Wir decken Fehler und Kuriositäten in Medien auf. Unabhängig, unparteiisch und werbefrei.
Uns kann man unterstützen:
https://kobuk.at/unterstuetzen/