Jens Spahn Keith Richards
🤝
Paint It Black
25.06.2025 21:25 — 👍 27 🔁 6 💬 1 📌 1
Bemerkenswert ist, was nun folgt: Miosga spielt ihrem Gast eine Szene vor, in der Putin auf dem Petersburger Wirtschaftsforum behauptet, nur deutsche Piloten könnten Taurus-Marschflugkörper bedienen – und folgert, insofern sie dies tun, seien sie damit in direkten bewaffneten Konflikt mit Russland. Pistorius soll diese Szene einordnen, entscheidet sich jedoch für das Gegenteil: „Ich bin nicht Multiplikator seiner Aussagen.“ Er weigert sich, Putins Aussagen auszuführen oder zu bewerten.
Miosga versucht es mit einer Provokation: Als Verteidigungsminister könne Pistorius sich stets damit herausreden, bestimmte Inhalte unterlägen der Geheimhaltung. Aufklärung sei allerdings vonnöten. Miosga grinst ihrem Gegenüber zu, Pistorius bleibt ernst: „Das ist kein Spiel.“ Die Gesellschaft müsse, so schiebt er energisch nach, lernen, mit „militärischen und sicherheitsrelevanten Geheimnissen wieder als solchen umzugehen.“ Recht hat er: Auch in Russland ist das deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen zu empfangen. Schließlich legt er sein Unbehagen offen: „Sie geben Putin eine Plattform.“
Das sitzt. Selten hat ein Gast die Moderatorin derart deutlich zurechtgewiesen. Die Sommerpause hat sich Caren Miosga nach einem derart kampflustigen Interviewpartner jedenfalls verdient.
Boris Pistorius, mein Löwe, mein Bär. (www.faz.net/aktuell/feui...)
23.06.2025 05:07 — 👍 64 🔁 15 💬 1 📌 2
Und plötzlich weist Pistorius die Moderatorin zurecht - Bytes Deutschland
Und plötzlich weist Pistorius die Moderatorin zurecht
Und plötzlich weist Pistorius die Moderatorin zurecht
https://www.bytesde.com/1115536/
Und plötzlich weist Pistorius die Moderatorin zurecht https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/talkshow/tv-kritik-mit-pistorius-an-miosga-sie-geben-putin-eine-plattform-110552062.html
23.06.2025 05:45 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Zwei sehr interessante Interviews in der hetuigen FAZ: Die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron über die Stimmung in Tel Aviv und der Nahostwissenschaftler Johannes Becke über die Entwicklung im Nahen Osten
18.06.2025 06:36 — 👍 38 🔁 9 💬 3 📌 0
Merz spricht von „Drecksarbeit“ - Lizzie Doron möchte nicht Teil dieses wahnwitzigen Krieges sein. Sie versteht nicht einmal, was das Ziel sein soll.
... Aber dann wurde ihr klar: Noch mehr Krieg, Hass und Tod können nicht die Lösung sein!
⬇️⬇️⬇️
17.06.2025 19:12 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Die F.A.Z. wird aktuell am Vordereingang von pro-palästinensichen Demonstranten blockiert. Die Polizei ist vor Ort und transportiert die ersten Blockierer unter lautstarkem Gesang ab.
26.05.2025 10:56 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Auch zur Wahl steht: "flott" (statt nice)
22.05.2025 05:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Künstlerin Nadeschda A. Tolokonnikowa, bekannt geworden mit Pussy Riot, stellt in Berlin aus, kann aber nicht selbst kommen, weil der Kreml sie weltweit jagt. In ihrem Interview gibt sie den verwahrlosten Oles, Julis, Svenjas und Hartmuts eine lebenserfahrene brutale Antwort. (FAS 4.5.25)
04.05.2025 06:16 — 👍 1258 🔁 499 💬 23 📌 26
Die @faznet.bsky.social greift unsere Recherche zu russischer Propaganda in der «Weltwoche» auf.
In einem umfassenden und sehr lesenswerten Artikel beschreibt @kirakrmr.bsky.social die «Schweizer Moskau-Connection».
/1
30.04.2025 14:56 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
Roger Köppels „Weltwoche“ publiziert russische Propaganda
Auch Alice Weidel gehört zu seinen Kolumnisten: „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel, der Wladimir Putin bewundert und schon persönlich getroffen hat, verbreitet in seinem Medium auch Inhalte von „R...
Dass Köppel russische Propaganda verbreitet, ist nicht neu. Dass die Weltwoche offensichtlich unwahre Geschichten aus der Feder nicht existierender Autoren direkt von RT übersetzen lässt, verwundert dann doch. Nicht einmal Mühe machen sie sich noch.
Dass Leser sich das gefallen lassen…
#Geschenklink
30.04.2025 13:58 — 👍 36 🔁 17 💬 3 📌 1
Wie völlig runtergekommen ist eigentlich wie "Weltwoche"?
Lesenswerter Artikel über die "Weltwoche" als Proxy von "Russia Today" in der FAZ heute von @kirakrmr.bsky.social
30.04.2025 08:40 — 👍 10 🔁 3 💬 1 📌 0
Auf dem rechten Weg nach Deutschland
Kalkül oder Ideologie: Die NZZ war ein liberaler Leuchtturm. Nun biedert sie sich rechts an.
Tragisch, was aus der #NZZ geworden ist. Inzwischen gehört sie in die folgende Aufzählung:
«Welt», «Cicero», «Weltwoche», «Nius» und «Neue Zürcher Zeitung»
30.04.2025 08:15 — 👍 10 🔁 1 💬 0 📌 0
Nach der Causa Dubai jetzt die mit dem 🐇🪑 Wie ich aus F.A.Z.-nahen Kreisen höre, wurde dort ein Schokoladenkorrespondent eingestellt 🍫
16.04.2025 06:07 — 👍 12 🔁 2 💬 0 📌 1
Der selbe Schwachsinn, wie mit dem Weihnachtsbaum. Hat auch nichts mit christlicher Symbolik zu tun. Interessiert die aber nicht. Leider sind besonders auf konservativer Seite so viele Politiker dermaßen ungebildet, dass sie auf den Mist reinfallen.
15.04.2025 13:09 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt einen Screenshots des Profils von Kira Kramer, der mittlerweile 1000 Nutzer folgen.
Danke ihr netten Bluesky-Menschen für 1000 Follows🙌. Gebe mir Mühe, hier aktiver zu sein. Gerade läuft eine Recherche zu einem Datenleck bei Sugar-Daddy-, BDSM- und LGBTIQ-Apps, wodurch mehr als eine Millionen Bilder aus Privatchats ungeschützt im Internet standen. Link folgt hier, wenn online!
10.04.2025 12:29 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Kritik: Joschka Fischer bei Caren Miosga zur Aufrüstung
Von „Minister Turnschuh“ und den grünen Friedensdemos ist heute nichts mehr geblieben: Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer sieht das Ende des Westens nahen – und appelliert an Europa, eigenstä...
„Man sollte immer vom Schlimmsten ausgehen“: Von „Minister Turnschuh“ und den grünen Friedensdemos ist heute nichts mehr geblieben. Joschka Fischer sieht bei #Miosga das Ende des Westens nahen – und appelliert an Europa, eigenständig zu werden und aufzurüsten: www.faz.net/aktuell/feui...
07.04.2025 11:57 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Research Assistant University of Marburg | Fellow Yale & UChicago | Political Theory | History of Ideas
ISW is a policy research organization focused on U.S. national security. Email: press@understandingwar.org. For more: https://linktr.ee/understandingwar
research fellow at the Department of Slavic Studies at HU Berlin & freelance journalist
Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.)
Sport @faznet.bsky.social
FAZ-Korrespondent u.a. für Russland
Journalist, schreibt für das nd. Meistens aus NRW. Viel über alle Arten von Protest.
Außerdem habe ich einen tollen Blick in den blauen Himmel über Wuppertal.
https://www.nd-aktuell.de/redaktion/autor/130
Co-Spitzenkandidatin Die Linke zur #BTW25.
Co-Vorsitzende Die Linke im Bundestag.
Antifaschistin.
Schwindelfreier Berichterstatter bei FAZ.net
Ehemann und Vater, Oberhesse mit pommerschen Zügen. Schätzt Tweed, Schwarztee und die Nordsee (Föhr!). Regenschirm nur in Notfällen. Unverbesserlicher FCN-Fan.
Politik- & Kommunikationsberater. Autor u.a. “Mehr Emotionen wagen", "Propaganda 4.0". Kolumnist. Wahlkampfmanager a.D. LSE Alumnus. Dr. rer. pol.
http://www.johanneshillje.de
Journalist. Ahead of his time, yet always too late | Tech • Media • Journalism
frei @DIEZEIT, @faznet @welt | Landsknechtjournalist im Zeichen der Zeitenwende | Streitbarer Intellektueller| Debüt „Die Verräter“ @hanserliteratur
Economic correspondent at Frankfurter Allgemeine Zeitung, based in Berlin
Wirtschaftsredakteur bei der FAZ / schreibt über digitalen Kram
Philosophie-Doktorand @univie.ac.at & freier Journalist