Rogehm's Avatar

Rogehm

@rogehm.bsky.social

#FCKNZS #fckAFD #fckPutin #fckTrump #fckMusk 💚☮️ Freedom - Peace - Life #Zitat #Wetter #Klima #Astronomie #Sonne #Wissen & ICH (nennt mich Rolf, bitte) X : Rogehm2 @Rolf_Georg_E

336 Followers  |  319 Following  |  1,485 Posts  |  Joined: 22.09.2023  |  2.1792

Latest posts by rogehm.bsky.social on Bluesky

Post image Post image Post image Post image

Guten Morgen
Einen schönen Sonntag.

Kurz das #Wetter für heute, den 10. August 2025

Morgens auf Bild 1, nur wenige ⛅️; Sonne satt.

Bis Mittags nur im N, NO, Erzgebirge 🌥️⛅️; sonst 🌤️☀️

Nachm - Abends eher im N + O ⛅️🌤️; sonst pure🌞

🌡️ nicht so heiß 20 - 28°C (Wien 33)

10.08.2025 07:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Noch einen schönen Abend und gute Nacht
Mit Impressionem aus Deutschland von heute Abend.

09.08.25

Hallig Hooge, Nordsee
Dresden (best Picture)
Wörthsee (Bayern)
Schönstädt: Talbrücke Froschgrundsee

09.08.2025 19:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Einen schönen Abend Ihr Lieben

Die aktuelle #Sonne ist leider recht langweilig.
Daher zeige ich euch heute von mir verfremdete Bilder aus der Vergangenheit zum #EhrentagderKunst

1. Herz 03.05.23
2. Quantenmechanik 04.10.23
3. Schlund der Sonne 15.05.23
4. Strukturen 26.03.23

09.08.2025 19:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die leise Wolke

Eine schmale, weiße
Eine sanfte, leise
Wolke weht im Blauen hin.
Senke deinen Blick und fühle
Selig sie mit weißer Kühle
Dir durch blaue Träume ziehen.

Hermann Hesse † 9. August 1962

09.08.2025 16:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hat Alpha Centauri doch einen Planeten? Spannender Fund: Astronomen haben erneut Indizien für den lange gesuchten Planeten um Alpha Centauri entdeckt – den sonnennächsten Doppelstern. Aufnahmen

Hat Alpha Centauri doch einen Planeten?

James-Webb-Teleskop entdeckt Wärmepunkt um den nahen Doppelstern

scinexx.de/news/kosmos/...

#Wissen #Astronomie #AlphaCentauri #Doppelstern #Nachbarstern #Exoplanet #Planet #JWST

09.08.2025 16:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Denkt daran! 🌕
Heute ist der #Vollmond im August.

Eigentlich war er schon. Um 9:55 MESZ

Heute Abend geht er auf um 21:29
und unter um 5:49 (in Düsseldorf)

Namen für den August #Mond sind:

Erntemond, Maismond, Gerstenmond, Gerreidemond, Hundemond, Störmond

Macht Fotos! 📷

09.08.2025 16:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Guten Morgen

Der kleine #Wetter Bericht für Samstag, den 9. August 2025

Viel Sonne

Morgens in der Mitte von W > O ☁️🌥️🌦️; Sonst ⛅️🌤️☀️

Mittags - das Wolkenband 🌥️bleibt, ist aber nur dünn. Auch im NO 🌥️; Sonst ⛅️🌤️☀️

Nachmittags - Abends im NW , N, NO 🌥️⛅️; Sonst 🌤️☀️

🌡️ 23 - 33°C (ganz im SW 35)

09.08.2025 06:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Guten Morgen IIhr Lieben

#Zitat

"Der ärgste Feind und Verderber der Menschen ist
der auf Denkfaulheit und Ruhebedürfnis beruhende Drang nach dem Kollektiv."

Hermann Hesse

* 2. Juli 1877 in Calw
† 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz

Habt ein wunderbares Wochenende 😊☕️🌞🍀

09.08.2025 06:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Patagonien: Perito-Moreno-Gletscher verliert seinen Halt Schwindende Ikone: Der Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien galt lange als besonders stabil und klimaresistent – aber das ist vorbei. Wie neue Messdaten

Patagonien: Perito-Moreno-Gletscher verliert seinen Halt

Klimawandel setzt auch dem bislang stabilsten Gletscher zu

scinexx.de/news/geowiss...

#Wissen #Klima #Klimawandel #Erderwärmung #Argentinien #Patagonien #Gletscher #Gletscherschwund #PeritoMoreno

08.08.2025 10:50 — 👍 13    🔁 10    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Guten Morgen

Der kleine #Wetter Bericht für Freitag, den 8. August 2025

Der Morgen beginnt mit ☁️🌥️von W > NO; An der See und im S 🌤️☀️

Mittags sind diese 🌥️im O dünn, doch von NW kommt stärkere Bewölkung ☁️🌥️; Sonst 🌤️☀️

Nachm. - Abends im W 🌥️; sonst ⛅️🌤️☀️

🌡️ 22 - 32°C

08.08.2025 05:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Guten Morgen Ihr Lieben

#Zitat

"Das beste, das man als Schauspieler tun kann, ist es, den Mut zu haben, schwach zu sein. Denn Menschen sind nun mal schwach."

Dustin Lee Hoffman

* 8. August 1937 in Los Angeles

Einen wunderbaren Tag für euch, kommt gut ins Wochenende.

08.08.2025 05:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Guten Morgen

Der kleine #Wetter Bericht für Donnerstag, den 7. August 2025

Der Morgen beginnt wolkig ☁️🌥️; im SO , Schw. + Öst. ⛅️🌤️☀️

Mittags im N + NO ☁️🌥️; sonst ⛅️🌤️☀️

Nachm. - Abends im N + NW + W ☁️🌥️; sonst ⛅️🌤️☀️

🌡️ 21 - 27°C

07.08.2025 05:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Guten Morgen Ihr Lieben

#Zitat

"Wissen ist Macht - Macht ist Wissen."

"Die Wissenschaft wollen wir zum Gemeingut aller machen."

Wilhelm Liebknecht

* 29. März 1826 in Gießen
† 7. August 1900 in Charlottenburg

Das sieht in USA jemand anders.

Einen schönen Tag euch. 🌞💐

07.08.2025 05:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Einen schönen Abend Ihr Lieben

Die Sonne ist wieder da.
Und doch habe ich sie nochmal für euch aufgearbeitet.

Bild 1 in kühlen Farben, falls euch zu warm ist.

Bild 2 ist experimental / künstlerisch gemeint.

Macht's euch gemütlich.

#Sonne #SDO 06.08.25 14:48 UTC 16:48 MESZ

06.08.2025 18:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie die Energiewende billiger werden könnte Auf die Verteilung kommt es an: Eine geschickte Kombination von Großbatterien und Elektrolyse-Anlagen für die Wasserstoffproduktion könnte helfen, die

Wie die Energiewende billiger werden könnte

Optimierte Verteilung von Elektrolyseuren und Batteriespeichern kann die Kosten senken

scinexx.de/news/energie...

#Wissen #Energie #Energiewende #Stromnetz #Solaranlage #Photovoltaik #Batteriespeicher #Elektrolyse #Wasserstoff

06.08.2025 07:41 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Was ist das für ein grüner Streifen vor der Andromeda-Galaxie? Ein Meteor. Während der Aufnahme der Andromeda-Galaxie im Jahr 2016, kurz vor dem Höhepunkt des Perseiden-Meteorschauers, flog ein kleiner Stein aus dem Weltall direkt vor unserem weit entfernten Nachbarn, der Milchstraße, vorbei. Der kleine Meteor benötigte nur den Bruchteil einer Sekunde, um dieses 10-Grad-Feld zu durchqueren. Der Meteor leuchtete mehrmals auf, während er beim Eintritt in die Erdatmosphäre heftig abbremste. Die grüne Farbe entstand zumindest teilweise durch das Leuchten des Gases des Meteors, als er verdampfte. Obwohl die Belichtung so getimed war, dass ein Perseiden-Meteor eingefangen werden sollte, scheint die Ausrichtung des abgebildeten Streifens besser zu einem Meteor aus den südlichen Delta-Aquariiden zu passen, einem Meteoritenschauer, der einige Wochen zuvor seinen Höhepunkt erreicht hatte. Es ist kein Zufall, dass der Perseiden-Meteorschauer nächste Woche seinen Höhepunkt erreicht, obwohl die Meteore in diesem Jahr den fast vollen Mond am Himmel überstrahlen müssen.

Was ist das für ein grüner Streifen vor der Andromeda-Galaxie? Ein Meteor. Während der Aufnahme der Andromeda-Galaxie im Jahr 2016, kurz vor dem Höhepunkt des Perseiden-Meteorschauers, flog ein kleiner Stein aus dem Weltall direkt vor unserem weit entfernten Nachbarn, der Milchstraße, vorbei. Der kleine Meteor benötigte nur den Bruchteil einer Sekunde, um dieses 10-Grad-Feld zu durchqueren. Der Meteor leuchtete mehrmals auf, während er beim Eintritt in die Erdatmosphäre heftig abbremste. Die grüne Farbe entstand zumindest teilweise durch das Leuchten des Gases des Meteors, als er verdampfte. Obwohl die Belichtung so getimed war, dass ein Perseiden-Meteor eingefangen werden sollte, scheint die Ausrichtung des abgebildeten Streifens besser zu einem Meteor aus den südlichen Delta-Aquariiden zu passen, einem Meteoritenschauer, der einige Wochen zuvor seinen Höhepunkt erreicht hatte. Es ist kein Zufall, dass der Perseiden-Meteorschauer nächste Woche seinen Höhepunkt erreicht, obwohl die Meteore in diesem Jahr den fast vollen Mond am Himmel überstrahlen müssen.

#Astronomie - Bild des Tages

Meteor vor Galaxie

Beschreibung siehe ALT Text oder hier:

starobserver.org/ap250806/

Bildcredit und Bildrechte: Fritz Helmut Hemmerich

06.08.2025 07:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Der kleine #Wetter Bericht für Mittwoch, den 6. August 2025

Morgens allgemein ⛅️🌤️☀️; An der See einzelne 🌦️; In den Südalpen 🌦️☁️

Mittags im N etwas mehr Wolken 🌥️; sonst ⛅️🌤️☀️

Nachm. - Abends nur in Schleswig Holstein ☁️🌥️; sonst viel Sonne 🌤️☀️

Windig im N

🌡️ 19 - 25°C

06.08.2025 06:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Guten Morgen Ihr Lieben

#Zitat

„Die Inszenierung von Humor erfordert Strenge, Kunstfertigkeit und Disziplin.“

Evelyn Hamann

* 6. August 1942 in Hamburg
† 28. Oktober 2007 ebenda

Habt einen wunderbaren Mittwoch, doch nimmt ihn mit Humor und Freude.

06.08.2025 06:18 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Einen schönen Abend und Grüße von der #Sonne

Heute Morgen von der #SDO Sonde erfasst.
Eine seltsame schnelle "Sonnenfinsterniss"
um 06:40 UTC 08:40 MESZ

Die Sonne wurde abgeschattet innerhalb weniger Minuten.

Erst um 09:18 MESZ tauchte sie genau so schnell im anderem Winkel wieder auf. (Bild 4)

05.08.2025 18:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Warum ist dieser Nebel so komplex? Das Webb-Weltraumteleskop hat einen Nebel, der vermutlich aus einem sonnenähnlichen Stern entstanden ist, sehr detailliert abgebildet. NGC 6072 wurde als eines der ungewöhnlicheren und komplexeren Beispiele für einen planetarischen Nebel identifiziert. Das abgebildete Bild wurde im Infrarotlicht aufgenommen, wobei die rote Farbe kühles Wasserstoffgas hervorhebt. Die Untersuchung früherer Bilder von NGC 6072 ergab mehrere wahrscheinliche Ausflüsse und zwei Scheiben innerhalb des wirren Gases, während das neue Webb-Bild neue Merkmale auflöst, darunter wahrscheinlich den Rand einer Scheibe, der links in der Mitte hervorsteht. Eine führende Entstehungshypothese besagt, dass die Komplexität des Nebels durch mehrere Ausbrüche eines Sterns in einem Mehrfachsternsystem in der Nähe des Zentrums verursacht oder verstärkt wird.

Warum ist dieser Nebel so komplex? Das Webb-Weltraumteleskop hat einen Nebel, der vermutlich aus einem sonnenähnlichen Stern entstanden ist, sehr detailliert abgebildet. NGC 6072 wurde als eines der ungewöhnlicheren und komplexeren Beispiele für einen planetarischen Nebel identifiziert. Das abgebildete Bild wurde im Infrarotlicht aufgenommen, wobei die rote Farbe kühles Wasserstoffgas hervorhebt. Die Untersuchung früherer Bilder von NGC 6072 ergab mehrere wahrscheinliche Ausflüsse und zwei Scheiben innerhalb des wirren Gases, während das neue Webb-Bild neue Merkmale auflöst, darunter wahrscheinlich den Rand einer Scheibe, der links in der Mitte hervorsteht. Eine führende Entstehungshypothese besagt, dass die Komplexität des Nebels durch mehrere Ausbrüche eines Sterns in einem Mehrfachsternsystem in der Nähe des Zentrums verursacht oder verstärkt wird.

#Astronomie - Bild des Tages

Webb zeigt den komplexen planetarischen Nebel NGC 6072

Beschreibung im ALT Text oder hier:

starobserver.org/ap250805/

Bildcredit: NASA, ESA, CSA, STScI, #JWST

05.08.2025 10:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Begann das Sonnensystem in perfekter Resonanz? Verlorene Harmonie: Die Erde und ihre Nachbarplaneten könnten einst in perfekter Resonanz um die Sonne gekreist sein, wie Astronomen ermittelt haben.

Begann das Sonnensystem in perfekter Resonanz?

Venus, Erde und Co könnten einst als harmonische Resonanzkette um die Sonne gekreist sein

scinexx.de/news/kosmos/...

#Wissen #Sonnensystem #Planeten #Bahnresonanz #Planetenwanderung

05.08.2025 10:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Guten Morgen

Der kleine #Wetter Bericht für Dienstag, den 5. August 2025

Morgens ☁️ mit klarer schöner Luftschichtentrennung; von W > NO 🌧️🌦️; im SO 🌤️

Mittags liegt das ☁️🌧️ Band über Mitte bis NO; dahinter frische Luft 🌥️⛅️; Im NW Wind; Nordsee 🌬️

Abends im S ☁️🌧️; NW 🌦️; sonst ⛅️🌤️

🌡️ 16 - 24°C (Wien 29)

05.08.2025 05:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Einen schönen Abend Ihr Lieben

Sind wir nur ein Gedanke?

Nur Atom einer Synapse?

Links: Kleiner Ausschnitt des Universum in ihrer Struktur ihrer Galaxien - Verbindungen

Rechts: Die detaillierteste Ansicht des menschlichen Gehirns (Mikroausschnitt)

mdr.de/wissen/wisse...

Denkt mal darüber nach.

04.08.2025 17:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Was sind diese riesigen blauen Bögen in der Nähe der Andromeda-Galaxie (M31)? Die schwachen Bögen, die 2022 von Amateurastronomen entdeckt wurden und den Namen SDSO 1 erhielten, haben fast denselben Winkelabstand wie M31 selbst. Zunächst war ihre Herkunft ein Rätsel: Befinden sie sich tatsächlich in der Nähe der Andromeda-Galaxie oder eher in der Nähe unserer Sonne? Nun haben über 550 Stunden kombinierter Belichtung und eine Zusammenarbeit zwischen Amateur- und Profiastronomen starke Hinweise auf ihre wahre Natur geliefert: SDSO 1 ist nicht intergalaktisch, sondern eine neue Klasse von planetarischen Nebeln innerhalb unserer Galaxie. SDSO 1, auch als „Geisterplanetarischer Nebel” (GPN) bezeichnet, ist das erste bekannte Mitglied einer neuen Unterklasse verblasster planetarischer Nebel, zu der neben ihm sieben weitere kürzlich identifizierte Objekte gehören. Blau dargestellt sind extrem schwache Sauerstoffemissionen aus den Schockwellen, während das umgebende Rot eine Wasserstoff emittierende Spur ist, die das Alter des GPN anzeigt.

Was sind diese riesigen blauen Bögen in der Nähe der Andromeda-Galaxie (M31)? Die schwachen Bögen, die 2022 von Amateurastronomen entdeckt wurden und den Namen SDSO 1 erhielten, haben fast denselben Winkelabstand wie M31 selbst. Zunächst war ihre Herkunft ein Rätsel: Befinden sie sich tatsächlich in der Nähe der Andromeda-Galaxie oder eher in der Nähe unserer Sonne? Nun haben über 550 Stunden kombinierter Belichtung und eine Zusammenarbeit zwischen Amateur- und Profiastronomen starke Hinweise auf ihre wahre Natur geliefert: SDSO 1 ist nicht intergalaktisch, sondern eine neue Klasse von planetarischen Nebeln innerhalb unserer Galaxie. SDSO 1, auch als „Geisterplanetarischer Nebel” (GPN) bezeichnet, ist das erste bekannte Mitglied einer neuen Unterklasse verblasster planetarischer Nebel, zu der neben ihm sieben weitere kürzlich identifizierte Objekte gehören. Blau dargestellt sind extrem schwache Sauerstoffemissionen aus den Schockwellen, während das umgebende Rot eine Wasserstoff emittierende Spur ist, die das Alter des GPN anzeigt.

#Astronomie - Bild des Tages

Blaue Bögen in Richtung Andromeda

Beschreibung im ALT Text oder hier:

starobserver.org/ap250804/

Bildcredit und Bildrechte: Ogle et al.

04.08.2025 07:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kamtschatka: Vulkan bricht nach fast 500 Jahren aus Erst Beben, dann Feuer: Das starke Erdbeben, das sich am 30. Juli 2025 vor der russischen Halbinsel Kamtschatka ereignete, hat offenbar einen aktiven,

Kamtschatka: Vulkan bricht nach fast 500 Jahren aus

Starkbeben löste Eruption des Krasheninnikov-Vulkans auf der russischen Halbinsel aus

scinexx.de/news/geowiss...

#Wissen #Geowissen #Vulkan #Starkbeben #Vulkanausbruch #Kamtschatka #Krasheninnikov

04.08.2025 07:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Was seht ihr?

Vielleicht einen Elch oder doch eine Katze?

Beim Hineinzoomen verschwindet es. Es ist nur euer Gehirn, das sich steuern lässt durch Manipulation. Das geht auch mit euren Hören und sicher auch mit euren Gefühlen.

#OptischeTäuschung #Gehirn

04.08.2025 07:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Guten Morgen Marion 🙋‍♂️☕⛅🍀

04.08.2025 05:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Guten Morgen

Der kleine #Wetter Bericht für Montag, den 4. August 2025

Der Morgen beginnt mit 🌧️🌦️im O + S, In Mitte ☁️; im N + NW 🌥️⛅️

Mittags noch im SO + Alpen☁️🌧️; sonst 🌥️⛅️

Nachm. - Abends in Öst. tlw ☁️🌧️, von NW ☁️🌦️; Sonst 🌥️⛅🌤️; Sturmfront auf Nordsee 🌬️☁️🌧️; Wind im NW

🌡️ 16 - 26°C

04.08.2025 05:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Guten Morgen Ihr Lieben

#Zitat

"Lasst uns wenigstens den Weltuntergang verhindern. Es ist fünf vor zwölf, und wir haben nicht mehr viel Zeit."

Barack Obama 🍾🎉

* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii

Lasst uns fröhlich zusammen in den Kampf der neuen Woche ziehen. Aber gemach!

04.08.2025 05:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Guten Morgen

Der kleine #Wetter Bericht für Sonntag, den 3. August 2025

Am Morgen im N☁️🌧️; im W + Mitte feuchte ☁️; im S 🌦️; im O 🌥️⛅️

Mittags im N + Mitte☁️🌧️; im O + SW ☁️🌥️; im SO + Öst 🌦️; von NW + W kommt 🌥️⛅️

Abends von NW > SW ⛅️🌤️; im O ☁️🌥️; SO + Öst 🌦️

Windig im NW

🌡️ 15 - 23°C

03.08.2025 05:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@rogehm is following 20 prominent accounts