Hallo Niedersachsen: Landtag debattiert über Handyverbot an Schulen - hier anschauen
Die CDU fordert ein Verbot - auch in den Pausen. Die rot-grüne Regierung will die Entscheidung vorerst den Schulen überlassen.
In der NDR-Sendung „Hallo Niedersachsen“ wurde Moritz Becker von smiley e.V. zu den Vor- und Nachteilen eines generellen Verbots von Smartphones an Schulen befragt.
www.ardmediathek.de/video/hallo-...
#smartphoneverbot #schule #medienkompetenz #handyverbot #niedersachsen
25.06.2025 07:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich denke, dass Meta die Hintertürm sehr vorsichtig benutzen muss/wird, weil sie sich da sehr angreifbar machen. Ich hoffe da auf Whistleblower im Konzern. Aber ich kann Meta nie zu 100% vertrauen
Der WBS-Beitrag auf YouTube gefällt mir sehr, vielen Dank für den Hinweis. Die machen wertvolle Arbeit.
23.06.2025 11:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
... und wir freuen uns immer für alle, die sich für alternative Messenger wie Threema oder Signal einsetzen. Echte Konkurrenz zu Meta ist soooo wichtig
23.06.2025 10:38 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Akte Bericht von 2018 betraf eine Übergangszeit, als nicht alle die aktuelle Version nutzten (hieß es damals). Soweit ich weiß, konnte Facebook ein Verfahren abwenden und die Verschlüsselung galt als korrekt. Generell ist es aber immer schwer nachzuweisen, was die Konzerne mit den Daten machen
23.06.2025 10:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Hallo Merle, vielen Dank für den Hinweis. Wir werden in der nächsten Podcast Folge darauf eingehen. Wichtig ist, dass die Metadaten komplett von Meta genutzt werden, die Ende zu Ende Verschlüsselung verschlüsselt die Inhalte, nach Angaben des Konzerns, auch von Sprachnachrichten.
Viele Grüße, Moritz
23.06.2025 10:19 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
In der aktuellen Folge unseres Podcasts diskutieren wir die Risiken von #Kinderfotos im Netz – insbesondere im Zusammenhang mit #Cybermobbing und #Deepfakes durch künstliche Intelligenz.
#medienerziehung #podcast
www.smiley-ev.de/kinderfotos-...
25.03.2025 08:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
Denn Menschenrecht gilt auch digital. Wir engagieren uns für Betroffene von Online-Hass und die Demokratie im Netz. Unterstütze hier: https://hateaid.org/spenden
Hier schreibt die Landeszentrale für politische Bildung des
Saarlandes über Themen der politischen Bildung! Geteilte
Beiträge dienen der Information und stellen nicht
zwangsläufig Zustimmung dar.
Wir sind eine Facheinrichtung für #Medienpädagogik, #Medienkompetenz und #Medienbildung mit Sitz in #München.
www.studioimnetz.de/impressum
Seit über 50 Jahren der Qualität verpflichtet
Medienpädagogik | Medienkultur | Kulturelle Bildung
www.medienkulturzentrum.de
SCHAU HIN! unterstützt Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder. Eine Initiative vom BMFSFJ, ARD, ZDF + AOK.
Reporter ohne Grenzen verteidigt die Presse- und Informationsfreiheit weltweit. Wir kämpfen online wie offline gegen Zensur!
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/
Es schreibt Jessica Wawrzyniak: #Medienpädagogin #Referentin #Autorin
📚 Screen Teens - Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten
📚 #Kids #digital #genial - Schütze dich und deine Daten
🌐 https://www.medien-wawrzyniak.info
Digital weiterwissen.
Hier findest du Tipps, Tricks & Infos aus der digitalen Welt. 🔎
Teste dein digitales Wissen & finde passende Weiterbildungen ⤵️
www.digitalcheck.nrw
Professor für Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft @KH Mainz
Leiter Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz
Musiker, Biker
Medienpädagogik, Digitales, Social Media, Politische Bildung. Bremen
markus-gerstmann.de
Professorin Hochschule München
#digitalisierung #sozialeArbeit #Medienpädagogik #Jugendarbeit
Verein für Kommunikation und angewandte Medienpädagogik
www.medienkulturraum.at
Begleitung von Medieninhalten, deren Rezeption und Anwendung in den Bereichen Kultur, Gender & Diversity, Videospiele (und deren Psychologie), Technik, Arbeit und Gesundheit.
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (GMK)
Kreativ und kritisch mit Medien leben!
Aktuelle Informationen findet ihr auf www.gmk-net.de
Berliner Landesprogramm zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Fachkräften.
https://linktr.ee/jugendnetz_berlin
Referent & Politischer Bildner im Norden | Politische Medienkompetenz, Jugendbeteiligung, Demokratie, Mobilität | VfL Osnabrück-Fan 💜 | he/him | hier privat unterwegs
Journalistin bei correctiv.org/faktencheck | Porträt von Ivo Mayr
Hier privat mit den Themen: Faktencheck, Osint, Medienkompetenz, Telegram, Kambodscha und Frankreich
Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Posts by @mmkramer.bsky.social (^mk), @manrohs.bsky.social (^msr) und @because-the-net.bsky.social (^cl).
Blog: https://www.medienpaed.net/
official Bluesky account (check username👆)
Bugs, feature requests, feedback: support@bsky.app