Unser Online-Angebot zum #Digitaltag:
24.06. | 17:30 – 19:30 Uhr:
Seminar: Countering Disinformation to Make Informed Decision
www.digitalcheck.nrw/ueber-das-pr...
25.06. | 10 – 11 Uhr:
Vortrag: Digitale Friedenspädagogik in Zeiten von Desinformation und Hetze
www.digitalcheck.nrw/ueber-das-pr...
21.05.2025 09:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#Achtung
Es sind aktuell wieder #Phishing-Mails z. B. von “Spotify” und “Netflix” im Umlauf.
Die #Forderung: Rechnungsdaten aktualisieren, denn Zahlungen seien angeblich fehlgeschlagen!
#Wichtig: NICHT auf Links in den Mails klicken.
#Tipp: Diese Mails erkennt ihr an der Absender-Mailadresse.
13.05.2025 11:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Im Internet bist du nie ganz #unbeobachtet. Websites und Apps #sammeln Daten über dein Verhalten online. Dieses #Tracking geschieht auf verschiedenen Wegen und ist bis zu einem gewissen Grad unbedenklich, kann aber auch die Grenzen der #Privatsphäre massiv überschreiten.
Hier erfährst du mehr ⬇️
06.05.2025 12:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#DigitalAktuell
Google sperrt den Werbeblocker “uBlock Origin”
Was bedeutet das?
Hier gibt's die Antwort! ⬇️
#DigitalCheckNRW
25.04.2025 07:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Nutzung schließt allerdings mit ein, dass deine #Daten, auch #sensible Informationen zum Training der KI verwendet werden – sobald du den Chat ausprobiert und damit die AGB bestätigt hast.
Ausschalten lässt sich die KI-Funktion aktuell nicht.
01.04.2025 13:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der #MetaAI Button ermöglicht es, direkt mit einer #KI zu interagieren, um Antworten auf Fragen zu erhalten oder Unterstützung bei verschiedenen Anliegen zu bekommen. So soll die #Benutzererfahrung vebessert und der Zugang zu Informationen und #Dienstleistungen innerhalb der App erleichtert werden.
01.04.2025 13:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Hast du schon die KI von Meta in deinem #WhatsApp entdeckt?
Nach dem letzten WhatsApp-Update leuchtet bei einigen nun ein lila-blauer Kreis auf: das ist die Meta KI, die nun auch in Deutschland getestet wird.
#DigitalAktuell #Digitalweiterwissen
01.04.2025 13:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das riecht uns doch seeeehr nach "April April" 🤪
Aber der Automat ist ja richtig cool! 🤩
01.04.2025 13:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gemeinsam statt einsam:
#Onlinedating und #Freundschaften im Netz
Doch was sind die Chancen und Risiken von Beziehungen im Netz?
In unserem neuen Artikel geben wir euch ein paar spannende Tipps: www.digitalcheck.nrw/digital-weit...
24.03.2025 14:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Online-Seminar: "Rechtsextremismus im Netz: Wie kommunizieren Rechte und was können wir tun?" mit Karolin Schwarz, Mittwoch, 09. April, 9-12 Uhr
Infos und Anmeldung: www.digitalcheck.nrw/ueber-das-pr...
20.03.2025 11:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#Jetztanmelden!
Online-Seminar: "Für eine starke Demokratie" mit Sally Lisa Starken, Montag, 07. April, 17-19 Uhr
www.digitalcheck.nrw/ueber-das-pr...
20.03.2025 11:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gegen Hass - Engagiere dich für eine starke Gesellschaft, auch online.
In unserem neuen Infoflyer geben wir einen Überblick über Radikalisierung.
Zum Download: www.digitalcheck.nrw/digitalcheck... 😇
10.03.2025 13:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Was??? Wir haben ein zweites #Magazin? Und es gibt bald neue #Flyer? Und es gibt neue #Seminare im Frühjahr?
Mit dem #DigitalCheckNRW-Newsletter verpasst ihr kein Update mehr!
Meldet euch hier an: www.digitalcheck.nrw/ueber-das-pr...
#Newsletter #uptodate #digitalweiterwissen
27.02.2025 10:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Radikalisierung im Netz
Lerne, wie du Radikalisierung frühzeitig erkennen kannst und welche Rolle Social Media beim Thema Radikalisierung spielt.
Offene #Beleidigungen, extreme Ansichten, #radikale Äußerungen oder #Hassrede: Das Internet bietet eine große, anonyme Plattform, um derartige Einstellungen und Überzeugungen zu äußern.
#Radikalisierung ist ein #komplexer Prozess, im Artikel lernt ihr mehr dazu.
#DigitalCheckNRW #digitalweiterwissen
18.02.2025 13:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Unser Auftrag seit 1952: Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern. Ihr habt Fragen zu Politik & Gesellschaft? Wir antworten: hier oder info@bpb.de // bpb.de
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
Investigativer Journalismus.
Unabhängig & Non-Profit.
Für eine informierte Gesellschaft.
✉️: https://correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: https://correctiv.link/kontakt
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus!
Spenden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/
Datenschutz: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/
Offizieller Bluesky-Account der Landeshauptstadt Düsseldorf. Impressum & Datenschutz: https://www.duesseldorf.de/infonav/allgemeine-datenschutzerklaerung-nach-der-datenschutz-grundverordnung-dsgvo
Offizieller Bluesky-Account der Stadt Münster.
https://www.stadt-muenster.de/impressum
#UniKöln #UniCologne // Impressum: http://ukoeln.de/3JGDD
Mastodon ➡ @UniKoeln@Wisskomm.social
Aktuelles zur Arbeit des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien|News from the Federal Commissioner for Culture and the Media (BKM)
Impressum, Datenschutz, Netiquette: kulturstaatsminister.de/socialmedia
Titelbild: (c) BKM/Herschelmann
Offizieller Bluesky-Account der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Impressum: https://verbraucherzentrale.nrw/impressum.
Offizieller Account der Stadt Köln. Hier weitestgehend inaktiv. Ihr findet uns auf Facebook, Instagram oder WhatsApp. Impressum: http://stadt-koeln.de/impressum
Stadtbibliothek war gestern! Heute ist Mediothek Krefeld ;)
IMPRESSUM: https://www.mediothek-krefeld.de/impressum.html
https://linktr.ee/mediothek 🌳
Autorin. Politik & Internet. Bücher: Die Daten, die ich rief, Fake Facts, True Facts, Gefährlicher Glaube Podcast: www.denkangebot.org Mastodon: http://chaos.social/@kattascha
Offizieller Bluesky-Account der Stadt Wuppertal. Hier findet ihr News und Wissenswertes aus der Stadtverwaltung.
Verantwortlich: Presseamt/OB. Impressum/Datenschutz: https://www.wuppertal.de/service/datenschutz_dsgvo.php
Offizieller Account der Stadtbüchereien Düsseldorf.
15x mal für Euch vor Ort in der ganzen Stadt plus viele digitale Angebote in der onlineBibliothek.
Wir im Netz & Impressum: https://linktr.ee/stadtbuechereien.duesseldorf
Direktor Stadtbüchereien Düsseldorf. Begeistert von Menschen, Begegnungen und Bibliotheken. Läuft gern, radelt viel, reist mit Neugier – und ABBA im Ohr. - Private Posts & "public #librarylife".
Twitterarchiv 2012-2023.
https://schweringsblog.wordpress.com
Die grüne politische Stiftung mit über 100 Partnerprojekten in 60 Ländern. Impressum: http://boell.de/impressum
"Fakten-Jünger", Anti-Fake-News-Blog. 100% Crowdfunding.
Unterstützen: https://www.volksverpetzer.de/unterstutzen/
Alle Links: https://www.volksverpetzer.de/links/
Posts von @laschyk.volksverpetzer.de, wenn nicht anders angegeben
Denn Menschenrecht gilt auch digital. Wir engagieren uns für Betroffene von Online-Hass und die Demokratie im Netz. Unterstütze hier: https://hateaid.org/spenden
Linktree:
https://medialepfade.org/instagram
neue Blogbeiträge immer unter medialepfade.org/aktuelles
emanzipatorische Bildungspraxis mit digitalen Medien und neuen Technologien für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft
www.medialepfade.org
Journalistin/Politikwissenschaftlerin/Ärztin