Warum heißt es Therapiehund und nicht Medimops
29.10.2025 12:06 — 👍 132 🔁 11 💬 4 📌 0@sylviagohsrich.bsky.social
Demokrat. Bürgerrechtler. Weltoffener Lokalpatriot. Sozial. Regenerativ. Gern Ehrenamt. Unbequem. Röm. Kath. *in.
Warum heißt es Therapiehund und nicht Medimops
29.10.2025 12:06 — 👍 132 🔁 11 💬 4 📌 0Und das könnt ihr Euch auch gleich anhören zum Thema #Grokipedia Wie Frames auf Grokipedia manipulieren und Dinge uminterpretieren und dabei Alles von Wikipedia klaut @hakendran.org mit und  @kattascha.bsky.social 
www.youtube.com/watch?v=o0tn...
Meiner lädt mit über 300 Kwh.
Wo ich früher mit dem Tesla S von 2016 etwas essen gehen konnte beim voll laden muss ich jetzt auf Toilette rennen.
Zum. Wohl. Auf die Gesundheit. 🌸
25.10.2025 21:01 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0"Stell Dir vor, Du hast die Wahl zwischen zwei Vorträge. Du musst einen ganz anhören!"
"Okay"
"Vortrag eins: Bernd das Brot referiert drei Stunden über Raufasertapeten"
"Oookay..."
"Vortrag zwei: Richard Da..."
"Bernd! Ich führ auch Protokoll! Bernd, bitte!"
Das Referat von Bernd, ich durfte schon daran teilhaben, besteht aus 3 Worten: "Setz... dich... hin... " Er weist mit seinen Gnubbelfingern auf den Sessel neben sich, der in Richtung Wand gerichtet ist. Wir starrten dann gemeinsam auf die Tapete. Einfach herrlich.
25.10.2025 21:00 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn man Russland weiträumig umfahren will, was ich dringend empfehlen möchte, wird das ganz schön weit.
Ich wollte mal mit der Transsib fahren bis zur Endhaltestelle. Lange her.
Wie viel Energie wir jahrelang hineingesteckt haben, um die Lügen der rechten Presse und der Unionsspitze zu widerlegen, die aber genug Medien gedruckt haben und genug Menschen darauf hereingefallen sind, und wie das alles plötzlich egal wurde, sobald sie an der Macht waren. Aber stört keinen!
22.10.2025 15:44 — 👍 428 🔁 77 💬 6 📌 0Foto Notaufnahme
Da gerade viel über den „aufgeblähten Sozialstaat“ geschimpft wird, hier mal eine Erfahrung aus der Praxis: Hab mich mitten in der Nacht wegen eines anaphylaktischen Schocks (Ausschlag inkl. Atemnot) zur Notaufnahme geschleppt. Was ich da erlebt habe, treibt mir immer noch die Tränen in die Augen..
21.10.2025 18:55 — 👍 1696 🔁 377 💬 57 📌 20"Der Tod der menschlichen
Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt."
Hannah Arendt

Aha...
Abenteuerliche Begründungen. Wie dem Protokoll zu entnehmen ist, diskreditiere das Lied "Swetlaja Polosa" von Noize MC angeblich die Armee, da ein Fan des Künstlers auf Social Media geschrieben habe, es hätte ihn bei den Drohnenangriffen auf Kyjiw psychisch geholfen. 🤯
Marc Ratzow: Zitiert: Schlögl hat erstklassige, jahrzehntelang angesammelte Osteuropa-Expertise. Varwick kann nicht mal aktuellen diplomatischen Entwicklungen logisch folgen. Aber immerhin: Er kann Triggerwords wie "Maoist" und "Mainstream" als Argumentationsersatz benutzen. auf Post : Johannes Varwick: Die gefeierte Rede von Karl Schlögel ist in Wahrheit die Fortsetzung der kurzsichtigen Bekenntnisse eines ehemaligen Maoisten. Diesmal im Mainstream angekommen.
Ich bin ja nicht soo schnell immer dafür, jemandes Expertise generell zu attackieren. Aber hat sich mal jemand die Diss von dem vorgenommen. Das schreit ja nahezu danach. Oder ?
... seine StudentInnen müssten doch auch eigentlich wissen, was der so treibt ?
This is what democracy looks like. #NoKings
18.10.2025 23:22 — 👍 89362 🔁 29080 💬 2327 📌 1870Wovon auch immer #Merz so tief ergriffen war, als er in der Münchner Synagoge Tränen über das Leid jüdischer Menschen in Deutschland vergoss, eines muss klar sein: Wenn er die Straßen & Plätze dieses Landes von migrantischem Leben reinigen will, reinigt er meines mit.
- Sasha Marianna Salzmann
Heute um 12: „Wie viel Meinung verträgt die Demokratie“ - das Thema beim radioeins-Kommentatoren-Talk. Ich wurde gebeten, Zuschriften rauszusuchen. Hier sind zwei. Beide kamen mit Klarnamen. Ein Absender fand meine Fragen zum mutmaßlichen Anschlag auf Tino Chrupalla nicht gut. Dem anderen
19.10.2025 08:02 — 👍 128 🔁 22 💬 13 📌 0Foto in der Magdeburger Volksstimme heute: ein "Gruselgerippe" wird in einen Wagen einer Grubenbahn gesetzt, damit Besucher*innen sich erschrecken.
Finde nur ich das 'ne Scheißidee? Tut mir leid, aber...
18.10.2025 17:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Heute vor 84 Jahren begann die Deportation von Juden aus Berlin.
Am 18. Oktober 1941 wurden die ersten 1013 Menschen vom Bahnhof Grunewald nach Lodz gebracht; am 27. März 1945 die letzten 42 Menschen deportiert. Insgesamt waren es mehr als 50.000 Juden aus Berlin.
Neue AFD-Jugendorganisation wählt Logo, das dem Parteiadler der NSDAP seh ähnlich ist
@ilkokowalczuk.bsky.social 
Her mit dem Verbotsverfahren gegen die AFD!
toni_schuberl • & Itzhak Perlman, John Williams • Main Theme (... ••. „Sie verderben nicht nur das Straßenbild, sondern auch die Stimmung." Joseph Goebbels über Juden, Tagebucheintrag 20.8.1941. Seine Schlussfolgerung war: Beseitigen. „Ohne jede Sentimentalität". In diesem Jahr wurde Auschwitz-Birkenau gebaut.
#Strassenbild
18.10.2025 13:49 — 👍 347 🔁 128 💬 5 📌 6Altbaudach mit Solaranlage in Westausrichtung.
Freue mich gerade.
Solaranlage auf einem Einzeldenkmal. Gute Gespräche mit dem Denkmalschutz hier in Magdeburg gehabt. Kann sich sehen lassen finde ich.
Hab mal dem Bundeskanzler gemailt:)
18.10.2025 10:01 — 👍 3356 🔁 973 💬 151 📌 35Wie sieht eigentlich die gesellschaftliche Ächtung nun aus, wenn irgendwelche menschenfeindlichen Honks migrantisiert gelesene Personen angreifen und sich dabei auf die „Stadtbild“-Aussage des Bundeskanzlers berufen?
18.10.2025 08:23 — 👍 539 🔁 104 💬 24 📌 51/Die Kremlnähe der Ostdeutschtümler Lindemann und Lorenz (Flake) ist seit Jahrzehnten hinlänglich bekannt. Ihre Verherrlichung von Sexismus, Gewalt, roher Männlichkeit, Vergewaltigungsfantasien oder (Blut)Orgien gehören in Russland zur Staatsideologie. Daher ist es keineswegs
17.10.2025 07:43 — 👍 155 🔁 47 💬 1 📌 01/1989: Auf dem Weg zum Historikerdasein - Als ich im Frühsommer 2025 den Fricke-Preis erhielt, zitierte ich in meiner Dankesrede aus einem Papier, das ich im Herbst 1989 verfasst hatte und in dem ich am 5.11.1989 eine Neuorientierung der Geschichtswissenschaft forderte: ich war
16.10.2025 13:05 — 👍 57 🔁 17 💬 3 📌 2Uns was lernen wir daraus?
Nichts!
www.tagesspiegel.de/politik/merz...
Klára Boda, 5 J.
Klára wurde in Ungarn geboren. Im Juli 1944 wurde sie nach #Auschwitz deportiert. Nach der Selektion wurde sie in der Gaskammer ermordet.
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
#NieWieder #NiemalsVergessen
Probleme im Stadtbild:
15.10.2025 21:21 — 👍 2739 🔁 618 💬 42 📌 11Im Radisson blu in Leipzig hatte man den Teil vom Eingang, wo eine Ecke der Drehtür draußen vom Luftstrom warm war mit eleganten Seilen abgesperrt, damit ein Obdachloser zumindest diese eine kalte Nacht in Ruhe schlafen konnte. Es geht auch anders. ❤️
15.10.2025 17:54 — 👍 23 🔁 2 💬 0 📌 0Je mehr man sich mit ganz konkreten Schicksalen beschäftigt, desto monströser werden die Taten der Nazis und ihrer Mitläufer. Dafür gibt es dann keine Worte mehr.
15.10.2025 17:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0