Ist das nicht beides ok?
12.10.2025 12:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@benedikt-walker.bsky.social
Philosophie, Anthroposophie, Rudolf Steiner, Gesellschaft, Utopien Meinen Account gibt es nur wegen krasser Anti-Anthro-Desinformation.
Ist das nicht beides ok?
12.10.2025 12:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich bin schon eine Weile mit dem Phänomen vertraut, dass Leute eine Gefahr in der Anthroposophie, deren Vertreter oder Anhänger von Rudolf Steiner sehen. Versuche, die Einstufung zu rechtfertigen, zeigen allgemein das Problem bei der Sache.
11.10.2025 19:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn man der Dekadenz freien Lauf lässt und Leute wie Trump oder Putin wählt, muss man eben mit den Folgen leben, oder blutig für die eigene Dummheit bezahlen, und tut man das nicht, muss man dennoch mächtig Federn lassen. #ICE #Ukraine …
11.10.2025 19:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Während Bettina Schuler Recht hat mit vielen sonderbaren Dingen, die es an Waldorfschulen gibt, findet auch sie keinen objektiven Grund dafür, Anthroposophie als gefährlich einzustufen, was sie dennoch vielfach tut. Es geht eben ums Gefühl, nicht um Fakten.
www1.wdr.de/radio/wdr5/s...
als abenteuerlich. Das Ganze mag sein, wie du sagst, aber im Interview kommen wieder mal altbekannte Vorurteile zum Vorschein, die dann weiter reproduziert werden. Am Ende bleibt wieder, wie meist üblich, dass die wichtigen Themen übersehen wurden und die Trigger die Auseinandersetzung bestimmen.
10.10.2025 08:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Dass die Waldorfschulen aus einer ganz fremden Weltanschauung heraus entstanden sind, ist richtig, aber daran ist nichts anstößig, außer man hat ein Problem mit nicht-konformen Ansätzen. Und genau das ist nicht nur bei der Moderatorin der Fall. Auch der Schlenk zur Reichsflagge ist mehr
10.10.2025 08:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ok, du behauptest also lieber Unsinn, als dein hartes und plumpes Urteil zu erklären?
09.10.2025 22:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nicht das Thema, sondern das Argument.
Findest du es wirklich unangemessen, Argumente zu bewerten, die jemand bringt? Sollte ich die Ungereimtheit einfach ignorieren, um dabei zu helfen, deine Meinung nicht zu gefährden?
Ist die Union besser? Wie dem auch sei, die Basis basiert nicht auf Steiners Anthroposophie, wie Olli fälschlich behauptet. Aber nicht nur der Unsinn, sondern seine ganze Polemik entlarvt ihn eigentlich als Schwindler oder Fanat gegen alles, wo er Steiner wittert.
09.10.2025 21:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ok, was ergibt das Buch für ein Gesamtbild?
09.10.2025 20:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wenn Bürger Leute wählen, die sich insbesondere durch die Priorisierung der eigenen Interessen hervortun…
09.10.2025 20:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Falsche Versprechen gibt es überall. Vor allem: jede Werbung ist grundsätzlich einseitig, oft dreist gelogen. Somit rechtfertigt sich das Argument nicht.
09.10.2025 20:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Kannst du erklären, was an ihr gefährlich sein soll?
09.10.2025 19:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wer glaubt, Anthroppsophie sei gefährlich ⚠️ (was das entscheidende Narrativ ist, das Anti-Anthros vereint verbreiten), der müsste auch zugeben, dass Demokratie gefährlich ist, oder Autos, oder ein Spaten. Ja, in genau demselben Sinne ist sie tatsächlich gefährlich. ⚠️
09.10.2025 19:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Was sind denn „derlei Leute“ und was ist an den Waldorfschulen elendig? Durch sie spart der Staat, also der Steuerzahler, Geld. Dass sie schlechter sind, als staatliche Schulen wäre erstmal zu beweisen. Bis dahin bleibt das Gerede völlig gegenstandslos.
09.10.2025 19:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Waldorf/Anthroposophie als gefährlich zu erklären, scheint auch in diesem Fall der Kern zu sein. Interessanterweise treiben die Rechtsextremen der AfD auch ein Angstspiel, indem sie letztlich gegen die Demokratie als gefährliche Ordnung hetzen.
09.10.2025 19:01 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Durch Rechtfertigungen klappt das sehr gut. Aber je weniger Empathie, desto weniger Rechtfertigungen sind nötig. Übrigens gilt dieses Prinzip auch für arme Menschen und generell für Taten. Und dort, wo die Rechtfertigungen versagen, wird es unerträglich, was vielfach und ständig passiert.
08.10.2025 06:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wir posten hier bewusst #Goodnews für #Zuversicht + #Hoffnung, damit wir weiterhin motiviert, voller #Energie und stabil für #Demokratie und #Menschenrechte und eine lebenswerte Zukunft auch nachfolgender Generationen eintreten können.
www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/...
#GlobalGoals 13
Ich denke, auch die Bevölkerung traut sich nicht nur nicht, die Dinge beim Namen zu nennen, sondern auch nicht, gewisse Gedanken überhaupt zu denken.
07.10.2025 18:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, und solange man sich noch mit solchen Themen beschäftigt, wird die Demokratie wohl nicht wirklich in Gefahr sein, oder? Und auch das Klima wird sich schon irgendwie einpendeln, oder?
07.10.2025 18:38 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Welche Antworten machen den Hauptteil aus, wenn man bei den Leuten nach den Gründen für ihren Frust über die Politik fragt?
Und welchen Anteil macht die Antwort aus, die Bürger würden in ihrer Verantwortung, die Politik zu kontrollieren und zu bestimmen, versagen?
"Wir wissen, wie zerbrechlich Vertrauen ist. Daher haben wir unterschiedliche Teams, die sich um die Qualitätssicherung unserer Inhalte kümmern" schreibt @skeptix.org über sich.
Der Verein betont auch seine "gute Fehlerkultur." Und ich würde mir wünschen, dies bestätigen zu können. #Anthroposophie
Weltbild der Anthroposophie ist ebenso unbekannt, wie es antiaufklärerisch und wissenschaftsfeindlich ist. Und das ist gefährlich für unsere Gesellschaft."
Dies ist zutiefst irreführend. Hinter derartigen Äußerungen verbirgt sich mMn lediglich ein Kampf um mehr Einfluss, aber nicht der um Wahrheit.
„Warum sind wir so hart zur Anthroposophie?"
Rautenberg liefere lt. Skeptix die Antwort und laute:
"Die Lehre des Hellsehers und Okkultisten Rudolf Steiner ist die Grundlage erfolgreicher Privatschulen, Alternativmediziner, Bio-Bauern und tausender Firmen. Doch das okkult-magische
Warum ich diese negative, pessimistische Sicht habe? Weil sie den Erfahrungen mit dieser Interessengruppe und deren Äußerungen entspricht.
06.10.2025 11:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wie kommst du darauf, dass man das zu erwarten hätte? Die Behauptungen, die immer aus einer bestimmten Ecke kommen, sind nicht sehr reflektiert.
05.10.2025 06:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Quer zu lesen war ja schon immer ein Merkmal guten Verständnisses und Grundlage richtiger Urteile…
05.10.2025 06:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Unter den Gegnern jedes Glaubens und des freien Denkens gibt es die absurdesten Vorstellungen.
ÖRR sei das Sprachrohr für Naturwissenschaft. Man dürfe nur belegte Dinge verbreiten. Diskussionen seien nur solange legitim, wie sie sich innerhalb anerkannter Auffassungen befänden.
Also der ist ja auch alles andere als präsent in der Öffentlichkeit, sondern bekommt seine ganz kleine Aufmerksamkeit am Rande.
03.10.2025 10:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Da hast du recht und wir alle sollten dafür sorgen, dass Journalisten wissen, welchen Schrott und Lügen Rautenberg verbreitet, bevor sie ihn als als Experten heranziehen.
03.10.2025 06:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0