Sprechblase in der steht: "Es tut so gut, verstanden zu werden mit dem ganzen Missbrauchsproblem bzw. den Folgen des Missbrauchs.".
Wir erhalten viele Zuschriften von #Betroffene|n #SexualisierteGewalt und Personen, die unsere Angebote nutzen. Wir freuen uns über jedes #Feedback!
08.08.2025 11:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Schriftlicher Bericht - Aufarbeitsungskommission
Betroffene oder Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sexuellen Kindesmissbrauchs können ihre Geschichte auch aufschreiben.
Sind Sie von sexuellem #Missbrauch in Kindheit und Jugend betroffen? Oder sind Sie Zeitzeug*in, beispielsweise Lehrkraft, Trainer*in oder Freund*in? Sie können uns auch schriftlich darüber berichten. So können Sie einen schriftlichen Bericht einreichen:
www.aufarbeitungskommission.de/ihre-geschic...
07.08.2025 06:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gesetz - Aufarbeitungskommission
Mehr über die rechtliche Grundlage der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs, ihre Aufgaben und Ziele.
Seit dem 1. Juli gibt es ein neues Gesetz. Das UBSKM-Gesetz hat unsere Arbeit verstetigt und uns neue Aufgaben gegeben. Betroffene sollen mehr Unterstützung bei der #Aufarbeitung erhalten. Lesen Sie mehr über das Gesetz hier:
www.aufarbeitungskommission.de/kommission/g...
06.08.2025 12:07 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Vier Menschen sitzen an einem Tisch. Vor ihnen auf dem Tisch stehen Laptops. Sie unterhalten sich.
Diese Kommission hat eine besondere Arbeit.
Sie beschäftigt sich mit sexuellem Kindes-Missbrauch.
Das kann Missbrauch in der Familie sein
oder im Heim oder in der Schule
oder an einem anderen Ort.
05.08.2025 09:12 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir erhalten viele Zuschriften von #Betroffene|n #SexualisierteGewalt und Personen, die unsere Angebote nutzen. Wir freuen uns über jedes #Feedback!
01.08.2025 07:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
#ZahldesMonats
Fast 4.000 Betroffene und Zeitzeug*innen haben sich bei uns seit 2016 gemeldet: Entweder, um ein vertrauliches Gespräch zu vereinbaren, oder mit einem schriftlichen Bericht. Danke für Ihr Vertrauen!
#GeschichtenDieZählen
01.08.2025 07:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
3/3 Ignaz Raab: "Wenn ich mir manche (lokale) Aufarbeitungskommission so anschaue, frage ich mich: 'Auf welcher Seite stehst du? Auf Seite der Institution? Für mich gibt es in Sachen Aufarbeitung nur eine Seite, wo ich stehen kann."
28.07.2025 11:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
2/3 Wolfgang Schröer: "Wie kriegen wir eine Gewaltenteilung in der Aufarbeitung hin? Das kann nur der Staat machen, nicht die Kirche selbst oder irgendein Wohlfahrtsverband. Der Bundestag ist gefordert, das zu tun."
28.07.2025 11:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Bühne mit vier Personen, vom linken Bühnenrand fotografiert. Zu sehen sind auf Stühlen von links nach rechts: Anke Plättner, Ignaz Raab, Kerstin Claus, Wolfgang Schröer. Im Hintergrund Logo der Aufarbeitungskommission.
1/3 Wie können Betroffene von (sexualisierter) Gewalt in der Heimerziehung besser unterstützt werden? Darüber diskutierten bei unserem Hearing @ubskm.de
Kerstin Claus, Ignaz Raab von der Expert*innenkommission München sowie Wolfgang Schröer von der Uni Hildesheim.
#Aufarbeitung
28.07.2025 11:39 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
Wir erhalten viele Zuschriften von #Betroffene|n #SexualisierteGewalt und Personen, die unsere Angebote nutzen. Wir freuen uns über jedes #Feedback!
25.07.2025 12:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
3/3 Stefanie berichtete aus ihrer Zeit in einem Kinderheim in Ostdeutschland nach 1992: „Ich wusste überhaupt nicht, dass Kinder eine Würde und Rechte haben. Ich dachte, dass man mit Heimkindern so etwas machen kann.“
25.07.2025 12:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
2/3 Dabei ging es über die Kontinuität von struktureller Gewalt in der Heimerziehung im Osten und über die Notwendigkeit von Beschwerdemöglichkeiten und Interessensvertretung von Careleaver*innen. #Aufarbeitung
25.07.2025 12:26 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
1/3 Über die Perspektiven von Menschen, die die Heimerziehung erst in jüngerer Zeit verlassen haben, diskutierten bei unserem Hearing Stefanie und Prof. Dr. Michaela Heinrich-Rohr.
25.07.2025 12:26 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
3/3 Sie hielten eine monatliche Rente für eine angemessene Leistung für ehemalige Heimkinder. Die Folgen der Gewalt würden mit Älterwerden nicht weniger. Es sei eine Anerkennung der massiven Arbeit, die Menschen geleistet hätten, viele auch schon vor dem 14. Lebensjahr.
24.07.2025 08:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
2/3 Der Verein "Unser Haus" dient als Treffpunkt für Betroffene, für kulturelle Veranstaltungen. Es gibt auch personelle Unterstützung für die Archivrecherche. " Diese Einrichtung ist einmalig in Deutschland. Aber nachahmenswert.", so Petra Schwarzer-Knape.
24.07.2025 08:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Aus der Ferne ist eine Bühne mit drei Frauen zu sehen, eine von ihnen hält ein Mikrofon. Im Vordergrund die Köpfe der Zuhörenden.
1/3 Beim Hearing Heimerziehung berichteten die Sozialpädagogin Katharina Loerbroks und Petra Schwarzer-Knape vom Berliner Verein "Unser Haus" über Aufarbeitung und Anerkennung. Thema waren ihre Erfahrungen mit dem Runden Tisch Heimerziehung und mit der Selbstorganisation von Betroffenen in Berlin.
24.07.2025 08:56 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Erfahrungsbericht sexuelle Gewalt Heim - Thomas' Geschichte
Thomas hat in seiner Kindheit und Jugend sexualisierte Gewalt im Heim erlitten. Lesen Sie seine Geschichte! Triggerwarnung!
Manche Geschichten verändern alles. Jede davon zählt. Thomas hat in seiner Kindheit #SexualisierteGewalt im Heim erlitten. Die Taten des Erziehers wurden „unter den Teppich gekehrt“. Lesen Sie seine Geschichte! Triggerwarnung!
#GeschichtenDieZählen
www.geschichten-die-zaehlen.de/erfahrungsbe...
23.07.2025 13:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto Helga Dill auf der Bühne, sitzend, mit Mikrofon
2/2 Beide Forscherinnen berichteten von einem hohen Anteil von Befragten, die massive physische, psychische und auch sexuelle Gewalt erfahren hatten. „Das ist Folter gewesen und man kann sich nicht vorstellen, dass Pädagogen-Gehirne sich so etwas ausgedacht haben", so Helga Dill.
22.07.2025 12:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
½ Bei unserer Veranstaltung berichteten Prof. Dr. Heide Glaesmer von der Uni Leipzig und Helga Dill vom IPP über ihre Erfahrungen mit Aufarbeitung. Sie betonten, wie herausfordernd die multiplen Gewalterfahrungen und damit verbundenen Folgen für die Betroffenen seien.
#Aufarbeitung #Heime
22.07.2025 12:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Foto Helga Dill auf der Bühne, sitzend, mit Mikrofon in der Hand.
2/2 Beide Forscherinnen berichteten von einem hohen Anteil von Befragten, die massive physische, psychische und auch sexuelle Gewalt erfahren hatten. „Das ist Folter gewesen und man kann sich nicht vorstellen, dass Pädagogen-Gehirne sich so etwas ausgedacht haben", so Helga Dill.
22.07.2025 12:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
½ Bei unserer Veranstaltung berichteten Prof. Dr. Heide Glaesmer von der Uni Leipzig und Helga Dill vom IPP über ihre Erfahrungen mit Aufarbeitung. Sie betonten, wie herausfordernd die multiplen Gewalterfahrungen und damit verbundenen Folgen für die Betroffenen seien.
#Aufarbeitung #Heime
22.07.2025 12:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Illustration von drei Personen, die sich auf einer Bühne miteinander unterhalten. Die Person in der Mitte nutzt einen E-Rollstuhl. Im Vordergrund Köpfe des Publikums.
Wir haben eine Veranstaltung gemacht.
Die Veranstaltung ging über Kinder-Heime.
In manchen Heimen gab es sexuellen Missbrauch.
Wir haben zu der Veranstaltung Gäste eingeladen.
Die Gäste haben berichtet:
Das ist mir im Heim passiert.
22.07.2025 12:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto Prof. Dr. Julia Gebrande hinter einem Stehpult
„Es waren massive Menschenrechtsverletzungen, die in den Heimen in der DDR und der BRD stattgefunden haben“, stellte unsere Vorsitzende Julia Gebrande beim 6. Öffentlichen Hearing zu sexuellem #Kindesmissbrauch in der Heimerziehung fest.
#Aufarbeitung #Heime
21.07.2025 11:34 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Unabhängige Aufarbeitungskommission
Die Aufarbeitungskommission untersucht Ausmaß, Art und Folgen sexuellen Kindesmissbrauchs in der Bundesrepublik und DDR.
Nehmen Sie bei unserer Umfrage teil!
Sie können uns dabei helfen, unsere Webseite zu verbessern, indem Sie an unserer Umfrage teilnehmen! Wie zufrieden sind sie mit den Informationen? Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Die Teilnahme dauert nur 5-10 Minuten…
www.aufarbeitungskommission.de
18.07.2025 08:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafikkachel mit stilisierter Sprechblase, darin Text: "Feedback - Gerne zukünftig Einbindung von allen am Schulleben Beteiligten (schulische Fachkräfte, Elternschaft und Schüler*innen), auch auf dem Podium, weniger Schwerpunkt auf Wissenschaft und Forschung. Sehr berührend die Berichte der Betroffenen. Danke dafür!"
Wir erhalten viele Zuschriften von #Betroffene|n #SexualisierteGewalt und Personen, die unsere Angebote nutzen. Wir freuen uns über jedes #Feedback, in diesem Fall zum Hearing Schule.
18.07.2025 06:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Unabhängige Beauftragte www.ubskm.de she/her hier privat
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und Familienrecht und Autorin ( „Akteneinsicht-Geschichten von Frauen und Gewalt“ und „Gegen Frauenhass“)
https://christina-clemm.de/
Bundesweites Netzwerk "aus-unserer-sicht" von Betroffenen für Betroffene. ✊🏼💬🗣️
https://www.aus-unserer-sicht.de
Offizieller Account der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Impressum: https://beauftragte-missbrauch.de/impressum
Chemist, blogger and science journalist. Physical sciences editor for Spektrum der Wissenschaft.
Writes about chemistry, infectious diseases, earth sciences, disasters and quokkas.
Posts in english and german.
Alice Salomon Hochschule Berlin – Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung
Sex. Gewalt in der evang. Kirche (+woanders).
Gegen Vertuschung, faule Kompromisse und Schluss-Strichzieher*innen jeglicher Couleur.
Ni miedo ni fe.
schreibt über Gott & die Welt: #Politik und #Geschichte, #Theologie und #Religionswissenschaft, #Kirchengeschichte, #Altkatholizismus, #Ökumene und #Konfessionskunde, #Sekten- und #Weltanschauungsfragen, #Kirchenrecht, #Kirchenreform und #DigitaleKirche
Redakteur. Arbeiter- und Ruhrgebietskind.
🖤💛
Likes oft Lesezeichen
Porträtfoto: Christian Marquardt
Klima- und Umweltjournalistin, Special interest Atommüll.
Newsletter: https://steadyhq.com/de/der-uuberblick
Autor
Süddeutsche Zeitung
Der siebte Tag/steady
Montaignes Katze
Meine Threema-ID: https://threema.id/TMT5SBWM
Hobbys: Der blaue Himmel über Berlin.
Professor Energy Economics and Energy Policy German Institute for Economic Research and Leuphana University
IR Scholar. Universität der Bundeswehr München. Private account
Bluesky Account von Außenministerin a. D.
Annalena Baerbock
Sprecher für Innen- und Rechtspolitik, Energiepolitik und Digitalisierung bei @gruenefraktionlsa.bsky.social. Katholischer Christ. Politik mit Haltung. he/his
🌈 nonazis 🚦 Autokorrektur 🚲 Fahrradbus
GF Demokratie in Arbeit | Kolumnist Stern und Bayerischer Rundfunk | Autor S. Fischer und Zeit Online | Lehrbeauftragter HSPV NRW | Jury-Vorsitzender Grimme Online Award
Bundesweit tätig, setzen wir uns gegen sexuellen Kindesmissbrauch ein. http://gegen-missbrauch.de (Tweets by team) oder Ingo Fock (IF).#noafd