Blick auf eine belebte Messehalle mit verschiedenen Ständen und Besucherinnen und Besuchern. Auf einer großen Anzeigetafel ist das Logo der „Jobmesse Nürnberg“ mit dem Datum 11.–12. Oktober 2025 in der KIA Metropol Arena zu sehen. Unten im Bild steht: „Wir sind dabei!“, sowie „jobmessen.de“.
Auf der Suche nach einem krisensicheren, sinnstiftenden Job?
Besuchen Sie uns am Wochenende auf der Jobmesse Nürnberg!
📅 11.–12. Okt. 2025
📍 KIA Metropol Arena
Infos & Tickets: jobmessen.de/de/nuernberg
Wir freuen uns auf Sie! 🤝
06.10.2025 08:42 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
💬 Wir organisieren Gruppengespräche mit Flüchtlingen und wollen deine Meinung hören:
👉Falls du in Deutschland lebst und von der aktuellen Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte betroffen bist, dann melde dich gerne direkt bei uns: gfrbe@unhcr.org
06.10.2025 10:59 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0
Die Grenzpolitik eignet sich nicht zur Lösung struktureller, mit Integrationsforderungen verbundenen Problemlagen im Bereich Bildung, Wohnen, Gesundheit. Rechtspopulistische Parteien sind am Erstarken, obwohl die Zahl der ankommenden Flüchtlinge in Deutschland und Österreich auf Rekordtief ist.
05.10.2025 11:50 — 👍 90 🔁 30 💬 6 📌 1
My brilliant colleagues @judithkohlenberger.bsky.social, @bernd-parusel.bsky.social and I have a new piece out: A Different Kind of Spillover: Wider Implications of Current Tendencies in EU Asylum Policy. It's OA! We demonstrate the detrimental effects of... (1/2)
brill.com/view/journal...
29.09.2025 09:13 — 👍 6 🔁 6 💬 2 📌 1
Es ist halt ein riesen Problem, dass er als Experte ernst genommen wird, obwohl er kein Forscher ist und daher auch entsprechende Ergebnisse nicht produziert oder versteht. Meinungsunternehmer mit so großem Einfluß auf Medien und Politik sind ein großes demokratietheoretisches Problem.
03.10.2025 13:59 — 👍 25 🔁 2 💬 2 📌 0
Hilfreiche Einordnung zu den Wahlen in Tschechien in Bezug auf Migrationspolitik. Auch wenn keine direkten Veränderungen auf EU-Ebene zu erwarten sind, wird die Polarisierung verstärkt. Gesellschaftlich sind die negativen Nebeneffekte dieser affektiven Polarisierung enorm.
03.10.2025 07:47 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 1
Join our Communications Team!
Are you interested in creating multimedia content in an exciting and dynamic environment and supporting us in the implementation of cross-media concepts?
Apply here ➡️ shorturl.at/mfdIH
#bicc_bonn #formorepeace
02.10.2025 10:46 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
That is truly, truly sad. One of a kind. Umimitable legacy. Role model. She will be sorely missed.
01.10.2025 20:22 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
...current developments in EU asylum policy on foreign affairs, the rule of law, and labour migration.
29.09.2025 09:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
My brilliant colleagues @judithkohlenberger.bsky.social, @bernd-parusel.bsky.social and I have a new piece out: A Different Kind of Spillover: Wider Implications of Current Tendencies in EU Asylum Policy. It's OA! We demonstrate the detrimental effects of... (1/2)
brill.com/view/journal...
29.09.2025 09:13 — 👍 6 🔁 6 💬 2 📌 1
I hope Democrats will write a stern letter to end this!
27.09.2025 07:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Would be a helpful (but unwelcome) read for SPD as well.
26.09.2025 13:42 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
From a research viewpoint, this strategy is just plain foolish.
26.09.2025 08:01 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0
Why you seriously need to stop trying to be funny at work
Cracking jokes at the office is more likely to backfire than boost your career.
Research says trying to be funny at work usually backfires. Except for you, of course. You’re hilarious.
26.09.2025 02:30 — 👍 82 🔁 12 💬 6 📌 33
Europäische Union | Migration | Zahlen und Fakten | MDI
Über 5 Millionen EU-Bürger leben in Deutschland. Besonders nach der EU-Osterweiterung zogen viele Menschen nach Deutschland zum Arbeiten, die Zuwanderung geht aber zurück.
#Betrugsfälle beim #Bürgergeld
Rund 2,7 Millionen EU-Ausländer arbeiten in Deutschland. Circa 400.000 erhalten Sozialleistungen. Arbeitslosen- und Sozialleistungs-Quoten ähnlich wie in Gesamtbevölkerung. Zahl der bandenmäßgen Betrugsfälle in 2024: 421
mediendienst-integration.de/migration/eu...
25.09.2025 13:29 — 👍 1 🔁 1 💬 2 📌 0
Neues Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestag: Gänzliche Abschaffung der Amtsermittlungspflicht wäre rechtswidrig.
➡️zum Gutachten: www.bundestag.de/resource/blo...
➡️mehr zu Asylverfahren und Asylanträge: mediendienst-integration.de/flucht-asyl/...
25.09.2025 12:05 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Leitungswechsel im FluchtforschungsBlog: @theresehmann.bsky.social hat uns leider verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen zu können. Wir möchten ihr herzlich für ihre hervorragende und
kollegiale Arbeit danken und wünschen ihr für die Zukunft alles
Gute. Neu im Team ist … (1/2)
25.09.2025 10:52 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
I get that the news cycle is packed right now, but I just heard from a colleague at the Smithsonian that this is fully a GIANT SQUID BEING EATEN BY A SPERM WHALE and it’s possibly the first ever confirmed video according to a friend at NOAA
10 YEAR OLD ME IS LOSING HER MIND (a thread 🧵)
24.09.2025 20:30 — 👍 29544 🔁 9948 💬 731 📌 1558
Großartiges Beispiel,wie Leitmedien wie die ZEIT es schaffen, bei der Begründung für den Aufstieg der AfD mit keiner Silbe Selbstkritik zu üben oder Expertise aus der Medienwissenschaft zu fragen,um eigene Rolle evidenzbasiert zu hinterfragen. Sie tragen nachweislich erhebliche Verantwortung!
24.09.2025 14:55 — 👍 90 🔁 26 💬 1 📌 0
Großartiges Beispiel,wie Leitmedien wie die ZEIT es schaffen, bei der Begründung für den Aufstieg der AfD mit keiner Silbe Selbstkritik zu üben oder Expertise aus der Medienwissenschaft zu fragen,um eigene Rolle evidenzbasiert zu hinterfragen. Sie tragen nachweislich erhebliche Verantwortung!
24.09.2025 14:55 — 👍 90 🔁 26 💬 1 📌 0
Resharing this starter pack from the early days of Bluesky in case it is helpful for anyone. Surely, there are many more orgs still to add.
24.09.2025 09:51 — 👍 8 🔁 6 💬 0 📌 0
Erfrischend klare Medienkritik. Journalist und Experte auf gemeinsamer Suche nach evidenzbasierten Antworten. So soll es sein. Leitmedien könnten sich hier ein Beispiel nehmen.
24.09.2025 05:33 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
By the way: A vast majority in our democracies - and probably beyond - are against fascism. Everybody is smart enough to understand why any government would seek to outlaw antifascism.
23.09.2025 14:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eingeschränkte Wahlfreiheit Für Familien und Kinder
Obwohl Familien formal ein Wahlrecht bei der Suche nach einem Kitaplatz haben, liegt die Entscheidungshoheit in der Vergabepraxis – insbesondere bei hoher Nachfrage – bei den Trägern bzw. den Einrichtungsleitungen.
Dadurch haben Kinder und Familien mit Migrationsgeschichte, insbesondere rassifizierte Kinder, einen erschwerten Zugang.
Somit können bestehende strukturelle Ungleichheiten verstärkt werden.
Wie wirken die institutionellen
Selektionslogiken und impliziten Ausschlussmechanismen?
Unsere Ergebnisse zeigen, dass strukturelle Hürden, intransparente Vergabepraxen und rassifizierende Zuschreibungen den Zugang zu frühkindlicher Bildung systematisch erschweren – insbesondere für migrantische und rassifizierte Familien sowie Kinder. Um Bildungsgerechtigkeit zu verwirklichen, braucht es eine transparente Platzvergabe, verlässliche Datenerhebung, institutionell verankerte Antirassismus-Strategien, regelmäßige Weiterbildungen für
Fachkräfte, die Anerkennung
internationaler Abschlüsse und ein Verständnis von Mehrsprachigkeit
als Ressource.
Dr. Seyran Bostancı
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
des Nationalen Diskriminierungs-
und Rassismusmonitors
und Leiterin der Studie
Neue NaDiRa-Studie: Institutioneller #Rassismus in der #Kita?
#Kitaplätze werden oft intransparent vergeben, #Personalmangel verschärft #Ungleichheiten – besonders für migrantische & rassifizierte Kinder.
🔗 www.rassismusmonitor.de/detail/2025-...
23.09.2025 14:09 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 1
Public opinion is outcome of complex interaction between fact, perception, and ideology — which are shaped, to large part, by (social) media and politics.
The gap between fact and perception is growing because neoliberal media emphasize extreme outliers and dominant ideology emphasizes mistrust.
23.09.2025 11:29 — 👍 116 🔁 30 💬 2 📌 1
Auch hier wieder: Versagen der Medien, die eine Realität völlig an der Evidenz vorbei kreieren. Wir können und müssen die Einnahmeseite erhöhen um die strukturellen sozialen Probleme in D anzugehen. Kein Scapegoating mit Armen und Migrantinnen. Seit Jahrzehnten das gleiche Spiel.
23.09.2025 06:54 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Wissenschaftsregion Bonn gemeinsam stärken – Bonn Research Alliance (BORA)
Die @unibonn.bsky.social weist in ihrer PM auf die Bonn Research Alliance @bora-network.bsky.social hin, an der über die Bonn Platform for Forced Migration Studies auch unser FFVT-Projekt beteiligt ist. Wir freuen uns über die fruchtbare Kooperation!
@bicc.de
www.uni-bonn.de/de/neues/die...
22.09.2025 12:19 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Senior Fellow @CEU Democracy Institute and Research Affiliate @Refugee Law Initiative, University of London. Migration, asylum and human rights
📓Author of The Concept of Marriages of Convenience in EU Free Movement Law: EU and UK Perspectives (Brill,2024)
Max Weber Fellow at the European University Institute, Florence. Working on migration and asylum law, mobility justice, critical border studies.
Global Public Policy Institute (GPPi), Berlin | Improving global governance through research, policy advice & debate. Learn more: gppi.net
social & educational scientist | PhD on (flight) migration & health politics @UDE | #MeltingPod | InZentIM#NaNe | #Freiburg | she/her
Researching German far-right-extremism/terrorism, QAnon, and content moderation policies
Senior Researcher @cemas.io
CeMAS bündelt interdisziplinäre Expertise zu Verschwörungsideologien, Desinformation, Antisemitismus & Rechtsextremismus.
Impressum: https://cemas.io/impressum/
Official Account Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität. „Migration research from a global perspective.“
The International Refugee Assistance Project helps #refugees navigate #resettlement processes & works to improve relevant policy. Links/Reposts ≠ endorsements.
Redakteur, Journalist, Buchautor. Schreibt hier über Politik, Gesellschaft, Kultur.
Publizist // Podcaster // Streamer // Producer: Schweigen ist Zustimmung, 2045 by Design or Disaster, Corporate Therapy, Ex-Soziopod // Partner bei 1789 Innovations // Universalismus // Klimaschutz
Professor of Law, Dean of @ucdschooloflaw.bsky.social, Senior Research Fellow at the CEU Democracy Institute in Budapest, and co-director of @goodlobbyprofs.bsky.social. Usual disclaimers.
AIA is dedicated to the global challenges and through its Fellowship programme it promotes scientific excellence and builds international and interdisciplinary connections.
🌎 https://www.aia-nrw.org/en/
📍 Bonn, Germany
Member of the European Parliament 🇪🇺
Co-founder and Speaker of @pdf-bund.bsky.social
https://linktr.ee/lukassieper
Wir möchten internationale Entscheidungen zu Flucht und Migration sichtbar machen und zur menschenrechtsbasierten Auslegung nationalen Rechts beitragen.
https://unsichtbarde.wordpress.com/
Human Geographer @TUChemnitz, migration scholar, nature lover, amateur runner, views are my own
Offizieller Account von @unhcr.org in Deutschland.
Wir schützen Flüchtlinge weltweit. Spenden: @unoflucht.bsky.social
Professor at the University of Bamberg |
Head of the Research Department for Migration and International Labour Studies at the Institute for Employment Research | Sociology | ISA RC28 treasury/secretary
NANSEN asbl - IFDH/FIRM - Asylum, Migration and Human Rights in Belgium a.o.
Books, Friends, TaoistTaiChi and the open air 🌳
Refugee Support Aegean (RSA) is a non-profit organisation. RSA is implementing partner of the PRO ASYL litigation project RSPA-Refugee Support Program Aegean
https://www.rsaegean.org