Rosa Luxemburg: Endlich erhält sie ihren Platz
Eine lange Posse geht zu Ende: Zürich ehrt seine grösste Revolutionärin.
Eine Plakette gabs bisher, an der Rückseite eines Hauses, nun soll Rosa Luxemburg in Zürich einen ganzen Platz kriegen. Hier hat sie 1889 bis 1898 studiert, dissertiert, ihr politisches Talent geschult. Vielleicht kann bald auf dem Rosa-Luxemburg-Platz gefeiert werden: www.woz.ch/2542/rosa-lu...
21.10.2025 15:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zuweilen lässt sich übers Eis gleiten, obwohl es brüchig ist. Der geliebte Vater hat dunkle Seiten, die Kindheit ist überschattet. Das Schreiben hilft, aber genügt es eigenen Ansprüchen? Elisabeth Ursprung präsentiert scharfe Vignetten über Zürich und die Welt. Am Donnerstag, 19 Uhr im bücherraum f.
21.10.2025 07:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie das Ultramarin blauer wurde: Der Chemiefabrikant Wilhelm Büchner (1816-1892) entdeckte dafür ein Verfahren. Der jüngere Bruder von Georg Büchner wurde später liberaler Politiker und Sozialreformer. Vieles über ihn und weitere Büchner-Geschwister heute Donnerstag ab 19 Uhr im bücherraum f.
16.10.2025 07:30 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Woher der Stoff seine Kraft bezieht: Ludwig Büchner (1824-1899) propagierte einen naturwissenschaftlich fundierten Materialismus. Der jüngere Bruder des berühmteren Georg Büchner war ein Bestsellerautor. Vieles über ihn und die weitern Büchner-Geschwister morgen Donnerstag ab 19 Uhr im bücherraum f.
15.10.2025 16:05 — 👍 1 🔁 1 💬 2 📌 0
Reformpädagogin und Frauenrechtlerin: Luise Büchner (1821-1877) war zu ihrer Zeit weitherum bekannt. Die jüngere Schwester des ungleich berühmteren Georg Büchner weilte gelegentlich auch in Zürich. Vieles über sie und die weiteren Büchner-Geschwister am Donnerstag ab 19 Uhr im bücherraum f.
15.10.2025 07:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 1
Bier macht munter. Monika Saxer vom bücherraum f weiss alles, was Sie schon immer darüber wissen wollten. Nun liegt eine komplett überarbeitete Neuausgabe ihres Helvetiq-Klassikers «Bierwandern Schweiz» vor: Wanderungen in 3 Schwierigkeitsgraden, mit Hinweisen auf lokale Brauereien. Also munter los.
13.10.2025 15:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja. Was in einigen Büchern im bücherraum auch zur Sprache kommt.
13.10.2025 14:59 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Zuweilen, leider, muss auch eine Bibliothek aufräumen, und entbehrlich ist wohl ein Bericht vom Außerordentlichen Parteitag der KPF von 1974; nicht weil, bewahre, der Kommunismus überholt wäre, aber die KPF, bei uns eh schwächlich vertreten, im Gegensatz zum Pariser Mai 68 (und zu Louis Althusser).
10.10.2025 14:23 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Mit Georg Büchner in den Herbst. Der bücherraum widmet ihm zwei Veranstaltungen. Wir beginnen am Donnerstag, 16. Oktober, wenn Peter Brunner vom Büchner-Haus in Goddelau/Hessen eine begabte Familie vorstellt: Denn auch die vier Geschwister Büchners bereicherten die deutsche Kulturgeschichte.
10.10.2025 07:49 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Buchbestand wächst (oder der Bücherberg?). Die beiden Bibliotheken im bücherraum f haben jetzt im Katalog 21ʼ000 Bücher und andere Dokumente erfasst – und manche Trouvaille schlummert vielleicht noch in einer Schachtel. Einfach vorbeikommen und stöbern! buecherraumf.ch/bestand-kata...
09.10.2025 22:05 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Das Jubiläum haben wir knapp verpasst. Am 1. Oktober 2018 öffnete der bücherraum f seine Pforten für die erste Veranstaltung, mit der Schriftstellerin Ahima Beerlage. Seither haben wir über 120 Lesungen, Vorträge, Diskussionen und Wanderungen durchgeführt. Und so wollen wir weitermachen.
09.10.2025 19:16 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Linker #OnlineBuchladen
Mastodon: @linkslesen@systemli.social
selbstverwalteter #Kollektivbetrieb teilt #linkeBücher & linken Content
#noNazis #noAfd
Bücher bestellen hier:
https://www.links-lesen.de
Online-Magazin für Rezensionen seit 2011 | Ausgabe #77 "Der Wert des Körpers" (10/2025)
Hier stehe ich, ich will nicht anders. Er/sein.
Kontakt: http://EntwicklungUndKultur.de
Blog http://GeschwisterBuechner.de
Podcast BüchnersWelt http://BuechnersWelt.de
Historikerin, Autorin, Professorin am Historischen Seminar der Universität Zürich
Webseite an der UZH: https://www.hist.uzh.ch/de/fachbereiche/neuzeit/lehrstuehle/dommann.html
Persönlliche Webseite: https://monikadommann.ch/
Sharing means not endorsement
Unabhängiger Buchverlag in Zürich für Belletristik, Sachbücher, Lebensgeschichten -- und mit "einem fabelhaften Lyrikprogramm" (DIE ZEIT).
Das digitale Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Seit 2018. Unabhängig. Werbefrei. Finanziert von seinen Leserinnen und Lesern.
www.republik.ch
Abo 22 Franken/Monat oder Mitgliedschaft 240 Franken/Jahr: shop.republik.ch
Alle Beiträge auf daslamm.ch
Unterstützt unabhängigen Journalismus: daslamm.ch/spenden
Newsletter: daslamm.ch/newsletter
Telegramkanal: t.me/daslamm
Theologin lic. sc. rel., Weltmitgestalterin, Hochfrequenz-Expertin, Winterschwimmerin und Gendertante
Beiträge zur öffentlichen Debatte aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. 100% Crowdfunding.
GdG unterstützen: https://steadyhq.com/en/geschichtedergegenwart/about
Website: https://geschichtedergegenwart.ch/
Team: https://geschichtedergegenwart.ch/team/
Journalismus mit Haltung. Einmal die Woche – dafür richtig. www.woz.ch
Über uns: https://www.woz.ch/info/woz
Newsletter: https://www.woz.ch/newsletter
Abo: https://www.woz.ch/abo/bestellen
Podcast «Hörkombinat»: https://www.woz.ch/audio/hoerkombinat
Kultur und Ko-Redaktionsleitung @woz.ch - https://www.woz.ch/archiv?keys=%22daniela+janser%22&date%5Bmin%5D=&date%5Bmax%5D=&sort_by=date
Peter Weiss (1916-1982). Ein Jahrhundertwerk zu einer Ästhetik des Widerstands. Alles über sein Leben und Werk, über politische Literatur und kritische Politik.
official Bluesky account (check username👆)
Bugs, feature requests, feedback: support@bsky.app