Das Bild zeigt eine Ansicht von Gebäuden unter einem klaren, blauen Himmel. Ein Kondensstreifen ist schräg am Himmel zu sehen, der sich von links oben nach rechts unten zieht.
Im Vordergrund steht ein hoher, schlanker Mast, der eine Straßenlaterne hält. Die Gebäude sind aus grauem Beton, der an manchen Stellen verwittert oder mit Graffiti bedeckt ist. An der linken Seite des größten Gebäudes ist ein großes, vertikales Graffiti zu erkennen, das die Buchstaben "LOL" darstellt. Ein weiteres Graffiti, das an eine Comic-Figur erinnert, befindet sich auf einem kleineren Gebäude weiter links.
Zwischen den Gebäuden ragt eine hohe, turmartige Metallstruktur mit einem kleinen, würfelförmigen Aufsatz empor. Im unteren Teil des Bildes sind die Dächer anderer Gebäude sowie die oberen Teile von Bäumen und ein Verkehrsschild zu sehen. Das gesamte Bild vermittelt eine städtische, fast schon industrielle Atmosphäre, die durch die einfachen Gebäude und die Kunst auf den Wänden geprägt wird.
house of pain
19.09.2025 18:18 — 👍 18 🔁 2 💬 3 📌 0
🤗 Riesige Freude über die tolle Rezension zu „Warten auf Aneleh“ von @andreawanner.bsky.social! Großen Dank auch an @titel.bsky.social !
15.08.2025 11:59 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
BREAKING: Das beste Sommerinterview, das die ARD je mit Faschisten geführt hat. Ausgerechnet in dem Land, in dem der politische Rechtsextremismus für die schlimmsten Katastrophen in der Menschheitsgeschichte verantwortlich ist.
Heute, 18 Uhr bei der ARD. 🚀🚀🚀
20.07.2025 14:05 — 👍 3808 🔁 1098 💬 396 📌 255
🥹❤️
06.07.2025 17:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf einem blauen Sofa steht vor einem roten, herzförmigen Kissen ein Bilderbuch mit dem Titel "Warten auf Aneleh", das von Monika Urbich geschrieben und von Ute Ohlms illustriert wurde. Auf dem Buchcover sieht man vier Tiere, die in eine Richtung gucken: ein Blobfisch in einem Glas, eine kleine Eule, ein Kater und eine Katze
🌟Eine warme Empfehlung für alle, die kluge, tiefgründige #Kinderliteratur mit herrlich gestalteten Tiercharakteren zu schätzen wissen:
"Warten auf Aneleh" von Monika Urbich @mourb.bsky.social mit Illustrationen von Ute Ohlms.🌟
#lesen 📚❤️
06.07.2025 15:57 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 1
Vielen lieben Dank, liebe Fagöttin! 😍 Das ist wirklich zauberhaft! 💖
06.07.2025 16:08 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
❤️
28.06.2025 13:31 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
X-Post des AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich, 21.6.20025.
„Die Frage nach […] den Mythen treibt viele von uns um.“ Dazu haben wir am Lehrstuhl @gmoe.bsky.social eine eigene Website geschaffen. Sie zeigt: Solche von der #AfD verbreitete Mythen verherrlichen den #Nationalsozialismus. 👉geschichte-statt-mythen.de
21.06.2025 21:14 — 👍 65 🔁 16 💬 3 📌 1
Stolen Memory - Sonderausstellung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Vom 5. bis 25. Juni 2025 wird die Ausstellung der Arolsen Archvies #StolenMemory über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme gezeigt.
Wir freuen uns sehr!
Vom 5. bis 25. Juni 2025 wird die Ausstellung #StolenMemory der @arolsenarchives.bsky.social über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme gezeigt werden!
29.05.2025 04:44 — 👍 85 🔁 33 💬 1 📌 1
Coming soon 😍
27.05.2025 12:48 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 1
KZ-Gedenkstätten: Prien fordert Pflichtbesuch für Schüler
Bildungsministerin Prien hat sich für den Pflichtbesuch von Schülern in KZ-Gedenkstätten ausgesprochen.
Nicht nur aus pädagogischer Perspektive, auch angesichts der Tatsache, dass die großen #Gedenkstätten auf Jahre ausgebucht sind und die kleinen Einrichtungen gerade kaputt gespart werden, ist das nicht sinnvoll. Und das ist seit Jahren bekannt.
22.05.2025 19:23 — 👍 105 🔁 23 💬 12 📌 3
AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes: Was in dem Dokument steht
In der AfD dominieren die rechtsextremen Kräfte, so der Verfassungsschutz. Sein Gutachten ist das Protokoll einer Radikalisierung.
Das als geheim eingestufte Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD ist jetzt einsehbar. Das Magazin Cicero hat das über 1.000 Seiten starke Dokument veröffentlicht. Es bildet die Grundlage für die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem.
www.zdf.de/nachrichten/...
15.05.2025 08:49 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 0
Sprühkreide auf Boden: Ich bin hier. #GeradeJetzt. Daneben zwei gesprühte Schuhabdrucke und zwei echte Schuhe mit Beinen.
#GeradeJetzt begleitet mich nun schon seit dem letzten Sommer. Weniger aktuell ist die Kampagne nicht geworden. Gemeinsam mit @irisgroschek.bsky.social habe ich im Gedenkstättenrundbrief über die Entstehung und Ziele des Projekts geschrieben. www.gedenkstaettenforum.de/aktivitaeten...
11.04.2025 11:05 — 👍 20 🔁 6 💬 0 📌 0
Karikaturhafte Illustration eines älteren Mannes mit braunem Mantel und Hut, der nachts auf einem leeren Bahnsteig steht und einem abfahrenden Dampfzug mit der Aufschrift „AFD“ hinterherschaut. Im Hintergrund eine stilisierte Satellitenansicht Europas bei Nacht, mit leuchtenden Punkten über dicht besiedelten Regionen wie Deutschland, Frankreich und Italien. Die Szene wirkt nachdenklich und satirisch, mit Anklängen an politische Untätigkeit und historische Warnung.
„Was werden wir auf die Frage antworten, warum wir die AfD nicht verboten haben, als es noch ging?“
Ach, das ist einfach. Wir werden sagen: Es ging nicht. Es ging uns nicht an. Es ging uns am Arsch vorbei.
Thread 1/
15.04.2025 05:08 — 👍 261 🔁 83 💬 8 📌 9
Blick auf das befreite KZ Bergen-Belsen, nach dem 15.4.1945. NARA
Heute vor 80 Jahren befreiten britische Soldaten 35.000 Häftlinge im KZ #BergenBelsen. Im Lagergelände fanden sie 10.000 unbestattete Leichen - ein Anblick des Grauens. In der benachbarten Kaserne Bergen-Hohne befreiten sie 15.000 Häftlinge aus dem geräumten KZ #MittelbauDora.
15.04.2025 05:35 — 👍 507 🔁 227 💬 13 📌 12
Holocaust-Nachfahre trifft afghanisch-deutsche Aktivistin | Meine, Deine, Keine Geschichte
Arolsen Archives · Episode
Wie reagierst du, wenn dir Rassismus begegnet? Hältst du dagegen? Palo & Klaus setzen sich in ihrer Freizeit gegen Rechtsextremismus ein. Bei „Meine, Deine, Keine Geschichte“ sprechen sie über rechte Gewalt und die Konfrontation mit Rassist*innen und Antisemit*innen: open.spotify.com/episode/4CKq...
14.04.2025 10:51 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Das Massaker von Gardelegen
Am 13. April 1945 verübten Angehörige der SS, der Wehrmacht, der NSDAP und Einheimische ein Massaker an mehr als tausend KZ-Häftlingen. Die Bilder dieses Verbrechens stehen bis heute exemplarisch für ...
Gardelegen. Schon mal gehört?
An diesem Ort fand heute vor 80 Jahren eines der vielen Endphaseverbrechen statt.
1016 Menschen starben in einer Scheune, die angezündet wurde, nachdem man diese Menschen dort eingesperrt hatte.
liberation.buchenwald.de/otd1945/das-...
#otd1945
13.04.2025 05:39 — 👍 135 🔁 69 💬 8 📌 9
80 Jahre Befreiung KZ Buchenwald: AfD Thüringen verändert Erinnerungskultur
Zum 80. Mal jährt sich die Befreiung des KZ Buchenwald. Doch in Thüringen will die AfD die Erinnerungskultur verändern.
#otd 1945 wurden die KZs #Buchenwald und #MittelbauDora befreit. 80 Jahre danach greifen Rechtsextreme, u.a. aus der #AfD, die Gedenkstättenarbeit immer aggressiver an. Über das KZ Buchenwald und die heutigen Herausforderungen berichtet das Schweizer Fernsehen:
www.srf.ch/news/interna...
11.04.2025 05:35 — 👍 94 🔁 38 💬 2 📌 2
Remembering at a historical site: 80 years after the Liberation of the Ohrdruf Concentration Camp - Arolsen Archives
80 years after the liberation of Buchenwald’s sub-camp Ohrdruf, @buchenwald-dora.bsky.social, the Weimar Painting and Drawing School and the Arolsen Archives commemorated the victims of Nazi persecution on site. Read more: arolsen-archives.org/en/news/reme...
12.04.2025 07:05 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 0
Buchenwald 1945. Szenen aus dem befreiten Lager - Gedenkstätte Buchenwald
Outdoor-Ausstellung
Aktuelle Ausstellung der @buchenwald-dora.bsky.social :
#Buchenwald 1945. Szenen aus dem befreiten Lager
Fotos und Berichte von Überlebenden, US-Soldaten und Besuchern über die ersten Monate nach der #Befreiung am 11. April 1945.
📅 01.04.–01.09.25
📍 Gedenkstätte Buchenwald
👉 buff.ly/QsKjEwz
#OTD
11.04.2025 08:00 — 👍 30 🔁 10 💬 0 📌 0
Antisemitismus: Gedenkstätten-Leiter verklagt
Nach den Eklats im ehemaligen KZ Buchenwald beklagt der Direktor der Gedenkstätten warnt vor geschichtspolitischer Instrumentalisierung.
Die letzten Tage waren die wohl schwierigsten meines bisherigen Berufslebens als Gedenkstättenleiter. Im Gespräch mit @mdebes.bsky.social habe ich nach dem trotz allem würdig verlaufenen 80. Jahrestag der Lagerbefreiung eine politische Einordnung versucht.
www.stern.de/politik/deut...
07.04.2025 20:53 — 👍 333 🔁 87 💬 19 📌 9
Fakt euch ins Knie – Gegen die Trumpisierung der Sozialen Medien
Noch bevor Donald Trump Amt ist, kann er einen weiteren Erfolg für sich verbuchen: Die Trumpisierung der Sozialen Medien. Was mit der Übernahme von Twitter (jetzt „X“)…
"Jene, die Steuern für Raub halten und ein Tempolimit auf Autobahnen für den ersten Schritt in die ökodiktatorische Unterjochung, freuen sich diebisch, sobald ein Konzern ankündigt, gemeinwohlfördernde Regulierung herunterzuschrauben."
steadyhq.com/de/janskudla...
11.01.2025 13:42 — 👍 35 🔁 15 💬 0 📌 2
Ich lasse das mal kurz hier.
waren-die-nazis-links.de
10.01.2025 07:57 — 👍 50 🔁 19 💬 2 📌 2
Ich freue mich! 🤩
Elsa #Asenijeff (1867–1941)
de.wikipedia.org/wiki/Elsa_As...
06.01.2025 15:47 — 👍 8 🔁 3 💬 1 📌 1
Für viele Personen, die in der politischen Bildung tätig sind, beginnt das neue Jahr übrigens mit Arbeitslosigkeit! Die Probleme nehmen zu. Die Arbeit dagegen bleibt prekär!
06.01.2025 10:25 — 👍 150 🔁 44 💬 0 📌 8
Die richtige Entscheidung 👍🏼
16.12.2024 18:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Archivar & Historiker mit Interesse an Digital Humanities| Wirtschafts- & Sozialgeschichte| Regionalgeschichte| Frühe Neuzeit
Archivist & Historian with an interest in Digital Humanities| Economic & Social History| Regional History| Early Modern History
Historian interested in #Worldcommunism esp. in Germany and Denmark. Danish Refugee Council 1986-2000. Nordic Council 2000-2017.
(Re-)posting about history-in-the-making and #history. Now and then photos. Posting in (not perfect) English / German / Danish
INVED - Institut zur Verteidigung der Europäischen Demokratien
Themenbereiche #ForeignInterference #Disinformation #Subversion #RussianInterference
Kulturwissenschaftler | Tweets zu #baseballschlägerjahre, Ostdeutschland, Osteuropa, #exwaldi
Texte: https://academia.edu/resource/work/92378684
WebApp: https://baseballost.streamlit.app/
Kontakt: hallo.friedemann (at) posteo.de
Frankreich liebender Holsteiner, in Ostwestfalen lebender Automotive Engineer, Cinéast. Interessiert an Autos, Technik, Fotografie, Kunst, Architektur, Natur, Politik, Geschichte.
#FCKNZS #FCKAfD
Team Wissenschaft
A career network featuring science jobs in academia and industry.
Visit our platform at www.science.hr
Research Associate at the Institute for Contemporary History (@univienna) | Digital Humanities | HGIS | Public History
https://zeitgeschichte.univie.ac.at/ueber-uns/projektmitarbeiterinnen/konstantin-schischka/
Themen: Politik, Sport, Ethik, Klima, CSR, Technologie, Comedy, (Sach-)Buchclub, Film & Serien, #FM26
...Nicht zwangsläufig in dieser Reihenfolge
B.A. Sportmanagement
M.A. Business Ethics & CSR
📍 Terra - Solsystem 🌍🤝
https://mastodon.de/@haudini
Science Events helps you organise a scientific conference or workshop. Use our platform to organise your next event! Visit our platform at https://www.sci.events
Humor kennt keine Nationalität.
Keine Politik- keine Religionsposts!
Bilder sind Netzfundstücke. Meistens.
!!!no politics or religious posts!!!
Stay peaceful.
Thx.❤️❤️❤️
#neuhier
#eXit no porn acc!
Autorin | Soziologin | Aktivistin | Fraktionsvorsitzende ÖkoLinX-ELF im Römer Frankfurt/M. | she/her |
Booking: ahegmann@web.de |
Literaturagent: Günter Berg
INTP Jesus war Kommunist @CDU!
#Antifaschismus ist #Menschlichkeit
#Neoliberalismus ist Ausbeutung
#Klimaschutz ist Menschheitsschutz #TaxTheRich ist #sozialeGerechtigkeit
Kontakt:
https://discord.gg/6b42aqStWm
sozialegerechtigkeitsallianz@gmail.com
Rezensionen und mehr. Online seit 2000.
https://titel-kulturmagazin.net
Aufklärung gegen die Dingwerdung des Menschen:
https://www.youtube.com/@TheNokturnalTimes
»Der Tauschwert zählt, nicht der Wahrheitswert.«
(Herbert Marcuse)
Historiker | Journalist beim @spiegel.de | Aktuelles Buch »Vor dem Untergang« bei @suhrkamp.de | Co-Posterin: labohr
Research Fellow, University of Oxford
Theology, philosophy, ethics, politics, environmental humanities
Associate Director @LSRIOxford
Anglican Priest
https://www.theology.ox.ac.uk/people/revd-dr-timothy-howles
Historian @leibniz-ifz.bsky.social
| East German & Eastern European History | History of Democracy | Protest History | Urban History| Gender History |
Und sonst so: Betriebsrat, Demokrat, Schallplatten-Nerd
Hier ganz privat