Friedemann Schwenzer's Avatar

Friedemann Schwenzer

@friedemanns.bsky.social

Kulturwissenschaftler | Tweets zu #baseballschlägerjahre, Ostdeutschland, Osteuropa, #exwaldi Texte: https://academia.edu/resource/work/92378684 WebApp: https://baseballost.streamlit.app/ Kontakt: hallo.friedemann (at) posteo.de

394 Followers  |  1,359 Following  |  73 Posts  |  Joined: 14.11.2024  |  2.1789

Latest posts by friedemanns.bsky.social on Bluesky

Hoyerswerda, Rostock, Mölln, Solingen – das sind die Orte, die symbolisch für die Gewalt der Wiedervereinigung stehen.

Der Hashtag #Baseballschlägerjahre hat die Alltäglichkeit rechter Gewalt abseits dieser herausgehobenen Ereignisse sichtbar gemacht und so einen neuen Erinnerungsort geschaffen.

06.10.2025 08:06 — 👍 9    🔁 7    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Mein Beitrag zum #TagDerEinheit:

Vor ein paar Jahren habe ich die Tweets von #Baseballschlägerjahre für meine Masterarbeit gesammelt.

Twitter ist heute X und viele der Tweets von damals sind verschwunden.

Deshalb habe ich ne WebApp gebaut, in der man die Tweets nachlesen kann:

03.10.2025 07:23 — 👍 69    🔁 27    💬 1    📌 4
Politiken der Straße – von der Friedlichen Revolution zu den Baseballschlägerjahren – zweiteroktober90 von Friedemann Schwenzer Im 30. Jubiläumsjahr der Friedlichen Revolution wollte mal wieder nicht ungetrübte Feierstimmung aufkommen. 2019 dominierte im offiziellen Erinnern zwar vor allem das Gedenken...

In der Tat!

Ich habe übrigens einen Beitrag für die Initiative 2. Oktober geschrieben:

zweiteroktober90.de/kontext/schw...

06.10.2025 19:03 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

„Erst hamse uns annektiert und dann noch die Nazis rübergeschickt.“

Der Skeet unten ist schon wild, dieses Narrativ taucht aber immer wieder in Bezug auf die #Baseballschlägerjahre auf.

Das ostdeutsche Opfernarrativ ist eine Entlastungserzählung, die eine echte Auseinandersetzung verhindert.

06.10.2025 18:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
(S+) Baseballschlägerjahre: Rechtsextremismus und Gewalt nach der Deutschen Einheit - SPIEGEL TV Hetzjagden auf Migranten, angezündete Asylbewerberheime und »national befreite Zonen«: Nach der Deutschen Einheit prägen im Osten Neonazis und Skinheads das Straßenbild. Der Baseballschläger wird zum ...

Der @spiegel.de hat eine 3-teilige Doku über die brutale rechte Gewalt der 90er Jahre, die sogenannte Baseballschlägerjahre veröffentlicht. Interessante Einordnungen von Expert:innen und erschütternde Mitschnitte als Zeugnisse dieser Zeit. Triggerwarnung: rechte Gewalt
www.spiegel.de/panorama/ges...

06.10.2025 11:24 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

#SocialMediaData nachgenutzt 👇👏

06.10.2025 08:39 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Hoyerswerda, Rostock, Mölln, Solingen – das sind die Orte, die symbolisch für die Gewalt der Wiedervereinigung stehen.

Der Hashtag #Baseballschlägerjahre hat die Alltäglichkeit rechter Gewalt abseits dieser herausgehobenen Ereignisse sichtbar gemacht und so einen neuen Erinnerungsort geschaffen.

06.10.2025 08:06 — 👍 9    🔁 7    💬 0    📌 0
Karte von Leipzig mit Orten der „Euthanasieverbrechen“, etwa 30 Einträge. Darunter bspw. die „Heil- und Pflegeanstalt“ Leipzig Dösen, die ehemalige Universitätskinderklinik in der Oststraße, die ehemalige Städtische Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63, das ehemalige Kinderheim in Connewitz (heute: Haus der Demokratie), der Neue Johannisfriedhof (heute: Friedenspark), der Ostfriedhof und unzählige Stolpersteine vor den ehemaligen Wohnorten der Opfer.

Karte von Leipzig mit Orten der „Euthanasieverbrechen“, etwa 30 Einträge. Darunter bspw. die „Heil- und Pflegeanstalt“ Leipzig Dösen, die ehemalige Universitätskinderklinik in der Oststraße, die ehemalige Städtische Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63, das ehemalige Kinderheim in Connewitz (heute: Haus der Demokratie), der Neue Johannisfriedhof (heute: Friedenspark), der Ostfriedhof und unzählige Stolpersteine vor den ehemaligen Wohnorten der Opfer.

Erinnerungsorte der „Euthanasieverbrechen“ in Leipzig: Darunter etwa 20 Stolpersteine an ehemaligen Wohnorten der Opfer: Einer davon an Wilhelmine Bohmann in der Karl-Liebknecht-Str. 79.
-> Es zeigt sich das Potenzial der Auseinandersetzung über einen Ort

Karte im Aufbau: padlet.com/erinnerungso...

19.04.2025 13:44 — 👍 12    🔁 8    💬 1    📌 0

Wow! Dringende Empfehlung. Danke!

05.10.2025 10:23 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

🥳

05.10.2025 12:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

35 years ago, on October 3, 1990, Germany was reunified. Just two months later, voters in the former GDR went to the polls in the first free federal election since the Weimar era. Despite decades of socialist dictatorship, East German voting behavior displayed marked regional differences. Thread🧵

03.10.2025 13:27 — 👍 84    🔁 25    💬 2    📌 2

😂

04.10.2025 17:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Mache mir irgendwie Sorgen um diese Kinder!

04.10.2025 14:01 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

Ich höre Glenn Gould sehr gern, gerade weil er in seinen Aufnahmen immer summt. Aber das sehen nicht alle so – sehr kontroverses Thema, sogar auf Reddit:

04.10.2025 08:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Rechtsruck bei Jugendlichen: „Demokratie ist ein Schimpfwort geworden“ Geht in Ostdeutschland gerade eine ganze Generation Jugendlicher an die Rechten verloren? Ein Gespräch mit vier Menschen, die das verhindern wollen.

„Demokratie ist ein Schimpfwort geworden“. @taz.de Und das ist nicht übertrieben. Habe das im Austausch mit Aktiven vor Ort zuletzt immer wieder genau so gehört.

03.10.2025 18:52 — 👍 79    🔁 27    💬 3    📌 0

Wenn ich mir anschaue wer in meinem Umfeld Wohnungen o.ä. kauft, dann sind das meistens tatsächlich Westdeutsche die geerbt haben.

Grunderbe + mehr Erbschaftssteuer wäre eine feine Sache besonders aus der Ost-West-Perspektive!

03.10.2025 18:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Auch von mir ein kleiner Thread dabei. Er beschäftigt sich mit der Rolle der Polizei in dieser Zeit.

03.10.2025 16:51 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Karl Lauterbach gab’s natürlich auch!

03.10.2025 14:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Das Gesetz der ostdeutschen Kleinstadt: irgendwo gibt es immer so ein Fenster!

03.10.2025 14:24 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

Zum Kontext:

bsky.app/profile/frie...

03.10.2025 09:12 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Hab dort auch einen Text geschrieben „Politiken der Straße“ ;)

03.10.2025 08:39 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die @streamlit.bsky.social Community Cloud mitmacht ;)

Habt einen schönen Feiertag!

03.10.2025 07:23 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
#Baseballschlägerjahre – ein Hashtag und seine Geschichten A streamlit app displaying Tweets on a map

Den Link gibt es hier (sieht auf dem Laptop besser aus als auf dem Smartphone!):

baseballost.streamlit.app

03.10.2025 07:23 — 👍 15    🔁 3    💬 3    📌 0
Post image

Da die damals geteilten Erinnerungen oft mit konkreten Orten verknüpft waren, habe ich die Tweets auf eine interaktive Karte gepackt:

03.10.2025 07:23 — 👍 15    🔁 1    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Mein Beitrag zum #TagDerEinheit:

Vor ein paar Jahren habe ich die Tweets von #Baseballschlägerjahre für meine Masterarbeit gesammelt.

Twitter ist heute X und viele der Tweets von damals sind verschwunden.

Deshalb habe ich ne WebApp gebaut, in der man die Tweets nachlesen kann:

03.10.2025 07:23 — 👍 69    🔁 27    💬 1    📌 4
Preview
Widerständige Wege - geschichtliche Wanderungen

Bitte gerne teilen und weiterleiten: Wir sind mit unseren geschichtlichen Wanderungen für den Pubikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert und freuen uns, wenn ihr für uns stimmt!
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspre...

30.09.2025 17:58 — 👍 35    🔁 21    💬 0    📌 4

Das ist ein wirklich vielstimmiger Bericht der Ostbeauftragten @elisabethkaiser.bsky.social.

Der Beitrag von Caspar de Boor ist lesenswert:

www.ostbeauftragte.de/resource/blo...

01.10.2025 18:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Schulen in Sachsen: Hakenkreuze, Mobbing und Hitlergrüße Wie viel Hitler steckt in Sachsens Schulen? Nach Warnungen von Lehrenden schlagen jetzt auch Schüler:innen selbst Alarm: Es vergehe kein Tag ohne rechtsextreme Vorfälle, viele Mitschüler:innen radikal...

Wie viel Hitler steckt in Sachsens Schulen? Nach Warnungen von Lehrenden schlagen jetzt auch Schüler:innen selbst Alarm: Es vergehe kein Tag ohne rechtsextreme Vorfälle, viele Mitschüler:innen radikalisierten sich katapult-sachsen.de/artikel/schu... via @katapultmagazin.bsky.social

01.10.2025 12:05 — 👍 49    🔁 33    💬 1    📌 3
Preview
Sachsen - Rechtsextremismus im Klassenzimmer Die Zahl rechtsextremer Vorfälle an Schulen in Deutschland steigt. Was sind Ursachen? Und wie können Lehrkräfte besser unterstützt werden?

Hitlergrüße, Hakenkreuze, antisemitische, rassistische Bedrohungen und Parolen gehören zum Alltag deutscher Schulen. Offline und online ist Rechtsextremismus salonfähig, das beginnt bereits in der Grundschule. Demokratiebildung wird immer schwieriger schildern unsere Kolleg*innen vor Ort.

01.10.2025 11:37 — 👍 98    🔁 43    💬 2    📌 1
Herbert Grönemeyer, Suena - Flieg (Offizielles Video)
YouTube video by GroenemeyerVEVO Herbert Grönemeyer, Suena - Flieg (Offizielles Video)

Life goal: mit fast 70 so fresh sein wie Herbert Grönemeyer!

(Bin nen bisschen hyped wegen dem neuen Album!)

youtu.be/k61O4Tk3c5M?...

01.10.2025 09:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@friedemanns is following 20 prominent accounts