So nun ist es final gemacht.
#leftX
@3bitguy.bsky.social
Tram and Bus fanatic, loves plants, cycling, videogames and all kinds of public transport! 🏳️🌈 | 22 years old | Germany
So nun ist es final gemacht.
#leftX
Momentan geht der Screenshot eines Zitats von mir rum. Darin steht: Es klingt verrückt, aber die Grünen machen etwas, was man aktuell kaum noch sieht: sie arbeiten mit Inhalten, statt andere mit Scheiße zu beschmeißen. Den Screenshot jetzt zu teilen lässt es so aussehen, als wäre meine Aussage aktuell, aber tatsächlich hab ich das am 3. August 2021 getwittert. Diese Meinung ist somit dreieinhalb Jahre alt, seitdem ist viel passiert und dazu möchte ich sagen: Ich seh das heute noch genauso. Unabhängig davon darf (und sollte) man die Partei und ihre Mitglieder*innen für Fehler und problematische Aussagen kritisieren.
Klarstellung.
22.01.2025 09:46 — 👍 4721 🔁 1144 💬 82 📌 39Natürlich ist die Hauptuntersuchung am 10.12.2024 gewesen :)
08.01.2025 15:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bild von Daniel Günther "CDU-Ministerpräsident Günther empfiehlt Söder "einfach den Mund zu halten""
Bin ja selten der Meinung von CDUlern, aber...
08.01.2025 12:29 — 👍 1561 🔁 233 💬 49 📌 10Nun fehlt ein neues IBIS gerät, damit Weichen und Signale den Wagen erkennen und ihm freie Fahrt zeigen!
Wie auch damals kann der TW41 mit Beiwagen 201 (Baujahr 1957) zusammen Fahren, wie dieses Foto von der Rangierfahrt beweist.
Allzeit gute Fahrt und trockenen Gleise wünschen wir dir! 🍀
17 Jahre hat es gebraucht aber nun ist es fast soweit. Dank der Tatkräftigen Unterstützung mehrerer Vereinsmitglieder der Braunschweiger Interessengemeinschaft Nahverkehr e.V. hat Triebwagen 41 (Baujahr 1973) seit dem 10.12.14 eine neue HU bekommen!
07.01.2025 16:48 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Braunschweiger Interessengemeinschaft Nahverkehr lädt ein zur Neujahrsfahrt 2025! www.bin-info.de
04.01.2025 20:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Frohes neues Jahr! hoffentlich seid ihr gut reingerutscht :)
01.01.2025 13:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der Bus fährt nicht mehr auf dem Dorf? Bedanken dürft ihr euch bei SPD und CDU und den Oberbürgermeisterin und Landräten. Noch ist das aber nicht beschlossen und wir Grüne kämpfen weiter, damit der Bus auch morgen kommt.
www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachse...
Grünen-Wähler: "Ich wähle sie mit Bauchschmerzen, weil es das kleinste Übel ist"
AfD-Wähler: "NUR NOCH AFD! ALLE ANDEREN POLITIKER VOR EIN KRIEGSGERICHT!"
Manche Leute: "Wow, die Grünen sind so ideologisch und damit eindeutig der Hauptfeind"
Liebe Nahverkehrsfreunde,
am 28.09. & 29.09.24 geht es wieder Rund - Rundfahrten im Büssing.
Mit dem Anderthalbdecker "Heinrich" (Baujahr 1965) "kreuz&quer" durch die Braunschweiger Innenstadt.
Danke an die BSVG für die Bereitstellung des Busses.
Mehr unter: bininfo.de
Liebe Nahverkehrsfreunde,
am 28.09. & 29.09.24 geht es wieder Rund - Rundfahrten im Büssing.
Mit dem Anderthalbdecker "Heinrich" (Baujahr 1965) "kreuz&quer" durch die Braunschweiger Innenstadt.
Danke an die BSVG für die Bereitstellung des Busses.
Mehr unter: bininfo.de
Ich habe am Donnerstag meinen Straßenbahnschein bestanden. Mein Kindheitstraum ist damit erfüllt! Ich werde mich jetzt darauf konzentrieren Sonderwagenfahrer zu werden damit ich auch unsere historischen Fahrzeuge fahren kann ❤️🥰🚊
03.02.2024 09:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Es ist erschreckend, wie viel #noAFD kram bei meinem Vater auf seiner Youtube Timeline gezeigt wurde. Dazu kamen Fakenews und Russenpropaganda. Gespräche und Aufklärung offt versucht. Jetzt wurde es angepackt und viele von diesen Kanälen aus der Timeline geschmissen. #gegenRechts #AfDverbot
28.01.2024 17:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Leider ist das auch schon das Ende vom Werkstattbesuch. Aufgrund von defekten Linienwagen, welche Vorrang haben, musste er wieder auf seinem Plätzchen im Depot abgestellt werden, wo er bis heute auf weitere Arbeiten der Werkstatt wartet. Hoffen wir, dass er bald wieder fährt! www.bin-info.de
[🚏8]
Und nach der Reparatur durfte er auch ein paar Runden auf dem Betriebshof aus eigener Kraft fahren. Was soll man sagen? er hat es ohne Probleme hinbekommen!
[🚏7]
Nach dem erstem in Augenschein nehmen wurde entdeckt, dass der Umformer einen schaden hatte. Gut dass im Lager noch ein passender, neuer Umformer vorhanden war, sonst hätte das Projekt schon hier scheitern können. Er wandelt den Wechselstrom aus der Oberleitung in Gleichstrom um.
[🚏6]
Und so begann das große Warten auf einen Termin in der Tram-Werkstatt der Braunschweiger Verkehrs-GmbH. Nach mehreren Terminen, die leider wegen anderen Fahrzeugen verschoben werden mussten konnte der Triebwagen am 7. November endlich die Werkstatt erblicken!
[🚏5]
Am folgendem Samstag dem 2. September 2023 wurden noch Sitzgestelle, Haltestangen, Entwerter und Bleche, welche die Heizkörper abdeckten entfernt, nummeriert und eingelagert. Nachdem der Triebwagen durchgefegt wurde waren die Vorbereitungen für die so genannte "Iso-Messung" abgeschlossen.
[🚏4]
Die Braunschweiger Interessengemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht dieses Fahrzeug wenn möglich wieder auf Vordermann zu bringen! Am 26. August 2023 begannen die ersten Arbeiten an diesem Fahrzeug. Um es für die Werkstatt vorzubereiten, mussten die Sitzschalen abgebaut werden.
[🚏3]
Seit 2008 abgestellt steht der Triebwagen 41 nunmehr 15 Jahren unberührt in der Wagenhalle. Als einziger überlebender der 1973 bestellten "Mannheimer" Fahrzeuge steht er auf dem Museumsgleis und verstaubt. Der letzte 73er, welcher der Feuerwehr als Übungsobjekt diente, wurde 2022 verschrottet.
[🚏2]
Nach dieser kurzen Reise in die Vergangenheit widmen wir uns jetzt dem Jahr 2023 (kein thread sondern ein Linienverlauf):
[🚏1]
Nach fünf monatiger Restauration in den Auslieferungszustand von 1973 wurde er am 7. Juli 2008 an den Aufsichtsrat der BSVAG übergeben. Bis auf eine Vereinsrundfahrt wurde TW 41 nie für Sonderfahrten eingesetzt, da im gleichem Jahr die HU ablief und er abgestellt werden musste.
[🧵6 ]
In fast 1000 Arbeitsstunden durch die zwölfköpfige Restaurationsgruppe hat der TW 41, neben seiner besonderen Lackierung auch viele ursprüngliche Details wie z.B. die „Wagen hält“-Anzeigen, den originalen Scheinwerfer und alte Fahrscheinentwerter zurückerhalten.
[🧵5 ]
Bereits im Jahr 2006 reiften die ersten Pläne zum Erhalt eines Fahrzeuges dieser Serie, die in der einmaligen Farbkombination "türkis-inka" ausgeliefert wurde. Diese trug TW41 bis 1974 bevor er in "Pastellorange-Altweiß" umlackiert wurde.
[🧵4 ]
1974 wurde der Wagenpark der Braunschweiger Verkehrs-AG umnummeriert. So wurde aus unserem 1973 als Triebwagen 41 bezeichnetem Fahrzeug der für den Rest seiner Dienstdauer genannte 7356. Erst bei seiner Außerdienststellung 2007 bekam er seine alte Nummer 41 zurück.
[🧵3 ]
Der sogenannte Typ "Mannheim" kam 1973 nach Braunschweig. Nach dem bau der Strecke nach Heidberg und zur Modernisierung des Wagenparks wurden diese Fahrzeuge bei der DüWag bestellt und durch Siemens elektrisch ausgestattet worden. Sie lösten die alten Triebwagen mit Stahlaufbau von 1929 ab.
[🧵2 ]
Bevor wir in die aktuelle Restaurierung des Triebwagens 41 (7356) eintauchen, blicken wir nochmal auf die Geschichte im aktivem Dienst der #BSVG (ein Thread):
[🧵1 ]
Schöne grüße von der Neujahrsfahrt der Braunschweiger Interessengemeinschaft Nahverkehr e.V! 😌
07.01.2024 15:48 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich bin Vereinsmitgleid einer Interessengemeinschaft zum erhalt von Fahrzeugen und Straßenbahnen des ÖPNV in meiner Stadt und wir restaurieren aktuell eine Straßenbahn von 1973! In kürze werden hier also Updates kommen welche schon auf Twitter gepostet wurden 😁🚊🚏
21.12.2023 15:41 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0