gisela elsner!
11.05.2025 19:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@podcastubw.bsky.social
Podcast on Psychoanalysis and Psychotherapy www.psy-cast.org/de
gisela elsner!
11.05.2025 19:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0👍
28.04.2025 12:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0wahrscheinlich eher ein trauriges Zeichen, dass antisemitischer Vandalismus noch sehr virulent ist :-(
10.04.2025 07:25 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0wow, herzlichen Glückwunsch! Jetzt kann als nächstes wirklich nur noch Markus Lanz kommen ;-)
09.04.2025 10:51 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie nachzuhören?
26.03.2025 21:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen Dank!
23.03.2025 10:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen Dank!
23.03.2025 10:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hat jemand Empfehlungen für Bücher, Texte, Podcast, die sich mit den strukturellen / ökonomischen Hintergründen befassen, warum die westlichen Gesellschaften bzw. die politischen Institutionen in eine solche Krise geraten?
22.03.2025 19:24 — 👍 8 🔁 1 💬 4 📌 0Vielen Dank!
23.03.2025 08:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hat jemand Empfehlungen für Bücher, Texte, Podcast, die sich mit den strukturellen / ökonomischen Hintergründen befassen, warum die westlichen Gesellschaften bzw. die politischen Institutionen in eine solche Krise geraten?
22.03.2025 19:24 — 👍 8 🔁 1 💬 4 📌 0Wenn uns zwei österreichische MusikerInnen beim ESC vertreten, dann läge es doch nur nahe, wenn ein Berliner österreichischer Familienminister wird
14.03.2025 18:59 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Stefanie Stahl muss zittern :-)
14.03.2025 17:08 — 👍 12 🔁 2 💬 0 📌 0W3-Professur für Psychoanalyse am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Kassel verbunden mit Direktor*innenposition und Leitung des Bereiches Psychoanalyse mit Schwerpunkt psychoanalytische Entwicklungspsychologie des Freud-Instituts Frankfurt (SFI).
stellen.uni-kassel.de/vhf7u
Wenn du die analytische Ausbildung antrittst, wäre es für uns gar kein Problem, dir instantan eine Professur zur organisieren
05.03.2025 08:25 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0aber wir wollen gefragt werden!
04.03.2025 18:30 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Hab meinen Vortrag auf den Psychodynamischen Tagen Langeoog vom Mai 2024 nun in meinen YouTube-Kanal gestellt:
www.youtube.com/watch?v=5gJq...
Hotel Regina ist ein Klassiker und dort waren in der Regel auch die Patienten von Freud untergebracht, die zur Analyse angereist sind ;-)
10.02.2025 20:30 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Dauert dann oft bis zur Therapieausbildung, bis man merkt, dass die eigenen Fragen und Interessen doch ein Recht haben und es viele kluge Leute und geniale Bücher gibt, von denen man im Studium nie gehört hat. Aber es ist hilfreich, dabei dann einen empirisch-kritischen Blick verinnerlicht zu haben
06.02.2025 13:45 — 👍 8 🔁 0 💬 1 📌 0Ein toller, einfühlsamer Artikel zu selbstgestellten Mental-Health-Diagnosen.
03.02.2025 10:30 — 👍 27 🔁 10 💬 2 📌 1Wer macht eigentlich psychoanalytische Forschung?
Z.B. Peter Lilliengren
Stockholm University research group for Process and Outcome in Psychodynamic therapies
www.su.se/english/rese...
An all Psychotherapeut:innen:
Hier eine Umfrage aus der MSH, Prof. Nils Töpfer, zu LEITLINIEN. Dauert nur 5 Minuten:
cj2302.customervoice360.com/uc/msh-jf-24...
weil es ja einen offensichtlichen Mangel an VT-Professuren in Deutschland gibt ;-)
22.01.2025 15:18 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0jobs.zeit.de/jobs/w2-prof...
W2 KJP Greifswald
"Zur Realisierung der Verfahrensvielfalt ist die Fachkunde in jedem Richtlinienverfahren willkommen, wobei die Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Therapie, psychoanalytischer Therapie oder Systemischer Therapie am Institut bevorzugt wird. "
Super, vielen lieben Dank!
15.01.2025 20:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen Dank!
14.01.2025 22:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Welchen Accounts sollte man hier folgen in der Psychotherapiebubble? Und gibt es aktive PsychodynamikerInnen hier?
14.01.2025 15:47 — 👍 16 🔁 1 💬 4 📌 0Wir haben ausschließlich gute Erinnerungen an unsere Schulenstreit-Diskussionen auf Twitter
11.01.2025 21:16 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0z.T. wirken sie nach den gleichen Mechanismen, für die es aber unterschiedliche Begriffe in den Theorien gibt. Z.T. wirken sie aber auch auf unterschiedliche psychische Bereiche, für die es irrtümlich dieselben Begriffe in den Theorien gibt.
09.01.2025 07:52 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Die Narzismus-Vorlesung von Stephan Doering vom Frühjahr In Lindau ist nun frei zugänglich auf YouTube:
youtube.com/@stephandoer...
Mag sein, aber der Behaviorismus ist nicht ansatzweise in der Lage, so etwas wie eine integrative Theorie der Psychologie zu sein, weil er ja die Perspektive der Subjektivität a priori ausschließt.
20.12.2024 13:05 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0