Thorsten Padberg's Avatar

Thorsten Padberg

@padbergthorsten.bsky.social

Psychotherapeut. Mental Health und Social Media. Antidepressiva. "Die Depressionfalle" bei Fischer. Irgendwas mit Wissenschaft https://www.thorstenpadberg.info/

111 Followers  |  53 Following  |  150 Posts  |  Joined: 26.11.2024  |  1.9301

Latest posts by padbergthorsten.bsky.social on Bluesky

Martin Plöderl - A call for evidence based, fear-free practice

In this blog, I take a closer look at how leading psychiatrists responded to MAHA's critical views on psychiatric drugs for children and adolescents.
Spoiler: they could have done MUCH better.
ploederlm.github.io/blogs/MAHA-r...

02.10.2025 18:11 — 👍 6    🔁 4    💬 1    📌 1

Die Theorie des chemischen Ungleichgewichts macht mich depressiv

26.09.2025 06:24 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

@spiegel.de

25.09.2025 11:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(S+) Thorsten Padberg über ADHS und Depression: »Wir verschieben alltägliche Probleme zu oft in den psychiatrischen Bereich« Einst ein Schrecken, heute beinahe begehrt: Psychologische Diagnosen entlasteten Menschen, sagt der Psychotherapeut Thorsten Padberg. Sie böten die Chance, sich dem Diktat der Selbstverantwortung zu e...

Irgendwie sehe ich mich im Spiegel:

www.spiegel.de/kultur/thors...

25.09.2025 11:10 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
(S+) Antidepressiva: Wenn das Absetzen zum Albtraum wird Antidepressiva wie Duloxetin, Citalopram oder Venlafaxin sind die am häufigsten verordneten Psychopharmaka. Doch beim Absetzen der Mittel kann es zu Problemen kommen, die noch immer unterschätzt werde...

Und es gibt einen Text zum Absetzen von #antidepressiva !

www.spiegel.de/gesundheit/a...

25.09.2025 11:08 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
35. Thorsten Padberg: Die Depressionsfalle

Kathrin Fischer hat mich in ihren "Anti"-Achtsamkeits-Podcast eingeladen: open.spotify.com/episode/3e9P...

Ein Gespräch über psychiatrische Diagnosen, die Depressionsfalle und die Königin der Usamabaraveilchen.

16.09.2025 06:42 — 👍 6    🔁 4    💬 1    📌 1
Video thumbnail

John Ioannidis is a Stanford professor, a physician, and one of the most eminent scholars in the world in the field of evidence-based medicine. In this #podcast interview, he discusses the extensive bias that pervades scientific research.
#Science #Research #STEM #ScienceNews

➡️ buff.ly/uUJ5QlP

11.09.2025 14:14 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Diagnosen in Social Media: Wunsch nach Entlastung? Selbstgestellte Diagnosen führen oft in Sackgassen. Laura Wiesböck und Holger Richter kritisieren den Umgang mit psychischen Kategorien

Psychische Probleme sollten mit keinem Stigma verbunden sein. Doch funktioniert die Aufklärung über und Vergabe von psychiatrischen Diagnosen? Zwei Autor*innen(@laura-wiesboeck.bsky.social) haben Zweifel. Doppelrezension: www.psychologie-heute.de/gesundheit/a...

11.09.2025 14:43 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Behandlungserfolge ohne Antidepressiva | Depression-Heute Prof. Dr. Reinhard Maß hat systematisch über einen Zeitraum von knapp 20 Jahren die Besserungen der depressiv erkrankten Patienten auf seiner Station erfasst. Seine aktuelle Studie kommt zu überrasche...

Was tragen eigentlich Antidepressiva zum Behandlungserfolg stationärer Therapien von Depressionen bei? Nach den sehr gut gemachten Studien von Reinhard Maß: nichts.

www.depression-heute.de/behandlungse...

24.08.2025 14:28 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Effects of ketamine and esketamine on death, suicidal behaviour, and suicidal ideation in psychiatric disorders: A systematic review and meta-analysis Background Ketamine and esketamine have been claimed to possess anti-suicidal effects and potentially to transform suicide prevention. This study provides an updated overview of evidence from clinical...

Was kann man sicher sagen über die Wirkung von Ketamin und Esketamin? Nicht viel. Und sicher nicht, sie verhinderten zuverlässig Suizide.

www.medrxiv.org/content/10.1...

24.08.2025 14:23 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

„Nobody ever said it“

20.08.2025 06:57 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

They are called psychoplastogenes because it’s a fancy, scientific sounding name, that was there before the results came and that will now haunt us forevermore.

10.08.2025 17:19 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Will this study about ketamine's effect on neuroplasticity ever see the light (publication)? It doesn't seem that ketamine changed synaptic plasticity after 2 weeks and 4 infusions.

06.08.2025 14:53 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 1

Ich bin nicht gespannt :/

07.08.2025 14:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Maschmeier hat jetzt angeblich den Durchbruch geschafft mit seinem Gen-Test zur Antidepressiva-Auswahl….

05.08.2025 21:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Lustig, die Autokorrektur hat aus braintalk „brainwash“ gemacht. Und sehr passend.

24.07.2025 14:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, es ist wirklich ein ungeheurer Zufall… oder schlicht albern. Die drei zuerst entdeckten Neurotransmitter sind zufällig diejenigen, die BIS HEUTE meist zur Erklärung psychischer Störungen herangezogen werden.
(aus Kendler, A history of metaphorical brainwash in psychiatry, 2025)

24.07.2025 14:27 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Die Macht der Diagnosen - systemagazin Dass Diagnosen keine Feststellung dessen darstellen, was ist, sondern dazu beitragen, die Realitäten zu erschaffen, die zu beschreiben sie vorgeben, ist ein altbekanntes Thema im systemisch-konstrukti...

Das systemagazin hat meinen Text „Die Macht der Diagnosen“ gefeatured . Mit bestem Dank an Tom Levold!

systemagazin.com/die-macht-de...

18.07.2025 07:25 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

All you need to know about the latest „debunking“ study of antidepressant withdrawal.

13.07.2025 15:38 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
https://theconversation.com/antidepressant-withdrawal-new-review-downplays-symptoms-but-misses-the-mark-for-long-term-use-260708

Here we go again: Nachdem die letzte Studie zu Absetzsymptomen bei #antideprssiva ergab, es seien ja NUR ein Drittel der Leute betroffen, befindet diese, sie seien eigentlich gar kein Problem. Alles auf Basis von Kurzzeitstudien und damit fragwürdiger Grundlage:

t.co/W4UgTN7dMc

09.07.2025 19:05 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Depression – Veranlagung oder Umwelteinflüsse? | Agree to Disagree! | ARTE
YouTube video by ARTEde Depression – Veranlagung oder Umwelteinflüsse? | Agree to Disagree! | ARTE

Jetzt auch bei YouTube: Die Folge Agree to Disagree zur #Depression, in der ich (mäßig erfolgreich) versucht habe, zwei Professoren für die Forschungslage zu #antidepressiva zu interessieren.

www.youtube.com/watch?v=Y2-p...

07.07.2025 09:06 — 👍 8    🔁 5    💬 1    📌 0

The European Union Kingdom

17.06.2025 06:22 — 👍 10    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Was liest man eigentlich als Professor so zu seinem Fachgebiet? Manchmal nicht so viel:

16.06.2025 15:14 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Das medizinische Modell in der Psychopathologie

16.06.2025 13:17 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Zu Neuroplastizitäts-Hypothese der #depression

16.06.2025 13:15 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Im Kontext, der Zeitschrift der Dtsch. Gesellschaft für Systemische Therapie, haben @ploederl.bsky.social und ich mit einem Psychiatrieprofessor über #antidepressiva diskutiert. Wie so oft bei diesem Thema war das Interesse an Forschung und Argumenten auf der Gegenseite leider gering.

16.06.2025 06:05 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Die Geschichte des medizinischen Modells der Depression – mit (fast) all ihren Vor- und Nachteilen The history of the medical model of depression – with (nearly) all its advantages and disadvantages |... Summary The history of the medical model of depression - with (nearly) all its advantages and disadvantages The medical model of depression is presented below. The following questions will be answered...

Neuer Artikel von
‪@padbergthorsten.bsky.social‬ und mir zum medizinischen Modell der Depression. Mit einer "pikanten" Entgegnung eines Psychiatrie-Professors, die viel über den problematischen Status Quo sagt, sowie unsere Entgegnung.
Leider mit Bezahlschranke.

www.vr-elibrary.de/doi/10.13109...

12.06.2025 14:00 — 👍 4    🔁 3    💬 2    📌 1

Es war als längerer Austausch geplant, nach unserer Replik kam aber nichts mehr. Es war wohl zu mühsam, die eigene Position verteidigen zu müssen.

15.06.2025 13:35 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Leider das Niveau wissenschaftlicher Debatten, an denen ich in letzter Zeit häufiger teilnehmen muss. Das ist nicht evidenzbasiert und eigentlich auch nicht länger eminenzbasiert, das basiert auf purer Arroganz.

15.06.2025 13:34 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Chemically Imbalanced: Joanna Moncrieff on the Making and Unmaking of the Serotonin Myth Joanna Moncrieff joins Robert Whitaker to talk about her latest book, titled Chemically Imbalanced: The Making and Unmaking of the Serotonin Myth. They discuss the serotonin story and the fact that th...

Erfrischend. Eine Professorin, die sich beim Thema #antidepressiva für Forschung interessiert.
@joannamoncrieff.bsky.social im Gespräch mit Robert Whitaker:

www.madinamerica.com/2025/04/chem...

05.06.2025 07:12 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@padbergthorsten is following 20 prominent accounts