BO Merkste Selba?!'s Avatar

BO Merkste Selba?!

@merksteselba.bsky.social

Basisorganisation von Die Linke Pankow https://www.die-linke-pankow.de/bo-merksteselba/

25 Followers  |  97 Following  |  5 Posts  |  Joined: 11.02.2025  |  1.3957

Latest posts by merksteselba.bsky.social on Bluesky

Der Stadtrundgang ist kostenlos. Anmeldungen gerne an politische-bildung@die-linke-pankow.de

23.09.2025 17:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Werbeplakat der Partei Die Linke für einen historischen Stadtrundgang. Das Plakat zeigt eine erhöhte Eisenbahnbrücke vor einem hellen Himmel mit fliegenden Vögeln. Ein rotes Rechteck am unteren Rand hat den Text: "Historischer Stadtrundgang DDR-Opposition in Prenzlauer Berg". In der oberen rechten Ecke ist ein türkisfarbener Kreis mit den Details der Veranstaltung: "28.09., 13-16 Uhr, Zionskirche". In der oberen linken Ecke befindet sich das Logo der Partei Die Linke, Bezirksverband Pankow, und ein weiteres Logo mit einer Faust und dem Slogan "Merkste Selba?!".

Ein Werbeplakat der Partei Die Linke für einen historischen Stadtrundgang. Das Plakat zeigt eine erhöhte Eisenbahnbrücke vor einem hellen Himmel mit fliegenden Vögeln. Ein rotes Rechteck am unteren Rand hat den Text: "Historischer Stadtrundgang DDR-Opposition in Prenzlauer Berg". In der oberen rechten Ecke ist ein türkisfarbener Kreis mit den Details der Veranstaltung: "28.09., 13-16 Uhr, Zionskirche". In der oberen linken Ecke befindet sich das Logo der Partei Die Linke, Bezirksverband Pankow, und ein weiteres Logo mit einer Faust und dem Slogan "Merkste Selba?!".

Historischer Stadtrundgang: DDR-Opposition in Prenzlauer Berg
Sonntag, 28.09., 13–16 Uhr

Inwieweit konnte die Opposition in der DDR ihre Ziele umsetzen? Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres Rundgangs durch den Prenzlauer Berg – mit Martin Klähn, Zeitzeuge und Mitgründer des Neuen Forums.

23.09.2025 17:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Bild des Denkmals mit der Überschrift Kopf Faust Fahne. Dokufilm von und Gespräch mit Betina Kuntzsch. Ein Kneipenabend der Bo merkste selbst am Freitag 19.09 19 Uhr in der baiz

Bild des Denkmals mit der Überschrift Kopf Faust Fahne. Dokufilm von und Gespräch mit Betina Kuntzsch. Ein Kneipenabend der Bo merkste selbst am Freitag 19.09 19 Uhr in der baiz

Komm zum Film- & Gesprächsabend!

Ein umstrittenes Wahrzeichen:

Das Thälmann-Denkmal im Prenzlauer Berg. Die Filmemacherin Betina Kuntzsch entdeckt den bronzenen Koloss neu und verwebt in ihrem Projekt »Vom Sockel Denken« Archivbilder, Animationen und Erinnerungen zu einer künstlerischen Kommentierung.

Wir zeigen den Dokumentarfilm KOPF FAUST FAHNE über das Denkmal, seinen Namens- geber und die Geschichten von Menschen, die damit aufgewachsen sind oder heute hier leben. Anschließend kommen wir mit der Filmemacherin ins Gespräch. Veranstaltet von der Basisorganisation Merkste Selba?! der LINKEN Pankow.

Komm zum Film- & Gesprächsabend! Ein umstrittenes Wahrzeichen: Das Thälmann-Denkmal im Prenzlauer Berg. Die Filmemacherin Betina Kuntzsch entdeckt den bronzenen Koloss neu und verwebt in ihrem Projekt »Vom Sockel Denken« Archivbilder, Animationen und Erinnerungen zu einer künstlerischen Kommentierung. Wir zeigen den Dokumentarfilm KOPF FAUST FAHNE über das Denkmal, seinen Namens- geber und die Geschichten von Menschen, die damit aufgewachsen sind oder heute hier leben. Anschließend kommen wir mit der Filmemacherin ins Gespräch. Veranstaltet von der Basisorganisation Merkste Selba?! der LINKEN Pankow.

Unser nächster Kneipenabend dreht sich um ein ikonisches Denkmal Pankows 🗿✊🚩
Am 19.09 schauen wir uns gemeinsam mit der Filmemacherin Bettina Kuntzsch den Film "Kopf, Faust, Fahne" an und diskutieren über die Rolle des Thälmanndenkmals.

Kommt vorbei, in die Baiz!

27.08.2025 11:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Letztes TV-Duell vor Bundestagswahl - Scholz schließt Koalition mit BSW und Die Linke aus Bundeskanzler Scholz hat eine etwaige Koalition mit der Partei Die Linke und dem BSW ausgeschlossen. Das sei für ihn etwas, das außerhalb aller Debatten stehe, sagte er im letzten sogenannten TV-Duell...

Wer linke Politik will, muss eben das Original wählen!

www.deutschlandfunk.de/scholz-schli...

20.02.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zweifelhafte Prognosen, verunsicherte Wähler: Berliner brauchen jetzt Aufklärung statt Alarmismus Erststimmen-Verwirrung kurz vor der Wahl: Umfragen sehen mal diesen, mal jenen Kandidaten vorn. Politiker, Freunde und Verwandte reagieren panisch. Das ist keine sinnvolle Basis für eine gute Wahl.

Gut zusammengefasst: Taktisches Wählen, aufgrund von seeeehr ungenauen Umfragen ist Mist. Kopf an Kopf Rennen zwischen Grünen und Linken in #Pankow? Wie stark sind AfD oder SPD wirklich? Lasst gut sein, aus Überzeugung wählen. #MaxMachts #Prenzlauerberg
www.tagesspiegel.de/berlin/zweif...

18.02.2025 07:42 — 👍 18    🔁 7    💬 1    📌 0
Wir streiken zusammen. Ein Kneipenabend der BO Merkste Selba. Mittwoch 12.02.25 19:00 in der Baiz Schönhauser Allee 26@

Wir streiken zusammen. Ein Kneipenabend der BO Merkste Selba. Mittwoch 12.02.25 19:00 in der Baiz Schönhauser Allee 26@

2024 haben die bundesweit Streikenden der Verkehrsbetriebe des öffentlichen Nahverkehrs und Klimaktivist*innen von Fridays For Future in ihrer Kampagne ,Wir fahren Zusammen" den Kampf um bessere Arbeitsbedingungen mit politischen Forderungen für eine sozial- und klimagerechte Zukunft verbunden.

Diese Allianz gibt Hoffnung, scheint es doch, als befände sich gewerkschaftliche Arbeit aktuell in der Defensive.

2024 haben die bundesweit Streikenden der Verkehrsbetriebe des öffentlichen Nahverkehrs und Klimaktivist*innen von Fridays For Future in ihrer Kampagne ,Wir fahren Zusammen" den Kampf um bessere Arbeitsbedingungen mit politischen Forderungen für eine sozial- und klimagerechte Zukunft verbunden. Diese Allianz gibt Hoffnung, scheint es doch, als befände sich gewerkschaftliche Arbeit aktuell in der Defensive.

Wie sieht es aktuell mit Möglichkeiten aus, politische Inhalte und Arbeitskampf in Deutschland zu verbinden? Hätte ein - immer mal wieder angedrohtes, verfassungsrechtlich aber nicht tragfähiges - Verbot des politischen Streiks wirklich Hand und Fuß? Wie ist es zu einer Zusammenarbeit zwischen Klima- bewegung und Gewerkschaft gekommen?

Welche Chancen sehen wir für die Zukunft?

Im Gespräch mit der Juristin Dr. Theresa Tschenker, dem Straßenbahnfahrer Stubi und dem Juristen Daniel Weidmann wollen wir auf die Geschichte und Gegenwart des politischen Streiks in Deutschland schauen sowie über die Erfahrungen aus der Streikbewegung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin reden.

Komm vorbei und diskutiere mit am Mi, 12.02.25, 19 Uhr in der BAIZ!

Die Línke

Merkste

Wie sieht es aktuell mit Möglichkeiten aus, politische Inhalte und Arbeitskampf in Deutschland zu verbinden? Hätte ein - immer mal wieder angedrohtes, verfassungsrechtlich aber nicht tragfähiges - Verbot des politischen Streiks wirklich Hand und Fuß? Wie ist es zu einer Zusammenarbeit zwischen Klima- bewegung und Gewerkschaft gekommen? Welche Chancen sehen wir für die Zukunft? Im Gespräch mit der Juristin Dr. Theresa Tschenker, dem Straßenbahnfahrer Stubi und dem Juristen Daniel Weidmann wollen wir auf die Geschichte und Gegenwart des politischen Streiks in Deutschland schauen sowie über die Erfahrungen aus der Streikbewegung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin reden. Komm vorbei und diskutiere mit am Mi, 12.02.25, 19 Uhr in der BAIZ! Die Línke Merkste

Morgen ist unser Kneipenabend in der Baiz zum Streik! 🦺

Warum wird überhaupt gestreikt, und was bringen Streiks?
Kommt vorbei und diskutiert mit uns!

11.02.2025 15:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@merksteselba is following 20 prominent accounts