Jace2b 's Avatar

Jace2b

@jace2b.bsky.social

he/him 🌱 💗💛💙 "Wenn ich mich an Eines erinnere, dann wie man vergisst" Meerjungfraumann

120 Followers  |  125 Following  |  161 Posts  |  Joined: 27.08.2023  |  2.4328

Latest posts by jace2b.bsky.social on Bluesky

Wenn man alle Meldungen zusammenfasst lässt sich mit Wahrscheinlichkeit zusammenfassen, dass Hamas seit dem Waffenstillstand umfangreiche Säuberungen gegen Kontrahent*innen in Gaza durchführt und einzelne Kommandos Angriffe auf israelische Militäreinheiten versuchen.

19.10.2025 13:41 — 👍 80    🔁 35    💬 2    📌 1

Nur um es deutlich zu sagen:

Das heißt nicht, dass wir gewonnen haben.
Das heißt nicht, dass trans Menschen nicht mehr in Gefahr sind.

Es heißt lediglich, dass sie jetzt nicht abstimmen und sehr wahrscheinlich warten bis eine passende Gelegenheit kommt.

17.10.2025 11:06 — 👍 46    🔁 19    💬 3    📌 0

Die menschenverachtende Straßenbild-Argumentation hat genau jene Ahnen, die man erwartet: Nazis.

17.10.2025 10:20 — 👍 459    🔁 191    💬 18    📌 5
Ich bin die Petitionsstarterin gegen das Sonderregister

Ich bin Penelope, die Transfrau hinter der Petition gegen das Sonderregister, die fast 260 000 Menschen unterschrieben haben.
 
Ich wollte eigentlich ein Video aufnehmen – aber ich hatte keine Kraft. Mich als Transfrau hübsch zu machen, meine Weiblichkeit vor der Kamera zu zeigen – das hätte ich heute nicht geschafft.
 
Diese Woche war einfach zu viel: Politik, Angst, Gegenwind – und mein Alltag als Transfrau. Ich bin lesbische Transfrau, autistisch und queerfeministische Aktivistin. Und trage diese Petition und Bewegung.
  
Gleichzeitig kämpfe ich privat darum, erfüllende Frauenfreundschaften aufzubauen. Als lesbische Transfrau werde ich in Beziehungen oft übersehen – das schmerzt. Trotzdem bleibe ich weich. Trotzdem bleibe ich laut.
 
Ich bin meiner Ortsgruppe Queermany Berlin
unglaublich dankbar für
ihren Support und
ihre Solidarität. 💜

Wer mag, kann auch bei uns aktiv werden – 
in Berlin oder bundesweit.

Ich bin die Petitionsstarterin gegen das Sonderregister Ich bin Penelope, die Transfrau hinter der Petition gegen das Sonderregister, die fast 260 000 Menschen unterschrieben haben. Ich wollte eigentlich ein Video aufnehmen – aber ich hatte keine Kraft. Mich als Transfrau hübsch zu machen, meine Weiblichkeit vor der Kamera zu zeigen – das hätte ich heute nicht geschafft. Diese Woche war einfach zu viel: Politik, Angst, Gegenwind – und mein Alltag als Transfrau. Ich bin lesbische Transfrau, autistisch und queerfeministische Aktivistin. Und trage diese Petition und Bewegung. Gleichzeitig kämpfe ich privat darum, erfüllende Frauenfreundschaften aufzubauen. Als lesbische Transfrau werde ich in Beziehungen oft übersehen – das schmerzt. Trotzdem bleibe ich weich. Trotzdem bleibe ich laut. Ich bin meiner Ortsgruppe Queermany Berlin unglaublich dankbar für ihren Support und ihre Solidarität. 💜 Wer mag, kann auch bei uns aktiv werden – in Berlin oder bundesweit.

Worum es am Freitag geht
Am Freitag entscheidet der Bundesrat über die Verordnung zum sogenannten Sonderregister.
 
Zwei Ausschüsse sind sich uneinig – eine 50:50-Chance:
➡️ Der Innenausschuss will sie durchwinken.
➡️ Der Familienausschuss lehnt sie ab.
 
Dieses ‘Sonderregister’ würde uns bei allen Behörden besonders markieren, wer das Selbstbestimmungsgesetz genutzt hat – also trans, inter oder nicht-binär ist.
 
Ein solches System schützt niemanden – es markiert uns.
 
Schon heute sehen wir:
Selbst gut gemeinte Verbote bez. keine Listen erstellen dürfen, können umgangen werden – siehe Migrationspolitik.
 
Wer beginnt, Daten zu sammeln und queere Menschen sichtbar
zu markieren, legt den Grundstein für das,
was wir schon vor 80 Jahren erlebt haben:
  
die Verfolgung queerer Menschen –
der einzigen Opfergruppe des Nationalsozialismus,
die bis heute nicht ausdrücklich im Grundgesetz geschützt ist.
 
Und genau diesen Schutz hat die Bundes-CDU erst vor Kurzem im Bundestag abgelehnt.
 
In Großbritannien sehen wir, wohin das führt:
Transrechte werden abgeschafft und selbst europäische Menschenrechte greifen dort kaum noch.

Worum es am Freitag geht Am Freitag entscheidet der Bundesrat über die Verordnung zum sogenannten Sonderregister. Zwei Ausschüsse sind sich uneinig – eine 50:50-Chance: ➡️ Der Innenausschuss will sie durchwinken. ➡️ Der Familienausschuss lehnt sie ab. Dieses ‘Sonderregister’ würde uns bei allen Behörden besonders markieren, wer das Selbstbestimmungsgesetz genutzt hat – also trans, inter oder nicht-binär ist. Ein solches System schützt niemanden – es markiert uns. Schon heute sehen wir: Selbst gut gemeinte Verbote bez. keine Listen erstellen dürfen, können umgangen werden – siehe Migrationspolitik. Wer beginnt, Daten zu sammeln und queere Menschen sichtbar zu markieren, legt den Grundstein für das, was wir schon vor 80 Jahren erlebt haben: die Verfolgung queerer Menschen – der einzigen Opfergruppe des Nationalsozialismus, die bis heute nicht ausdrücklich im Grundgesetz geschützt ist. Und genau diesen Schutz hat die Bundes-CDU erst vor Kurzem im Bundestag abgelehnt. In Großbritannien sehen wir, wohin das führt: Transrechte werden abgeschafft und selbst europäische Menschenrechte greifen dort kaum noch.

Wie sich das anfühlt
Ich danke euch allen, die geteilt, gepostet, Videos gemacht haben –
und Campact, die das Thema groß gemacht haben. 
 
Aber ehrlich: Ich bin erschöpft.
Ich kämpfe auf drei Ebenen:
 
Queermany als queerfeministische Bewegung aufbauen.
Das Sonderregister stoppen.
Und als lesbische Transfrau mit Einsamkeit leben,
weil Nähe in dieser faschistischen Hetro-Welt
schwer zu finden ist.
 
Manchmal wünsche ich mir einfach,
 mit einer Frau kuscheln zu können –
 ein Moment Ruhe, Geborgenheit, Weichheit.
 
Das gibt mir die Kraft, überhaupt weiterzukämpfen.
 Und ich weiß: Wer mir diese Nähe gibt,
 schenkt mir mehr als Zärtlichkeit –
 sie gibt mir Stärke, um weiter laut zu sein.
 
Mit dieser Kraft kann ich als Aktivistin so viel mehr erreichen:
 mehr Widerstand, mehr Vernetzung,
 mehr queerfeministische Proteste und Kampagnen.
 
Denn Liebe und Zärtlichkeit
 sind kein Gegensatz zu Aktivismus –
 sie sind der Grund, warum wir ihn überhaupt führen.
 
Und ich schreibe das,
 weil ich nicht nur für euch kämpfe –
 sondern mir manchmal eingestehen muss,
 dass ich auch für mich kämpfen sollte. 😅

Wie sich das anfühlt Ich danke euch allen, die geteilt, gepostet, Videos gemacht haben – und Campact, die das Thema groß gemacht haben. Aber ehrlich: Ich bin erschöpft. Ich kämpfe auf drei Ebenen: Queermany als queerfeministische Bewegung aufbauen. Das Sonderregister stoppen. Und als lesbische Transfrau mit Einsamkeit leben, weil Nähe in dieser faschistischen Hetro-Welt schwer zu finden ist. Manchmal wünsche ich mir einfach, mit einer Frau kuscheln zu können – ein Moment Ruhe, Geborgenheit, Weichheit. Das gibt mir die Kraft, überhaupt weiterzukämpfen. Und ich weiß: Wer mir diese Nähe gibt, schenkt mir mehr als Zärtlichkeit – sie gibt mir Stärke, um weiter laut zu sein. Mit dieser Kraft kann ich als Aktivistin so viel mehr erreichen: mehr Widerstand, mehr Vernetzung, mehr queerfeministische Proteste und Kampagnen. Denn Liebe und Zärtlichkeit sind kein Gegensatz zu Aktivismus – sie sind der Grund, warum wir ihn überhaupt führen. Und ich schreibe das, weil ich nicht nur für euch kämpfe – sondern mir manchmal eingestehen muss, dass ich auch für mich kämpfen sollte. 😅

Was jetzt zählt
Danke, dass ihr helft, dass wir nicht vergessen werden. 💜
 
Bitte teilt weiter, schreibt an eure Landesregierungen und macht sichtbar, warum dieses Register gestoppt werden muss.
 
Eure Posts, Kommentare und Stimmen sind kein Lärm –
 sie sind das, was politische Verantwortung erzwingt.
🕘 Am Freitag ab 9 Uhr tagt der Bundesrat.
 Der Punkt steht ganz am Ende –
 aber unsere Stimmen dürfen nicht leiser werden.
 
Und selbst wenn die Verordnung durchgeht:
 Ich werde gemeinsam mit weiteren Akteuren
 eine Verfassungsklage mittragen.
 Diese Petition endet erst, wenn wir gewonnen haben.
 
Doch selbst darüber hinaus geht unser Kampf weiter.
 Denn egal, was in diesem Bundesrat beschlossen wird –
 wir werden weiter laut, queerfeministisch und sichtbar sein.
 
 Ich baue weiter mit Mitstreiter*innen Strukturen auf,
 organisieren Proteste, schaffen Bündnisse,
 und stärken die Bewegung, die niemand mehr ignorieren kann.
  
Für eine Zukunft, in der queere, trans, inter, nicht-binäre und Frauenleben geschützt, geliebt und gefeiert werden.
 
Für Queermany, für Berlin, für alle, die sichtbar bleiben –
und für das, was schon bald als neues, gemeinsames, sektorenübergreifendes Bündnis wachsen wird.
 
 Denn es ist Zeit, den Aufbruch in Berlin zu organisieren – vor der kommenden Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2026. 🌱

Was jetzt zählt Danke, dass ihr helft, dass wir nicht vergessen werden. 💜 Bitte teilt weiter, schreibt an eure Landesregierungen und macht sichtbar, warum dieses Register gestoppt werden muss. Eure Posts, Kommentare und Stimmen sind kein Lärm – sie sind das, was politische Verantwortung erzwingt. 🕘 Am Freitag ab 9 Uhr tagt der Bundesrat. Der Punkt steht ganz am Ende – aber unsere Stimmen dürfen nicht leiser werden. Und selbst wenn die Verordnung durchgeht: Ich werde gemeinsam mit weiteren Akteuren eine Verfassungsklage mittragen. Diese Petition endet erst, wenn wir gewonnen haben. Doch selbst darüber hinaus geht unser Kampf weiter. Denn egal, was in diesem Bundesrat beschlossen wird – wir werden weiter laut, queerfeministisch und sichtbar sein. Ich baue weiter mit Mitstreiter*innen Strukturen auf, organisieren Proteste, schaffen Bündnisse, und stärken die Bewegung, die niemand mehr ignorieren kann. Für eine Zukunft, in der queere, trans, inter, nicht-binäre und Frauenleben geschützt, geliebt und gefeiert werden. Für Queermany, für Berlin, für alle, die sichtbar bleiben – und für das, was schon bald als neues, gemeinsames, sektorenübergreifendes Bündnis wachsen wird. Denn es ist Zeit, den Aufbruch in Berlin zu organisieren – vor der kommenden Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2026. 🌱

Freitag entscheidet der Bundesrat über das #Sonderregister.

Ich bin Penelope – die Transfrau hinter der Petition mit knapp 260.000 Unterschriften. Dieses Register schützt nicht – es markiert und schafft die Basis für die Verfolgung queerer Menschen, wie vor 80 Jahren. #KeinSonderregister

16.10.2025 19:41 — 👍 75    🔁 33    💬 1    📌 1
Screenshot von KuchenTVs Instagram Story, in der er ein Foto seiner Partnerin "hey_im_kelly" teilt. Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Talkshow "Fairtalk". KuchenTV ist als Gast in der Talkshow zu sehen.

Screenshot von KuchenTVs Instagram Story, in der er ein Foto seiner Partnerin "hey_im_kelly" teilt. Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Talkshow "Fairtalk". KuchenTV ist als Gast in der Talkshow zu sehen.

Um das Label "rechtsradikal" loszuwerden, sollte man es wie KuchenTV machen und in die Talkshow eines Querdenkers gehen, wo Rechtsradikale wie Clownswelt, Eingolan, Feroz Kahn, Ketzer der Neuzeit, Max Otte, Maximilian Pütz und Nikolai Binner normale Gäste sind! ☝️

15.10.2025 17:17 — 👍 21    🔁 8    💬 2    📌 0

*stellt

15.10.2025 12:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer Pokémon ZA auch über diese 3 Spiele hat keinen Geschmack und ist selbst schuld oder eben ein Kind
Bei Silksong könnte ich es ja verstehen weil Bockschwer aber nicht mehr bei den anderen beiden

15.10.2025 12:18 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Es gab eine Zeit, in der kaum ein Blockbuster in den Kinos ohne sein Artwork beworben wurde. Nun ist der großartige Künstler Drew Struzan im Alter von 78 Jahren verstorben.

15.10.2025 04:00 — 👍 12    🔁 5    💬 1    📌 0

Es ist halt absurd zu glauben das 2 Faschisten wirklich Frieden wollen ohne daß sie ein Vorteil davon haben während andere leiden müssen

13.10.2025 10:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“

Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“

Deutsche Tradition.

12.10.2025 20:14 — 👍 558    🔁 137    💬 18    📌 11
leon de resident evil 4 de costas vestindo um cropped mostrando a tatuagem tribal na lombar e em cima escrito "designed with gamers in mind", do lado uma outra imagem do leon com vestimenta padrão em resident evil 4 remake e escrito em cima "designed with activists in mind"

leon de resident evil 4 de costas vestindo um cropped mostrando a tatuagem tribal na lombar e em cima escrito "designed with gamers in mind", do lado uma outra imagem do leon com vestimenta padrão em resident evil 4 remake e escrito em cima "designed with activists in mind"

12.10.2025 13:56 — 👍 187    🔁 61    💬 0    📌 2

This isn't about porn or gooner brain or whatever, it's not even about looks, this is about power. They don't want to see beautiful women, they want all women in media to be nothing but objects for the pleasure of (white) men.

12.10.2025 05:42 — 👍 1228    🔁 337    💬 24    📌 5
Video thumbnail

Eine Aktivistin der Sumud Flotilla erzählt von ihrer Zeit in der israelischen Haft und vergleicht diese Umstände mit denen während des Holocausts. Zudem bezeichnet sie die IDF als "die Nazis von heute". Relativierung des Holocausts und tatsächlicher Neonazis. #b1110

@bundesverband-rias.bsky.social

11.10.2025 14:28 — 👍 75    🔁 14    💬 7    📌 2
Zwei Stream-Ausschnitte aus dem Stream von EinBastien, auf dem Bastien und Kirtscho zusammen zu sehen sind.

Zwei Stream-Ausschnitte aus dem Stream von EinBastien, auf dem Bastien und Kirtscho zusammen zu sehen sind.

Wenn du mit dem stabilen Feministen Kirtscho auf der Polaris Spaß haben willst, musst du Menschen regelmäßig mit identifizierenden Daten einschüchtern und das erst vor 3 Tagen wieder bei einer Frau gemacht haben.☝️

Kirtscho 🤝 EinBastien

11.10.2025 15:26 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0

Queer people are the working class. Arab and Muslim people are the working class.

The working class is intersectionality personified. It's not three cis straight white men in an Ohio diner.

10.10.2025 00:19 — 👍 235    🔁 42    💬 2    📌 1
Video thumbnail

Wie bitte? EinBastien meinte die Entschuldigung zu seinen Einschüchterungsversuchen mit psychischer Gewalt und Doxxingdrohungen gar nicht ernst, obwohl sie von Yungfeldsalat so schön erzwungen wurde, um den eigenen Ruf zu retten? 🤷

08.10.2025 15:20 — 👍 13    🔁 3    💬 1    📌 0

Das Geld ist da, wenn man es nur holen will, aber Warken und Co spucken bewusst auf die Klasse unter ihnen.

Politik für Reiche und Kapital.

09.10.2025 09:45 — 👍 64    🔁 19    💬 3    📌 0

Es muss schon eine große Menge an Menschenverachtung dabei sein wenn man das Massaker vom 7ten Oktober und die Hamas als Wiederstand feiert

07.10.2025 16:51 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Vorlage Chatkontrolle stoppen!

Ihr habt keinen Bock eure Privatsphäre zu verlieren?
Dann #Chatkontrolle STOPPEN!

Schreibt den Zuständigen & auch euren Abgeordneten um sie daran zu erinnern, dass Deutschland bei seinem Veto bleiben muss.

Wir haben euch im Stream eine E-Mail Vorlage erstellt:
justpaste.it/db570

07.10.2025 09:21 — 👍 120    🔁 56    💬 3    📌 3
Zu sehen ist eine siebenarmige Menorah auf einem mehrstufigen Sockel mit vielen Kerzen auf den Stufen. Dahinter befinden sich eine Umzäunung mit Ketten sowie einige Bäume.

Zu sehen ist eine siebenarmige Menorah auf einem mehrstufigen Sockel mit vielen Kerzen auf den Stufen. Dahinter befinden sich eine Umzäunung mit Ketten sowie einige Bäume.

Heute vor einer Woche gedachte man in Kyjiw der am am 29. und 30. September 1941 durch deutsche Polizisten, SS-Männer, Wehrmachtsangehörige und einheimische Milizen in einer Schlucht nahe der ukrainischen Hauptstadt erschossenen über 33.000 Jüdinnen und Juden – etwa an der 1991 errichteten Menorah.

06.10.2025 15:12 — 👍 45    🔁 21    💬 1    📌 0

Merz: besetzt die Regierung mit Industrie-Lobbyisten, Rechtsreaktionären, Selbstbedienern, Egomanen und Horror-Clowns.
Auch Merz: "Wir brauchen wieder mehr Vertrauen in Regierung und Politik!"

04.10.2025 06:30 — 👍 1193    🔁 330    💬 47    📌 9
Preview
Manchester: Tote und Verletzte nach Angriff an Synagoge in Manchester Ein Mann soll in Manchester in eine Menschenmenge gefahren sein. Zwei Menschen wurden dabei laut Polizei getötet, auch der mutmaßliche Täter ist tot.

Volle Solidarität, mein tiefes Beileid und Mitgefühl an die Opfer und deren Angehörigen für diesen zutiefst verachtenswerten antisemitischen Anschlag auf jüdische Menschen.
www.zeit.de/politik/ausl...

02.10.2025 16:04 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

So sind die Reaktionen wenn US-amerikanische Liberale wie Mehdi Hasan (und sogar Bassem Youssef) in der Hamas-aktivistischen Szene auf der einen Seite akzeptiert werden, aber sie letzten Endes dann doch als zu liberal erachtet werden weil sie die Hamas und die Angriffe vom 7. Oktober verurteilen.

02.10.2025 15:20 — 👍 30    🔁 13    💬 3    📌 0
Video thumbnail

BREAKING: Striking workers are currently storming Tesla showrooms in Paris, demanding higher taxes on the ultra-wealthy.

(🎥 Luc Auffret)

02.10.2025 11:21 — 👍 17267    🔁 4874    💬 543    📌 674

Man, I can't believe the guy who inspired this event 4.5 years ago is declaring war on large swathes of his fellow Americans. I mean, who could have ever guessed it would come to this?

30.09.2025 16:58 — 👍 583    🔁 165    💬 12    📌 2

Ein rechtsextremer US-Präsident kündigt dem Militär an, dass es im "Krieg" gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt werden wird und wer bei seiner Rede nicht klatscht, dürfe gern gehen und sich als entlassen betrachten.

Medien: "Ein ungewöhnliches Meeting".

30.09.2025 15:03 — 👍 2260    🔁 603    💬 59    📌 21

Faschismus.

30.09.2025 16:17 — 👍 907    🔁 259    💬 35    📌 5

MrBeast nearly burning a man to death and EA buckling under the leveraged buyout from hell are the exact same problem expressed differently. The rich will burn everything if it makes them a single extra dollar or feel one emotion, and they must be stopped

29.09.2025 14:01 — 👍 1836    🔁 548    💬 24    📌 10

Nachdem die Bevölkerung zuerst gegen Asylbewerber, dann gegen Migranten allgemein, dann gegen Bürgergeldempfänger, dann gegen
Menschen mit Behinderung und dann gegen Rentner aufgebracht wurde, sind jetzt also Pflegebedürftige zu teuer.

Man könnte darin ein Muster erkennen...

28.09.2025 18:58 — 👍 1669    🔁 532    💬 53    📌 9

Alleine, dass maskierte Polizisten an irgendwelchen Ecken herumstehen und wahllos nicht-weiße Menschen jagen, ist so menschenverachtend. Das ist das, was die AfD und andere Rechtsextreme in Deutschland auch wollen.

29.09.2025 05:14 — 👍 692    🔁 232    💬 15    📌 4

@jace2b is following 19 prominent accounts