Ich freue mich schon, mit der Tagungsorganisatorin eine liebe ehemalige Bochumer Kollegin wiederzusehen - und auf den spannenden internationalen Austausch in Österreich!
www.hochschule-heiligenkreuz.at/wp-content/u...
@queebees.bsky.social
européenne. historian*arthistorian*medievalist (sie/hon/she) #norrlandliebe Basel/Ansbach/Tübingen – Europe ❤️sometimes 🟰Bookmark
Ich freue mich schon, mit der Tagungsorganisatorin eine liebe ehemalige Bochumer Kollegin wiederzusehen - und auf den spannenden internationalen Austausch in Österreich!
www.hochschule-heiligenkreuz.at/wp-content/u...
Gerne weisen wir auf die Programme der Forschungskolloquien hin, welche im Herbstsemester 2025 am Departement Geschichte durchgeführt werden.
Die detaillierten Programme finden Sie auf unserer Webseite dg.philhist.unibas.ch/de/forschung...:
Parution : "Théories féministes". Collectif dirigé par Camille Froidevaux-Metterie.
"Des pionnières médiévales de la liberté de penser aux militantes des droits civils et politiques du XIXe s. [...]"
La suite ici : www.seuil.com/ouvrage/theo...
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. hat eine neue Vorsitzende gewählt!
Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.
Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐
Folium mit Pater Nester aus Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Ms D 1, f. 216r. https://digital.ulb.hhu.de/ms/content/pageview/3665430
Happy to share that my wonderful colleagues organise a hybrid conference on the use and understanding of the Lord’s Prayer at @unituebingen.bsky.social which is also attendable online! You can find all information on this webpage konferenz.libripendis.eu#programm made by @jbwaagmeester.bsky.social
19.09.2025 07:26 — 👍 22 🔁 7 💬 1 📌 0«Auf Distanz? Gefühle im fürstlichen Kinderzimmer der Frühen Neuzeit», Vortrag von Prof. Dr. Nadine Amsler im Rahmen der Frühjahrsveranstaltung der Alumni Geschichte
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.30 Uhr, Universitätsbibliothek Basel @ubbasel.bsky.social
dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
8./9. Mai 2025: Forschungskolloquium Geschlechtergeschichte // Gosteli-Gespräche 2025
«Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte»
Anmeldung bis 29. April an anmeldung@gosteli-archiv.ch
Programm und weitere Informationen: dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
"Faschismus ist nicht einfach ein Schimpfwort, sondern ein Konzept, das uns hilft, die Realität zu verstehen. Und was wir jetzt sehen – das ist Faschismus."
29.03.2025 19:49 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Damit wir unser Bildungs- und Kulturprogramm an der Urania Berlin auch ab April für alle zugänglich machen können, brauchen wir jetzt Eure Unterstützung!
Spendet – Jeder Beitrag hilft uns, die Urania als Ort des Austauschs und der Inspiration zu erhalten.
❤️
Danke!
shorturl.at/SpnpR
Here you can check whether your own publications have been pirated:
www.theatlantic.com/technology/a...
Tun die Verlage eigentlich was dagegen oder haben sie sogar mitverdient?
20.03.2025 21:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Auja, und die Millionen, die Meta dann zahlen muss, in Forschung stecken.
20.03.2025 20:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Bei mir das Gleiche. #schreibtdochselbst 😡
20.03.2025 20:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0But surely our job as teachers is to puzzle, confuse, and amaze. We must rear a new generation of students who will gaze in wonder at texts and artifacts, quick to puzzle over a translation, slow to project or to appropriate, quick to assume there is a significance, slow to generalize about it. Not only as scholars, then, but also as teachers, we must astonish and be astonished. For the flat, generalizing, presentist view of the past encapsulates it and makes it boring, whereas amazement yearns toward an understanding, a significance, that is always just a little beyond both our theories and our fears. Every view of things that is not wonderful is false.
Delighted to revisit Caroline Walker Bynum on wonder for the final class of semester next. Oof, this closing para:
20.03.2025 14:43 — 👍 56 🔁 17 💬 5 📌 3Listening to a presentation about the Digital Atlas of European Textile Heritage, so here is a link for you to explore and enjoy.
19.03.2025 11:24 — 👍 8 🔁 6 💬 0 📌 0Viel Erfolg!
19.03.2025 08:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0🧵There's a story in the Guardian today on AI & art authentication. I've written a number of pieces criticizing the use of AI in art historical research. But I want to discuss this bc as I said publicly a ways back, the real story here is WHY this is in the news./1
www.theguardian.com/technology/2...
New job:
University Assistant (Postdoctoral) in Medieval History
University of Vienna
www.h-net.org/jobs/job_displa...
Unbefristet: Im Ruhr Museum auf Zollverein in Essen ist zum 1. Juli 2025 die Vollzeitstelle eines:einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter:in in vormoderner Geschichte zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 23. März.
17.03.2025 13:42 — 👍 62 🔁 48 💬 3 📌 0Logo for the Internet Archive's Wayback Machine, with Wayback in red and Machine in black.
🔗 Websites vanish. Links break. But knowledge can live on with your help. Use the Wayback Machine’s Save Page Now tool to archive webpages that are important to you. 🕰️ 💾
📌 Try it now: web.archive.org/save
There are legitimate, interesting and useful uses for LLMs. Stealing people’s work is not going to further these uses.
14.03.2025 06:46 — 👍 19 🔁 5 💬 0 📌 0Guys, AI doesn’t “have to” do anything nor does it “need” anything to grow. It’s not a person nor is it an animal nor a being. Once agin for those in the back: algorithms are not people.
14.03.2025 06:45 — 👍 54 🔁 16 💬 1 📌 0Ich fand River Kings sehr inspirierend und toll zu lesen - hoffe, Letzteres gilt auch für die Übersetzung (lese dann gleich mal die Rezension).
12.03.2025 12:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ah, Zeit mal wieder ein gutes Buch über mittelalterliche Gelehrte zu lesen! Jetzt OA online, Februar Print - Alain von Lille, Prediger der Transformation - Gratulation an @annegreule.bsky.social
🤩
heiup.uni-heidelberg.de/catalog/book...
Große Freude, dass das Programm zukunft.niedersachsen.de die von Christoph Mauntel und mir veranstaltete Tagung "Verlustgeschichten" (HAB Wolfenbüttel, Mai 2025) fördert.
Vielen Dank!
A fascinating exhibition Unfolding Time: The Medieval Pocket Calendar is open until May at Lambeth Palace Library. It explores medieval conceptions of time by bringing together a remarkable group of manuscripts and also treasures from Lambeth Palace Library. lambethpalacelibrary.info/unfolding-ti...
12.03.2025 09:11 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0Offener Karton auf einem Sessel mit Belegexemplaren des Sammelbandes "Vormoderne Herrscherkörper im globalen Vergleich"
Hurra! Jetzt ist die Reihe KÖRPERGESCHICHTEN wirklich da. Danke Jonas Borsch, Jan B. Meister, Nadine Amsler, Mirjam Janett, Leander Diener und @fabfluckiger.bsky.social
12.03.2025 08:32 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 1Jeder Tag ist feministischer Kampftag.
08.03.2025 12:16 — 👍 88 🔁 19 💬 0 📌 1Wir sind schon längst an dem Punkt, wo der Effizienzgedanke uns ärmer macht, statt reicher. Aber wir sehen es noch nicht. Wir machen weiter mit.
09.03.2025 10:23 — 👍 37 🔁 4 💬 0 📌 0Tapping this sign once again, prompted by my weekend reading.
08.03.2025 22:08 — 👍 33 🔁 3 💬 1 📌 0