Text: "die kleine Form - Was forschen wir? Wissenschaft für die Mittagspause - WiSe 2025/2026." Hintergrund: Blau, unten links ein gelbes "K".
Von der winzigsten Zelle bis zur größten Idee – DIE KLEINE FORM bietet Einblick in Themen, zu denen an der @unidue.bsky.social geforscht und gelehrt wird: pointiert, kurzweilig und offen für alle. 6 Termine, mittwochs, 13:15–14:00 Uhr, Campus Essen oder im Livestream.
➡️ www.uni-due.de/kleine-form/
17.10.2025 11:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Text: "FDM-Curriculum der UA Ruhr - Anmeldung freigeschaltet!" Bild: Ein Mann hält vor einem Publikum eine Präsentation.
📩 Die Anmeldung für das FDM-Curriculum der UA Ruhr im Wintersemester 2025/2026 ist freigeschaltet! Zum kostenlosen Programm gehören Grundlagenschulungen und Vertiefungsworkshops rund um den Umgang mit Forschungsdaten.
🔗 www.uni-due.de/rds/fdm-curr...
16.10.2025 07:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vier Kacheln mit einzelnen Bildern:
Bild einer Frau in Laborkittel und mit blauen Handschuhen, die mit einer Pipette etwas befüllt. Dazu das Zitat: „Im elektronischen Laborbuch eLabFTW tragen wir alle unsere Experimente ein und teilen damit unsere Protokolle und Erfahrungen. Auf der Experimentseite kann man super sehen, was die anderen gerade machen und was sie in der Vergangenheit gemacht haben.“ Darunter: „Gina Simon, FSB 1430, Universität Duisburg-Essen“.
Bild einer Frau in einem weißen Anzug, der nur die Augen freilässt. Sie schaut auf einen Monitor. Zitat: „Ich halte gutes FDM für wichtig, denn wenn man gefragt wird, wie man seine Arbeit gemacht hat, sollte man auch noch Jahre später in der Lage sein, seinen Prozess zu erklären.“ Darunter: „Dr. Lisa Schmitt SFB/TRR 196: MARIE, Ruhr-Universität Bochum“.
Bild eines Mannes, der am PC sitzt. Auf dem Schreibtisch steht ein großes, technisches Gerät. Zitat: „Ich bin auf Open Science geradezu zu- gerannt, weil sie ein Weg ist, um weltweit etwas zu bewirken. Indem wir uns diese Mentalität der Offenheit zu eigen machen, tragen wir zu einer größeren wissen- schaftlichen Gemeinschaft bei und können Entdeckungen beschleunigen.“ Darunter: „Yamen Zantah, SFB/TRR 196: MARIE, Universität Duisburg-Essen“.
Bild einer Frau, die in die Kamera schaut. Zitat: „Datenmanagement ist eine Frage guter wissenschaftlicher Praxis: Wir müssen unsere Daten für andere verständlich machen und wir müssen nachweisen können, wie wir gearbeitet haben.“ Darunter: „Dr. Xuan Liu, SFB/TRR 196: MARIE, Universität Duisburg-Essen“.
🏆 Gutes Forschungsdatenmanagement: Um besonderen Einsatz zu honorieren, haben die Research Data Services der UB Duisburg-Essen den Data Champion Award für Promovierende ins Leben gerufen. Wir haben Interviews mit unseren ersten vier Data Champions geführt. Jetzt lesen: www.uni-due.de/rds/data-cha...
15.10.2025 12:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Blaue Schrift auf weißem Hintergrund mit Spiel-Symbolen wir Karten und Würfeln: "Stay & Play - Der Brettspieltag an der UB" 24.10.2025, 14-21 Uhr, Bibliothekssaal, Rote Bib, Campus Essen" Oben rechts das Logo des "Tags der Bibliotheken", unten die Logos der Stadt Essen, der Stadtbibliothek Essen, des dbv und der UB Duisburg-Essen.
🎲 Brettspieltag in der UB für Studierende: Play & Stay! Am Freitag, 24.10.2025, verwandelt sich unser Bibliothekssaal in der Fachbibliothek GW/GSW (Essen) in ein Spieleparadies. Anlass ist der Tag der Bibliotheken, der seit 1995 auf das Angebot und die Bedeutung von Bibliotheken aufmerksam macht.
09.10.2025 10:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Text: „WIR SUCHEN SCHREIBTUTOR:INNEN!" Hintergrund: Eine junge Frau mit Rucksack und Notizbuch lächelt in die Kamera. Unten das Logo des UB Schreibraums.
📣 Wir suchen SchreibTutor:innen für den UB|SchreibRaum! Du hast einen Bachelorabschluss, bist an einer deutschen Hochschule immatrikuliert und hast Erfahrung im Schreiben und Recherchieren? Dann werd doch SchreibTutor:in! 💪
➡️ Hier gibt’s alle Infos: udue.de/schreibtutor...
02.10.2025 09:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Weißer Text auf blauem Hintergrund: „Karriere in der Universitätsbibliothek: Mitarbeiter:in (w/m/d) Publikationsdienste“. Darüber ein Bild von einem Mann und einer Frau, die gemeinsam auf einen Laptop schauen und lächeln.
📝📚🌐 Wir suchen Verstärkung für den Bereich Publikationsdienste! Dabei erfassen Sie u. a. die Veröffentlichungen von Forschenden in der Universitätsbibliographie, beraten Wissenschaftler:innen und unterstützen die finanzielle Förderung von Open-Access-Publikationen. 👉 www.uni-due.de/karriere/ste...
26.09.2025 06:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Weißer Text auf blauem Hintergrund: „Karriere in der Universitätsbibliothek: Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Servicetheke.“ Darüber ein Foto der Servicetheke in der Fachbibliothek GW/GSW in Essen: eine weiße Theke, auf der Blumen stehen und die mit „Service“ beschriftet ist und an der sich zwei Frauen unterhalten.
💬🖥️📚 Wir suchen: Mitarbeiter:in (w/m/d) für unsere Servicetheke! In der Ortsleihe geben Sie Auskunft über Leistungen, beantworten Fragen zur Universitätsbibliothek und unterstützen Nutzer:innen bei der Ausleihe. 👉 Interessiert? Hier gibt´s alle Infos zur Stelle: www.uni-due.de/karriere/ste...
19.09.2025 07:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Blauer und orange-farbener Text auf hellblauem Hintergrund: „Themenregal Nachhaltigkeit, Fokus: Ernährung. Bis zum 08.10., Grüne Bib, Campus Duisburg.“ Im Hintergrund ein Foto von Birnen.
🌱 Anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit präsentieren wir vom 18.09. bis 08.10.2025 in unserer Fachbibliothek LK am Campus Duisburg der @unidue.bsky.social ein Themenregal mit ausgewählter Literatur zu Nachhaltigkeit und Ernährung. 📚✨
18.09.2025 10:57 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Text auf blau-türkisem Hintergrund: „Let´s Discover Digital Humanities. Gemeinsam Lernmaterialien für die digitalen Geisteswissenschaften gestalten. Wann? Seminarstart am 29.10.2025. Benefits? Basiskompetenzen in den DH sowie der Entwicklung von Lernmaterialien und 3 ECTS. Wie kann ich mitmachen? Anmeldung über das LSF ab dem 18.09.2025. weitere Informationen unter: https://udue.dediscoverdh.“ Daneben ein QR-Code, unten die Logos der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, der UB Duisburg-Essen, des Zentrums für Hochschulqualitätsentwicklung. Oben das Logo der Digital Humanities Ruhr.
ℹ️ Digital Humanities: Seminar für Studierende im Wintersemester 2025/26 – Im Kurs„Let’s Discover Digital Humanities“ entwickeln Studierende gemeinsam Lernmaterialien zu den digitalen Geisteswissenschaften. Das Seminar startet am 29.10.25 – Anmeldung ab sofort möglich! 👉 Infos: udue.de/discoverdh
18.09.2025 06:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto einer Gruppe lächelnder junger Leute, die gemeinsam auf einen Laptop schauen. Darauf blauer Text: „Ausbildung in der Universitätsbibliothek: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste“
📣 Wir bilden aus! Starte am 01.08.2026 deine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) an der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen der @unidue.bsky.social.
📅 Bewerbungsfrist: 30.11.2025. Wir freuen uns auf dich!
🔗http://udue.de/famiausbildung
09.09.2025 05:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hinten, links nach rechts: Alexander Minges, Abbas El Moussawi, Sarah Ann Stock, Anna Köhler, Michael Werger, Jessica Stegemann, Marcel Marson
Vorne: Ceren Yildiz, Stephanie Rehwald, Sonja Hendriks, Sophia Leimer
CoRDI 2025 – ausgerichtet vom 26.08.–28.08. an der @rwth.bsky.social Aachen von der NFDI (Nationale Forschungsdateninfrastruktur).
Die RDS waren mit einem Vortrag zum FDM-Curriculum der UA Ruhr und mit verschiedenen Postern vertreten, die Einblicke in die vielfältigen Angebote der RDS bieten.
01.09.2025 14:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Stand der Universitätsbibliothek mit einigen Besucher:innen, im Vordergrund eine Flagge der Universität Duisburg Essen mit dem Slogan "Offen im Denken".
Der Stand der UB: Im Vordergrund ein Stehtisch mit einigen Quizkarten, dahinter Angestellte der UB, die sich mit Besucher:innen unterhalten.
Ein Stehtisch mit einem Aufsteller, auf dem steht: "Fakt oder Fake - erkennst du den Unterschied?", darunter ein QR-Code. Davor Quizkarten, im Hintergrund weitere Stände und Menschen, die sich unterhalten.
Vier Angestellte der UB stehen am Stand der UB und lächeln in die Kamera. Auf dem Tisch vor ihnen stehen kleine Geschenke wie Flaschen und Mäppchen.
Beim FISU Sport Campus am Montag, den 21. Juli, haben in der Duisburger Innenstadt verschiedene Einrichtungen der @unidue.bsky.social ein buntes Programm geboten. Auch wir von der UB waren mit dabei – mit einem Quiz rund um Wissenschaftsmythen und kleinen Preisen wie Trinkflaschen und Taschen. 🧠🎁
22.07.2025 13:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🗨️ Schon getestet? Im Juli können Angehörige der UDE kostenlos fünf KI-Recherchetools testen. Wir freuen uns, wenn Sie die Tools ausprobiert haben und uns Feedback dazu geben, damit wir unser Angebot weiter verbessern können! Hier geht’s zur Umfrage: limesurvey.uni-due.de/index.php/27...
17.07.2025 07:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Screenshot der Webseite Springer Nature: Unterseite des Journal of Business Ethics mit Infos zur Fachzeitschrift, den Logos von Springer und JBE und - orange eingekreist - der Text "University of Duisburg-Essen: Great news! Funding is available for open access publishing."
🆕 Neu bei Springer Nature: Der „Open Access Eligibility Check“ zeigt direkt auf der Webseite, ob und welche Fördervereinbarungen für bestimmte Journals über die UDE bestehen. Einfach im UDE-Netz oder per VPN einloggen und das jeweilige Journal aufrufen. 🔗 link.springer.com/journals
14.07.2025 07:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Text unten: "Testphase im Juli - Kostenloser Zugang zu 5 KI-Recherchetools".
Grafik oben: Ein Stapel Bücher, oben drauf ein geöffnetes Buch. Darüber eine Art Gehirn - links natürlich, rechts mit Daten-Knotenpunkten. Im Hintergrund ein Bücherregal und ein Fenster.
🤖🛠️ Im Juli 2025 bieten wir allen Angehörigen der @unidue.bsky.social kostenlosen Zugang und begleitende Webinare zu den KI-Recherchetools Scite, Primo Research Assistant, Web of Science Research Assistant, Scopus AI und ScienceDirect AI.
🔗 www.uni-due.de/ub/ki-tools-...
02.07.2025 08:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
Text: "UDE-Sommerfest - Donnerstag, 26.06.2025, Campus Duisburg". Blauer Hintergrund mit zwei runden Fotos: Oben blaue Liegestühle auf einer grünen Wiese, unten der Eingang der Fachbibliothek LK mit dem Schriftzug "Universitätsbibliothek" mit einer blühenden Pflanze.
☀️ Wir sind beim Sommerfest der
@unidue.bsky.social am Donnerstag, 26.06.25 auf dem Campus Duisburg dabei! An unserem Stand können Besucher:innen zwei Quizformate rund um Wissenschaftsmythen und Desinformation spielen. Los geht’s um 13 Uhr! 🔗 www.uni-due.de/de/ude_somme...
18.06.2025 08:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Blauer Hintergrund, im Vordergrund ein Eiscreme-Hörnchen, das einen Doktorhut trägt. Text: "Essener Wissenschaftssommer 2025 - 10.-27. Juni - das Science-Festival für alle - verständlich, vielseitig, spannend." Oben rechts das Logo "Wissenschaftsstadt Essen"
#EssenerWissenschaftssommer, wir machen mit! 💡☀️ Beim Marktplatzevent des Science-Festivals (10. – 27.06.) sind wir am Samstag, den 14.06. gemeinsam mit @psychdue.bsky.social mit einem Stand zu den Themen Wissenschaftsmythen und Desinformation dabei.
🔗 www.wissenschaftsstadt-essen.de/sommer/
11.06.2025 06:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🍁 Das Institut für Anglophone Studien feiert den Canada Day in der UB mit einer von Studierenden gestalteten Posterausstellung, Kurzvorträgen, einer Filmvorführung und einem Kanada-Themenregal. Anlass ist der Umzug der Geschäftsstelle der Gesellschaft für Kanada-Studien an die
@unidue.bsky.social.
10.06.2025 13:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
📅🌐 Save the Date: Am 12.06. lädt die OER-Community der @unidue.bsky.social zum 8. Netzwerktreffen zu Open Educational Resources ein. Themen: Künstliche Intelligenz und Urheberrecht sowie der Einsatz von KI-Werkzeugen bei der Erstellung offener Bildungsmaterialien.
➡️ www.uni-due.de/ub/oer/netzw...
26.05.2025 06:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im #Forschungsdatenmanagement und der #OpenScience hat sich das Team der Research Data Services der @unidue.bsky.social beim EuDaNOS-Treffen mit Kolleg:innen der @tu-dortmund.bsky.social, der @ruhr-uni-bochum.de und der Uni Rotterdam ausgetauscht. 🤝📊🌐
16.05.2025 06:47 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
🧠📊 FDM-Grundlagenschulung: Am Freitag, 23. Mai 2025 (9–16 Uhr), bieten wir einen kostenlosen Workshop für Promovierende und Forschende in Bildungs-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der @unidue.bsky.social, @tu-dortmund.bsky.social und @ruhr-uni-bochum.de an!
🔗 eveeno.com/386463492
14.05.2025 07:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🧪📊 Basic Training on Research Data Management: On Thursday, 22 May 2025 (9 a.m. – 4 p.m.), we offer a free workshop for doctoral researchers and scientists in (bio-)medicine and related fields at @unidue.bsky.social, @tu-dortmund.bsky.social, and @ruhr-uni-bochum.de.
🔗 eveeno.com/284964927
13.05.2025 07:24 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🌐📄 Unkompliziert Open Access veröffentlichen: Auf DuEPublico, dem Dokumentations- und Publikationsserver der
@unidue.bsky.social, können UDE-Forschende Erst- und Zweitveröffentlichungen, #Forschungsdaten und #OER dauerhaft und öffentlich zugänglich machen. duepublico2.uni-due.de/content/inde...
12.05.2025 07:34 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
📢 Wir beteiligen uns an der Woche der #Meinungsfreiheit (3.-10.05.2025): In den Bibliotheken der
@unidue.bsky.social zeigen wir derzeit Zitate unseres Rektorats, in Themenregalen können Besucher:innen sich zu Meinungsfreiheit, Debattenkultur und Demokratie informieren. woche-der-meinungsfreiheit.de
05.05.2025 12:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🔍📞💼 Wir suchen: Mitarbeiter:in (w/m/d) im Sekretariat und Dezernat Betrieb und Organisation in der Bibliotheksverwaltung. Aufgabenschwerpunkte: Vertragsvorbereitung, Personalangelegenheiten, Beschaffungsvorgänge und Buchungsfälle in SAP. Jetzt bewerben: www.uni-due.de/karriere/ste...
29.04.2025 12:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Von der winzigsten Zelle bis zur größten Idee – DIE KLEINE FORM bietet Einblick in die Themen, zu denen an der @unidue.bsky.social geforscht und gelehrt wird: pointiert, kurzweilig und offen für alle. 5 Termine, mittwochs, 13:15–14:00 Uhr, Campus Essen oder im Livestream. www.uni-due.de/kleine-form
23.04.2025 06:40 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 1
📄 Seit Jahresbeginn ist die @unidue.bsky.social dem deutschlandweit neu ausgehandelten Publish & Read-Vertrag für die Zeitschriften der American Physical Society beigetreten. Dadurch hat sich auch die Publikationssituation für UDE-Autor:innen verbessert.
www.uni-due.de/ub/publikati...
17.04.2025 08:57 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
🔓📄 Die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen hat die Tagungsbeiträge der 11. IFToMM D-A-CH-Konferenz 2025 frei verfügbar auf DuEPublico, dem Dokumenten- und Publikationsserver der @unidue.bsky.social veröffentlicht. Jetzt lesen: doi.org/10.17185/due...
#OpenAccess #IFToMM
15.04.2025 08:37 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Account der Universitätsbibliothek Leipzig
➡️ https://www.ub.uni-leipzig.de/start/
#UBLeipzig
Wissenschaftskommunikation, Kultur- & Literatursoziologie, VisualLiteracy, Kommunikationskultur. Es postet die Presse.
https://linktr.ee/KWIEssen
Unsere Regale sind eure Regale.
Neuigkeiten aus den Wiener Büchereien und der Welt der Literatur und Medien.
https://buechereien.wien.gv.at
Forschungsbibliothek zur deutschen #Bildungsgeschichte | herausragender Bibliotheks- & Archivbestand | breites digitales Angebot | Zentrum der #histed Forschung & #DigitalHistory of Education @eduresearch.social@bbf_dipfberlin
https://bbf.dipf.de
Übernahme der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Seit 1968 leistet medico Hilfe für Menschen in Not und setzt sich mit lokalen Partner:innen gegen die strukturellen Ursachen von Armut & Ausgrenzung ein. ➡️ www.medico.de
Political Scientist @unidue.bsky.social | Teaches & Studies European Integration @ifp-ude.bsky.social | Co-Head of the @sudosteuropa.bsky.social Branch Duisburg
https://www.uni-due.de/politik/schwarz.php
This is the account of the Phycology lab (Beszteri Lab) of the University of Duisburg-Essen. Account curated by Andrea Burfeid Castellanos.
Professor of Socio-Economics, University of Duisburg-Essen, Institute for Socio-Economics + Member of the German Council of Economic Experts
BUILT TO CHANGE. Unsere Haltung. Unsere Zukunft.
Willkommen auf dem offiziellen BlueSky-Profil der #RuhrUniBochum!
🗞️ RUB-News: https://news.rub.de/
📌 Impressum: http://rub.de/de/impressum
📌 Datenschutz: https://www.rub.de/de/datenschutz
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Impressum: https://www.dfki.de/web/impressum
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.
Interdisziplinärer Forschungsverbund I
Universität Duisburg-Essen | Universität Münster | Ruhr-Universität Bochum I Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) NRW
https://www.uni-due.de/kompromisskulturen/
The Collaborative Research Center RESIST @unidue studies responses of stream biodiversity and ecosystem functions to multiple stressor increase and release
Wir bringen Hochschulen ins Gespräch — der Bundesverband Hochschulkommunikation e. V. mit über 1.500 Mitgliedern.
Impressum: https://www.bundesverband-hochschulkommunikation.de/impressum
Offizieller Account der Stadt Duisburg. Impressum: https://duisburg.de/service/impressum
Sociologist/Post-doc at University of Duisburg-Essen. PI of project 'The role of older siblings in the educational attainment of children with/without migration background'
https://www.uni-due.de/soziologie/fischer_neumann.php
Institut für Sozioökonomie (@ifso.bsky.social), Universität Duisburg-Essen
Blog Verteilungsfrage.org
Prof Educational Technology & Instructional Design #EdTech > Exploring the Future of Learning > Learning Lab > University Duisburg-Essen (de)
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html
Wir sind das offizielle Campusradio der Universität Duisburg-Essen. Uns hörst du in Duisburg auf 104,5 MHz, in Essen auf 105,6 MHz und weltweit im Stream!
https://linktr.ee/campusfmradio