Künstliche Intelligenz (KI) macht den Durchschnitt zum Maß aller Dinge. Dagegen hilft nur mehr Neurodiversität.
Jetzt im neuen #autismusmagazin (02.2024).
www.autismus-magazin.de
#autismusmagazin #AutismusDialog #Zeitschrift #Autismus #Magazin #KI #KünstlicheIntelligenz #Autisten
11.11.2024 16:57 — 👍 13 🔁 5 💬 0 📌 0
Ein skizzierter Tannenbaum mit Weihnachtsschmuck. Darunter steht: Frohes Fest.
Schöne Feiertage!
22.12.2023 21:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Lerncoach Caroline von St. Ange – Wie muss sich unser Bildungssystem ändern?
Caroline bezeichnet sich selbst als Bildungs- und Sinnfluencerin. Außerdem ist sie Lerncoach und Autorin. Auf ihrem Instagram-Kanal “Learn learning with Caroline” teilt sie konkrete Lerntipps, gi...
Ein Interview welches aus meiner Sicht das Prädikat *absolut wertvoll* verdient hätte. Carolin von St. Ange wird zu konkreten Ideen befragt, wie sich aus ihrer Sicht unser Bildungssystem ändern müsste... Wer es noch nicht kennt: Es lohnt sich. #bluelz
08.12.2023 11:43 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Evangelium in Leichter Sprache
Das kath. Bibelwerk e. V. Stuttgart hat ein spannendes Projekt auf den Weg gebracht und überträgt seit 2016 biblische Texte in #Leichte Sprache. Seit diesem Jahr werden auch Texte des AT in leichter Sprache mit dem Ziel ‚Textverständlichkeit herzustellen’ übertragen. #inklusion #teilhabe #religion
06.12.2023 07:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Neue PISA-Studie: Deutsche Schüler schneiden so schlecht ab wie nie
Die deutschen Schülerinnen und Schüler haben im internationalen Leistungsvergleich PISA im Jahr 2022 das bisher schlechteste Ergebnis erzielt. Auch in den meisten anderen OECD-Staaten sanken die aka...
Ob die politische Konsequenz aus der aktuellen PISA-Studie ist, dass man nun doch wieder mehr in Bildung investieren sollte und das ein ‚Spitz-auf-Knopf-Weiter-so‘ nicht mehr funktionieren kann…? Ich muss gestehen: Trotz geringer X-Mas-Hoffnung… Ich bin skeptisch… #bluelz #inklusion #teilhabe
05.12.2023 12:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Inklusionsbarometer Arbeit 2022
Wie inklusiv ist unsere Arbeitswelt? Das Inklusionsbarometer Arbeit untersucht die Situation von Menschen mit Behinderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Warum zahlen einige Betriebe nach wie vor lieber die Ausgleichsabgabe… und das in Zeiten, wo unsere Gesellschaft mehr denn je darauf angewiesen ist, dass möglichst viele Menschen auf dem Arbeitsmarkt inkludiert werden? #inklusion #teilgabe
05.12.2023 05:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Rassismus-Diskussionen wegen Kakao-Getränk "Lumumba"
Auf Weihnachtsmärkten wird Kakao mit Schuss auch als "Lumumba" bezeichnet. Dabei steht der Name für einen erschossenen Politiker aus Afrika.
Aus Respekt vor den geschichtlichen Zusammenhängen und dem Menschen dahinter: Warum es sinnvoll ist über alltägliche Bezeichnungen einmal nachzudenken… #demokratie
04.12.2023 22:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Homepage - COOLtrainers
Ein spannender Ansatz für Bildungsinstitutionen (auch im Rahmen der Ausbildung). Die Idee kurz zusammengefasst: Ich (lernwillig) erhalte die Möglichkeit in einem klar, vorgegebenen Rahmen (Modularisierung) zu entscheiden wie, wo, was, mit wem und wie lange ich lerne… #bluelz #teilhabe
01.12.2023 07:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
SCHUBERT-Verlag
SCHUBERT-Verlag: Verlag für Fachliteratur
Ein umfangreiches Angebot aus kostenfreien Lernmaterialien, Lernapps, digitalen Übungsmaterial u. m. für den DAZ-Unterricht/ für individuelle Lernen. Sicherlich kein Ersatz für eine aktive Begleitung, aber u. U. eine Entlastung für pädagogisch geschultes Personal. #inklusion #daz #bluelz
30.11.2023 13:23 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Inklusion: Wie Menschen mit Handicap eine Arbeitsstelle finden
Die meisten Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten in einer Werkstatt. Ein Job auf dem ersten Arbeitsmarkt ist eher die Ausnahme. Wie Ausbildung und Arbeit trotz Behinderung gelingen können, zei...
Einen Arbeitsplatz auf dem 1. Arbeitsmarkt finden…? Für viele Schülerinnen und Schüler nach wie vor keine Selbstverständlichkeit. Jedoch: Es scheint sich aufgrund lokaler Initiativen immer mehr etwas in die richtige Richtung zu bewegen. #inklusion #teilgabe #bluelz
28.11.2023 07:06 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Anlässlich des heutigen Tages ein Gedanke, der sich sicherlich auf viele Bereiche des gemeinsamen Lebens übertragen lässt: "Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken." (Theodor Fontane) #inklusion
26.11.2023 08:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wer im Sinne von ‚Tipps und Trends‘ Hinweise zum Unterricht mit neurodivergenten Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum sucht, wird u. U. hier fündig… #bluelz #inklusion
25.11.2023 14:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Digitale Lernangebote – die besten digitalen Angebote im Netz
digitale-lernangebote.de ist eine wachsende Sammlung von digitalen Lernangeboten. Finde einfach das für dich passende Angebot! ⭐️
Ideenanregungen möglich: Eine gelungene Übersicht verschiedener digitaler Lernangebote des Projektes ‚Digitale Bildung für Alle e. V.‘ für Schule, Kita und zuhause…
#digitales Lernen #bluelz #inklusion
24.11.2023 08:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
„Die 100 - was Deutschland bewegt“ mit Ingo Zamperoni: Zuschauerinnen und Zuschauer können live...
„Die 100 - was Deutschland bewegt“: So heißt eine neue Sendung mit Ingo Zamperoni, in der einhundert Menschen aus der Bevölkerung im Studio zu gesellschaftspolitischen Themen Stellung beziehen.
Eine Sendung die die Schattierungen individueller Haltungen/ Einstellungen und somit ein Zuhören und Diskutieren (Demokratiebildung) zum Thema macht. Leider eher im Abseits und nicht zur Primetime platziert… Dennoch: Ein gelungener und erfrischender Ansatz! #demokratie #teilgabe #Inklusion #bluelz
23.11.2023 06:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Redaktionsmitglieder*innen der Zeitschrift Ohrenkuss leisten ganze Arbeit. Einen Einblick gibt der folgende Beitrag… #teilgabe #inklusion
www.swr.de/swr2/leben-u...
22.11.2023 14:07 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Heft zum Deutsch Lehren und Lernen in 22 Sprachen – jetzt auch Ukrainisch | Flüchtlingshilfe Mün...
Aus der Praxis für die Praxis: Ein Schlüssel zur Teilhabe sind sprachliche Kompetenzen. Die Flüchtlingshilfe München stellt auf ihrer Webseite kostenfrei Lernhefte für das selbstständige Lernen wie auch für den #DAZ Unterricht zur Verfügung. #bluelz #inklusion #teilhabe
21.11.2023 05:38 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
Das Deutsche Schulbarometer
Repräsentative Umfragen zur Situation der Schulen
Was prägt derzeit den schulischen Alltag? Wie ist die derzeitige Lage in Hinblick auf inklusive Strukturen zu bewerten? Einen Einblick darin gibt das dt. Schulbarometer (repräsentative Umfrage unter LK). Wenig überraschend: Transformationsprozesse kommen nur sehr langsam voran. #bluelz #inklusion
20.11.2023 08:17 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
ChatGPT: Schüler glauben, mit ChatGPT gut zu lernen
Schüler lassen die KI Texte und Übersetzungen erledigen, zeigt eine Umfrage der Hochschule Bielefeld. Und erliegen einem Missverständnis. Schulen sollten aktiv werden.
Lernbarrieren mittels Chat-GPT meistern und somit eine Art Bildungsgerechtigkeit ermöglichen? Die KI kann bestimmt erste/ neue Zugänge schaffen. Das aktive Denken muss jede/r jedoch noch selbst übernehmen. Daher spannend: Welche päd. Möglichkeiten stecken in der Nutzung der KI? #bluelz #inklusion
19.11.2023 08:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Weg-Weiser Rehabilitation und Teilhabe in Leichter Sprache
Frankfurt am Main (ots) - Mit Heft 6 der "Weg-Weiser Rehabilitation und Teilhabe" hat die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) ihre Publikationsreihe in...
Alltagshilfe: Für alle, die möglicherweise den Überblick über die verschiedenen Leistungen zur #Teilhabe unseres Sozialsystems verloren haben, gibt es von der BAR mittlerweile sechs Wegweiser in Leichter Sprache. Auch die Neufassung des BTHG kann dadurch etwas verständlicher werden. #inklusion
18.11.2023 07:26 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Logo mit Schrift: Gut informiert mit REHADAT
Wie klappt die Stufenweise #Wiedereingliederung nach Krankheit zurück in den Job?
Alle Infos über Ablauf, Voraussetzungen und Zuständigkeiten im REHADAT-Lexikon zur beruflichen #Teilhabe von Menschen mit #Behinderung:
▶️ www.rehadat.de/lexikon/Lex-...
16.11.2023 09:02 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
BiAA | Projekt „Begleitung in inklusive Ausbildung und Arbeit“
Die Berufswahl ist für junge Menschen trotz vielfältiger Beratungsangebote der BA (z.B. Team Reha) oftmals kein Selbstläufer. Vernetzend angelegt ist daher das Angebot der ‚Servicestelle inklusiver Weg’ um den Schritt ins Arbeitsleben für junge Menschen ein wenig zu erleichtern. #bluelz #inklusion
16.11.2023 07:04 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Unterricht digital inklusiv - ein Interview mit Lea Schulz
Unterricht sollte möglichst inklusiv gestaltet werden und das auch im digitalen Raum. Wie das geht, verrät uns Dr. Lea Schulz.
Digitale Angebote wie Apps können barrierefrei, jedoch nicht von sich aus inklusiv angelegt sein. Daher kommt es auf die PädagogInnen an, inwiefern der Kontext, z. B. der digitale Lernraum im gemeinsamen Unterricht, gestaltet wird. Weitere Ideen dazu im nachfolgenden Podcast. #bluelz #inklusion
15.11.2023 05:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Start | An allem schuld
#blueLZ #Israel Wie #Antisemitismus funktioniert:
www.an-allem-schuld.de
14.11.2023 22:02 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Lernen durch Lehren | RS BY 🇫🇷🇩🇪
#notenade #positivePädagogik #Selbstwirksamkeit
ehrenamtlich bei DigitalSchoolStory
Staatl.geprüfte Silbenklatscherin, medienpäd.Beraterin | Hinter den schönen Schein & über den Tellerrand gucken!
https://linktr.ee/VerenaKnoblauch
https://linktr.ee/Erik_Grundmann
Bildung für das 21. Jahrhundert!
Lehrer, PoWi und G (Ex-Ausbilder), SL. SiA-, BNE-, KI- und SDG-affin. DGVN, EUD, DSS.
Balancing the 7C in a VUCA-World.
E-Biker, Ex-Baseballer. Natürlich privat.
ETEP Queen - LSCI (Krisenintervention) - Autismus - Inklusion - Basteltante - zertifizierte Schulentwicklungsberaterin - forever curious - https://eduki.com/de/autor/332108/etep-isolde?preview=1
Schule | Wissen | Digitalisierung | Gerechtigkeit | Papa von drei Töchtern
Dein Kind sei so frei es immer kann.
Lass es gehen und hören,
finden und fallen,
aufstehen und irren.
(Pestalozzi)
#BayernEdu | #BdB | dicht am Wind durch die Bildungsgewässer ⛵️ #fosbos | #educator 🇪🇺 #ai | #change | #digitalleadership (privat hier) ✝️| 💚 Pä/Psy MA | *Coach & Supervisorin*
#historischpolitischeBildung
#Erinnerungsarbeit
#Demokratiebildung
#blueLZ
#eduSH
Kirsten1 und Kirsten2 vom Blog kirstenmalzwei.de
#Inklusion #Nixklusion #Behinderung, gegen Schwurbel aller Art und Etikettenschwindel.
Koordinator für digitale Schulentwicklung | Lehrer D, Ge, Inf | iPadSchule 1:1 | Sketchnotes | Moodle seit 2007 | MAH 🐑
Lehrerin F & D, #eduRLP, agil & digital, mag Bildung & Bier (vor allem Mainzer Bildungsbier 🍻), Berge & Berge, liebt, lebt, teilt, scrummt, vernetzt und bewegt (sich) gerne https://eveeno.com/viertesmainzerbildungsbier
Lehrerin für sonderpädagogische Förderung und Sekundarstufe I |
Fachberaterin Lehrkräftefortbildung NRW | Bildung und digitaler Wandel | Freude am lebenslangen Lernen | #Digitalität #Inklusion #twlz #Klimagerechtigkeit
Ehrliche Nachrichten - unabhängig, schnell, seit 1845
Lehrer #powerpointlove 😇 # Referent: ALP Dillingen /mobile schule / digitalregional / microsoft learned / HOPP FOUNDATION privat&eigene Meinung/ #bayernedu #twlz
HP: www.schule-digital.com / youtube: https://kurzelinks.de/z6u2
Lehrerin Gym für E, F, PP, Mutter von 2, Daltonschule im #BildungslandNRW, iPad-Ausstattung, #Digitalisierung, #AppleEdu, #PhiloEdu, LAA Ausbildung
Nachrichten, Schlagzeilen und das neuste vom Spiegel.
Inoffizieller Account
Wir informieren. Geben kompetente Antworten. Fragen zu Bildbeschreibungen / Alternativtext beantworten wir gern. 💚 #blindleben #Inklusion #Teilhabe #blindeMenschen 💚
Blog: blindleben.de