Martin Möller's Avatar

Martin Möller

@martinm59.bsky.social

Dein Kind sei so frei es immer kann. Lass es gehen und hören, finden und fallen, aufstehen und irren. (Pestalozzi)

119 Followers  |  208 Following  |  10 Posts  |  Joined: 28.10.2023  |  2.4044

Latest posts by martinm59.bsky.social on Bluesky

Portrait of a girl in a hat.

Portrait of a girl in a hat.

Studio photo of four siblings. Three girls (one standing and two sitting) in front, a boy in the back. They are all dresss nicely, the youngerst girl is holding a toy dog.

Studio photo of four siblings. Three girls (one standing and two sitting) in front, a boy in the back. They are all dresss nicely, the youngerst girl is holding a toy dog.

22 October 1935 | Dutch Jewish girl, Betsy da Costa da Fonseca, was born in Amsterdam.

In September 1942 she was deported to #Auschwitz and murdered in the gas chamber together with her siblings: (from left) Ina, Isaac and Elisabeth.
---

The history of Auschwitz: https://youtu.be/Fxnl5HTygrs

22.10.2025 05:00 — 👍 546    🔁 157    💬 21    📌 21
A mugshot registration photograph from Auschwitz. A man with a shaved head wearing a striped uniform photographed in three positions (profile and front with bare head and a photo with a slightly turned head with a hat on). The prisoner number is visible on a marking board on the left.

A mugshot registration photograph from Auschwitz. A man with a shaved head wearing a striped uniform photographed in three positions (profile and front with bare head and a photo with a slightly turned head with a hat on). The prisoner number is visible on a marking board on the left.

22 October 1911 | A Pole, Zbigniew Artzt, was born in Wadowice. A clerk.

In #Auschwitz from 25 April 1942.
No. 33092
He perished in the camp on 27 May 1942.
---

Online lesson "Poles at KL Auschwitz”: http://lekcja.auschwitz.org/en_2020_06_polacy/

22.10.2025 08:00 — 👍 344    🔁 64    💬 7    📌 1
Preview
Das Haus Über ein unscheinbares Haus in Dresden und die Tagebücher von Victor Klemperer, über Mut in finsterer Zeit und das Todesurteil für Muschel, den geliebten Kater

„Sehr bewegend!“ sagte neulich eine Lehrerin zu mir. „Man spürt, wie wichtig Ihnen das ist. Und das überträgt sich auf die Schüler.“ – Hier erzähle ich, warum ich immer wieder an Schulen gehe, um aus Victor Klemperers Tagebuch 1933-1945 zu lesen:

17.11.2024 07:09 — 👍 640    🔁 138    💬 13    📌 8
Das Bild zeigt ein Porträt einer Frau, kombiniert mit einem Zitat und dem Logo des Senders 3sat.

Im Vordergrund ist eine Schwarz-Weiß-Aufnahme von Hannah Arendt zu sehen, die leicht nach rechts blickt und ein freundliches, leichtes Lächeln auf den Lippen hat. Sie hat dunkle, leicht gewellte Haare, die nach hinten gekämmt sind, und trägt eine Bluse mit einem Kragen und einer Knopfleiste.

Der Hintergrund ist dunkelgrau. Auf der linken Seite des Bildes ist in weißer Schrift ein Zitat zu lesen:

"Lügen erscheinen
dem Verstand häufig
viel einleuchtender
und anziehender als
die Wahrheit, weil
der Lügner den
großen Vorteil hat,
im Voraus zu wissen,
was das Publikum
zu hören wünscht."

Unter dem Zitat steht in kleinerer, weißer Schrift:
"HANNAH ARENDT
Politische Theoretikerin"

Oben links im Bild ist das rote Logo von "3sat" zu sehen. Am rechten Bildrand, vertikal ausgerichtet, ist ein Copyright-Hinweis "© imago / Bridgeman Images" zu erkennen.

Das Bild zeigt ein Porträt einer Frau, kombiniert mit einem Zitat und dem Logo des Senders 3sat. Im Vordergrund ist eine Schwarz-Weiß-Aufnahme von Hannah Arendt zu sehen, die leicht nach rechts blickt und ein freundliches, leichtes Lächeln auf den Lippen hat. Sie hat dunkle, leicht gewellte Haare, die nach hinten gekämmt sind, und trägt eine Bluse mit einem Kragen und einer Knopfleiste. Der Hintergrund ist dunkelgrau. Auf der linken Seite des Bildes ist in weißer Schrift ein Zitat zu lesen: "Lügen erscheinen dem Verstand häufig viel einleuchtender und anziehender als die Wahrheit, weil der Lügner den großen Vorteil hat, im Voraus zu wissen, was das Publikum zu hören wünscht." Unter dem Zitat steht in kleinerer, weißer Schrift: "HANNAH ARENDT Politische Theoretikerin" Oben links im Bild ist das rote Logo von "3sat" zu sehen. Am rechten Bildrand, vertikal ausgerichtet, ist ein Copyright-Hinweis "© imago / Bridgeman Images" zu erkennen.

Kurze Erinnerung für all unsere Politiker weltweit: Wir wissen es trotzdem, wenn gelogen wird.

22.10.2025 09:00 — 👍 48    🔁 11    💬 0    📌 0

Wenn jemand auf die Idee käme, meinen Großvater mittels KI wieder auferstehen zu lassen, damit er seine Geschichte erzählt, fänd ich das ne richtige Scheißidee (sorry), auch, weil sie übergriffig ist. Wir können diese Menschen nicht fragen, ob sie das wollen würden. Wir benutzen sie wie Puppen
1/x

13.06.2025 09:23 — 👍 375    🔁 60    💬 20    📌 7
Direkt nach der Siegerehrung mit den Urkunden

Direkt nach der Siegerehrung mit den Urkunden

Unser Schulprojekt 'Discrimination Traffic Light' wurde vom Bundeswettbewerb Demokratisch handeln ausgezeichnet.

Vielen Dank für die Auszeichnung und die Würdigung des Engagements.🥰

#Demokratiebildung #Auszeichnung #Toleranz #Menschenrechte

#blueLZ #eduSH

13.06.2025 17:07 — 👍 63    🔁 11    💬 7    📌 1

Das da! Sinti und Roma werden in unserer Erinnerungskultur (gern) vergessen! Geht gar nicht! 🤦‍♀️😵‍💫😤

10.04.2025 18:03 — 👍 17    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Stolpersteine - Gegen das Vergessen - Die ganze Doku | ARTE Mehr als 100.000 Stolpersteine erinnern in über 30 Ländern Europas an die Opfer des Nationalsozialismus. Es ist das größte dezentrale Mahnmal der Welt.  Das Projekt, das in den 90er Jahren von dem Kün...

Eine empfehlenswerte Dokumentation zur #Geschichte der #Stolpersteine ist in der ARTE-Mediathek zu finden...

#GeradeJetzt #GegendasVergessen

#Erinnerungskultur #Erinnerungsarbeit #Geschichtsunterricht
#blueLZ

www.arte.tv/de/videos/12...

24.01.2025 20:19 — 👍 92    🔁 29    💬 2    📌 2
Bertolt Brecht 

Kinderhymne 

Anmut sparet nicht noch Mühe 
Leidenschaft nicht noch Verstand 
Daß ein gutes Deutschland blühe 
Wie ein andres gutes Land. 

Daß die Völker nicht erbleichen 
Wie vor einer Räuberin 
Sondern ihre Hände reichen 
Uns wie andern Völkern hin. 

Und nicht über und nicht unter 
Andern Völkern wolln wir sein 
Von der See bis zu den Alpen 
Von der Oder bis zum Rhein. 

Und weil wir dies Land verbessern 
Lieben und beschirmen wir's 
Und das liebste mag's uns scheinen 
So wie andern Völkern ihrs.

Bertolt Brecht Kinderhymne Anmut sparet nicht noch Mühe Leidenschaft nicht noch Verstand Daß ein gutes Deutschland blühe Wie ein andres gutes Land. Daß die Völker nicht erbleichen Wie vor einer Räuberin Sondern ihre Hände reichen Uns wie andern Völkern hin. Und nicht über und nicht unter Andern Völkern wolln wir sein Von der See bis zu den Alpen Von der Oder bis zum Rhein. Und weil wir dies Land verbessern Lieben und beschirmen wir's Und das liebste mag's uns scheinen So wie andern Völkern ihrs.

@jagodamarinic.com

O ja. Da gab es in der Vergangenheit hin und wieder Ansätze, die eine Idee davon aufkommen lassen könnten.

10.04.2025 14:42 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0
Vintage black and white photo of a boy standing outdoors dressed in an oversized suit, with a rural landscape in the background.

Vintage black and white photo of a boy standing outdoors dressed in an oversized suit, with a rural landscape in the background.

4 January 1924 | Hungarian Jew Zoltan Junger was born in Miskolc. A carpenter.

In 1944 he was deported to #Auschwitz. He did not survive.

04.01.2025 03:00 — 👍 490    🔁 103    💬 20    📌 2
Vintage group photo featuring four people in a formal setting.

Vintage group photo featuring four people in a formal setting.

4 January 1921 | Dutch Jewish woman Ester Levitus was born in Amsterdam. A clerk (right0.

In 1942 she was deported to #Auschwitz, where she was killed on 21 August with a phenol heart injection. Her parents Jakob & Sophia and younger sister Lena were also murdered in the camp.

04.01.2025 06:00 — 👍 591    🔁 126    💬 22    📌 9
Preview
Kolumne „Brandbriefe“: Wie Rechtsextreme versuchen, die Nazis reinzuwaschen In der abschließenden Folge der Kolumne schreibt Jens-Christian Wagner über den Geschichtsrevisionismus als Angriff auf die Demokratie.

Hier meine Vorerst letzte Brandbriefe“-Kolumne für den Kölner Stadtanzeiger. Diesmal widme ich mich dem rechten #Geschichtsrevisionismus, der die Grundlagen unserer demokratischen Selbstverständigung in Frage stellt.
www.ksta.de/kultur-medie...

20.12.2024 12:29 — 👍 27    🔁 15    💬 0    📌 1
Positionen zur Erinnerungskultur im Programm der Grünen zur Bundestagswahl 2025.

Positionen zur Erinnerungskultur im Programm der Grünen zur Bundestagswahl 2025.

1/4
Blick auf die Positionen zur #Erinnerungskultur in den BT-Wahlprogrammen der Parteien. Heute die #Grünen: Manche Passagen tragen affirmative Züge (mit einem teils instrumentellen Zugriff auf die Geschichte und der Forderung nach Großprojekten). Gut hingegen ist die

22.12.2024 13:51 — 👍 25    🔁 7    💬 1    📌 4

Ich wäre ganz dankbar für ein bisschen Reichweite. Und für Ideen. #blueLZ

14.12.2024 07:13 — 👍 27    🔁 29    💬 1    📌 0
Preview
Zwischen Aufklärung und Fürsorge: So sprechen Lehrer angemessen über Amokläufe Das Thema Amokalarm an Schulen ist besonders heikel und sollte mit viel Behutsamkeit angegangen werden. Um Schüler:innen darüber aufzuklären, gibt es einige Tipps, wie man ein solches Gespräch führen ...

Um mit Kindern über Amok zu sprechen, sollten Lehrkräfte einige wichtige Tipps befolgen.

#Amok #Amokalarm #Tipps #Schule #Bildung #Lehrernews #bluelz

www.lehrer-news.de/blog-posts/z...

27.09.2024 11:00 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Gedenkstein für die ermordeten Schwestern Margot und Anne Frank in der Gedenkstätte KZ Bergen-Belsen.

Gedenkstein für die ermordeten Schwestern Margot und Anne Frank in der Gedenkstätte KZ Bergen-Belsen.

Der Besuch in der #Gedenkstätte #Bergen-Belsen @memorialsnds.bsky.social erinnerte mich, dass nach den Ferien das fächerverbindene Projekt weitergeht; sogar mit einer Exkursion zum #AnneFrankHaus in #Amsterdam.

#blueLZ #eduSH #Demokratiebildung #Erinnerungskultur

kurzlinks.de/AnneFrank202...

20.08.2024 18:39 — 👍 155    🔁 35    💬 5    📌 2
Post image

Das AfD-Drehbuch, das heute auch in Thüringen wieder angewandt wurde. Diesmal besonders sichtbar.

26.09.2024 20:50 — 👍 294    🔁 113    💬 27    📌 2
Post image Post image

Für das nächste Spiele-Seminar endlich alle Spiele an einem Ort (bzw. in der Kiste). ☺️ Tintifax musste ausziehen 🧙🏼‍♀️🤭

Produktiver Samstag. Oder: Prokrastination 2.0 😂

#lehrerleben #lehreralltag #spiele #spielendlernen #lernendspielen #EduPnx #twlz #blueLZ

17.02.2024 19:30 — 👍 14    🔁 1    💬 2    📌 0
Einem Schüler wird mit dem Farbroller die rechte Handfläche rot angemalt, um anschließend neben zahlreiche andere Handabdrücke einen symbolisischen Abdruck gegen den Einsatz von Kindern als Soldatinnen und Soldaten zu setzen.

Einem Schüler wird mit dem Farbroller die rechte Handfläche rot angemalt, um anschließend neben zahlreiche andere Handabdrücke einen symbolisischen Abdruck gegen den Einsatz von Kindern als Soldatinnen und Soldaten zu setzen.

Zum heutigen #RedHandDay protestierten unsere SuS aus Klasse 5 mit über 130 roten Handabdrücken gegen den Missbrauch von Kindern als Soldatinnen und Soldaten.

Ein starkes Zeichen für ein wichtiges Thema.

#blueLZ #eduSH #Kinderrechte
@unicefmedia.bsky.social

12.02.2024 17:53 — 👍 105    🔁 21    💬 1    📌 1
Plakat: 

„Blockiert mehr als die LETZTE GENERATION:
Mobilitätsminister Wissing“

Plakat: „Blockiert mehr als die LETZTE GENERATION: Mobilitätsminister Wissing“

👀 Damit verbildlichen wir die Blockade-Haltung der FDP und des Verkehrsministers.

Investitionen in den Autobahnausbau, Sparen im öffentlichen Nahverkehr & bei Radwegen, Blockade eines Tempolimits, Weigerung, ein Sofortprogramm zum Einhalten der gesetzlichen Klimaziele vorzulegen …

2/3

15.02.2024 11:43 — 👍 72    🔁 17    💬 2    📌 0

Der Post von @domzuk.bsky.social über Hans Jonas (der nach ihm benannte Park liegt unterhalb des Gymnasiums, auf das ich gegangen bin - auf das er einst ging und auch mein Großvater. Die beiden sind ein Jahrgang) erinnert mich an eine Podcastfolge zum Thema Verantwortung, die wir mal gemacht haben.

18.02.2024 11:19 — 👍 20    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Das Museum im Prediger wird digital Für die Verantwortlichen des Museums im Prediger gibt es 2024 mehrere Gründe zur Freude: Die Besucherzahlen erholen sich٬ neue interessante Ausstellungen sind geplant und die Digitalisierung will man ebenfalls nicht verschlafen.

Das Museum im Prediger wird digital

https://remszeitung.de/2024/1/25/das-museum-im-prediger-wird-digital/

Für die Verantwortlichen des Museums im Prediger gibt es 2024 mehrere Gründe zur Freude: Die Besucherzahlen erholen sich, neue interessante Ausstellungen sind geplant und die …

25.01.2024 16:30 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Menschenrechte - Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." (Artikel 1)

Heute am 10. Dezember ist der #TagderMenschenrechte.

Leider gibt es noch viel zu tun...

#blueLZ #eduSH
#Menschenrechte #Demokratie #Demokratiebildung #Frieden #Erinnerungskultur #Courage

unric.org/de/allgemein...

10.12.2023 09:57 — 👍 47    🔁 11    💬 3    📌 0
Preview
Darf ich zu Hause bleiben, wenn mein Kind krank ist? Die GEW Bayern informiert.

Kind krank? Und jetzt? Was gilt? Alle Infos zu Betreuung, Kinderkrankengeld, Kinderkrankentagen und Dienstbefreiung in Bayern. #blueLZ

www.gew-bayern.de/aktuelles/de...

25.01.2024 12:13 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Ihre Liebe galt jetzt als „Rassenschande“. Nur noch heimlich konnten sie sich treffen; bei Verrat drohte Zuchthaus. „Manchmal in der Nacht wachte ich auf, und die Welt sah plötzlich grau aus wie ein Hinrichtungshof.“

👉🏼 Dem Gift entgehen. Eine Geschichte in „Wolken und Kastanien“: is.gd/w1MVSd

08.12.2023 14:39 — 👍 94    🔁 29    💬 3    📌 0

„Das Urteil einer Maschine hat kaum Kränkungspotenzial, weil der Mensch-Maschine-Interaktion keine soziale Beziehung zugrunde liegt (…).“

Starker Text im Blog von @fieteai.bsky.social, u.a. zu den Vorzügen von KI-basiertem Feedback. #BlueLZ #lernenmitKI

08.12.2023 18:35 — 👍 21    🔁 6    💬 1    📌 0
Schülerinnen und Schüler lesen die Informationstafeln der Ausstellung "Menschenrechte im Krieg".

Schülerinnen und Schüler lesen die Informationstafeln der Ausstellung "Menschenrechte im Krieg".

Heute eröffneten meine 10er die Ausstellung "#Menschenrechte im Krieg" in der Aula und präsentierten den Gästen Auschnitte aus ihren Podcasts, und Lernvideos.

Nach dem gemeinsamen Besuch steht die Erstellung eines digitalen Parcours für die 5er an.

#blueLZ #eduSH #Volksbund #agileBildung #wowdw

07.12.2023 14:01 — 👍 70    🔁 16    💬 10    📌 3
Lebbe geht weider
Dragoslav Stepanovic im Mai 1992 Lebbe geht weider

Die Klimazukunft hängt nicht an Frau Thunberg. Sie hat vieles zuerst verstanden, auch Dinge, die bei FFF Deutschland immer noch nicht verstanden werden (Waldverbrennen) und hat das Recht, sich fulminant zu irren und völligen Blödsinn zu erzählen bei anderen Themen.

www.youtube.com/watch?v=8PJg...

13.11.2023 13:30 — 👍 383    🔁 39    💬 12    📌 1
Preview
Der Umgang mit rechtsextremen Attacken in KZ-Gedenkstätten Der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Jens-Christian Wagner, mahnt, den rechtsextremen Übergriffen auf KZ-Gedenkstätten mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Über rechtsextreme Angriffe auf die Gedenkstättenarbeit und Defizite unserer Erinnerungskultur sprach Stiftungsdirektor @jcwagner.bsky.social mit ⁦‪dem DLF.
www.deutschlandfunk.de/wie-umgehen-...

12.11.2023 20:21 — 👍 40    🔁 22    💬 0    📌 0

@martinm59 is following 19 prominent accounts