David Freis's Avatar

David Freis

@davidfreis.bsky.social

Medical historian at the University of Augsburg | Writes about psychiatry, psychotherapy, hospital architecture, past futures of medicine #histmed #histsci #histtech #histSTM Private account

1,326 Followers  |  999 Following  |  30 Posts  |  Joined: 19.08.2023  |  2.1634

Latest posts by davidfreis.bsky.social on Bluesky

Förderpreis – Fachverband Medizingeschichte e.V.

Hast du im Jahr 2024 oder 2025 einen medizinhistorischen Artikel veröffentlicht? Dann bewirb dich bis zum 28. Februar 2026 für den Förderpreis des Fachverbands Medizingeschichte. #histmed fachverband-medizingeschichte.de/foerderpreis/

14.10.2025 16:05 — 👍 1    🔁 4    💬 0    📌 0

CFP: Vertrauen und Misstrauen in der Medizin – Historische Perspektiven

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158036

Stuttgart, 30.03.2026-01.04.2026, Institut für Geschichte der Medizin des Bosch Health Campus, Bewerbungsschluss: 11.01.2026

14.10.2025 17:56 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Förderpreis – Fachverband Medizingeschichte e.V.

📣 Förderpreis des Fachverbands Medizingeschichte:
fachverband-medizingeschichte.de/foerderpreis/
Eingereicht werden können Buchbeiträge oder Artikel, die 2024 und 2025 veröffentlicht wurden. Deadline: 28.02.2026
#histmed

10.10.2025 11:17 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0

Thema heute ist Wissenschaft als Beruf. Ein großes Thema auf Bsky und in der Wissenschaft ist das unsägliche #WissZVG und die Probleme, die für #IchbinHanna und #IchbinReyhan daraus entstehen. Dazu haben @amreibahr.bsky.social, @drkeichhorn.bsky.social, @kubon.bsky.social uva geschrieben

10.10.2025 07:42 — 👍 42    🔁 8    💬 2    📌 0

Guten Morgen Bluesky! Mein Name ist Matthis und ich bin Medizinhistoriker und -ethiker an der @hhu.de in Düsseldorf.
In dieser Woche möchte ich euch einen kleinen Einblick in das Fach und meine Arbeit geben und freue mich auf Nachfragen und Interaktionen mit euch!

06.10.2025 08:09 — 👍 139    🔁 20    💬 4    📌 1
Post image

Ethics@Lunch is back from the summer break!

On October 17th, our online lecture series continues, and we are excited to share the program for the winter term.

Visit our website for further information: www.uni-augsburg.de/med/ethiklunch

We look forward to welcoming you!

#PublicHealth #Bioethics

01.10.2025 13:31 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

Vorl: Kindheit, Gewalt und Krieg

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157653

Wien, 17.10.2025-27.02.2026, Wiebke Hiemesch, Universität Hildesheim / ZeitZentrum Zivilcourage; Lukas Schretter, Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung

26.09.2025 16:08 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

💐

25.09.2025 17:16 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Creating Chernobyl. - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin Starting in 1970, this article studies how Chernobyl Nuclear Power Plant was built. It follows the station’s operational history until 1982. During that year, reactor block one suffered a torn reactor channel, four years prior to the well-known catastrophe of 1986. It uncovers the genesis of these accidents by analyzing everyday history at the construction site. Construction relied on long established tools and processes, tried out at large-scale and mostly non-nuclear development areas. Masons, carpenters, and welders dealt with planned quotas and deadlines, material and personnel shortages, as well as a lack of quality management. The tools they used to build this nuclear giant were rather a shock of the old (Edgerton) than futuristic.It uncovers circumstances, non-alignments, and decisions that amounted to a working environment characterized by a technocratic culture. This culture overemphasized the fulfillment of plans and quotas to the detriment of safety as should have been warranted by the nature of a nuclear reactor as specified in plans and regulations. By following the plant’s construction in its everyday struggles, this article shows characteristics of the working culture that evolved on-site and led to the accident of 1982. This innovative approach aids understanding of why and how the catastrophe of 1986 came about—beyond the two standard reasons established in the literature, namely a faulty reactor design and mistakes made by the operators.

🎉 Erstmals seit 2021 vergibt #NTM wieder einen Artikelpreis. Herzlichen Glückwunsch an Achim Klüppelberg für den Artikel "Creating Chernobyl. Technocratic Culture and Everyday Life in Nuclear Ukraine, 1970–1982"! ☢️
link.springer.com/article/10.1...

25.09.2025 17:12 — 👍 3    🔁 2    💬 2    📌 1
Post image Post image

💐💐💐

#gwmt2025

25.09.2025 17:38 — 👍 5    🔁 4    💬 1    📌 0

... Niki Rhyner für die Arbeit "Zwischen Bereicherung und Kritik. Die Kultur der 'kleinen Leute'". Herzlichen Glückwunsch! 🎉

Lobend erwähnt wird auch die MA-Arbeit von Julius Schmid über Permafrost in den Alpen 🏔️ Herzlichen Glückwunsch! 🎉

25.09.2025 17:32 — 👍 9    🔁 4    💬 1    📌 0

Der diesjährige Förderpreis der GWMT wird verliehen an ...

🥁
🥁
🥁

#gwmt2025

25.09.2025 17:21 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

Konf: (Un)verletzte Körper. Versehrtheit und Unversehrtheit in der Moderne

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157628

Augsburg, 09.10.2025-10.10.2025, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg, Bewerbungsschluss: 06.10.2025

24.09.2025 19:15 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Friedrich Rottmann: Heidelberg vom Neuenheimer Ufer, um 1800, Wikimedia Commons

Friedrich Rottmann: Heidelberg vom Neuenheimer Ufer, um 1800, Wikimedia Commons

Von einer ältesten Universität zur nächsten: 2027 geht es dann vom 15. zum 17. September nach Heidelberg.

24.09.2025 14:52 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 1
Karlsbrücke in Prag

Karlsbrücke in Prag

Die Jahrestagung 2026 der GWMT wird vom 9. bis 11. September in Prag stattfinden. Wir freuen uns schon darauf!
#gwmt2025 #histsci #histtech #histmed

24.09.2025 14:37 — 👍 9    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Frightening title: Medical Megastructures and Care Architecture

@davidfreis.bsky.social on architectural German dystopias in the second 20th century

#eahmh25

28.08.2025 07:34 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

How transporting patients in the 2000s was imagined in the 1970s: hospitals as a machine inspired by the US space industry @davidfreis.bsky.social

#eahmh25

28.08.2025 07:50 — 👍 2    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

This is just mind-blowing: Poul Gernes' work inside a concrete grey 120 metres high teaching hospital in Danemark

#herlev #eahmh25

28.08.2025 08:11 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 1

Hello world! EAHMH is now officially on Bluesky. Follow us to receive updates about all things #histmed (but also #histsci, #STS) etc.

For those of you joining us in Berlin for our biannual conference, please help us spread the word by using #eahmh25!

26.08.2025 10:47 — 👍 29    🔁 22    💬 0    📌 9

Job: 0,65 Wiss. Mitarbeiter:in "Der depressive Mensch als gesellschaftliches Projekt in der DDR" (TU Dresden)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-157000

Dresden, 01.11.2025-31.10.2028, Institut für Geschichte der Medizin, Medizinische Fakultät, Technische Universität Dresden, Bewerbungsschluss: …

20.08.2025 23:10 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Photo of Tom Lehrer

Photo of Tom Lehrer

My last living musical hero is still my hero but unfortunately no longer living. RIP to the great, great Mr. Tom Lehrer.

27.07.2025 17:33 — 👍 28337    🔁 4773    💬 834    📌 690
Medizin im Nationalsozialismus: Stand, Perspektiven und Aufgaben medizinhistorischer Lehre und Forschung | heiBOOKS

Hot off the press and open access:

"Medizin im Nationalsozialismus. Stand, Perspektiven und Aufgaben medizinhistorischer Lehre und Forschung" ed. by Christian Sammer and Natalie Rath

Special Focus on how knowledge of Nazi medicine / health professions can be utilized in med school teaching

03.07.2025 10:44 — 👍 3    🔁 4    💬 1    📌 0
Das Millionenspiel
YouTube video by ARD Video Das Millionenspiel

Nothing will ever surpass the 1970 West German TV adaptation of the same material. Krautrock soundtrack by CAN.
youtu.be/jLVf7GeGXYw?...

01.07.2025 14:31 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ursula K. LeGuins "Freie Geister". Science Fiction mit Raumfahrt und einer anarcho-syndikalistischen Alternativgesellschaft. Aber das ist nach 137 Seiten das erste mal, dass meine suspension of disbelief spürbar wird.

28.06.2025 04:58 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Herzlich Willkommen auf Bluesky, @driburgerkreis.bsky.social !

#histsci #histmed #histtech

26.06.2025 08:06 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

And then, things started to become slightly more complicated.

25.06.2025 14:35 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

📢 "ANIMAL-BASED: Historische Perspektiven auf Tiere in Medizin, Wissenschaft und Technik"

Das Programm der Jahrestagung 2025 an der @tudresden.bsky.social ist jetzt online.

Programm und Anmeldungen auf www.gwmt.de

#gwmt2025 #histsci #histmed #histtech

24.06.2025 12:45 — 👍 4    🔁 10    💬 0    📌 0
Dieter Rams in seinem Atelier mit einigen der von ihm gestalteten Geräte

Dieter Rams in seinem Atelier mit einigen der von ihm gestalteten Geräte

Wird heute 92 Jahre alt: Dieter Rams.

20.05.2025 05:08 — 👍 83    🔁 6    💬 7    📌 1
L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft 36 (2025), 1 Geschlecht als dynastische und als soziale Kategorie war in der Vormoderne ein Kriterium für den Zugang zu Macht und Legitimation von Herrschaftsausübung. Doch mit welchen kulturellen und sozialen Erw...

Frisch erschienen mit Beiträgen über Geschlecht als dynastische und soziale Kategorie:
L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft 36 (2025), 1. #GenderHist: www.hsozkult.de/journal/id/z...

19.05.2025 07:33 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Medicine on a Larger Scale Cambridge Core - Global History - Medicine on a Larger Scale

in the fabulous anthology *Medicine on a Larger Scale: Global Histories of Social Medicine*, edited by Warwick Anderson, Jeremy A. Greene, and Ann Kweim Lie. Cambridge: Cambridge University Press, 2025). The whole volume is #OpenAccess

doi.org/10.1017/9781...

13.05.2025 08:08 — 👍 22    🔁 21    💬 2    📌 0

@davidfreis is following 20 prominent accounts