Erfahren Sie mehr über die neue Asien-G20-Strategie in unserem Newsartikel.
👉 bit.ly/3G7WhOZ
@edadfae.bsky.social
Ici, le DFAE communique sur la #politiqueétrangère et les évolutions mondiales. Qui, il DFAE comunica sulla #politicaestera e sugli sviluppi globali. Hier kommuniziert das EDA über die #Aussenpolitik & globale Entwicklungen.
Erfahren Sie mehr über die neue Asien-G20-Strategie in unserem Newsartikel.
👉 bit.ly/3G7WhOZ
Der #Bundesrat hat heute seine erste Asien-G20-Strategie verabschiedet. Die Strategie spiegelt die vielfältigen Interessen der #Schweiz gegenüber #China, #Indien, #Indonesien, #Japan & #Südkorea wieder und legt die Ziele & Massnahmen für den Zeitraum 2025-28 fest.
👉 bit.ly/4n9WLox
Le CF Ignazio Cassis se rendra à Hong Kong le 30 mai pour participer à un nouveau forum pour la médiation.
Cette manifestation se tient à l’occasion du lancement par la Chine de l’Organisation Internationale pour la Médiation.
👉 bit.ly/43gUPTp
Die #Schweiz ist bereit, ihre Partner dabei zu unterstützen, und bekräftigt ihre Forderung nach einer sofortigen Rückkehr zu einer #Waffenruhe und der Freilassung aller #Geiseln.
15.05.2025 11:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0#Nahost | Die #Schweiz ist alarmiert über die humanitäre Tragödie in #Gaza und die vermeldeten Risiken einer Hungersnot. #Israel muss die Blockade unverzüglich aufheben.
#HumanitäreHilfe muss gemäss dem #HVR und den anerkannten humanitären Prinzipien dringend bereitgestellt werden.
Les 13 et 14 mai, la 2e édition de la Global Conference on Cyber Capacity Building se tiendra à #Genève. #GC3B25 #GCW25
Découvrez-en plus sur la #cybersécurité et sur la conférence elle-même dans notre conversation avec le secrétaire d’État Alexandre Fasel.
BR Ignazio Cassis hat entschieden, dass das EDA im Jahr 2025 insgesamt 39 Millionen CHF an @unicef.org, UN Women & den UNFPA beisteuern wird.
Mit der Erneuerung der Beiträge sendet das EDA auch ein starkes Signal für das internationale Genf.
👉 bit.ly/4iSTExI
Das EDA hat heute neue «Leitlinien #Demokratie» veröffentlicht.
Die Leitlinien definieren die Ziele der #Demokratieförderung der #Schweiz & die Instrumente zur Stärkung demokratischer Prozesse und Institutionen.
👉 bit.ly/4iWYOsP
#Inde #Pakistan | L’escalade ne profite à personne. La montée des tensions entre 🇮🇳 et 🇵🇰 est préoccupante.
Nous appelons les deux parties à faire preuve de la plus grande retenue et à engager un #dialogue en vue d’une désescalade.
Humanitäre Hilfe muss die #Zivilbevölkerung erreichen können.
Die 🇨🇭 fordert die uneingeschränkte Achtung des #Völkerrechts, die sofortige Rückkehr zu einer #Waffenruhe & die Freilassung aller Geiseln.
#Nahost | Die #Schweiz ist alarmiert über die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf #Gaza.
Das #HumanitäreVölkerrecht verbietet die Annexion besetzter Gebiete und die Zwangsumsiedlung der Bevölkerung.
Für die Jahre 2025 & 2026 setzt die #DEZA Kernbeiträge in der Höhe von 235 Millionen Franken für ihre 22 🇨🇭 Vertragspartner ein.
Diese tragen zur Umsetzung der IZA-Strategie des Bundesrats und der #Agenda2030 bei.
👉 bit.ly/3GkKJHR
BR Ignazio Cassis reist vom 22. bis 25. April nach #Japan & #China.
Der offizielle Besuch in #Asien soll die politischen Beziehungen stärken und die wirtschaftlichen Interessen der #Schweiz bei zwei wichtigen Partnern fördern.
👉 bit.ly/3RlUdVB
#Gaza | Ein dauerhafter Waffenstillstand ist unerlässlich. Die Geiseln müssen freigelassen und die humanitäre Hilfe ungehindert erleichtert werden.
14.04.2025 14:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#Gaza | Das #HumanitäreVölkerrecht gilt für alle Konfliktparteien. Es ist unerlässlich, die Zivilbevölkerung und Infrastruktur wie Krankenhäuser zu schützen. Letztere dürfen weder für militärische Zwecke genutzt noch gezielt angegriffen werden.
14.04.2025 14:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0#Niger | Das EDA hat Kenntnis von der Entführung einer Schweizer Staatsangehörigen in Niger.
Die Schweizer Vertretung in #Niamey steht mit den lokalen Behörden in Kontakt.
Weitere Abklärungen sind im Gange.
#Ukraine | Le DFAE exprime ses condoléances aux familles des victimes civiles suite à la frappe russe sur #Sumy 🇺🇦.
Toute attaque contre des personnes civiles et des infrastructures civiles est une violation du #DIH. Il doit être respecté en tout temps.
Vor dem Forum besucht BR Cassis Ankara, wo er an einer Veranstaltung zum 100-jährigen Bestehen des Freundschaftsvertrags zwischen der #Schweiz und der #Türkei teilnehmen wird.
08.04.2025 09:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0BR Ignazio Cassis nimmt vom 11. bis 12. April am #AntalyaDiplomacyForum in der Türkei teil. Er wird das Forum für Gespräche zu den geopolitischen Herausforderungen nutzen und an einem Panel zum Thema “Wirkungsvolle Mediation” teilnehmen.
👉 bit.ly/3R8s7x2
Les #SDGs ne sauraient être réalisés que si les gouvernements, la société civile, les communautés universitaires et les entreprises travaillent ensemble. #RFSD2025
👉 bit.ly/4len8IT
Lors du forum régional sur le #développementdurable à Genève, la Suisse appelle à des efforts concertés de la part de tous les acteurs pour réaliser les objectifs #2030Agenda.
03.04.2025 10:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0🔍 En cette Journée internationale du fact-checking, nous rappelons l’importance de l’information vérifiée.
La lutte contre la #désinformation est un pilier de notre engagement pour une politique extérieure fondée sur les faits.
#FactCheckingDay
Séisme au #Myanmar | La #Suisse débloque 2,5 millions de francs pour soutenir les activités humanitaires de l’ONU et celles des partenaires locaux de la DDC qui opèrent dans les régions sinistrées.
👉 bit.ly/43FFah3
Erfahren Sie mehr über das Büro bit.ly/4i5bZri
31.03.2025 09:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0#Afghanistan | Die #Schweiz eröffnet in Kabul ein humanitäres Büro zur Unterstützung der leidenden Zivilbevölkerung. 24 Millionen Afghanen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Budget für die humanitäre Hilfe in Afghanistan beläuft sich bis 2025 auf 25 Millionen Franken.
31.03.2025 09:36 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0#Erdbeben 🌏| Zurzeit liegen uns keine Informationen über Schweizer Opfer vor.
Im Notfall: 📞+41 800 24 7 365 / helpline@eda.admin.ch
#Erdbeben 🌏| Unsere Gedanken sind bei allen Menschen, die vom Erdbeben in #Südostasien betroffen sind.
Das EDA verfolgt die Entwicklung der Lage in der Region aufmerksam. Die Schweizer Vertretungen stehen in Kontakt mit den lokalen Behörden, um die Situation zu evaluieren.
#Gaza | Le respect du droit international humanitaire (#DIH) n’est pas facultatif.
Les civils et le personnel humanitaire doivent être protégés en tout temps.
(2/2) Au moins 280 membres du personnel de l’ONU ont été tués à Gaza depuis le 07.10.23. Mardi a été l’un des jours les plus meurtriers à Gaza.
Toutes les parties au conflit doivent respecter le #DIH. Les civils, y compris le personnel humanitaire, sont #NotATarget.
(1/2) #Gaza | Hier, un membre du personnel de l'ONU a été tué, alors qu’un site clairement identifié comme appartenant à l’ONU a été frappé.
La #Suisse appelle à une enquête indépendante et transparente.