Bernhard Suchy's Avatar

Bernhard Suchy

@toscaput.bsky.social

. Allotria . Musik . Noten . Bücher . DiesDas . Wiesbaden . Himmel . Erde . Medien . Wörter . Texte . Töne . Beckmessereien .

487 Followers  |  767 Following  |  2,865 Posts  |  Joined: 21.08.2023  |  2.1796

Latest posts by toscaput.bsky.social on Bluesky

Die Versuchung ist da, ne?

18.10.2025 19:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gedenkstätte Michelsberg für die ermordeten Wiesbadener Juden Die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Juden wurde am 27. Januar 2011 an die Bürgerschaft übergeben. Sie steht am ehemaligen Standort der alten Wiesbadener Synagoge.

Das ist die Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Jüdinnen und Juden. Der Umriss der 1938 zerstörten Wiesbadener Synagoge ist als Mauerfragment wiedererrichtet worden, die 1549 Namen der Ermordeten stehen darauf. Mitten hindurch geht eine große Straße. Eine offene Wunde. Stadtbild halt.

18.10.2025 17:22 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Jules Gouffé wusste, wie's geht.🤔

18.10.2025 16:25 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Nachruf auf den Jazzmusiker Klaus Doldinger Klaus Doldinger war eine inspirierende Stimme des modernen Jazz und erlangte Berühmtheit auch als Komponist einprägsamer Filmmelodien. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.

Ach. Seufz. Noch so eine prägende Figur geht dahin.

18.10.2025 15:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Diese schönen (nicht intendierten) Erinnerungsüberfälle, die so ein Foto auslösen können. 😍 In diesem Fall: Bregenz, Kunsthaus, dieser gewisse Raum dort, ein bestimmter Tag mit einer bestimmten Personenkonstallation mit einem bestimmten Licht über dem See. Jedenfalls ähnlich.

18.10.2025 15:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Jule-Exegese jetzt auch durchgespielt, odr?

18.10.2025 14:23 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Stadtbild ffs

18.10.2025 13:06 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Karl Schlögel - Friedenspreis 2025 für engagierten Osteuropahistoriker Der Osteuropahistoriker Karl Schlögel warnt seit langem vor der aggressiven Expansionspolitik Putins. Intensiv beschäftigt er sich mit der Ukraine.

Er macht's seinen Gesprächspartner:innen und Zuhörer:innen ja nie sonderlich leicht; auch hier ganz gut zu erleben. Dennoch und gerade deshalb eine lohnende Stunde:

18.10.2025 11:21 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

passt

17.10.2025 15:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Freitachnachmittachthese: Die Invasion der mittlerweile flächendeckend dominanten Team-Ideologie ist für drölf Prozent der schlechten Performance der doitschen Wirtschafft verantwortlich.

17.10.2025 14:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Was mit Oper geht, ist mit den Tieren schwer. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das je ein Thema war. Düsseldorf war sicherlich froh, den Zoo losgeworden zu sein. Dafür konnte man sich dann anderen Kram leisten (mir fällt nur grad nix ein, was das in den 1950ern bis 1990ern gewesen sein könnte).

17.10.2025 11:47 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Es gibt das (inoffizielle) Zooviertel, das an einen Zoo erinnert, den es von 1876 bis 1943 dort gab. Die Vorgängerinstitution des Aquazoos war auch (bis in die 80er) in der Gegend. Von Düsseldorf aus ist es freilich zu den Zoos in Düüsburch, Wuppataal oder Köln nicht weit.

17.10.2025 11:34 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Eins noch. Corinna Kuhr zitiert dieses Buch (1. Auflage 1986). Immer noch eine lohnende Lektüre.

17.10.2025 11:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Was haben wir für verrückte Sachen gemacht. Auch weil Karl Schlögel sehr durchsetzungsstark sein konnte (auch bei der Mittel-Akquise) und sich nix vom akademischen Comme il faut vorschreiben lassen wollte. z.B. selbstentwickeltes Database Publishing (mit Adress-, Lokal- und Personen-Register) ...

17.10.2025 11:00 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Diese Schilderung von Corinna Kuhr-Korolev ist so treffend für Schlögels Art:

17.10.2025 10:41 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Da sind feine, schöne Texte drin in diesem Dossier (danke an Zeitgeschichte online) – auch welche von uns »Schlögelianern«, wie wir uns damals in Konstanz mitunter nannten. Es waren sehr, sehr prägende Seminare, Vorlesungen, Lektürekurse, Exkursionen, Projekte.

17.10.2025 10:17 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

Irgendwann ist der Text womöglich egal.

16.10.2025 17:56 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe da schon gefühlt waggonweise Bücher abgeben können (auch beruflich bedingte Sedimente); dass das möglich ist und die dort so prima aufbereitet und angeboten werden, ist wirklich ein Glücksfall.

16.10.2025 17:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Eine ungewöhnlich – wie soll ich sagen – un-FAZliche Reportage (vom Sound her und so); sehr zu empfehlen (auch weil online fein aufbereitet mit dene ganze Fotos), da auch Trostlosigkeit und/oder Beklopptheit mancher Projektbestandteile genug Raum bekommen.

16.10.2025 17:32 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Hach. Seufz. Harte Sehnsucht kickt rein. Those were the days.

15.10.2025 15:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich wünschte son bissel, ein paar Leute würden jetzt mal 5 Tage Pause machen mit ihrem ganzen one-topic Ärmchenfuchteln & Dauergegreine und 5 Tage lang bloß Bücher feiern und Autor:innen und Übersetzer:innen und Verleger:innen und Buchhändler:innen. So. Nämlich.

15.10.2025 13:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Diese ungewöhnliche, tolle Seite hat mich heute Morgen in einen Erinnerungs-Flash gestürzt an Exkursionen, die wir mit Schlögel von Konstanz aus gemacht haben. Und wie das überhaupt so war, mit ihm in Bewegung zu sein.

15.10.2025 09:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Da liest du diese Liste mit geopolitischem Sprengstoff drauf und denkst plötzlich: Wie jetzt, das ist ja zu einem nicht unerheblichen Teil Färbemittel für irgendwelchen blöden Up-Pricing-Schnickschnack. ?!?

15.10.2025 05:29 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Grund diesmal ist die Vorausspätung eines verfahrenen Zuges.

14.10.2025 17:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Manches reflexhafte Blödfinden nervt und zeigt vor allem performative Unkenntnis. (((*geht grummelnd ab*)))

14.10.2025 17:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich hab sie durchs Bürofenster gehört, hab’s gleich aufgerissen und stand dann staunend und schweigend.
Sitze zum Glück oben und mit Weitblick.

14.10.2025 16:58 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Zoom in.

14.10.2025 15:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Der eine „Zweig“ des Zugs war bestimmt 1 km lang.😳

14.10.2025 15:48 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0

Buchmesse. Wie jedes Jahr Scheu und Sehnsucht. Jedes Jahr weiter weg und doch noch irgendwie dabei, wegen toller Menschen, für die so viel davon abhängt, wie es da läuft. Für die diese Tage enorm wichtig sind. An die denke ich gerade. Kopf hoch! (Und der eine oder andere: Kopf nicht gar so hoch.)

14.10.2025 14:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich folge dem Independent (heute ein Oligarchenprojekt) aus albernen, rein nostalgischen Gründen (das war einst eine tolle, neue Zeitung in den 80ern und 90ern). Aber manchmal machen sie noch richtig gute Headlines.

13.10.2025 21:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@toscaput is following 20 prominent accounts