Christian A. S. Knitter's Avatar

Christian A. S. Knitter

@cknitter.bsky.social

Arzt, BTA, RettSan, ehem. Führungs- und Leitungskraft im Bevölkerungsschutz. Hat mal in der Pflege gearbeitet. Mag weder Schwurbler, noch Hetzer.

107 Followers  |  122 Following  |  20 Posts  |  Joined: 03.10.2023  |  2.203

Latest posts by cknitter.bsky.social on Bluesky

Wenn euch in der Klinik mal die Motivation abhanden kommt, besucht einfach mal wieder einen Buchstabenkurs! Ich habe nach diesem Wochenende (AMLS in München) gerade ein richtiges Hoch.
Und fachlich sinnvoll ist es ohnehin.

15.10.2023 15:21 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Und jetzt bin ich mal gespannt auf den neuen Abschnitt ab Montag!

06.10.2023 12:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Auch die 24h-„Bereitschafts“dienste finde ich, obwohl sie mir mitunter Spaß machen, nicht zeitgemäß.

Kurzum: Licht und Schatten, aber da mir gesunde Kommunikation und ein gewisser sozialer Umgang untereinander wichtig sind, würde ich (wenn schon im Krankenhaus) jederzeit wieder hier anfangen.

06.10.2023 12:22 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Von Arbeitszeiten und -Dichte bin ich, obwohl noch im entspannteren Segment unserer Klinik, etwas entsetzt. Teilweise über 70h/Woche finde ich nicht sinnvoll. Und wehe, jetzt kommt mir hier wieder einer mit „früher war es noch mehr“ „ich arbeite noch härter“ oder Ähnlichem! Das ist nicht der Punkt.

06.10.2023 12:21 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Arztzimmer hatte ich tolle Kollegen und wir haben fast unanständig viel gelacht. Mit Chef- und Oberarzt habe ich auch Glück gehabt, beide bilden gerne aus, haben Verständnis für Berufsanfänger und geben einem das Gefühl, nicht einfach nur eine austauschbare Arbeitskraft zu sein.

06.10.2023 12:21 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch mit den Patient:Innen hatte ich bisher fast nur Glück. Viele tolle Gespräche, Verständnis für die Mitarbeitenden und Dankbarkeit für unsere Arbeit. Auch hier ein Gefühl von „ja, Krankenhaus ist doof, aber wir packen das gemeinsam an!“.

06.10.2023 12:20 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

ich bin vom Konzept privatisierte Uniklinik nicht so begeistert), halten wir hier wenigstens zusammen, statt uns noch gegenseitig das Leben schwer zu machen.

06.10.2023 12:20 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Chefärzte anderer Abteilungen, die anrufen, um mir zu erzählen, was sie mit meinem Patienten gemacht haben und wie das funktioniert, und natürlich die Pflege, die mir mehr als ein Mal den Allerwertesten gerettet hat. Wenn schon die Rahmenbedingungen Mist sind (im Gesundheitswesen allgemein und

06.10.2023 12:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

wie viel Papierkram, unnötig verkomplizierte Formulare und Telefonate wegen Untersuchungsterminen an Arbeitszeit und Nerven fressen.

Dafür habe ich viel Freude am berufsgruppenübergreifenden Miteinander in unserer Klinik. Patientenbegleitservice, der mich fröhlich grüßt,

06.10.2023 12:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Obwohl ich schon etwas Erfahrung im Gesundheitswesen hatte, war der Anfang nicht leicht. Selbst- und Zeitmanagement waren die ersten großen Lernfelder. Und selbst wenn man sich schon für desillusioniert hält, kann man noch überrascht werden, wie wenig Raum der Patientenkontakt einnimmt und

06.10.2023 12:18 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Zunächst einmal ist es eine andere Fachrichtung und eine andere Stadt geworden, als ich zwölf Jahre lang behauptet habe. Ich bin damit bisher sehr zufrieden, aber es hat mich wirklich Überwindung gekostet. Also, liebe angehende Kolleg:Innen: legt euch nicht vorzeitig fest und bleibt flexibel!

06.10.2023 12:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Am Montag rotiere ich von der Normal- auf die Intensivstation. Ein guter Zeitpunkt, die ersten acht Monate meiner Weiterbildung Revue passieren zu lassen. (Habe mich ja auf Xitter dazu eher ausgeschwiegen.)
Ein Thread:

06.10.2023 12:16 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Du hast dich mit deinem lockeren Blockfinger wahrscheinlich sogar selbst geblockt! Schau mal lieber schnell auf deinem Profil nach…

05.10.2023 18:26 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Dann block sie halt nicht alle!!!1!

05.10.2023 18:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Und warum hast du mich jetzt blockiert?!?

*Mit den Armen fuchtelnd gesendet

05.10.2023 18:04 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Du findest Lehrer als Mandanten schlimm? Probier mal Anwälte als Patienten!
Die lesen sich die Aufklärungsbögen durch!

Ich meine, wtf? Die sollen das unterschreiben, kein Gutachten darüber verfassen!

05.10.2023 17:56 — 👍 30    🔁 2    💬 5    📌 0
Nancy Faeser mit Mikrophon

Nancy Faeser mit Mikrophon

Nee, diese neue Gangster-Rapperin aus Berlin…

05.10.2023 16:36 — 👍 9    🔁 0    💬 2    📌 0

Die Pressestelle meines Arbeitgebers hat meinen Ich-Verlasse-Twitter-Post geliked. Wollen die mir damit etwas sagen?

05.10.2023 16:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Spiegel-Schlagzeile aus der Google-News-Vorschau: AfD: Tino Chrupalla angeblich bei Wahlkampfveranstaltung

Spiegel-Schlagzeile aus der Google-News-Vorschau: AfD: Tino Chrupalla angeblich bei Wahlkampfveranstaltung

Der Spiegel hat die Causa Chrupalla in der Überschrift eigentlich ganz gut zusammengefasst.

„Was soll passiert sein? Ein AfD-Politiker auf einer Wahlkampfveranstaltung und nicht auf Malle?!“
Zack, Schlagzeile.

04.10.2023 21:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Das große Thema nach der jüngsten Eintrittswelle: Wie verhindert man, dass das System rechter Trolle von X ebenfalls umzieht? Denn der Grund für den Massenexodus war ja nicht nur der Tweet des großen E-Matchbox-Jungen – X war für Linke auch einfach unaushaltbar geworden. Organisierte und (sehr gut) programmierte rechte Troll-Clans be-hateten Linke, Queere, Progressive und POCs auf Schritt und Tritt, kluge und sensible Stimmen verstummten immer mehr oder wurden unsichtbar, und was übrig ist, sind Weltuntergangs-Apologeten und sich-gegenseitig-Beschimpfende, kurz: eine einzige toxische Suppe.

Das große Thema nach der jüngsten Eintrittswelle: Wie verhindert man, dass das System rechter Trolle von X ebenfalls umzieht? Denn der Grund für den Massenexodus war ja nicht nur der Tweet des großen E-Matchbox-Jungen – X war für Linke auch einfach unaushaltbar geworden. Organisierte und (sehr gut) programmierte rechte Troll-Clans be-hateten Linke, Queere, Progressive und POCs auf Schritt und Tritt, kluge und sensible Stimmen verstummten immer mehr oder wurden unsichtbar, und was übrig ist, sind Weltuntergangs-Apologeten und sich-gegenseitig-Beschimpfende, kurz: eine einzige toxische Suppe.

Nach dem digitalen Massenumzug der linken Elite ist die Diskussion auf Bluesky vielfach von der Frage geprägt, ob man Rechte nun blockieren solle oder die Diskussion suchen, wie man zwischen Konservativ-Rechten und rechten Bot-Trollen eigentlich unterscheidet und wie demokratisch dieses Bluesky ist, wenn sich hier nur Linke tummeln dürfen, heißt: Auf Bluesky arbeitet man sich weiter an den Rechten ab, ob sie nun da sind oder nicht. Auch das ist rechte Hegemonie: Der linke Diskurs dreht sich um die Rechten, als wären sie die Sonne und wir die Planeten.

So erübrigt sich die Frage wohl, wie man die Rechten aus Bluesky heraushält: Sie sind längst da. Sie dominieren unsere Köpfe, Tweets und unsere politischen Diskussionen. Vielleicht ist ja nicht die Plattform das Problem. Sondern die linke Unfähigkeit, eine Idee für die Gestaltung eigener Räume zu entwickeln, eine Idee für die Gestaltung von Gesellschaft zu entwickeln, die so mitreißt, dass sie zur Sonne wird, um die herum sich alles ande

Nach dem digitalen Massenumzug der linken Elite ist die Diskussion auf Bluesky vielfach von der Frage geprägt, ob man Rechte nun blockieren solle oder die Diskussion suchen, wie man zwischen Konservativ-Rechten und rechten Bot-Trollen eigentlich unterscheidet und wie demokratisch dieses Bluesky ist, wenn sich hier nur Linke tummeln dürfen, heißt: Auf Bluesky arbeitet man sich weiter an den Rechten ab, ob sie nun da sind oder nicht. Auch das ist rechte Hegemonie: Der linke Diskurs dreht sich um die Rechten, als wären sie die Sonne und wir die Planeten. So erübrigt sich die Frage wohl, wie man die Rechten aus Bluesky heraushält: Sie sind längst da. Sie dominieren unsere Köpfe, Tweets und unsere politischen Diskussionen. Vielleicht ist ja nicht die Plattform das Problem. Sondern die linke Unfähigkeit, eine Idee für die Gestaltung eigener Räume zu entwickeln, eine Idee für die Gestaltung von Gesellschaft zu entwickeln, die so mitreißt, dass sie zur Sonne wird, um die herum sich alles ande

Gute Gedanken.
Lasst uns die Sonne sein um die sich alles dreht.

(Quelle: freitag.de anbei)

03.10.2023 16:25 — 👍 88    🔁 13    💬 5    📌 2

Hui, sieht so aus, als hätte man hier doch ziemlich schnell seine bubble wieder zusammen. Nur halt hoffentlich ohne Elon und die Reichelt-Homburg-AfD-Truppe, die mir in den letzten zwei Jahren das twittern quasi abgewöhnt hatte.
Vielleicht kehrt hier auch in der bubble wieder mehr Harmonie ein… 🫣

03.10.2023 11:15 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@cknitter is following 19 prominent accounts