Bettina Kohlrausch's Avatar

Bettina Kohlrausch

@bettikohlrausch.bsky.social

Research Director at WSI (https://www.wsi.de/de/index.htm). Professor for social transformation at University of Paderborn. Research on work and social integration, anti-democratic attitudes, gender inequality, democracy at work

4,771 Followers  |  730 Following  |  1,050 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  2.1613

Latest posts by bettikohlrausch.bsky.social on Bluesky

Preview
Krisen, Kämpfe, Lösungen: Transformationskonflikte im sozial-ökologischen Wandel Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) engagiert sich mit Forschung und Beratung für eine faire und menschliche Arbeits- und Lebenswelt. Unter dem Dach der Hans-Böckler-Stiftung s...

Im Programm des #wsihf2025
🔵 Vorträge @miriamrehm.bsky.social @andreashoev.bsky.social @simschaupp.bsky.social Cara New Daggett
🔵 Diskussion Andrea Nahles Bernd Sommer @bettikohlrausch.bsky.social
🔵 Gespräch Sabine Rennefanz Philipp Staab
🔵 vier Panels zu aktuellen Fragen
➡️ www.wsi-herbstforum.de

07.10.2025 11:29 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image

Nüsse für die Eichhörnchen. Nusscookies für uns.

05.10.2025 09:13 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Bin jetzt schon etwas irritiert, dass im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy gerade die Behauptung, geringere Wirtschaftskompetenz bei Mädchen, hänge mit dem Gender Pay Gap zusammen, unwidersprochen stehen bleibt.

04.10.2025 12:53 — 👍 7    🔁 3    💬 4    📌 0
Preview
CDU-Generalsekretär Linnemann erwägt Social-Media-Verbot bis 16 Die Forderungen nach strengeren Social-Media-Regeln für Heranwachsende werden lauter. Auch Carsten Linnemann sieht Handlungsbedarf. Lasse man die Sache laufen, »käme das einem Verrat an unseren Kinder...

Haha: viel Spaß bei der Rechtsdurchsetzung

www.spiegel.de/netzwelt/car...

04.10.2025 08:20 — 👍 10    🔁 0    💬 3    📌 1

Immer raus damit. Habe ich vielleicht irgendwas falsch verstanden oder unklar formuliert? Erklärt es mir 😀

02.10.2025 10:01 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Immer wenn ich vergesse, was mansplaining ist, gehe ich auf LinkedIn.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Was macht ihr, wenn ihr vergesst, was mansplaining ist?
Schreibt es mir gerne in die Kommis!

02.10.2025 09:51 — 👍 16    🔁 2    💬 3    📌 0
Post image

GuMo Auf zur Labor.A!

01.10.2025 04:35 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
„In Deutschland gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen, bleibt eine wichtige Aufgabe“, sagt Prof. Dr. Bettina Kohlrausch, Wissenschaftliche Direktorin des WSI. „Die Gewerkschaften haben hier Pionierarbeit geleistet und eine Angleichung der Tariflöhne zwischen Ost und West weitgehend durchgesetzt."

„In Deutschland gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen, bleibt eine wichtige Aufgabe“, sagt Prof. Dr. Bettina Kohlrausch, Wissenschaftliche Direktorin des WSI. „Die Gewerkschaften haben hier Pionierarbeit geleistet und eine Angleichung der Tariflöhne zwischen Ost und West weitgehend durchgesetzt."

»Die #Tarifbindung zu stärken, auch durch politische Maßnahmen wie wirksame #Tariftreuegesetze, ist ein Beitrag zur inneren Einheit und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt«, so @bettikohlrausch.bsky.social.

#TagDerDeutschenEinheit

4/ Komplette Pressemitteilung ⬇️
www.boeckler.de/de/pressemit...

30.09.2025 09:59 — 👍 13    🔁 4    💬 0    📌 0

Einfach nur dankbar, dass ich nicht zum Oktoberfest muss #diekleinendinge

21.09.2025 13:16 — 👍 35    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD heißt es:😡🤯 „Beschäftigte und Unternehmen wünschen sich mehr Flexibilität. Deshalb wollen wir im Einklang mit der europäischen Arbeitszeitrichtlinie die… | Be... Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD heißt es:😡🤯 „Beschäftigte und Unternehmen wünschen sich mehr Flexibilität. Deshalb wollen wir im Einklang mit der europäischen Arbeitszeitrichtlinie die Mögli...

Drüben auf LinkedIn habe ich schon das 10 Argument für einen Frauenstreik aufgeschrieben

21.09.2025 12:12 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 0

Als mein Sohn noch in die Grundschule ging, hielt er mir einen langen Vortrag übers Energiesparen, der mit dem Satz endete: „Und außerdem ist das einfach nur Weltverschwendung“. So fühlt sich die gegenwärtige politische Lage an: überall einfach nur Weltverschwendung.

17.09.2025 05:02 — 👍 1427    🔁 272    💬 19    📌 9

Im Zusammenhang mit Dunja Hayalis Rückzug von den sozialen Medien lese ich immer wieder, es hätte einen „Shitstorm“ gegeben. Das ist grundlegend falsch. Es ist eine von rechts orchestrierte Hasskampagne, um Dunja Hayali mundtot zu machen und andere zu warnen. Bezahlt von Millionären.

16.09.2025 09:43 — 👍 2206    🔁 660    💬 31    📌 18

Einfach mal „out of the box“ denken!

14.09.2025 14:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Autokorrektur 🙃

14.09.2025 10:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die sind ja nicht demokratisch. Die soll man sowieso auf gar keinen Fall wählen. Ich hoffe, mein Kind, war dahingehende nicht missverständlich.

14.09.2025 10:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Irgendwann, in einer fernen Zukunft werde ich einmal einen Skeet ohne einen einzigen Fehler schreiben. Bereitet euch schon mal drauf vor☝🏻

14.09.2025 09:21 — 👍 11    🔁 1    💬 0    📌 0

Jeder gute Demokrat und jede gute Demokraten muss heute einmal skeeten: Leute in NRW geht wählen und bitte bitte wählt demokratisch. Ich würde hinzufügen: und wenn es irgendwie geht, auch nicht FDP und CDU. So ist das nämlich in einer Demokratie. Man darf politische Positionen haben.

14.09.2025 09:17 — 👍 40    🔁 14    💬 7    📌 0

"Es ist eine große Leerstelle der Pandemiepolitik, dass sie die Relevanz von Sorgearbeit ausgeblendet hat [...]. Und es waren überwiegend die Frauen, die den Preis dafür gezahlt haben.

Danke @bettikohlrausch.bsky.social für die Arbeit zur Reflexion der gesellschaftlichen Bearbeitung der Pandemie.

08.09.2025 06:40 — 👍 10    🔁 7    💬 0    📌 0
Bild: Bettina Kohlrausch
Text: Die Pandemie hat bekannte Lücken in der sozialen Sicherung noch sichtbarer gemacht, Armut hat sich verfestigt. Bildungschancen junger Menschen haben gelitten, teilweise mit erheblichen Konsequenzen für ihre berufliche Zukunft.

Bild: Bettina Kohlrausch Text: Die Pandemie hat bekannte Lücken in der sozialen Sicherung noch sichtbarer gemacht, Armut hat sich verfestigt. Bildungschancen junger Menschen haben gelitten, teilweise mit erheblichen Konsequenzen für ihre berufliche Zukunft.

Die #Pandemie & die Maßnahmen zur Eindämmung hatten Auswirkungen auf die Organisation von #Erwerbsarbeit, #Verteilung von #Sorgearbeit, soziale #Ungleichheit, die beruflichen Perspektiven junger Menschen & die politische Stimmung im Land. @bettikohlrausch.bsky.social
www.boeckler.de/de/newslette...

05.09.2025 13:44 — 👍 34    🔁 15    💬 0    📌 2

💥Impulspapier zusammen mit Yvonne Lott @boeckler-stiftung.bsky.social, Svenja Pfahl, Carolin Deuflhard u. Ricarda Scholz zu Zeitpolitik, siehe ⬇️

Danke @fesonline.bsky.social fürs Vertrauen 💐 💬 Am 09.10.25 diskutieren wir das Papier mit @teresabuecker.bsky.social und @bettikohlrausch.bsky.social

05.09.2025 14:12 — 👍 14    🔁 11    💬 0    📌 1

Wir freuen uns auf Euch!

05.09.2025 10:03 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sozialausgaben sind gemessen an der Wirtschaftsleistung nicht teurer als 2015 Die schwarz-rote Koalition streitet darüber, wie viel Sozialstaat sich Deutschland noch leisten kann. In absoluten Zahlen sind die Ausgaben stark gestiegen. Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt blieb aber erstaunlich stabil.

Die schwarz-rote Koalition streitet darüber, wie viel Sozialstaat sich Deutschland noch leisten kann. In absoluten Zahlen sind die Ausgaben stark gestiegen. Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt blieb aber erstaunlich stabil.

04.09.2025 06:02 — 👍 40    🔁 6    💬 8    📌 2

Das ist bei mir inzwischen alles vorbei aber ich bin auch immer noch jede Nacht dankbar dafür und denke an all die Menschen, die nachts für andere Menschen verantwortlich sind.

02.09.2025 20:39 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen als Mutter würde ich ergänzen: Hilfe suchen oder einfach nachts jemand anderen finden, der oder die aufsteht, wenn die Kinder schreien oder ins Bett gekotzt haben oder Lust bekommen, auf eine Runde Duplo bauen.

02.09.2025 18:33 — 👍 14    🔁 0    💬 2    📌 0
Im Bild: Bettina Kohlrausch
Zitat: Die Corona-Pandemie war nicht nur eine Gesundheitskrise – sie war eine gesellschaftliche Krise.
Es ist daher wichtig, dass sozialwissenschaftliche Erkenntnisse in die Arbeit der Kommission einfließen

Im Bild: Bettina Kohlrausch Zitat: Die Corona-Pandemie war nicht nur eine Gesundheitskrise – sie war eine gesellschaftliche Krise. Es ist daher wichtig, dass sozialwissenschaftliche Erkenntnisse in die Arbeit der Kommission einfließen

"Es ist ernst, also nehmen Sie es auch ernst“ – Merkels Worte von 2020 hallen nach. Was bleibt von #Corona übrig? @bettikohlrausch.bsky.social betont, dass die #Pandemie Spuren in der Gesellschaft hinterlassen habe, die dringend einer politischen Aufarbeitung bedürfen.

📜 www.boeckler.de/de/n...

02.09.2025 10:00 — 👍 13    🔁 7    💬 0    📌 0

Ich habe hier schon mal geschrieben, dass die Schule als Brennpunktschule gilt und auch unsere linksliberale Umgebung sehr verhalten auf die Information reagiert hat, dass unser Sohn jetzt da hingeht. Rückblickend sage ich: es war das Beste, was wir für unseren Sohn tun konnten.

01.09.2025 17:12 — 👍 26    🔁 0    💬 0    📌 0

In der Klasse meines Sohnes gab es das letzte Jahr ein Ramadankalender, einen Weihnachtsbaum und Ostereier. Die fünfte Klasse der IGS hat das komplett ohne Kulturkampf hingekriegt, weil es halt ihre Lebensrealität ist. Manchmal frage ich mich wirklich, wer hier eigentlich in einer Blase lebt.

01.09.2025 16:53 — 👍 202    🔁 30    💬 2    📌 0
Preview
👀Das neunte Argument für einen Frauenstreik wirft einen Blick auf die Verantwortung der Betriebe und Vorgesetzten für fehlende Gleichstellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt Ale Beirätin der… | Bettin... 👀Das neunte Argument für einen Frauenstreik wirft einen Blick auf die Verantwortung der Betriebe und Vorgesetzten für fehlende Gleichstellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt Ale Beirätin der BRIGITTE ...

Drüben bei LinkedIn habe ich ein weiteres Argument für einen Frauenstreik aufgeschrieben: den Gender Training Gap

31.08.2025 13:52 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Berit Glanz: „Ich liebe das Meer, die Lava und das Moos“ In ihrem neuen Roman widmet sich die Schriftstellerin ihrem Lebensmittelpunkt Island. Ein Gespräch über Fischerei, Gentechnik und Klimawandel.

"Es klingt fast ein bisschen banal, wenn man es so sagt, aber ich liebe das Meer. Mich interessiert, wie Menschen mit dem Meer leben, sich aus dem Meer ernähren und welche technischen Fortschritte dabei dieses Zusammenleben prägen."

29.08.2025 09:02 — 👍 70    🔁 12    💬 3    📌 0

Das bemerkenswerte hier ist, dass die Verschiebung eben nicht 2015 passiert sondern 2017. Genau dann wenn Politik und Medien anfangen sich auf die aufsteigende AfD und ihre Themen einzuschießen. Wenn Migrationspolitik verschärft wird und Migranten dämonisiert werden. Es ist nicht Migration an sich.

29.08.2025 07:45 — 👍 575    🔁 185    💬 16    📌 8

@bettikohlrausch is following 19 prominent accounts