Tim Krieger's Avatar

Tim Krieger

@timkriegerfr.bsky.social

Wilfried Guth Professor of Constitutional Political Economy and Competition Policy @uni-freiburg.de. Mostly working on institutions, migration and/or conflict. Homepage: https://sites.google.com/view/timkrieger/home

1,045 Followers  |  1,178 Following  |  320 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  2.4801

Latest posts by timkriegerfr.bsky.social on Bluesky

Post image Post image

So ein gedrucktes Magazin ist schon was! Freue mich, dass ich in Folge 1 von "WeiterDenken" (hrsg. von Hans-Peter Klös et al.) zu Freiheit und Klimaschutz schreiben konnte. Tolle Autoren wie Stefan Kolev, Ralf Fücks und Tim Krieger sind dabei (Buchmessenpräsentation am Freitag mit Heike Göbel).

14.10.2025 08:23 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0

Danke!

17.10.2025 21:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(PDF) How to Address the Deficit-Populism Double Bind? A Contemporary Ordoliberal Perspective PDF | This article examines the “deficit–populism double bind” faced by liberal democracies. Mounting deficits restrict governments’ ability to act,... | Find, read and cite all the research you need ...

New working paper (with @timkriegerfr.bsky.social): "How to Address the Deficit-Populism Double Bind? A Contemporary Ordoliberal Perspective" www.researchgate.net/publication/...

29.09.2025 13:02 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Potatoes and a smile are the secret to a long life, woman says before 114th birthday Bonita Gibson is part of a small population of supercentenarians in the United States, or someone who is at least 110 years old.

Conditioning on the dependent variable is the secret to giving longevity advice.

www.usatoday.com/story/life/h...

02.07.2025 23:50 — 👍 8    🔁 2    💬 2    📌 1
Post image

Great news from my project #APVMaGa!

First #AgriPV at Afri-Farms Gambia is rising—frames up, wiring done! ☀️🌱 3 pilot sites will power irrigation & cooling, boost food + energy security, and train women electricians.

More: bmbf-client.de/en/news/apv-...

#SDGs #econbsky @uni-freiburg.de

25.06.2025 12:55 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Process, rationality and human wellbeing | Behavioural Public Policy | Cambridge Core Process, rationality and human wellbeing - Volume 9 Issue 3

Just published the introductory essay to an issue (OA! 😀) of @bppjournal.bsky.social I've been co-editing in honor of Mario Rizzo; with articles by Adam Oliver, Gerd Gigerenzer, Shaun Hargreaves Heap, George Loewenstein, Nick Chater, and Cass Sunstein, among others www.cambridge.org/core/journal...

20.06.2025 11:44 — 👍 11    🔁 6    💬 1    📌 0

Auf dem Weg nach #Mannheim zur ersten #Metafin-Treffen, dem Metaprojekt zur #BMBF-Förderrichtlinie "Forschung zu finanzieller Bildung".

Freue mich auf das Zusammentreffen mit den vielen Akteuren der anderen spannenden Projekte!

#fibiflu @uni-freiburg.de

02.06.2025 10:14 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Unser BMBF-Projekt #FiBiFlu (Finanzielle Bildung durch Finfluencer? Fachliches reflektiertes Lernen mit Erklärvideos unterstützen) ist jetzt voll am Start. Heute erstes, sehr gutes Treffen des Projektteams von @unileipzig.bsky.social, PH Freiburg und @uni-freiburg.de in Freiburg. #MetaFin

28.05.2025 21:06 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image Post image

"America Turns Its Back on the World"

@pkrugman.bsky.social on the value of international students to the US. tl;dr: It's enormous!

open.substack.com/pub/paulkrug...

28.05.2025 13:30 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Vortragsankündigung!

26.05.2025 17:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
The decision to flee: exploring gender-specific determinants of international refugee migration - Journal of Population Economics While the determinants of refugee migration are well-studied, heterogeneities within the group of refugees have received little attention. In this paper, we use data on female and male refugee movemen...

Where to read?

Renner L. & Schmid L.: “The decision to flee: exploring gender-specific determinants of international refugee migration,” Journal of Population Economics 38, 2025, Art. 48.

📄 Open-access PDF: link.springer.com/article/10.1...

17.05.2025 15:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Why does it matter?

⚖️ A gender-sensitive lens can reshape refugee policy: safer corridors for women, targeted aid in first-asylum neighbours, and smarter resource planning for host nations.

#HumanRights #Policy #Asylum

17.05.2025 15:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

...
👨 Men react more strongly to battlefield intensity—especially in lower-grade conflicts.
🌍 Poverty matters differently by gender: extreme poverty pushes women harder, while rising GDP in destination countries pulls men more.

17.05.2025 15:40 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Lena & Laura analyse movements of female vs. male refugees across 46 African and Asian countries (2002-2018) to understand who flees, why, and where they go.

What they find:
👩 Women are more deterred by long, risky routes and mostly seek safety in neighbouring states. ...

17.05.2025 15:40 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🚨 New publication alert!

Proud to share that my PhD student Lena Schmid & my former postdoc Laura Renner have a fresh article in the J. of Population Econ. that uncovers how gender shapes refugee-flight decisions. Details in the thread!🧵

#Migration #Refugees #GenderEcon #econbsky @uni-freiburg.de

17.05.2025 15:40 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Paying Them to Hate US: The Effect of US Military Aid on Anti-American Terrorism, 1968–2018 Abstract. How does anti-American terrorism in recipient countries respond to US military aid? Does aid protect United States interests abroad or does it ha

Hey #NEPS #PeaceScience crowd!

Thrilled that our paper with Eugen Dimant & Daniel Meierrieks—“Paying Them to Hate US” (Economic Journal 24)—made the NEPS Medal 2025 shortlist! 🥳

👉 If it speaks to you, pop your vote in by email before 20 May (members only).

@uni-freiburg.de #econsky #econbsky

16.05.2025 11:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Inequality, Life Expectancy, and the Alienation Effect: Insights from a Real-Effort Experiment on the Intragenerational Redistribution Puzzle In most OECD countries, pension reform policy has decreased the level of intragenerational redistribution in the first pillar of the pension system over the las

Revised WP version:

Inequality, Life Expectancy, and the Alienation Effect: Insights from a Real-Effort Experiment on the Intragenerational Redistribution Puzzle

(with Christine Meemann + Stefan Traub)

@ssrn.bsky.social #econsky #econbsky @uni-freiburg.de

papers.ssrn.com/sol3/papers....

13.05.2025 08:03 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Eine arg wetterfühlige Bibliothek Bei Sonne blendet sie das Umfeld, bei Regen müssen drinnen Eimer aufgestellt werden: Zehn Jahre nach Eröffnung wird die Uni-Bibliothek von Freiburg schon wieder renoviert

Die taz gewohnt süffisant... Und sie hat recht.

12.05.2025 12:39 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Heute ist die Abordnung der ZSU an der Parade durch London marschiert - und King Charles salutierte vor der Ukrainischen Fahne. 🫡

05.05.2025 15:27 — 👍 372    🔁 74    💬 6    📌 1
In jenen Zwanziger Jahren gab man sich liberal. Man war nach wie vor unter sich: nichts ließ vermuten, daß wenige Jahre später massige Schlägertrupps, Leute mit und ohne Abitur, die jüdischen und marxistischen Untermenschen hinausprügeln würden. Es hatte auch noch keine Bücherverbrennung stattgefunden auf dem großen Platz gegenüber der Universität, auf der anderen Straßenseite.
Dabei war alles insgeheim, wie ich heute weiß, für alles vorbereitet. Diese Alma mater, die sich freundlich ausnahm, trotz der formvollen Kühle, war erstaunlich steril. Unzeitgemäß nicht allein in ihrem schwarzweißroten Habitus aus Kaisers Zeiten. Das Kaiserreich hatte, jedenfalls im Bereich des allmächtigen Preußenstaates, eine allgemein bekannte Hierarchie der Universitäten entwickelt: als ungeschriebenes, doch respektiertes Gesetz. Das kannte jeder, der sich anschickte, den Beruf eines »o. ö. Universitätsprofessors« zu »erstreben«, was wörtlich verstanden werden muß. Wie das anzustellen sei, dafür gab es zahlreiche Gebrauchsanweisungen in Form von Akademikerwitzen. Gut geboren, christlich, möglichst luthe-risch, Geld von Hause aus, so daß man die Berufung nach der Habilitation abwarten konnte, ohne einen offenbar schänden-den Zwischenberuf, gar als Studienrat, annehmen zu müssen.
Einheirat bei einer Geld- oder Professorendynastie. Dann die kleine Hierarchie: Promotion, Assistent, Habilitation, Privat-dozent: bis die erste Berufung auf einen provinziellen Lehr-stuhl, etwa in Rostock, erfolgen konnte. Da mußte man hingehen, sonst ging es nicht weiter. Es war nicht zu empfeh-len, sich in der Zwischenzeit irgendwo zum außerordentlichen Professor ernennen zu lassen. Dann ging es auch nicht weiter.

In jenen Zwanziger Jahren gab man sich liberal. Man war nach wie vor unter sich: nichts ließ vermuten, daß wenige Jahre später massige Schlägertrupps, Leute mit und ohne Abitur, die jüdischen und marxistischen Untermenschen hinausprügeln würden. Es hatte auch noch keine Bücherverbrennung stattgefunden auf dem großen Platz gegenüber der Universität, auf der anderen Straßenseite. Dabei war alles insgeheim, wie ich heute weiß, für alles vorbereitet. Diese Alma mater, die sich freundlich ausnahm, trotz der formvollen Kühle, war erstaunlich steril. Unzeitgemäß nicht allein in ihrem schwarzweißroten Habitus aus Kaisers Zeiten. Das Kaiserreich hatte, jedenfalls im Bereich des allmächtigen Preußenstaates, eine allgemein bekannte Hierarchie der Universitäten entwickelt: als ungeschriebenes, doch respektiertes Gesetz. Das kannte jeder, der sich anschickte, den Beruf eines »o. ö. Universitätsprofessors« zu »erstreben«, was wörtlich verstanden werden muß. Wie das anzustellen sei, dafür gab es zahlreiche Gebrauchsanweisungen in Form von Akademikerwitzen. Gut geboren, christlich, möglichst luthe-risch, Geld von Hause aus, so daß man die Berufung nach der Habilitation abwarten konnte, ohne einen offenbar schänden-den Zwischenberuf, gar als Studienrat, annehmen zu müssen. Einheirat bei einer Geld- oder Professorendynastie. Dann die kleine Hierarchie: Promotion, Assistent, Habilitation, Privat-dozent: bis die erste Berufung auf einen provinziellen Lehr-stuhl, etwa in Rostock, erfolgen konnte. Da mußte man hingehen, sonst ging es nicht weiter. Es war nicht zu empfeh-len, sich in der Zwischenzeit irgendwo zum außerordentlichen Professor ernennen zu lassen. Dann ging es auch nicht weiter.

Hans Mayer (1907–2001) in «Ein Deutscher auf Widerruf*» Bd. I, S. 75 (1982) über sein Studium in Berlin in den 1920er Jahren und die damals üblichen ‹Karrierewege› in der Wissenschaft. #IchBinHanna ist keine Erfindung der neoliberalisierten Universität.

*der Widerruf geschah am 30. Januar 1933.

05.05.2025 15:35 — 👍 49    🔁 16    💬 2    📌 0
The Cambridge Handbook on the Economics of Terrorism | Cambridge University Press & Assessment

"The Cambridge Handbook on the Economics of Terrorism" is forthcoming in July!

Including my chapter on "Migration and Terrorism" as well as many other great contributions by the who-is-who in economic terrorism research.

Looking forward to reading this volume!

#econsky #econbsky @uni-freiburg.de

04.05.2025 07:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

*FRA, UK.....[erneut abgetauchtes EU-Land hier einsetzen]*

04.05.2025 06:23 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
It’s Trump’s Economy Now Don’t let him shift the blame

@paulkrugman.substack.com.web.brid.gy:

"I’m going to keep treating “data” as plural unless it refers to a Starfleet commander."

😊😊😊

02.05.2025 11:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Finanzielle Bildung durch Finfluencer? Fachliches reflektiertes Lernen mit Erklärvideos unterstützen – Finanzielle Bildung für alle

📢 Unser neues #BMBF -Projekt #FiBiFlu bringt Finfluencer-Erklärvideos ins Klassenzimmer! Wir fördern kritisches, evidenzbasiertes Lernen + stärken die finanzielle Mündigkeit junger Menschen.🚀
Mehr erfahren 👇
#FinanzielleBildung @uni-freiburg.de #econsky #econbsky #EdTech

01.05.2025 14:07 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
As Trump announces new ‘pauses,’ his tariffs policy slips deeper into incoherence When it comes to Trump's tariffs, no one seems able to say what the policy is, what it will be, why he’s doing this or what he hopes to achieve.

Another US trade deficit: nobody buys the announcements any more

www.msnbc.com/rachel-maddo...

29.04.2025 05:33 — 👍 13    🔁 4    💬 0    📌 0
BBC Audio | Just One Thing - with Michael Mosley | Get Skipping How skipping could improve your muscle power and strengthen your bones

Gerade erst entdeckt: Mein Kollege Urs Granacher erklärt der BBC, warum wir alle seilspringen oder zumindest hopsen sollten. Klingt nach einem einfachen Plan, sich fit zu halten! Werde ich ausprobieren.
bbc.com/audio/play/m...

29.04.2025 06:07 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Podiumsdiskussion morgen Abend in der Aula @uni-freiburg.de @friasunifreiburg.bsky.social

27.04.2025 21:28 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image

🚨Stellenausschreibung🚨

Zwei wiss. Mitarbeitende
(bis 75% TV-L E13, ab sofort bis 2029)

im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts "Schriftenreihe 'Vordenker der Liberalen Moderne'".

Teilprojekt zu u.a. Popper, Rawls, Sen und Gray.

Details siehe Ausschreibungstext.

Freue mich auf Bewerbungen!

27.04.2025 13:32 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Pulling every dumb, dangerous lever in reach.
bsky.app/profile/jsm2...

23.04.2025 14:29 — 👍 13    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Europe Has Failed, But Ukraine Might Still Save It It Has Been Given The Most Precious Gifts Of Time And Experience

"The inability of European states to think for themselves so far has been one of the great problems ... However the fact that Europe still has this chance, still has time and can prepare with the right experience, is down to the sacrifices of Ukrainians."

25.04.2025 09:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@timkriegerfr is following 20 prominent accounts