Übergriffe in der Gastro: "Ich hätte ihn am liebsten angeschrien"
Hier erzählen Kellnerinnen und Servicekräfte von ihrem täglichen Kampf gegen abwertende Kommentare und sexistische Aggressionen durch Gäste
Servicekräfte erleben nicht nur Stress, sondern immer wieder auch Grenzüberschreitungen. @derstandard.at startete einen Aufruf und bat Menschen, die in der Gastronomie tätig sind, ihre Erlebnisse zu schildern. Es meldeten sich so viele, dass hier nicht alle Geschichten Platz hatten.
13.07.2025 15:05 — 👍 85 🔁 27 💬 4 📌 2
yesyes!
02.07.2025 19:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Text im Bild: Wir weisen die Angriffe der FPÖ Wien auf eine STANDARD-Journalistin, die nichts weiter als ihren Job gemacht hat, entschieden zurück. Dass bei der Wien-Wahl ein Kandidat für die FPÖ angetreten ist, der rechtskräftig wegen NS-Wiederbetätigung verurteilt wurde, ist im öffentlichen Interesse selbstverständlich berichtenswert. Unabhängigen, seriösen Journalismus derart untergriffig in Misskredit bringen zu wollen, ist auf das Schärfste zu verurteilen. Die STANDARD-Chefredaktion
Die FPÖ Wien hat heute eine STANDARD-Journalistin aufgrund ihrer Berichterstattung angegriffen. Unsere Kollegin hat nichts weiter als ihren Job gemacht und berichtet, dass bei der Wien-Wahl ein Kandidat für die FPÖ angetreten ist, rechtskräftig wegen NS-Wiederbetätigung verurteilt wurde. Statement 👇
06.05.2025 13:51 — 👍 715 🔁 169 💬 16 📌 17
Oiso I find des supa!
11.04.2025 09:28 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Ist kein Whataboutism (=Ablenkung), Wegscheider ist ebenfalls "frauenverachtend". Bsp ab 7:50: www.youtube.com/watch?v=iSbL... Man könnte auch bei ATV nachfragen, warum man (immer noch) mit Frauenverachtung Einnahmen generiert und Antwort veröffentlichen. Oder ist das erneut Whataboutism?
21.03.2025 14:44 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0
würde ich auch gerne wissen - inklusive Begründung. Es warst wegen Wegscheiders Wochenkommentar zB
21.03.2025 13:27 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Zwei Seiten ein und derselben Medaille: Trump versucht (zu) demokratische Medien zum Schweigen zu bringen. Siehe @politico.eu tinyurl.com/3wm2vp7u und Tesla will laut Handelsblatt den Lohn krankgemeldeter Mitarbeiter einbehalten. Siehe @zeit.de tinyurl.com/bdz84uzr Dall-E-Bild nur als Illu
18.03.2025 14:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja, ich auch... es gibt das Gerücht, dass eine bestimmte Frauengruppe dorr auch Arbeitskleidung erwerben kann.
06.03.2025 08:54 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
kann ich gegenüber dem Faschingprinzen wohnend nicht behaupten
04.03.2025 16:55 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Dass die „Dame“ Einhorn-Söckchen trägt, während sie über KI und ihre Ergebnisse zum Glück mehr lacht als weint, konnte kein Modell wissen. Diese hat „sie“ erst seit Samstag, Toni und ich sagen nochmals: Danke, liebe Alexandra! Und danke, lieber Martin fürs Würgen der #KI! #KünstlicheIntelligenz
26.02.2025 19:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sie seziert die Medienlandschaft mit der Präzision eines Pathologen und entdeckt in den Pixeln des digitalen Zeitalters die versteckten Tumore des schlechten Geschmacks. Eine Frau, die nicht nur Nachrichten schreibt, sondern auch welche macht – nur subtiler als ein österreichischer Wahlkampf.“
26.02.2025 19:38 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Aber genug des Ernsthaften - Martin ließ ChatGPT den Succus im Stil der Kabarettistin *Lisa Eckhart* ziehen, das Ergebnis:
> „Martina Madner, die Dame, die sich fragt, ob Maschinen den besseren Journalismus machen, nur um festzustellen: Nein, denn sie machen zu wenig Fehler, um menschlich zu sein.
26.02.2025 19:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Lande bei Elon Musk also in der linken Schublade.
> Die europäische #KI Mistral wüsste übrigens, dass ich "Vorsitzende des Frauennetzwerk Medien, einer Organisation, die sich für die Vernetzung und Förderung von Journalistinnen einsetzt“, bin - wurde für den Elevator Talk aber nicht befragt.
26.02.2025 19:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Musks KI Grok: "Obwohl sie parteipolitisch unabhängig agiert, lassen ihre Themen und kritischen Tweets (z. B. zu Werbebudgets unter Minister Kickl oder Studien von Minister Kocher) eine tendenziell linksliberale Sichtweise erahnen, die evidenzbasierte Politik und Transparenz fordert."
26.02.2025 19:34 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Schwierig für die Trumpschen USA, wo Donald die Aufklärung beleidigt als Ablehnung seiner Person ablehnt und an traditionellen Geschäften festhält solange sie den USA oder ihm selbst helfen.
26.02.2025 19:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
> Und ChatGPT sagt zwar, dass private Infos über mich im Netz "überschaubar zu sein“ scheinen. Aus meinem Tun liest sie aber heraus, dass mir die "Aufklärerische Funktion von Medien“, ein "Verantwortungsvoller Umgang mit KI“ und ich die "Veränderung traditioneller Geschäftsmodelle“ wichtig sind.
26.02.2025 19:31 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
> Was weiß KI aus den USA über mich? Perplexity gibt zu, dass für mehr als die Basics also zB eine Bewertung meiner Persönlichkeit "zusätzliche, zuverlässige Quellen erforderlich“ wären.
26.02.2025 19:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Könnte aber Schwierigkeiten in China bringen, wenn "kritisches Denken“ als Kritik an der Führung erkannt wird, mit „progressiv“ feministische Weiterentwicklung gemeint und die "menschliche Dimension“ auch die Kritik am Überwachen, Bewerten und Einschränken mit Hilfe von KI umfasst.
26.02.2025 19:28 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und sagt: "Martina Madner scheint eine progressiv-technologische Sichtweise einzunehmen, ohne dabei die menschlichen und gesellschaftlichen Dimensionen außer Acht zu lassen.“ Klingt doch nett?
26.02.2025 19:28 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
> Mitnichten, denn *QWen Chat 2.5*, die KI des chinesischen Amazon-Pendants Alibaba liefert eine „solide, strukturierte Analyse“, macht „Analytisch“, "Kritisches Denken" und "Engagement“ als Charakterzüge von mir aus.
26.02.2025 19:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
ChatGPT schließt daraus: "Deepseek scheint wenig bis keine Informationen geliefert zu haben.“ Yesss, China weiß nichts über mich!
26.02.2025 19:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Was weiß die KI über mich?
Martin Krieger hat vor meinem Elevator Talk mit Alexandra Singer und Pamela Rath 4 KI-Modelle nach mir befragt.
> Das chinesische KI-Modell Deepseek "Thought for 20 seconds“ … und dann: Nichts.
26.02.2025 19:24 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
An jene die #TikTok nutzen: Hat das 75 Tage Verbot in den USA irgendwelche Auswirkungen auf das, was ihr seht?
18.02.2025 15:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum ist das wichtig? Weil das Lied von Rechtsextremen als Code verwendet wurde. Weil auch Merchandise-Produkte damit verkauft. wurden und damit Rechte Gruppen erzielt wurden. Das ist nun nicht mehr erlaubt, tun sie es doch, müssen sie Geldstrafen bezahlen.
18.02.2025 08:25 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Hamburger Initiative sperrt "Döp dö dö döp" für Nazis
Kein "Döp dö dö döp" mehr für Nazis: Die Initiative "Laut gegen Nazis" hat sich mit Jung von Matt die Markenrechte an der umstrittenen Lautmalerei gesichert.
So kann man gegen Rechtsextremismus auch vorgehen (Info von @momentum-institut.at): Die Die Aktion “Recht gegen Rechts” hat sich die Markenrechte an “L’amour toujours” von Gigi D’Agostino gesichert. Also "Döp dö dö döp etc." Es wurde 2024 mit rechtsextremen Parolen neu “interpretiert”.
18.02.2025 08:22 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Herzlichen Glückwunsch!
06.02.2025 12:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Spurensicherung: Die Wiener Ambulanz, die Gewalttaten gegen Frauen dokumentiert - FALTER.at
Im Jänner hat die Gewaltambulanz in Wien eröffnet und will Lücken beim Opferschutz schließen >> Warum CBD-Shops jetzt vor dem Aus stehen >> …
"Der erste Weg der Opfer ist oft nicht zur Polizistin, sondern zum Arzt", sagt Nicole Krejci, Leiterin des Gewaltschutzszentrums Wien. Eigentlich ein Wahnsinn, dass ich bereits vor gut 25 Jahren über die Dokumentation von Gewalt im Gesundheitswesen geschrieben habe...
www.falter.at/morgen/20250...
03.02.2025 10:07 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Member European Court of Auditor
Ich bin Behindertenaktivist unter www.inklusion-statt-integration.de hier könnt ihr Vorträge, Workshops, Seminare usw. zu den Themen Behinderung, Beeinträchtigung und Inklusion buchen.
Ich bin auch Buchblogger.
🙂 Schreiben, Fotografie, Medien, Politik (Team Babler & Basis). 👍 Mindestmaß an Höflichkeit, Gleichberechtigung, Feminismus. Lebt in Österreich. sabinekarrer.at
High-quality datasets designed to spark ideas, solve problems, and drive innovation. Fresh data added all the time for your AI projects, research, or curiosity. Let’s turn raw numbers into real impact 🚀
Finanzausgleich, Föderalismus, transparente öffentliche Finanzen, Multi-Level-Governance. www.kdz.or.at
Verein zur Förderung des freien Journalismus | www.freischreiberinnen.at
Journalist, homebase Vienna/Austria, once freelancer for Der Standard and others, now editor @aundwmagazin.bsky.social
Private account
Foto: Ursula Röck
🎙 mental health radio | Produzentin
🎭 mental health days | Künstlerische Leitung
🎬 Inspiris Film | Geschäftsführung
Medienproduzentin zu sozialen & gesellschaftlichen, feministischen & politischen Themen
PhD, Associate Prof., Dept. of Communication, Wayne State U, Detroit. Researching social media, journalism, counter publics, online harassment. Editor of Journalism Research/Journalistik – Zeitschrift für Journalismusforschung. https://journalistik.online/
Chefin vom Dienst Online aka Internet Powerranger @derstandardat | Newscylerin | gstudierte Historikerin | Eyeroll-Pro | RBF-Ultra | Expertin für Fantasy-Schundromane und Ajvar
Our mission is to explore the future of journalism worldwide.
Digital News Report digitalnewsreport.org/2024
Our newsletter: https://politics.us4.list-manage.com/subscribe?u=60081b78294f9bbf995e9bcf8&id=0a8e38824f
🔎 🌎 ✊
Exposing human rights abuses around the world.
Der Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGWUM) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wien. Wir geben die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift KURSWECHSEL heraus. | http://www.beigewum.at/
Chefökonom Momentum Institut @momentum-institut.at
https://www.momentum-institut.at/jetzt
Monatsmagazin für Politik und Gesellschaft. Diesen Account betreut die Redaktion. Zum kostenlosen Probeabo geht es hier lang: http://datum.at/abo
Unser Team: @sebastianloudon.bsky.social, @thomastitelblatt.bsky.social
News aus Sicht der Beschäftigten. Seit 1923.
👉 Bleib topinformiert mit unserem Newsletter: https://www.arbeit-wirtschaft.at/newsletter/
💡 A&W lesen & mitreden können: https://www.arbeit-wirtschaft.at/
Writer, Fighter, Socialist. Web: misik.at - Contacts: robert(at)misik.at
Stabstelle #Öffentlichkeitsarbeit @wifo.bsky.social | Koordinator Fachbereich #Kommunikation | #PublicRelations @ the Austrian Institute of Economic Research