Erfolgreich Spielraum für Städte schaffen und erhalten
                Diese Studie zeigt Erfolgsfaktoren der Konsolidierung und innovative Konsolidierungsansätze auf Gemeindeebene auf.
            
        
    
    
            💡 Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung?
Erfolgreiche Konsolidierung braucht mehr als nur Sparprogramme. Sie ist ein strategischer Prozess – mit klarer Verantwortung, ehrlicher Kommunikation & politischer Rückendeckung.
📘 Mehr: www.linkedin.com/posts/kdz_er...
               
            
            
                04.11.2025 07:22 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Impulskonferenz 2025 - Konsolidierung im Bundesstaat
                Anmeldeseite für die Impulskonferenz
            
        
    
    
            Konsolidierung leisten? Zwischen Muss & Machbarkeit" ein. 
📅 5.11.25 | 13-17:30
📍TUtheSky, TU Wien & online via Zoom
Expert*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft diskutieren, wie öffentliche Haushalte zukunftsfähig gestaltet werden können!
👉 Jetzt anmelden: www.kdz.eu/de/impulskon... /2
               
            
            
                03.11.2025 07:10 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            𝗟𝗔𝗦𝗧 𝗖𝗔𝗟𝗟: 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗞𝗼𝗻𝘀𝗼𝗹𝗶𝗱𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘀𝘁𝗮𝗮𝘁
Das KDZ und das Institut für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik der TU Wien laden Sie sehr herzlich zur Teilnahme an der Impulskonferenz 2025 unter dem Titel "Konsolidierung im Bundesstaat - Können wir uns /1
               
            
            
                03.11.2025 07:10 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            spricht @siegifritz.bsky.social mit Werner Krammer, Bürgermeister der Stadt Waidhofen an der Ybbs und KDZ-Vizepräsident, über den Konsolidierungsprozess seiner Stadt.
🎧 Jetzt reinhören:
 👉 kdzimdialog.podigee.io/39-karten-au... /2
               
            
            
                29.10.2025 07:16 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            📉 Bis zu 50 % der österreichischen Gemeinden werden 2025 als Abgangsgemeinden gelten – die finanziellen Spielräume werden enger, Sparmaßnahmen unvermeidbar.
💡 Doch wie bleibt man trotzdem handlungsfähig und entwickelt eine positive Zukunftsperspektive?
In der neuen Folge des KDZ-Podcast /1
               
            
            
                29.10.2025 07:16 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 1                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            klassische Sparmaßnahmen hinausgeht.
Innovative Ansätze entstehen dort, wo neue Wege gedacht und Partnerschaften genutzt werden.
👉 Hier mehr lesen: www.linkedin.com/posts/kdz_ge... /2
               
            
            
                28.10.2025 07:12 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            💡Neue Wege für stabile Gemeindefinanzen? – Wie Städte innovativ konsolidieren ⬇️🏙️
Neben 5 in der Praxis bewährten Prinzipien für die Haushaltskonsolidierung von Städten & Gemeinden zeigt die aktuelle KDZ-Studie im Auftrag des Österreichischer Städtebund, dass erfolgreiche Konsolidierung weit über /1
               
            
            
                28.10.2025 07:12 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Erfolgreich Spielraum für Städte schaffen und erhalten
                Diese Studie zeigt Erfolgsfaktoren der Konsolidierung und innovative Konsolidierungsansätze auf Gemeindeebene auf.
            
        
    
    
            🔹 Klare Zielbilder & transparente Kommunikation
🔹 Frühe & breite Einbindung zentraler Akteur*innen
🔹 Strategische Verankerung statt kurzfristiger Sparlogik
🔹 Dialogorientierte Entscheidungsprozesse
🔹 Kontinuierliches Monitoring & externe Begleitung
👉 Mehr hier: www.kdz.eu/de/wissen/st... /2
               
            
            
                21.10.2025 06:07 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Wie gelingt Städten und Gemeinden eine erfolgreiche Konsolidierung? 💡🏙️
Unsere im Auftrag des Österreichischer Städtebund erstellte Studie zeigt, dass es keine allgemeingültigen Patentrezepte für die Haushaltskonsolidierung gibt – aber es gibt Prinzipien, die sich in der Praxis bewährt haben: /1
               
            
            
                21.10.2025 06:07 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            🎓 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗹ä𝘁𝘇𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – nutzen Sie die letzten Möglichkeiten zur Weiterbildung mit dem KDZ! Unsere Seminare und Webinare bieten praxisnahes Wissen für alle Bediensteten der öffentlichen Verwaltung – kompakt, aktuell und sofort anwendbar. /1
               
            
            
                17.10.2025 06:06 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Innovativ konsolidieren, gemeinsam gestalten
                Eine vom Österreichischen Städtebund beauftragte und vom KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung erstellte Studie beleuchtet die angespannte finanzielle Situation der Städte und Gemeinden. Da in den ko...
            
        
    
    
            Gemeinden – von Kooperation und Digitalisierung bis zu Beteiligung und Organisationsentwicklung.
👉 Im Blog der KDZ-Expertinnen Anna-Gabriella Nadolph und @karomitterer.bsky.social lesen Sie die Kurzfassung und zentrale Beispiele aus der Studie: www.kdz.eu/de/aktuelles...
               
            
            
                13.10.2025 06:12 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            💬 Wie können Gemeinden ihre Finanzen sichern und dabei zukunftsfähig bleiben?
Die neue KDZ-Studie „Innovativ konsolidieren, gemeinsam gestalten“ im Auftrag des Österreichischen Städtebund zeigt, dass Haushaltskonsolidierung mehr ist als Sparen. Sie beleuchtet innovative Ansätze in Städten & /1
               
            
            
                13.10.2025 06:12 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                31 Anlagen: Diese Gemeinde verdient mit Windrädern Geld | Heute.at
                Windkraft in Höflein: Die Gemeinde erzielt mit 31 Windrädern satte Einnahmen, sanierte die Gemeindefinanzen und setzt nun auf Autarkie.
            
        
    
    
            „Eine Familie in Höflein bekommt ca. 720 Euro Energieunterstützung pro Jahr – nur dank unserer erfolgreichen Windkraft.“
In Höflein (NÖ) zeigt sich, wie Erneuerbare auch die Gemeindefinanzen retten können.
www.heute.at/s/diese-geme...
               
            
            
                08.10.2025 18:45 — 👍 118    🔁 33    💬 4    📌 1                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            „Was denken die Menschen über unser politisches System?“ 🤔 
Das zeigen wir in unserem #Föderalismus-Monitor 2025.
#Spar-Check: 💰
Bund, Länder, Gemeinden – wer soll am meisten?
45 %: alle gleichermaßen
34 %: Bund
7 %: Länder
2 %: Gemeinden
               
            
            
                10.10.2025 09:17 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            📢 Einladung zur 2. „Community of Practice – Quality for Governance“ (Online via Zoom)
 🗓 17.11.25, 13 – 16 Uhr
🤝 Die Abteilung III/9 des Bundeskanzleramts – Verwaltungsinnovation & strategische Organisationsentwicklung – und das KDZ laden Expert*innen aus Organisationsentwicklung und /1
               
            
            
                08.10.2025 06:08 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            In der neuen Folge des Podcast „ZUKUNFT.HÖREN“ spricht KDZ-Expertin Dalilah Mitringer mit Johannes Meinhart (Regionalmanagement OÖ) über das Thema „Resiliente Gemeinden“:
 ➡️ Welche Faktoren machen eine Gemeinde widerstandsfähig?
 ➡️ Welche Rolle spielen regionale Netzwerke und Kooperationen? /1
               
            
            
                07.10.2025 06:19 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Impulskonferenz 2025 - Konsolidierung im Bundesstaat
                Anmeldeseite für die Impulskonferenz
            
        
    
    
            Hier der Anmeldelink: www.kdz.eu/de/impulskon...
3/3
@cbadelt.bsky.social, @janaschultheiss.bsky.social,  @tuwien.at
               
            
            
                06.10.2025 14:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            ... @michlgetzner.bsky.social, Bernhard Grossmann, Verena Farré Capdevila, @oliverpicek.bsky.social, Daniela Kletzan-Slamanig, Werner Krammer, @annarenner.bsky.social, Peter Biwald, Peter Ebner, Thomas Weninger, @johannespressl.bsky.social
Dank an @arbeiterkammer.at, #BMF, @iv.at, #Städtebund
2/3
               
            
            
                06.10.2025 14:21 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            "Sparen ja, aber wie und bei wem?" Am 5.11. widmen wir (KDZ/TU Wien) unsere #Impulskonferenz dem Thema Konsolidierung im #Bundesstaat. 
Mit sehr spannenden Referent*innen und Diskutant*innen: u.a. @markusmarterbauer.bsky.social , @margitschratz.bsky.social, @peterbussjaeger.bsky.social ... 1/3
               
            
            
                06.10.2025 14:21 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 1                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Impulskonferenz 2025 - Konsolidierung im Bundesstaat
                Anmeldeseite für die Impulskonferenz
            
        
    
    
            👉 Jetzt anmelden & Impulse für eine nachhaltige Finanzpolitik setzen:
 www.kdz.eu/de/impulskon...
#Impulskonferenz2025 #Haushaltskonsolidierung #ÖffentlicheFinanzen #Kommunalpolitik #NachhaltigeVerwaltung /3
               
            
            
                06.10.2025 06:08 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Expert*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft diskutieren, wie öffentliche Haushalte zukunftsfähig gestaltet werden können – ohne die Handlungsfähigkeit zu verlieren. Nehmen auch Sie teil und diskutieren Sie mit!
📅 5. November 2025 | 13:00–17:30 Uhr
 📍 TUtheSky, TU Wien & online via Zoom /2
               
            
            
                06.10.2025 06:08 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            💬 Können wir uns Konsolidierung leisten?
Steigende Ausgaben und sinkende Einnahmen stellen Bund, Länder und Gemeinden vor große Herausforderungen. Die Impulskonferenz 2025 widmet sich der Frage, wie eine nachhaltige Konsolidierung gelingen kann – zwischen Pflicht, Machbarkeit und neuen Chancen. /1
               
            
            
                06.10.2025 06:08 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            ❓ Gehen Gemeindefusionen und Kooperationen mit einem Verlust lokaler Identität einher?
📖 KDZ-Geschäftsführer @thomasprorok.bsky.social und Expertin Verena Weixlbraun gehen im heutigen Blogbeitrag der Frage im Detail nach.
 👉 Hier lesen: www.kdz.eu/de/aktuelles...
               
            
            
                03.10.2025 06:07 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                BMF.Geldanschauung
                Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
            
        
    
    
            Ab sofort gibt es die zweite Folge des Podcasts BMF.Geldanschauung: Mit dem Präsidenten des Fiskalrats Christoph Badelt spreche ich über Budgetsanierung, über unsere beruflichen Wege und wofür wir gerne Steuern zahlen.  Den Podcast findet man unter anderem hier: bmfgeldanschauung.podigee.io
               
            
            
                04.10.2025 09:07 — 👍 51    🔁 12    💬 2    📌 2                      
            
         
    
         
        
            
        
                            
                    
                    
                                            Im Job was mit Software und Kommunalverwaltung.
Aber privat hier.
Und da geht's um #Politik, #Sport und #Natur bzw. #Umweltschutz. Und natürlich #Musik.
                                     
                            
                    
                    
                                            Political Scientist | Assoc. Prof. @univie.ac.at & @Univ. of Applied Sciences BFI, Expert @Chamber of Labor | 
Works on Migration/Integration, Parties/Populism, Language/Education, Austrian Political System | 
Web: olivergruber.at
                                     
                            
                    
                    
                                            Frauen und Gleichstellung @Arbeiterkammer
 | Menschenrechte und Chancengerechtigkeit gehören ALLEN | Passionate about Diversity and Inclusion
                                     
                            
                    
                    
                                            News aus Sicht der Beschäftigten. Seit 1923.
👉 Bleib topinformiert mit unserem Newsletter: https://www.arbeit-wirtschaft.at/newsletter/
💡 A&W lesen & mitreden können: https://www.arbeit-wirtschaft.at/
                                     
                            
                    
                    
                                            Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen. Wir twittern u.a. zu den Themen leistbares #Wohnen #Mieten und #Bauen. 
                                     
                            
                    
                    
                                    
                            
                    
                    
                                            Senior economist @umweltbundesamt-at.bsky.social
Mostly #ClimatePolicyEvaluation & #EnvironmentalInnovation
Here for climate science & policy 🌍🇪🇺
Feed 📌 Climate, economics & industrial policy https://tinyurl.com/yn54apjj
                                     
                            
                    
                    
                                            Salzburger und Wahl-Wiener | Wirtschaft, Technologie und Europa | Kommunikation für die Liberalen in Wien | terminally online, emotionally involved
                                     
                            
                    
                    
                                            Außenministerin der Republik Österreich - Austrian minister of foreign affairs 🇦🇹 Bundesvorsitzende NEOS und Juristin
https://beatemeinl.com/someimpressum
                                     
                            
                    
                    
                                            MD (sap) and economist. Head of the Health Economics and Health Policy Group at Institute for Advanced Studies Vienna. 
Views are my own.
                                     
                            
                    
                    
                                            Mehr Infos auf www.hannespressl.blog
                                     
                            
                    
                    
                                            Bundesgeschäftsführerin und Chefökonomin @oegb_at | Mitglied des Fiskalrats | Mitglied des Produktivitätsrats | vormals Oesterreichische Nationalbank und WU
                                     
                            
                    
                    
                                            🇦🇹 Bundesminister für Finanzen 
Impressum: https://www.bmf.gv.at/public/impressum.html
                                     
                            
                    
                    
                                            Ökonom, AK Wien, Sozialpolitik ist immer Teil der Lösung I
Autor #ABCdesUnsozialen I https://shop.oegbverlag.at/abc-des-unsozialen-9783990466681 I #Podcast: In bester Gesellschaft I www.sozialleistungen.at
                                     
                            
                    
                    
                                            Berater und Publizist zu Medien und Politik
                                     
                            
                    
                    
                                    
                            
                    
                    
                                            Cities, Regions & Local Governments | Global Partnerships | Right to the City | 
 🚲🌎 Cities Are Listening towards the World Social Summit
                                     
                            
                    
                    
                                            Professor of Socio-Economics, University of Duisburg-Essen, Head of the Institute for Socio-Economics | inequality (esp. wealth), ecological economics, labour economics, gender
                                     
                            
                    
                    
                                            #Konzernmacht #Demokratie #Finanzmärkte  #Handelspolitik #Steuergerechtigkeit #Klimagerechtigkeit  EU-#Mercosur #Energiedemokratie
Newsletter: http://attac.at/newsletter
                                     
                            
                    
                    
                                            Sozial-ökologische Ökonomin | Referentin für Energiearmut | beruflich und ehrenamtlich aktiv für eine bessere Welt @Armutskonferenz.bsky.social und @Klimafonds.bsky.social ❤️🤝🌱