Kai Koddenbrock's Avatar

Kai Koddenbrock

@kaikodden.bsky.social

Political economist and attempts at internationalism. Prof of International Relations and Political Economy at University of Bielefeld

2,617 Followers  |  825 Following  |  158 Posts  |  Joined: 24.09.2023  |  2.0221

Latest posts by kaikodden.bsky.social on Bluesky

Preview
From Silence to Resistance: Second-Generation Palestinians in Germany Germany, home to Europe’s largest Palestinian community, excludes Israeli state violence from public discourse. Although the ongoing Nakba—the systematic and continuing forced displacement of Pales...

"Required reading for Germans" as a wise colleague-comrade put it: www.tandfonline.com/doi/full/10....

08.10.2025 19:20 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Carbon Bombs and ‘Green’ Transition: The Politics of Energy Colonialism · BG · berlinergazette.de · EN|DE Although colonialism has formally ended, its effects persist, as seen with ‘carbon bombs’ and the weaponization of ‘clean energy.’ However, as Franziska Müller argues in her “Pluriverse of Peace” cont...

@squirrelista.bsky.social argues that #energy must stop being a tool of domination + a playground for investors. Instead, energy should become a #commons: locally owned, socially controlled, and ecologically grounded!
berlinergazette.de/carbon-bombs... #colonialism #climate #carbon #GreenTransition

08.10.2025 11:45 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0

Dear Daniel, could I please invite you to present the book in Bielefeld in the coming months?

08.10.2025 14:43 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Hegel and Colonialism Cambridge Core - Classical Philosophy - Hegel and Colonialism

1/ I'm excited to share that Franz Knappik’s and my Cambridge Element on Hegel and Colonialism is finally out – open access below! We trace how Hegel defends European colonial rule, including transatlantic slavery, and how that defence runs through his entire philosophical system.

Thread below ⬇️

08.10.2025 12:44 — 👍 72    🔁 35    💬 5    📌 5
Preview
Togoland Projektionen - Bilder aus der deutschen „Musterkolonie“ Vor über 100 Jahren wurden in der deutschen Kolonie Togo Filme gedreht, die bis heute fast unbekannt sind. Jetzt werden sie an den Drehorten von damals gezeigt. Beim togolesischen Publikum rufen die A...

@rheinze.bsky.social @kaikodden.bsky.social
@he-mel.bsky.social
@decolonizeberlin.bsky.social
@juergenzimmerer.bsky.social
www.rbb-online.de/doku/s-t/Tog...

06.10.2025 17:07 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Die Rolle von Hoch­schulen in auto­ri­tären Zeiten Hochschulen verstehen sich selbst als weltoffen, vielfältig und fortschrittsorientiert. Doch wie verteidigen sie die Freiheit von Wissenschaft und Bildung vor autokratischen Eingriffen? Christoph Hake...

Spannender, historischer Text zur Statusquoorientierung von Universitäten und ihrer Widerstandskraft gegen autoritäre Vereinnahmung. Wir sollten uns aktiv Sorgen darüber machen. geschichtedergegenwart.ch/die-rolle-vo...

05.10.2025 09:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die ganze Untersuchung von fast 5.000 deutschen Nahost-Nachrichten gibt's hier: www.schantall-und-scharia.de/nahostnachri...

03.10.2025 23:14 — 👍 72    🔁 34    💬 2    📌 1

sickening anti-Jewish violence on Yom Kippur, evoking memories of six years ago when a German neo-Nazi tried to massacre Jews in Halle (also on Yom Kippur) - and instead murdered someone in a kebap shop

03.10.2025 06:55 — 👍 49    🔁 8    💬 1    📌 0

Claus #Offe ist gestorben. Vor ein paar Tagen musst ich an ihn denken, weil ich einen Post geteilt hatte, den ich eigentlich noch kommentieren wollte - mir aber mal wieder nicht die Zeit dafür nahm. Ich habe viel aus Offes frühen Schriften zu Staat und #Sozialpolitik gelernt.
1/6

02.10.2025 15:22 — 👍 50    🔁 16    💬 1    📌 1
Krise, Kritik und Zukunft des Sozialstaats (mit Claus Offe und Stephan Lessenich)
YouTube video by Critical Theory in Berlin Krise, Kritik und Zukunft des Sozialstaats (mit Claus Offe und Stephan Lessenich)

Claus Offe, ein so wichtiger Sozialwissenschaftler, RIP

youtu.be/2uxg2TGXfeQ?...

02.10.2025 13:46 — 👍 42    🔁 10    💬 1    📌 1
Post image

⚠️Heute 13:30 Uhr in der Bundespressekonferenz:

"Jenseits der Staatsräson – Ansätze und Handlungsempfehlungen für eine neue deutsche Nahostpolitik"

share.google/0ZYJvPpHIBZt...

02.10.2025 05:25 — 👍 20    🔁 8    💬 1    📌 1
Preview
Israel, Palästina und Deutschland – zwischen Menschenrechten und "Staatsräson"

Spannende Vortragsreihe an meiner Alma Mater der @uni-hamburg.de koordiniert u.a. von @janwilkens.bsky.social

01.10.2025 13:48 — 👍 19    🔁 13    💬 0    📌 1

Extrem lehrreiche Rezension zu Marx, Russland und Putin, die versucht, sich der üblichen Analyse-Schablonen zu entledigen.

01.10.2025 11:38 — 👍 8    🔁 7    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Today is my first day as tenured Professor of International Relations and Political Economy at University of Bielefeld. Really looking forward to get started and happy to be out of the vicious grind of the German academic postdoc labor market. I will try to use my new privileges wisely.

01.10.2025 09:21 — 👍 70    🔁 3    💬 10    📌 0
Preview
From the Gaza Flotilla: “I’m Here Because My Jewish Heritage Demands It” I hope that fellow Jews will join me in redefining their approach to atonement and move toward courageous action to put an end to this horrific genocide.

From the #gazaflotilla, David Adler writes that “we are approaching interception at the onset of Yom Kippur—our annual day of atonement—which calls on us to reflect on our sins, and what can be done to repair them in the spirit of tikkun olam.”

30.09.2025 18:36 — 👍 43    🔁 16    💬 0    📌 2

Good overview of the current status of German military support to Israel.

30.09.2025 15:28 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Vorlesungsreihe im WiSe 2025/26:
„Faschisierung – analytische Perspektiven, Schauplätze, Gegenstrategien“
Alle Vorträge finden öffentlich, hybrid auf Zoom und vor Ort, in deutscher Sprache statt.
krisol-wissenschaft.org/fascisation/

30.09.2025 08:51 — 👍 33    🔁 16    💬 1    📌 1
Zitat aus dem Text von Autor Georg Freiss: „Mit diesem Verfahren orientiert sich DWE an einem formellen Gesetzgebungsprozess und zielt darauf ab, Gesetz und Begründung fachlich weiterzuentwickeln – für eine wirtschaftspolitische Debatte im Sinne des Grundgesetzes.“

Zitat aus dem Text von Autor Georg Freiss: „Mit diesem Verfahren orientiert sich DWE an einem formellen Gesetzgebungsprozess und zielt darauf ab, Gesetz und Begründung fachlich weiterzuentwickeln – für eine wirtschaftspolitische Debatte im Sinne des Grundgesetzes.“

Letzten Freitag hat „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ ihren Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz vorgestellt.

GEORG FREISS (georgfreiss.bsky.social) analysiert den Gesetzentwurf – und was er für den rechtswissenschaftlichen Diskurs bedeutet.

verfassungsblog.de/vergesellsch...

29.09.2025 16:37 — 👍 40    🔁 20    💬 0    📌 5
Preview
Sabine Nuss über Privateigentum - Jung & Naiv: Folge 782 YouTube video by Jung & Naiv

Liebe Leute, morgen reden @tilojung.bsky.social und ich mal über Privateigentum. Freu mich!

www.youtube.com/live/_NqOn2B...

29.09.2025 18:54 — 👍 33    🔁 10    💬 2    📌 0
Preview
Journalistin über Schweigen zu Gaza: „Deutschland, warum bist du so leise?“ Die Journalistin Alena Jabarine hielt auf dem Hamburger Filmfest eine Rede über das deutsche Schweigen zu Gaza. Wir dokumentieren sie.

"Warum haben wir mehr Angst vor einer Abmahnung, vor einem diffamierenden Artikel, vor der Absage eines Filmes, vor einem Skandal auf einem Filmfest oder den Fragen von Geldgebern, als vor unserem eigenen Gesicht im Spiegel und den Fragen zukünftiger Generationen?" #Gaza
taz.de/Journalistin...

29.09.2025 20:19 — 👍 18    🔁 11    💬 1    📌 2
Preview
Pressure grows on Germany over rigid support for Israel Pressure is building on Germany to join steps to sanction Israel over the Gaza war, sparking heated debate in a country that has long been at pains to atone for the Holocaust.

I talked to @afp.com about Germany being under increasing pressure for its Israel policy. German responsibility "could be seen as the responsibility towards international law, the international rules-based order, the promise that genocide must never happen again."

www.france24.com/en/live-news...

29.09.2025 17:24 — 👍 9    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
International law, populism and Palestine: an interview with Nahed Samour In this interview, Dr Richard Joyce and Professor Sundhya Pahuja are joined by German-Palestinian international legal scholar, Dr Nahed Samour, currently b

Important interview with Nahed Samour! academic.oup.com/lril/advance...

29.09.2025 16:26 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Nouvel article sur le marasme économique, crise du capital, et revanche de la propriété étatique, écrit pour @positions-revue.bsky.social
@campolis.bsky.social

29.09.2025 12:33 — 👍 10    🔁 8    💬 1    📌 0

Very interesting article.

Really shows that any talk of pension funds funding a just transition (and other nice things) means by-passing the large asset managers. For most people contributing to individual pension pots, this may not even be a possibility.

29.09.2025 09:26 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image Post image

Bereits vor einigen Tagen erschienen, scheint es mir aktueller denn je; als Beitrag zur Debatte in & über Deutschland.
Freue mich sehr, in so guter Gesellschaft zu sein.
H. Kundnani, @adamtooze.bsky.social @dirkmoses.bsky.social @hahauenstein.bsky.social @marwecki.bsky.social, E. Özyürek, N. Samour

28.09.2025 18:39 — 👍 56    🔁 17    💬 0    📌 0
Post image

Gestern hat es die Berliner Straße geschafft, woran ein Großteil der Professor:innen, Journalist:innen und Führungskräfte immer noch nicht in der Lage ist: Dinge beim Namen zu nennen. Stoppt den Völkermord in Palästina.

28.09.2025 19:30 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 0
“Es kann niemals antisemitisch sein, gegen Menschenrechtsverletzungen zu protestieren.”
Jules El-Khatib

Hochschuldozent

“Es kann niemals antisemitisch sein, gegen Menschenrechtsverletzungen zu protestieren.” Jules El-Khatib Hochschuldozent

Jules El-Khatib war nordrheinwestfälischer Landesvorsitzender der Linken und arbeitet als Hochschullehrer. Im Gespräch mit dem »nd« schildert er seine Erfahrungen mit zwei Jahren Staatsräson und neuen Verbündeten. 👉 buff.ly/URKiqa0

28.09.2025 09:30 — 👍 24    🔁 4    💬 2    📌 2

Deutsche Zeitungsberichte über Palästinademonstrationen sind teilweise Theaterkritik, teilweise Sittenpolizei. Und freuen sich über „fröhliche Familien“ wie damals Gerhard Schröder über das Holocaustmahnmal als Ort, „wo die Deutschen gerne hingehen.“ Bürgerliche Beobachter, völlig depolitisiert.

28.09.2025 07:29 — 👍 33    🔁 9    💬 0    📌 1
Post image

So glad this finally happened. It took us too long and I hope this is only the beginning. 100.000 in the streets of Berlin to end Germany's complicity in the Gaza genocide. Thank you to the wonderful and courageous organizers, @michaelbarenboim.bsky.social and all the others!

27.09.2025 20:50 — 👍 79    🔁 25    💬 1    📌 0
Preview
Austerität, Militarismus und Genozid hängen zusammen Kürzungen beim Sozialstaat, grenzenlose Rüstungsausgaben und private Profite mit der Zerstörung von Leben – bis hin zum Völkermord – sind keine isolierten Fakten, sondern haben System.

"Der Fall Palästina ist keine Ausnahme, sondern ein Schlüssel zum Verständnis. Er ist eine Metapher für unsere Wirtschaft, für ein System, das nur durch Austeritätspolitik und Militarismus überleben kann." jacobin.de/artikel/aust...

27.09.2025 09:26 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@kaikodden is following 20 prominent accounts