www.energie-und-management.de/nachrichten/...
#Mieterstrom #Photovoltaik #Solarenergie #Energiewende #Energiewirtschaft #Immobilienwirtschaft
@mieterstrom.bsky.social
Portal für MieterstromModelle. #GemeinsamMehrEnergie Kontakt: Info@MieterstromModelle.de
www.energie-und-management.de/nachrichten/...
#Mieterstrom #Photovoltaik #Solarenergie #Energiewende #Energiewirtschaft #Immobilienwirtschaft
💡 Auf Mehrparteienhäusern kommt der Zubau von PV-Anlagen nur schleppend voran - so zumindest die Außenwahrnehmung. Julian Schulz, Geschäftsführer des Mieterstrom-Start-ups Metergrid, widerspricht dieser Perzeption im Gespräch mit uns.
📍 Hier mehr dazu: www.energate-messenger.de/news/250786/... (€)
www.pv-magazine.de/2025/02/05/s...
#Solarspitzengesetz #Solarspitzen #Mieterstrom #Photovoltaik #Solarenergie #Energiewende #Energiewirtschaft
Ein modernes Mehrfamilienhaus mit Balkonen, begrüntem Innenhof und gepflastertem Weg. Im Vordergrund eine Werbegrafik für ein Webinar von naturstrom mit dem Titel „Mieterstrom-Konzepte: Rechtliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit und sichere Abrechnung“. Die Veranstaltung wird von Franziska Straten, Produktmanagerin bei naturstrom, geleitet. Es gibt zwei Termine: 25.02.2025 und 24.06.2025, jeweils von 09:00 bis 11:30 Uhr. In der unteren rechten Ecke ein Porträt von Franziska Straten mit lockigen roten Haaren, Brille und grünem Blazer. Ein grüner Button fordert zur kostenpflichtigen Anmeldung auf. Copyright-Hinweis: naturstrom AG/P. Jammernegg.
#Ökostrom vom eigenen Dach für Mieter:innen? Klar, mit Mieterstrom! ✨
Günstig, sauber & dezentral – ein Gewinn, auch für #Immobilienunternehmen. 🏠 Wir freuen uns, dass unsere Kollegin auch 2025 wieder ihr Wissen teilt. 🤓
Jetzt kostenpflichtig anmelden 👉 www.magazin-quartier.de/mieterstrom-...
www.pv-magazine.de/2025/02/18/s...
#Mieterstrom #Energiewirtschaft #Photovoltaik #Solarenergie #Energiewende
Metergrid erhält Millionen-Finanzierung durch LBBW
19.02.2025 / Solarserver / Finanzen / Mieterstrom / Photovoltaik / Wirtschaft
Die LBBW und der Elektrospezialist Hager investieren beim Unternehmen Metergrid. Mit den Millionen will das Unternehmen Mieterstrom […]
[Original post on gruene.social]
"Ein Problem der bisherigen Klimapolitik ist, dass von Förderung vor allem Besserverdienende profitieren. Statt auf individuelle Förderung sollte der Staat hier auf den Ausbau der nötigen Infrastruktur setzen".
Partizipation wäre auch was (Mieterstrom z.B.).
www.spektrum.de/news/warum-k...
🇩🇪 ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Morgen wählen wir - entweder für eine moderne, klimaneutrale Wirtschaft, oder für die Rückkehr zu Technologien des letzten Jahrhunderts. Lasst euch nicht für dumm verkaufen mit Scheinlösungen, die nur das fossile Geschäftsmodell noch etwas verlängern.
22.02.2025 12:42 — 👍 2628 🔁 865 💬 64 📌 35Neues #Mieterstrom Projekt im echten Norden!! Kieler Wohnungsbaugenossenschaft wird mit 30 kWp-Anlage über 50% ihres Stromverbrauches mit günstigem #Solarstrom vom eigenen Dach decken! Profitiere auch du von den Erträgen: www.BENeg.de/Beteiligung
#Klimaschutzstadtkiel #genossenschaftswohnungen
Unsere Dächer können mehr! Lasst es uns gemeinsam machen! Jetzt digital Genossenschaftsanteile zeichnen und #Mieterstrom für Alle möglich machen! 🎉www.BENeg.de/Beteiligung
#Machenistwiewollennurkrasser #Energiewende #Klimaschutz
Bei der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord eG kann jetzt jeder Mensch digital und einfach per Click Genossenschaftsanteile kaufen und damit in die regionale Energiewende investieren. Dies ist eine Einladung zum MItmachen!
😜 Lasst uns #MehrEnergieGemeinsam in diese Welt tragen! 😜 Lasst uns auf #FriedrichMerz und #NoAfD mit #Solidarität antworten! 🫵 Bei BEN kannst du jetzt einfach digital #Genossenschaftsanteile zeichnen und die #Zukunftgestalten! #Genodigital Lasst uns #Mieterstrom in #Bürgerhand machen! #Klimaschutz
04.02.2025 10:28 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0Das Bild zeigt eine Infografik zur Zunahme von Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern in Deutschland von 2020 bis 2024. Überschrift: Energiewende; darunter: „Immer mehr Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern in Deutschland“. Balkendiagramm mit zwei Datenreihen: hellgrün für die Anzahl der Anlagen und dunkelgrün für die Leistung in Megawatt (MW). Die Werte steigen jährlich an: 2020 (825 Anlagen, 45,61 MW), 2021 (713 Anlagen, 38,87 MW), 2022 (753 Anlagen, 39,52 MW), 2023 (1.702 Anlagen, 107,62 MW), 2024 (1.972 Anlagen, 132,85 MW). Quelle: Marktstammdatenregister, Stand 06.01.2025. Logo unten rechts: „naturstrom – Energie mit Zukunft“. Oben links eine Illustration von Häusern mit Solarpanelen.
3 Zimmer, Küche, Bad, #Solar? Genau! Auch in Mehrfamilienhäusern boomt der #Photovoltaik-Zubau. 🌞
Zahlen aus dem Marktstammdatenregister zeigen: Es geht voran! 🚀 Doch um #Mieterstrom & Co. weiter zu pushen, braucht’s weniger Bürokratie.
www.naturstrom.de/ueber-uns/pr...
Foto einer Projektion im Seminarraum: solarstrom Vor Ort Versorgung in Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien
Wichtiges Thema heute Vortrag im Umweltamt der Stadt Erlangen. Mieterstrom ist eine große Chance
22.01.2025 17:59 — 👍 47 🔁 6 💬 1 📌 0Allmählich nimmt die #LokaleEnergiewende auch bei Mehrfamilienhäusern Fahrt auf.
Höchste Zeit, denn hier liegt für Städte ein riesiges Potential und sehr viel mehr Menschen können unmittelbar von günstigem Sonnenstrom profitieren
Metergrid und Partner […]
[Original post on norden.social]
Heute in einem Monat ist #Bundestagswahl2025 #BTW2025 #BTW25.
👉 BürgerEnergie braucht ein Level-Playing Field im Energiemarkt! Dies ist kein "nice to have", sondern das Rückrat der #Energiewende.
Du hast du Lust, selbst aktiv zu werden und nicht auf die Politik zu warten? www.BENeg.de/Beteiligung
Was haben 🤾♂️ #Handball und 🌝 #Mieterstrom gemeinsam? Klar, beides geht nur im #Team 🤝
Heute Abend drücken wir der #DHB bei der #HandballWM in #Herning die Daumen 🤞 gegen die Schweiz! #WIRIHRALLE #aufgehtsdhb 🏆
Und wenn du Teil des BEN-Teams werden möchtest: Schau mal vorbei www.beneg.de/Beteiligung
Das Stuttgarter Energie-Startup Metergrid hat den Start eines Mieterstromprojekts mit einer Gesamtleistung von 4,7 MW angekündigt. www.energate-messenger.de/news/250345/... (€)
15.01.2025 09:31 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0BEN wächst...und Du kannst mitmachen und davon profitieren!
💰 Direkte Projektbeteiligung?
📧 Genossenschaftsanteil?
🤝 Aktiv Mitmachen bei unseren Veranstaltungen und Aktionen?
👉 Werde Teil der BEN Familie: www.BENeg.de
Unsere #Insandouts 2025 sind geprägt von #Hoffnung #Optimismus und dem Wissen: #machenistwiewollennurkrasser !
💥 #MehrEnergieGemeinsam gilt für uns in diesem Jahr mehr als je zuvor!
👉 Mach auch du mit und werde Teil der BEN Bewegung! www.BENeg.de ✔️
@solisolar-hamburg.de
01.01.2025 20:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Glückwunsch an solisolar-hamburg.de zur Umsetzung von 1.000 Balkonkraftwerken. 🎉 Wir von BEN-BürgerEnergie Nord eG dem Umsetzer für Mieterstrom-Modellen mit Bürgerbeteigung im Norden hoffen, dass in 2025 noch 1.000 weitere dazu kommen 👍.
01.01.2025 20:10 — 👍 3 🔁 1 💬 2 📌 0#Alle #Jahre #wieder bekommen wir Karten um unseren Zählerstand Strom mitzuteilen. Unsere #Mieterstrom Kunden haben es bequem: denn wir können digital ablesen. Und bald kann das jeder Kunde/ jede Kundin auch per App verfolgen.🤪.
🥳 Allen anderen fröhliches Ablesen und ein gesundes Jahr 2025! 🥳
Gericht entscheidet: Photovoltaik-Ausbau wichtiger als Denkmalschutz www.solarserver.de/2024/11/28/g...
01.12.2024 13:06 — 👍 145 🔁 50 💬 3 📌 2Mein neuer Artikel: wie Desinformation in den sozialen Medien zunehmend unsere Zukunft gefährdet.
scilogs.spektrum.de/klimalounge/...
Hallo Welt, hallo Neue EnergieWelt, hallo BlueSky! 👋
Taucht mit BEN jetzt in die #NeueEnergieWelt ein. #GemeinsamMehrEnergie heißt für uns echten #Mieterstrom mit #Bürgerbeteiligung im Norden, denn günstiger klimaneutraler Solarstrom muss für ALLE verfügbar sein. Mehr unter beneg.de/gemeinsam-in...
Liegt die PV-Leistung bei <1 kWp pro Mitmacher sinkt die Einsparung pro Wohneinheit und damit die Attraktivität. Resümee: erst mal eine Interessentenumfrage starten und dann weitersehen. Und immer dran denken #GemeinsamMehrEnergie
01.12.2024 13:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0und unterstellen wir 50 Mitmacher, dann sind wir nach unseren Erfahrungen wieder im Spiel und können je nach Gesamt-Verbrauch wieder 40-50% Autarkiequote und damit eine gute Einsparung plus Klimaschutz Vorort darstellen. Im Guten Fall gehen wir von 2kWp pro Wohneinheit im Durchschnitt aus.
01.12.2024 13:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0BENeG.de macht solche #Mieterstrom Projekte im Norden. In Deinem Beispiel ist das Erzeugungspotential Solarstrom zu Verbrauch ungünstig um bei 100% Mitmachquote ein wirtschaftliches Angebot für die Bewohner machen zu können. Erfahrungsgemäß wird aber bei WEGs im Bestand 50-60% Mitmacher erreicht,
01.12.2024 13:25 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0@ben-eg.bsky.social macht solidarischen #Mieterstrom mit Bürgerbeteiligung im Norden (klassisch mit phys./virtuell Summenzähler. Bewohner haben 15-20 % Vorteil und Jeder (wirklich Jeder und nicht nur Bewohner) kann sich beteiligen und Teil der Energiewende mit Gewinn sein. Mehr schaut auf BENeG.de
01.12.2024 12:08 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0