sf-Lit's Avatar

sf-Lit

@sf-lit.bsky.social

Science Fiction-Literatur: Aktuelle Meldungen, Neuerscheinungen, Rezensionen, Bestseller, Klassiker, Preisträger, Tipps und Empfehlungen. https://www.sf-lit.de/

512 Followers  |  198 Following  |  487 Posts  |  Joined: 23.08.2023  |  2.2131

Latest posts by sf-lit.bsky.social on Bluesky

Erstkontakt mit Violine Nadja Neufeldt: Erstkontakt mit Violine. Kurzkritik.

"Daisy" war auch eine meiner 2 Lieblingsgeschichten :)
www.sf-lit.de/rezensionen/...

02.11.2025 12:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Zwei Ausgaben des Romans "Black Ice" von Frank Lauenroth. Unten liegt, halb verdeckt, die Erstausgabe von 2014. Darüber das neue Buch in der gerade erschienenen Neuausgabe.

Zwei Ausgaben des Romans "Black Ice" von Frank Lauenroth. Unten liegt, halb verdeckt, die Erstausgabe von 2014. Darüber das neue Buch in der gerade erschienenen Neuausgabe.

Frisch erschienen: Eine leicht überarbeitete und neu lektorierte Neuausgabe des Romans "Black Ice" von Frank Lauenroth.
Aus diesem Anlass ist hier nochmal die ursprüngliche 'sf-Lit' - Rezension zur 2014 veröffentlichten Erstausgabe:

>> www.sf-lit.de/rezensionen/...

.
#FrankLauenroth #BlackIce

02.11.2025 11:18 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

I asked my French publisher why they are so completist publishing all of an author's work, even novels less likely to sell. She said she sees part of her role as like monasteries in medieval times, to preserve knowledge through the dark ages. I was struck in the gut a bit by this, felt emotional.

02.11.2025 01:24 — 👍 1024    🔁 126    💬 14    📌 6
Titelbilder von Büchern von Alexander Freed, Christelle Dabos, Katja Jansen, Brandon Q. Morris, Ursula K. LeGuin, Sam Hughes, Greig Beck und David Wellington.

Titelbilder von Büchern von Alexander Freed, Christelle Dabos, Katja Jansen, Brandon Q. Morris, Ursula K. LeGuin, Sam Hughes, Greig Beck und David Wellington.

Material für den Weihnachts-Wunschzettel!
Die #ScienceFiction - #Neuerscheinungen bis Ende des Jahres.

>> www.sf-lit.de/neuerscheinu...

.

01.11.2025 13:45 — 👍 29    🔁 6    💬 1    📌 0

If you see this quote with a robot that is not from star wars, star trek, doctor who, or transformers.

31.10.2025 06:38 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Vermisst jemand in Bochum seine Katze? Uns ist eine zugelaufen. Dachten erst, es wäre ein Streuner. Sie ist aber gechipt aber leider nicht registriert. Sie lebt jetzt vor unserer Haustür und maunzt jede Nacht erbärmlich.

29.10.2025 20:42 — 👍 58    🔁 48    💬 4    📌 1

@otherlandberlin.bsky.social

28.10.2025 13:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Kleiner Ausschnitt eines Regals (genauer gesagt: eines Buchmesse-Standes), auf dem mehrere Exemplare des Romans "2033" von Bijan Moini nebeneinander aufgereiht sind.

Kleiner Ausschnitt eines Regals (genauer gesagt: eines Buchmesse-Standes), auf dem mehrere Exemplare des Romans "2033" von Bijan Moini nebeneinander aufgereiht sind.

Ein (mögliches?) Highlight im Oktober:
Die #ScienceFiction - #Neuerscheinung des Monats!

>> www.sf-lit.de/neuerscheinu...

.

26.10.2025 12:33 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 1

Hier auf dem Sofa ist es eigentlich gerade ganz angenehm.

26.10.2025 11:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Logbuch FBM und BuCon 2025 - FragmentAnsichten Frankfurter Buchmesse 2025 mit Gastland Philippinen. BuchmesseCon / BuCon 2025 mit Panel zu Utopie und Science Fiction.

Schöner Bericht
Bin immer wieder beeindruckt, wie viel andere Leute auf der FBM sehen und erleben.
Ich selbst schlendere gefühlt einmal kurz durch Halle 3 und dann ist der Tag auch schon rum.
Muss mich wohl beim nächsten Mal vorab von Messe-Profis beraten lassen

fragmentansichten.de/2025/10/24/l...

24.10.2025 21:02 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
BuCon 2025 - Menschen wie ich ... Literatopia - eure Welt der Literatur! Rezensionen, Forum, Interviews, Events und vieles mehr ...

Mein Bericht zum #BuCon 2025 ist endlich online:

www.literatopia.de/index.php?op...

24.10.2025 15:03 — 👍 23    🔁 7    💬 3    📌 2

Was leider auch fehlt: Journalisten, die beharrlich dranbleiben

Wie meinen Sie das?
Was würde meine Tochter ihrer Ansicht nach antworten?
Nein, ich frage ja jetzt gerade SIE.
Woran genau "müssen wir etwas ändern"?

Wenn er schon derart üble Andeutungen raunt, dann soll er es gefälligst aussprechen!

20.10.2025 12:46 — 👍 34    🔁 8    💬 2    📌 2

Früher kommst du eh nicht rein... bei der Schlange vorm Eingang 🙃

18.10.2025 08:23 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Wenn du nicht DEUTSCH genug aussiehst, dann hält dich unser Regierungs-Chef für ein "Problem für das Stadtbild".

Wow. Das erstmal sacken lassen.

Wir haben den rassistischsten Kanzler seit genau 80 Jahren.

15.10.2025 12:37 — 👍 8    🔁 1    💬 2    📌 0

"Wir haben im Stadtbild immer noch dieses Problem" und "Der Rechtspopulismus macht uns große Probleme" in einem Atemzug.
Der Typ ist komplett durch! Das ist einfach nur noch beängstigend.

15.10.2025 12:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Dürfen wir dich mit massiven Buchkäufen (aka Buchkauf-Boom) trösten?
Natürlich nur, wenn es okay ist.

15.10.2025 12:05 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ah, dann war es aber doch nicht das selbe. Ich meinte "Das Beste sind die Augen". Hat mir gar nicht gefallen.

14.10.2025 16:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich ahne, auf welches Buch du anspielst. Habe ich gerade gelesen und fand es aus verschiedenen Gründen ziemlich schwach. Und habe mir genau die gleiche Frage gestellt: War DAS jetzt feministisch?

14.10.2025 14:36 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Bitte zur Jogginghose nicht mehr Jogginghose sagen!
Das verwirrt die Menschen.

14.10.2025 05:44 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0

Deshalb haben wir eine Katze. Da kann das nicht passieren.

13.10.2025 12:52 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Video thumbnail

If you ever find yourself in a situation asking “When do we start fighting fascism”

The answer is “Right F*cking Now!” ✊🏽🔥🔥🔥

13.10.2025 05:07 — 👍 9    🔁 5    💬 1    📌 0
Eine Grafik mit dem Cover des Science Fiction Jahrs 2025 (einem zu einem Kreis gebogenen Stadtpanorama vor grauem Hintergrund), den Aufschriften "UTOPISCH!", "Ab sofort im Handel" und "Die 40. Ausgabe von das Science Fiction Jahr"

Eine Grafik mit dem Cover des Science Fiction Jahrs 2025 (einem zu einem Kreis gebogenen Stadtpanorama vor grauem Hintergrund), den Aufschriften "UTOPISCH!", "Ab sofort im Handel" und "Die 40. Ausgabe von das Science Fiction Jahr"

Der erste Absatz unseres Essays: "Science Fiction ist tot.
Ja, ganz richtig gelesen. Die dystopische Gegenwart hat die Science
Fiction getötet. Insbesondere Cyberpunk’s dead, aber auch Near
Future, Far Future, Post-Apokalypse, Weltraumabenteuer – sie alle
haben ihren Sex Appeal verloren, schauen traurig von der anderen
Seite des Black Mirrors zu uns herein und scheinen uns dafür zu
bemitleiden, dass wir in der dunkelsten – und dümmsten – Time-
line leben."

Der erste Absatz unseres Essays: "Science Fiction ist tot. Ja, ganz richtig gelesen. Die dystopische Gegenwart hat die Science Fiction getötet. Insbesondere Cyberpunk’s dead, aber auch Near Future, Far Future, Post-Apokalypse, Weltraumabenteuer – sie alle haben ihren Sex Appeal verloren, schauen traurig von der anderen Seite des Black Mirrors zu uns herein und scheinen uns dafür zu bemitleiden, dass wir in der dunkelsten – und dümmsten – Time- line leben."

Heute erscheint das Science Fiction Jahr mit dem Schwerpunkt ... Utopie. Mein erster Gedanke bei dem Thema war: Fuck, no.
Aber @inksmith.bsky.social und ich haben dann doch einen Essay beigetragen, über Science Fiction als Hoffnungsaktivismus.
➡️

13.10.2025 07:50 — 👍 31    🔁 14    💬 1    📌 0

Fallen solche Sätze nicht eigentlich bei Geiselnahmen oder Entführungen?

13.10.2025 09:59 — 👍 22    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image

Sie selbst übrigens auch

10.10.2025 19:21 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Hier beim Bäcker werden Schweineohren und Ochsenaugen angeboten.
Als Gebäck!
Vegetarisch!!

Darf der das noch, Herr #FriedrichMerz ?

10.10.2025 12:02 — 👍 6    🔁 0    💬 2    📌 0
Sternenflut David Brin: "Sternenflut". Science Fiction Buch. Die Rezension auf sf-Lit.de.

Happy Birthday, David Brin!

Zur Feier seines 75. Geburtstags ist hier nochmal ein Rückblick auf eine der allerersten 'sf-Lit"-Buchbesprechungen:
"Sternenflut" - immer noch ein sehr lesenswerter Roman des Science-Fiction-Altmeisters

>> www.sf-lit.de/rezensionen/...

#DavidBrin #Sternenflut #Uplift

06.10.2025 18:14 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Sammlung von Büchern der Progressiven Phantastik

Eine Sammlung von Büchern der Progressiven Phantastik

Meine kleine, aber feine Progressive #Phantastik Sammlung (ohne ebooks) nur um klarzustellen, dass #ProgressivePhantastik keinesfalls selten ist, sondern ganz im Gegenteil extrem vielfältig und auf dem Buchmarkt viel zu unterrepräsentiert ist 🤩📚

#ScienceFiction
#fantasy

03.10.2025 16:23 — 👍 49    🔁 15    💬 4    📌 4

Genau so geht das! Danke.
Habe aus spontaner Zustimmung und Begeisterung mal direkt eins deiner Bücher bestellt.

03.10.2025 10:04 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Andymonaden (Hrsg. Michael Wehren) Andymonaden ist eine außergewöhnliche Anthologie, in der deutschsprachige SF-Autor*innen sich kreativ mit einem deutschsprachigen Genreklassiker auseinandersetzen und in eigene Visionen übersetzen. Ei...

"#Andymonaden ist eine außergewöhnliche Anthologie, in der deutschsprachige SF-Autor*innen sich kreativ mit einem deutschsprachigen Genreklassiker auseinandersetzen und in eigene Visionen übersetzen. Eine Sammlung kleiner Utopien oder auch Anti-Dystopien ..."

www.literatopia.de/index.php?op...

02.10.2025 21:00 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 0
Folgende Bücher in drei Reihen untereinander angeordnet: Herzschweigen von Jace Moran, Sonnen-Seide von Luga Faunus, Gespenst von F. L. Palao, Doppeltreffer von Sibi M. Siber, Dualität – Anthologie herausgegeben von Gipfelbasilisk, Enchanting Molly von Julie Finsterberg, Cold Creeps – Die Rückstrahlung von Jules B. Asches, Hunt – A sick carnival von Alea Villain.

Folgende Bücher in drei Reihen untereinander angeordnet: Herzschweigen von Jace Moran, Sonnen-Seide von Luga Faunus, Gespenst von F. L. Palao, Doppeltreffer von Sibi M. Siber, Dualität – Anthologie herausgegeben von Gipfelbasilisk, Enchanting Molly von Julie Finsterberg, Cold Creeps – Die Rückstrahlung von Jules B. Asches, Hunt – A sick carnival von Alea Villain.

Kleiner Rückblick zur Buch Berlin letztes Wochenende: Von Genre-Shifts, Professionalisierung im Selfpublishing, fragwürdigen Aussteller*innen und dem Finden der eigenen Nischen.

charline-liest.de/rueckblick-b...

02.10.2025 17:32 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

@sf-lit is following 20 prominent accounts