Schon auf Instagram gepostet, auch hier nochmal: Ganz herzlichen Dank an Miriam für das tolle Puzzle!! @openhistory.bsky.social #histowichteln
29.12.2024 18:34 — 👍 13 🔁 1 💬 0 📌 0@msfuenderich.bsky.social
Dr. phil., Historian, art historian, economic historian, Wohnen, Selbstrepräsentation 18.-20. Jhr, Stadtgeschichte Website: msfuenderich.de
Schon auf Instagram gepostet, auch hier nochmal: Ganz herzlichen Dank an Miriam für das tolle Puzzle!! @openhistory.bsky.social #histowichteln
29.12.2024 18:34 — 👍 13 🔁 1 💬 0 📌 0Belegexemplar angekommen😀. Darin mein Aufsatz "Von der Unsicherheit des Geschmacks. Wohnen und Einrichten in der Republik", der das Thema tiefer beleuchtet als meine Diss "Wohnen im Kaiserreich" @degruyterbrill.bsky.social, die dies nur am Rande thematisiert.
29.03.2024 18:06 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Die AfD hat der Vielfalt in Deutschland den Kampf angesagt. #EDEKA zeigt eindrucksvoll, wie ein Supermarkt ohne diese Vielfalt an Produkten für uns aussehen würde! Danke für dieses starke Signal!  🫶 ♥️
youtu.be/-fHOIZKSUCc?...
Hochrangige #AfD-Leute haben bei einem #Geheimtreffen mit Vertretern der Identitären Bewegung und anderen Rechtsextremen Pläne zur millionenfachen "Remigration" entwickelt – auch für Menschen mit deutschem Pass.
11.01.2024 11:56 — 👍 21 🔁 7 💬 1 📌 1Für @hsozkult.bsky.social  habe ich den Sammelband von Irene Nierhaus u.a. (Hrsg.): "Ästhetische Ordnungen und Politiken des Wohnens", Transcript Verlag, besprochen.
www.hsozkult.de/publicationr...
Sie kam als Quereinsteigerin: Die Juristin Maria Lucia Klöcker hat in Frankfurt die Buchhandlung „Weltenleser“ zum Erfolg geführt. Jetzt setzt sie sich zur Ruhe. Aber nicht ganz.
m.faz.net/aktuell/rhei...
Mein Aufsatz "Vom Kult zur Marke. Das Nietzsche-Archiv in Weimar und sein Netzwerk" ist gerade druckfrisch in der Zeitschrift "Artium Quaestiones" 34 (2023) erschienen.
pressto.amu.edu.pl/index.php/aq...
Christoph Schmälzle über die Canops Ausstellung in #Berlin: "Möbel von Welt", heute in der FAZ (29.12) @kulturspk.bsky.social
29.12.2023 08:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0ok danke.
28.12.2023 11:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0bsky.app/profile/msfu...
28.12.2023 11:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Habe eine Frage zu VG Wort: Habe gerade meine gedruckten Texte bei der VG Wort gemeldet. Die Zeitschriftenbeiträge sind teilweise auch in der digitalen Ausgabe der Zeitschrift erschienen. Kann man diese digitale Version des Aufsatzes auch noch mal melden? #vgwort
28.12.2023 10:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich habe 4 Codes über, wer braucht noch einen??
25.12.2023 13:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen lieben Dank @thesismum.bsky.social für dieses wunderbare #histowichteln-Geschenk. Mit den Büchern über #Dortmund hast du genau ins Schwarze getroffen😀. Und das Studentenfutter riecht sehr gut. Ich freue mich sehr darüber. @openhistory.bsky.social
24.12.2023 10:43 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0Gerade kam das #histowichteln-Päckchen von @thesismum.bsky.social an. Es wird erst am 24. geöffnet, aber jetzt schon kühl gelagert. Es bleibt sehr spannend und die Vorfreude steigt.
22.12.2023 16:05 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0Jeder en Ferscht. Podcast mit dem scheidenden Leiter des Roentgen Museums Neuwied, Bernd Willscheid, und seiner Nachfolgerin Jennifer Stein #roentgenmuseum #Neuwied
neuwied.podigee.io
Sehr gerne, liebe Laura @frauabgeordnete.bsky.social Ich freue mich, dass du es noch nicht hast. Viel Spaß bei der Lektüre!
21.12.2023 20:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das NS-Regime wollte gegen die jüdischen Warenhäuser vorgehen..."
Gespräch mit dem Historiker Ingo Köhler, 11.12.23 via HR2 über die Hertie Studie, die er gemeinsam mit Johannes Bähr geschrieben hat.
www.hr2.de/podcasts/das...
1837: Gründung des Verschönerungsvereins in Dortmund. Zweck: "Erhaltung, Verschönerung und Verbesserung sowohl der Stadtwälle, Stadtmauern, Spaziergänge und der dazu geeigneten Plätze als auch der vorhandenen Baudenkmale in- und außerhalb der Stadt"(Statuten des Verschönerungs-Vereins, StADo 10/348)
20.12.2023 09:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ein Bericht über die neue Studie „Verfolgt, ,arisiert‘, wiedergutgemacht? Wie aus dem Warenhauskonzern Hermann Tietz Hertie wurde“  von Johannes Bähr und Ingo Köhler in der FAZ.
m.faz.net/aktuell/rhei...
Beitrag meines Kollegen Dr. Magnus Ferber über die #Reichsstadt #Dortmund auf dem Westfälischen Friedenskongress auf dem Blog der Hiko Westfalen. 
hiko.hypotheses.org/3313
Der Sammelband "#Reparieren, #Warten, #Improvisieren. #Technikgeschichte des Unfertigen" ist gerade druckfrisch erschienen. Darin mein Aufsatz 'Komme sofort ins Haus'. #Gebrauchtmöbel und #Möbelreparaturen im #Kaiserreich".
15.12.2023 12:21 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0@openhistory.bsky.social Morgen macht sich mein #histowichteln-Päckchen auf die Reise
13.12.2023 18:47 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Heinrich August Winkler über die Revolutionen von 1848, 1918 und 1989 - heite in der FAZ
m.faz.net/aktuell/feui...
Zwei Stenner Werke für die Kunsthalle Bielefeld via "Neue Westfälische"
11.12.2023 05:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hartmut #Berghoff von der Uni Göttingen rezensiert in der #FAZ (11.12.) das Buch "Exportweltmeister" von Jan-Otmar #Hesse. Eine nüchterne Bestandsaufnahme.
10.12.2023 20:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0CfP "Remembering Genocides and Violent Conflicts: Intergenerational Memory and Post History in Contemporary Societies". Potsdam, 18-21 June 2024. Details attached. 🗃️
27.11.2023 11:43 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0Ein reines Rüstungsunternehmen via Neue Westfälische.Neue Studie über Miele von Andrea Schneider von der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte.
25.11.2023 09:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Nur noch bis Sonntag, 26.11., läuft die Anmeldung zum #histowichteln via @openhistory.bsky.social! Es ist kein Schrottwichteln!! t.co/sQKeorYDRJ
24.11.2023 07:30 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0Stalburg im Frankfurter Nordend schließt! Via FAZ_RheinMain
m.faz.net/aktuell/rhei...
SNEAK PEEK | In genau einem Jahr eröffnet die neue Sonderausstellung „Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar“. Die Klassik Stiftung Weimar zeigt hier erstmals den gesamten Weimarer Friedrich-Bestand. #CasparDavidFriedrich #ausstellung2024 #savethedate
22.11.2023 16:22 — 👍 21 🔁 10 💬 1 📌 1